REISEMOBIL-SERVICE ALLES EINER
5 Kartoffel- braten Dalhausen (redv) - Der Turn- verein und der Musikverein Dalhausen laden zum gemein- samen Kartoffelbraten am Samstag, dem 9. September, an der neuen Sporthalle in Dal- hausen. Beginn des gemütli- chen Nachmittags ist um 14 Uhr. VDK Fahrt zur Oktober- woche Amelunxen/Bruchhausen (redv) - Die VdK-Ortsverbandsgruppe bietet für ihre Mitglieder am 30. September eine Tagesfahrt zur Oktoberwoche Warburg an. Besucht wird dort der Hand- werker- und Erntedankmarkt in der Stadthalle und die Oktober- wiesen. Auf dem Rückweg wird Zwischenstation zum gemütli- chen Kaffeetrinken (kostenfrei) im Café Mehlschwalbe in Wül- mersen gemacht. Die Rückkehr in Amelunxen wird gegen 17.30 Uhr sein. Die Kosten pro Teilnehmer für die Busfahrt be- tragen 12 Euro. Anmeldungen bei KlausHoffmann (Tel. 05275/ 474) und Karl-Heinz Kessler (Tel. 05275/280). BeSte Stadtwerke GmbH teilt mit Michael Starp neuer Geschäftsführer Kreis Höxter (redv) - Seit dem 1. August 2023 ist Herr Michael Starp neuer Ge- schäftsführer Vertrieb der BeSte Stadtwerke GmbH. Er wird die Geschäftsführungs- funktion zusammen mit Frank Hose ausüben, der nach dem Ausscheiden von Stefan Wagner die Geschäfte der BeSte Stadtwerke allein geführt hat. Frank Hose wird weiterhin die kaufmänni- schen Geschäfte der BeSte Stadtwerke verantworten. Michael Starp ist 41 Jahre alt. Der Diplom-Ingenieur (FH) verfügt über langjährige Er- fahrungen in der Energiewirt- schaft. Seine berufliche Lauf- bahn begann er bei der Braun- schweiger Versorgungs-AG. Anschließend arbeitete er für die Harz Energie GmbH und EVI Energieversorgung Hil- desheim. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Michael Starp einen aus- gewiesenen Experten aus der Energiebranche für die BeSte Stadtwerke gewinnen konn- ten, erläutert Frank Hose. Anzeige Michael Starp . Foto: BeSte Bezirksausschuss Beverungen Sitzung Beverungen (redv) - Zum Thema Weitere Bestattungs- arten auf dem Stadtfriedhof wird zu Urnenbestattungen im Wurzelbereich eines Baumes und Pla-nung eines Kolumba- riums in der nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Bever- ungen berichtet. Auch geht es um die Verwen- dung der vom Rat der Stadt Be- verungen im Haushaltsjahr 2023 zur Entscheidung durch den Bezirksausschuss Bever- ungen bereitgestellten Mittel. Anschließend werden Mittei- lungen gegeben und Fragen der Ausschussmitglieder beant- wortet. Zuhörer sind am Don- nerstag, dem 14. September, ab 19 Uhr im Sitzungssaal des Rat- hauses, Weserstraße 12, zum öffentlichen Teil der Sitzung willkommen. Der Regenbogenfisch Vorlesestunde für Kinder Höxter (redv) - Die nächste Vor- lesestunde in der Stadtbücherei findet am Mittwoch, dem 13. September, statt. Eingeladen sind Kinder ab 4 Jahren. In dieser Veranstaltung wird das Buch Der Regenbogen- fisch vorgelesen. Im An- schluss werden Regenbogenfi- sche aus Tonpapier und alten CDs gebastelt. Dazu bitte Schere, Kleber und Stifte mit- bringen. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in der Stadtbücherei Höxter, Möllingerstr. 9 und dauert eine Stunde. Im An- schluss besteht die Möglichkeit, Bücher und andere Medien auszuleihen. Der Eintritt ist frei. Die notwendige Anmel- dung ist ab dem 6. September möglich unter Tel. 05271/963- 4444. 130 Jahre Chorgesang in Ossendorf Ossendorf (reds) - In diesem Jahr feiert der Gesangverein 1893 Ossendorf sein 130-jäh- riges Vereinsjubiläum. Anfang 2023 wurde ein neues Projekt zum Jubiläum ge- startet. Viele neue Sänger und Sängerinnen haben sich zu den Chorproben gemeldet und fleißig geprobt. Das Ergebnis der erfolgreichen Arbeit wird am Sonntag, dem 10. Sep- tember, um 17 Uhr in der Os- sendorfer Pfarrkirche präsen- tiert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. Geplante Lieder unter der Leitung von Achim Kruse sind unter anderem Barbara Ann von Beach Boys, Mambo von Herbert Grönemeyer oder Sah ein Knab ein Röslein stehn. Aeham Ahmad (Pianist aus den Trümmern), Bernd Sprenger und Achim Krause werden das Konzert mit ihren Darbietungen berei- chern. Nach dem Programm gibt es im Pfarrheim Fingerfood und gekühlte Getränke. Alle Inte- ressenten sind zu den Chor- proben herzlich willkommen. Alle zweiWochen montags um 19 Uhr treffen sich die Sänger im Pfarrheim Ossendorf. Beverungen, Blankenauer Str. 1a (neben ALDI) Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.00 -19.00 / Sa. 8.00 - 18.00 Uhr Telefon 05273-3990100 Herausgeber: Getränke