Bauen Wohnen Fenster
6 Bauen & Wohnen L ästige Untermieter (redo) - Wenn es auf dem Dach- boden rumpelt, als ginge ein Poltergeist um, handelt es sich gern um einen Marder. Wie kann man den Untermieter ver- treiben? Geruch ist eine gute Wahl. Katzen- und Hundehaare können den Zweck erfüllen, aber auch WC-Steine und stark parfümierte Tücher versetzen den Marder in Stimmung, sich eine andere Bleibe zu suchen. Lärm ist gleichfalls ein Ab- schreckmittel, etwa in Form eines Radios oder Weckers. T hermostate austauschen (DJD) - Intelligente Thermostate helfen beim richtigen Heizen. Sie unterstützen das richtige Heizen, indem sie auf kleinste Schwankungen reagieren und die Raumtemperatur konstant halten. Smarte Thermostate lassen sich bis ins kleinste Detail program- mieren. Tipp: Auch in einer Mietwoh- nung darf man das Thermostat austauschen, sofern es fachge- recht erledigt und das alte Ther- mostat aufbewahrt wird. Denn es gehört dem Vermieter. Moderne Heizungen sind bedarfsgerecht programmierbar eine wichtige Maßnahme, um den Energieverbrauch effektiv zu redu- zieren. Foto: DJD/LichtBlick SE/Getty Images/Ross Helen B oxspring gibts nicht nur bei Betten (DGM/FT) - Viele Menschen haben das Boxspringbett bereits für sich entdeckt. Es bietet ihnen den gewünschten Liege- und Schlafkomfort, eine be- queme Einstiegshöhe und passt auch optisch voll ins Bild. Es gibt heute bei Boxspringbetten eine Vielzahl von Marken, Stilen und Preis-klassen, um den indi- viduellen Vorlieben und dem Budget gerecht zu werden, sagt Jochen Winning, Ge- schäftsführer der Deutschen Güte-gemeinschaft Möbel (DGM). Der Möbelexperte erklärt weiter: Box-springsys- teme sind aber auch über das Schlafzimmer hinaus immer häufiger gefragt, nämlich bei Boxspringsofas, die für hohen Aufent-haltskomfort im Wohn- zimmer mit den gleichen Vor- zügen aufwarten wie ihre Art- verwandten. Boxspring bedeutet im engeren Wortsinn nichts anderes als Kiste mit Federn. So wie das Boxspringbett, setzt sich auch das Box-springsofa aus einem mehrschichtigen Aufbau zu- sammen. Ganz un-ten sorgt eine Holzkonstruktion, die so- genannte Federkernbox, für die gewünschte Stabilität und um- mantelt die darin enthaltene Fede-rung. Auf die Box folgt das eigentliche Polster, das aus einem Bonell- oder Taschenfe- derkern oder aus einer Kombi- nation aus beiden Fe-derkern- arten gefertigt ist. Manche Modelle sind zusätzlich mit einer weiteren dünnen Polster- schicht ausgestattet, so wie der Topper beim Boxspringbett. Ob ein Sofa eine Boxspring-Fe- derung aufweist oder etwa eine klassi-sche Federkernpolste- rung, lässt sich von außen gar nicht immer er-kennen, da der mehrschichtige Aufbau im In- nenleben des Möbel-stücks ver- schwinden kann. Manche Her- steller bieten auch die glei-chen Sofamodelle mit verschiedenen Federungen an. Boxsprings- ofas zeichnet aus, dass sie meist nicht so weich sind wie andere Pol-stermöbel und eine ergono- mische Sitz- oder Liegeposition besonders gut unterstützen. Der Körper wird beim leichteren Einsinken an den wichtigen Stellen gestützt, so Jochen Winning. Der Variantenreich- tum an Farben, Formen und Details sei bei Boxspringsofas mit oder ohne Schlaffunktionen ebenso groß wie bei Boxspring- betten und bei anderen Sofas, Sesseln undWohnlandschaften. Multifunktionales Raumerlebnis in der Küche P ocketdoorsystem (AMK) - Ein schönes Beispiel beim Wunsch nach viel Komfort, Funktionalität und Er- gonomie in der Küche ist das neue Pocketdoorsystem, das für vielseitige und multifunktio- nale Raumerlebnisse sorgen soll. Die einzigartigen Einschie- betürsysteme mit integrierter Technik für Lifestyle-Küchen sowie weitere Wohn- und Ar- beitsbereiche gibt es als kleine und große Lösung, als Einzel- oder Doppeltüranwendung. Das Prinzip ist genial, denn damit lassen sich komplette oder auch nur Teilbereiche schnell öffnen und sobald sie nicht mehr genutzt werden, wieder verschließen. Beim Öffnen verschwinden die Einzel- und Doppeltüren in einem eigenen schmalen Korpus, dem sogenannten Pocket. Steht beispielsweise un- erwartet Besuch vor der Tür oder hat man gerade keine Lust, seine (Wohn-)Küche auf- zuräumen, verbirgt man diesen Bereich einfach hinter den hohen Pocketdoors. Das gleiche gilt für einen Homeof- fice-Platz, der sich nach getanem Tageswerk oder am Wochenende komplett un- sichtbar macht. Pocketdoorsysteme sind vielseitig einsetzbar und platzsparend, da keine Schranktüren im Wege stehen. Sie