TRAUERNACHRICHTEN STELLENMARKT Pflanzen-
9 Landfrauen engagieren sich fürs Frauenhaus Pflanzen- und Buchflohmarkt vorbereiten Beverungen (redb) - Der Feier- abendmarkt, zu dem Bever- ungen Marketing am 1. Sep- tember 2023 zwischen 14 und 20 Uhr einlädt, wird auch von den Landfrauen des Bezirks Be- verungen gründlich vorbe- reitet. Die Landfrauen werden einen Stand mit einem Pflanzen- und Buchflohmarkt aufbauen und rufen zum Mit- machen auf. Jetzt ist eine güns- tige Zeit Pflanzen zu teilen und neu zu pflanzen. Beim Pflanzen-Flohmarkt kann Jeder und Jede eingetopfte Ableger abgeben und erhält dafür Tausch-Bons, die sofort oder später am Nachmittag gegen andere Pflanzen am Stand eingetauscht werden können. Die Pflanzen werden nicht angekauft! Abgegeben werden können: Gehölze, Stauden, Kräuter, Zimmer- pflanzen und Koch- und Gar- tenbücher. Die Pflanzen müssen mit einem Etikett aus- gestattet sein, auf dem der Pflanzenname, die Wuchshöhe, die Blütenfarbe und -zeit und der geeignete Standort (Sonne/ Schatten) vermerkt sein sollen. Etiketten lassen sich zum Bei- spiel preiswert und nachhaltig aus leeren Joghurtbechern zu- rechtschneiden und mit was- serfestem Stift auf der unbe- druckten Innenseite be- schriften. Alle Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner sollten jetzt schon einmal überzählige Pflanzen eintopfen und für die Pflanzentauschbörse vorbe- reiten. Am Stand lässt sich be- stimmt etwas finden, was im eigenen Garten bisher noch nicht wächst. Gerne werden auch Pflanzen und Bücher als Spende angenommen und an Marktbesucher verkauft. Den Erlös aus dem Pflanzenverkauf möchten die Landfrauen an das Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter spenden und dazu beitragen, dass für Frauen und Kinder in Not eine sichere Zuflucht, Beratung, Hilfestel- lung und ein Neustart ermög- licht werden kann. Am Stand wird natürlich auch eine Spen- dendose für das Frauen- und Kinderschutzhaus stehen. Lieblingspflanzen weitergeben und finden! Der Pflanzenflohmarkt bietet Bewährtes und Neues. Foto: Barbara Siebrecht Garten- und Naturfreunde willkommen Paradiesgarten öffnet seine Tore Höxter (redo) - Der Höxte- raner Paradiesgarten öffnet am 12. und 13. August seine Tore für alle Garten- und Na- turfreunde. Im Jahr der LGS bietet der Paradiesgarten eine Ergänzung zu den dort vorge- stellten Gartengestaltungen. Zum Teil sieht der Waldgarten im hinterem Teil des Gartens aus wie ein Urwald mit seinen alten Obstbäumen, Weiden und Lianen. Dort befindet sich auch ein Strohballen- häuschen und ein Sommer- schlafhäuschen, welches aus Flaschen und Lehm gebaut wurde. Scheinbar ungeplant und ungeordnet wirkt der Garten und doch auch wieder stimmig in sich. An anderen Stellen hat der Garten Gestaltungselemente, welche an chinesischen Gärten erinnern. Und wieder in anderen Bereichen können Besucher die Bau- und Gestal- tungsexperimente mit Fla- schenmauern und Flaschen- häuschen an verschiedenen Plätzen im Paradiesgarten sehen. Es gibt so viel zu entde- cken für Jung und Alt. Nutzen Sie eine der inspirie- renden einstündigen Füh- rungen durch den Paradies- garten mit Herrn Senge. Die Führungen sind im Eintritts- preis inbegriffen oder wandeln Sie besonnen durch den Garten und lassen sich von der natürlichen Schönheit be- rühren und erfreuen. Geöffnet ist der Garten am 12. und 13. August von 10 bis 19 Uhr. Die einstündigen Füh- rungen beginnen zu jeder vollen Stunde von 10 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr. Treff- punkt ist derGarteneingang. Hinweis: 5 