Fachmarkt Waldhoff GmbH Höxter-Kassel-Erfurt Lütmarser Str. 102 37671 Höxter Tel. 05271-6906-0 Alle Preise in Euro . bei Druckfehlern keine Haftung . solange der Vorrat reicht . Angebotspreise sind Abholpreise . Abgabe nur in handelsüblichen Mengen W i cküler P i lsener je 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l Veltins Fassbrause je 6 x 0,33 l PK + Pf an d 3, 90 1 L = 1, 01 + Pf an d 3, 10 /3 ,4 2 1 L = 0, 90 /1 ,1 4 + Pf an d 3, 10 /3 ,4 2 1 L = 1, 05 /1 ,3 2 + Pf an d 0, 48 1 L = 1, 68 AKTION AK TION 3, 33 9, 99 AKTION Dithmarscher Urtyp je 30 x 0,33 l Krombacher Spezi Cola-Orange je 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l AKTION 10, 49 Krombacher Pils je 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l + Pf an d 3, 10 /3 ,4 2 1 L = 1, 05 /1 ,3 2 AKTION 10, 49 Einbecker Pilsener und Landbier je 30 x 0,33 l + Pf an d 3, 90 1 L = 1, 01 AKTION 9, 99 Mönchshof versch. Sorten je 20 x 0,5 l BV + Pf an d 4, 50 1 L = 1, 20 AKTION 11, 99 Mooser Liesl Helles je 20 x 0,33 l + Pf an d 3, 10 1 L = 1, 97 AKTION 12, 9 9 8, 99 Waldecker Apfelschorle 60% je 12 x 0,7 l + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 77 AKTION 6, 49 Bad Driburger Mineral- wasser, versch. Sorten je 12 x 0,7 l / 0,75 l + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 59 /0 ,5 5 AKTION 4, 99 Angebote gültig vom 11.09.2023 bis 16.09.2023 Diese Angebote gelten nur im Vollgut Beverungen, Blankenauer Str. 1a !! NEU jetzt auch in Beverungen REISEMOBIL-SERVICE: ALLES AUS EINER HAND Ihr lokaler Ansprechpartner Nummer 1 für Inspektionen TÜV Reparatur Unfall Nachrüstungen Blankenauer Str. 16 37688 Beverungen 05273/36080 doerr-nord.de benkel doerrgruppe.de Welda - Dieser Spatenstich kommt für Welda genau rich- tig, freut sich Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt. In dem verkehrsgünstig gelegenen Warburger Ortsteil hätten sich aktuell viele junge Fa- milien niedergelassen und die freuen sich natürlich über schnelle Internetleitungen, die in Kürze die Firma sewi- kom in der Ortschaft verlegen wird. Aber natürlich profitie- ren auch alle anderen Mitbür- gerinnen und Mitbürger von den neuen Glasfaserleitun- gen. Diese bringen den Kun- den technologisch auf den neuesten Stand und steigern den Wert der Immobilie nach- haltig. Wer seine Zustim - mung für den kostenfreien Hausanschluss in Welda bis- her nicht gegeben hat, kann dies noch nachholen, bis die Tiefbauarbeiten in der jeweili- gen Straße beginnen, betont sewikom-Vertriebsleiter Sa- scha Hornig. Tobias Scherf, Bürgermeis- ter der Stadt Warburg, und Hubertus Kuhaupt sind sich einig, dass eine schnelle Breitbandversorgung auch in den kleineren Ortschaften zu einer zukunftsweisenden Inf- rastruktur gehört. Im Herbst werden die Tiefbauarbei- ten in Welda beginnen. Gut 8.000 Meter Trasse müssen ausgehoben werden. Rund 280 Haushalten können in Welda von dem schnellen Internetanschluss profitieren. Der direkte Hausanschluss wird schließlich mit jedem einzelnen Kunden vor Ort besprochen. Trotz der Handwerks- und Tiefbauleistungen bietet se- wikom diese Anschlüsse kostenlos an, sofern der Kunde einen der angebote- nen 24-Monats-Tarifverträge abschließt. Nach diesen zwei Jahren steht auch bei einem Anbieterwechsel die schnelle Datenleistung vollständig zur Verfügung. Glasfasertechnik ist leis- tungsfähiger und weniger störungsanfällig, auch bei gleichzeitiger Nutzung meh- rerer Geräte. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). www.sewikom.de/glasfaser/ Die Firma sewikom beginnt in Kürze mit dem Glasfaserausbau für das schnelle Internet Zukunftssichere Glasfaser für Welda Warburgs Bürgermeister Tobias Scherf (v. l.), sewikom-Vertriebsleiter Sascha Hornig und Weldas Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt freuen sich, dass der Glasfaserausbau in Welda im Herbst startet. Foto:Sewikom Anzeige Ihr Spezialist für gutes Sehen. Loepp Optic OHG - Inh. Christian Grund & Annett Reiher Lange Str. 34 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 55 22 Hanekamp 15 33034 Brakel Tel. 0 52 72 / 39 770 Herren Gleitsichtbrille in Ihrer Sehstärke: 229,- jeweils Markenfassung/Markengläser inkl. Super-Entspiegelung, Hartschicht auch als Einstärkenbrille 129.- Alles komplett, Ihre maßgefertigte Damen Gleitsichtbrille in Ihrer Sehstärke: 229,- oder PRÄZISION IM BLICK Sorgfalt, Sicherheit, Genauigkeit, Brillen sind das Resultat feiner Handwerkskunst. Jede Brille ist ein Unikat. Nur für Sie gemacht.