eignen sich zum schnellen Öffnen und Verschließen kompletter Wohnbereiche oder auch nur einzelner Bereiche. Foto: AMK D urchblick bei der energetischen Sanierung (DJD) - In den kommenden Jahren müssen viele Eigenheim- besitzer ihre Immobilie energe- tisch sanieren. Nicht nur, dass bei einem Austausch der Heizung in der Regel auf eine Wärmepumpe umgestellt werden muss. Bis 2030 soll nach aktuellen Plänen der EU auch jedes Haus mindestens die Energieeffizienzklasse E er- reichen, bis 2033 sogar die Klasse D. Dafür können zum Beispiel neue Fenster, eine Dach- oder Fassadendämmung erforderlich werden. Für die Ei- gentümer bedeutet das neben hohen Kosten auch viel Aufwand von der Planung bis zur Umsetzung. Denn die Durchführung einer energetischen Sanierung ist komplex und wirft viele Fragen auf: Was muss überhaupt getan werden? Welche technischen Möglichkeiten gibt es? Wie hoch sind die zu erwartenden Kosten? Welche staatlichen Förderungen kann ich für mein Projekt erhalten? Und nicht zuletzt: Wer kann die Arbeiten für mich umsetzen? Laien kommen hier ohne fachkun- digen Rat schnell an ihre Grenzen. Dann kann etwa die neue Informations- und Ver- mittlungsplattform von Gelbe Seiten unter www.gelbe- seiten.de/projektplaner/ener- gieberatung Unterstützung bieten. Sie soll dem Nutzer von der anfänglichen Idee bis zur finalen Umsetzung alle Infor- mationen und Dienstleistungen bieten, um das Sanierungspro- jekt erfolgreich abzuschließen. So werden Hauseigentümer Schritt für Schritt durch ihr indi- viduelles Projekt geleitet. Zu- sätzlich besteht jederzeit die Möglichkeit, über den Vermitt- lungsservice passende Fach- firmen zu finden und Angebote einzuholen. Damit sollte man rechtzeitig beginnen, denn auf- grund des hohen Bedarfs an Sa- nierungen und des beste- henden Material- und Fachkräf- temangels muss mit längeren Wartezeiten gerechnet werden. Wer sein Projekt zügig ab- schließen will, sollte deshalb so früh wie möglich Kontakt mit potenziellen Dienstleistern auf- nehmen. Die Durchführung einer energetischen Sanierung muss gut geplant wer-den. Dafür sind verlässliche Informationen unerläss- lich. Foto: DJD/Gelbe Seiten Marketing/Alexander Raths - stock.adobe.com R ollläden geschickt nutzen (DJD) - Rollläden oder Vorhänge schaffen eine Isolationsschicht zwischen drinnen und draußen. Insbesondere in kalten Nächten und an Winter- tagen wird die Wärme dann langsamer nach draußen abge- geben eine einfache Möglich- keit, Heizkosten zu senken. Wer keine Rollläden besitzt, sollte zumindest die Vorhänge zuziehen. Einbruchschutz K eine Räuberleiter (redo) - Wer Einbrecher abschre- cken will, mache es ihnen so schwer und anstrengend wie möglich. Dazu gehört auch, po- tenzielle Aufstiegshilfen zu be- seitigen. So sollten etwa Leitern nicht über Nacht im Garten ge- lassen, sondern im Haus oder Schuppen verstaut werden, letzterer ist im besten Falle na- türlich abgeschlossen. Auch Gartenmöbel, selbst Müll- tonnen, können genutzt werden, um höher gelegene Fenster oder Balkone zu errei- chen. Natürlich gilt das Gleiche für Büsche und Bäume, die im Zweifelsfalle nicht zu nahe beim Haus stehen oder sorgsam be- schnitten werden sollten. Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG Dalhauser Str. 50 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 38 98 2- 0 Email: infob-h-bauelemente.de www.b-h-bauelemente.de Terrassendächer - Sonnen- und Wetterschutz fur Terrassen - Hochwertige, pulverbeschichtete Aluminiumprofile - Standard- oder Sonerkonstruktionen möglich Fenster Türen Wintergärten Terrrassendächer Raffstoren Rollläden Garagentore Markisen Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an oder informieren Sie sich auf unserer Internetseite! Sonnenschutz Mit dem richtigen Sonnenschutz sorgen Sie für ein perfektes Raumklima und die optimale Energiebilanz. Überzeugen Sie sich von unserem Angebot an Raffstoren und Markisen. Fenster + Türen Hochwertige Fenster und Türen aus Kunststoff, Holz oder Aluminium. Konfigurieren Sie Ihre Traumhaustür unter: www.b-h-bauelemente.de/Haustueren Herbstaktion: 20% Rabatt auf WAREMA Kassettenmarkisen und Haustüren der Serie AKE / AGE /ATE 20% 20% Fritz Elberg GmbH & Co. KG Warburger Str. 47 33034 Brakel 05272-3704-0 www.holz-elberg.de infoholz-elberg.de Auf Wunsch mit Liefer- service! Wir bieten an: Rindenmulch seit 1957 Blöcke Findlinge Mauersteine Pflaster Plattenbeläge Zierkies großer Schau-G arten riesiger Lagerbe stand