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Höxter Rathaus auf der anderen Weserseite. Er liegt rechts hinter der Tank- stelle an derWeserbrücke. Ein- tritt: Spendenbasis von 3 Euro pro Erwachsener, Kinder bis 15 Jahre kostenlos, nicht bar- rierefrei. Weitere Bilder und Informa- tionen finden Interessierte unter www.offene-gaerten- westfalen.de, Garten Nummer 17. Die Stadt Holzminden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stadtplanerin (m/w/d) unbefristet/Vollzeit Sachbearbeiterin (m/w/d) Wohnungsförderung unbefristet/Vollzeit Sachbearbeiterin (m/w/d) Einwohnermeldewesen befristet/Teilzeit Heilpädagogische Fachkräfte und Erzieherinnen Bundesfreiwilligendienst- leisterin (m/w/d) im Kulturprojektebereich Nähere Informationen finden Sie unter https://www.holzminden.de/stellenangebote oder schreiben Sie uns an personalholzminden.de STELLENMARKT Anneliese Böker geb. Ewen 3. April 1943 11. Juli 2023 Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir ein Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte. In stiller Trauer: deine Kinder und Enkelkinder Dalhausen, im August 2023 Das 30tägige Seelenamt ist am Sonntag, den 20. August 2023, um 10:30 Uhr in der St. Marien Kirche, Dalhausen Statt Karten! für eine stille Umarmung für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten für Blumen und Geldspenden für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft D A N K E - Statt Karten - Vielen Dank an alle, die meinen geliebten Mann und mich in den letzten Monaten auf so vielerlei Arten unterstützt haben und mir jetzt in der Zeit der Trauer beistehen. Leider ist es nicht möglich, hier alle persönlich zu nennen. Erwähnen möchte ich aber die Hausarztpraxis am Desenberg um Dr. Unruh, das Team der Tagesklinik am Helios-Klinikum Warburg, das Palliativ-Netz des Kreises Höxter, mein unver- gleichliches Kollegium am JCS-BK in Warburg, die Familien Hubert und Elmar Stiene sowie Frau Pfarrerin Müller für die liebevolle Verabschiedung. Diese Unterstützung von allen Seiten war, ist und bleibt einfach unbezahlbar. Astrid Gehrendes Udo Gehrendes 6. Mai 1957 25. Juni 2023 Christine, mit ihr ist eine gute Freundin von mir gegangen. Eine Freundin, mit der ich viele schöne Momente verbringen durfte. Eine Freundin, die mich zum Lachen brachte. Eine Freundin, auf die ich mich verlassen konnte. Eine Freundin, die ich nicht vergessen werde, denn irgendwo sind immer Spuren ihres Lebens, Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden mich immer an sie erinnern. Gaby Schon lange drohten dunkle Schatten, dass du würdest von uns gehn. Wir danken dir, dass wir dich hatten, dein Bild wird immer vor uns stehn. Danke für alles. Marlies Rose geb. Wiegard 05.03.1938 03.08.2023 In Liebe nehmen wir Abschied: Andreas und Maria mit Leon Monika und Paulus mit Lena und Peter Bettina und Adalbert mit Lars und Jochen Sabine und Stefan mit Erik und Hellen und alle Angehörigen 34434 Borgentreich, den 03. August 2023 Lütgeneder, Kleeblattstr. 1 Das Seelenamt ist am Samstag, dem 19. August 2023, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael zu Lütgeneder, anschließend die Beisetzung. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. TRAUERNACHRICHTEN Traurig ists, wenn Menschen gehen in das unbekannte Land. Nie mehr können wir sie sehen oder spüren ihre Hand. Doch sie sind vorausgegangen, halten uns die Tore auf, werden einstens uns empfangen, wenn zu Ende ist der Lebenslauf. Die Erinnerung ist das Fenster durch das wir Dich sehen können - wann immer wir wollen... Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.