TRAUERNACHRICHTEN Frauen reisen
10 Höxti Aktiv Frauen reisen nach Einbeck Höxter (redo) - Das Team von Höxti Aktiv lädt alle Frauen ein, die historische Altstadt Ein- becks zu besuchen. Die Teil- nehmer werden bei der Stadt- führung eindrucksvolle Sta- tionen der Einbecker Ge- schickte erläutert bekommen. Entlang kunstvoll verzierter Fachwerkhäuser, imposanter Sakralbauten und historischer Gemäuer gibt es viel über die Stadt und interessante Persön- lichkeiten zu erfahren. So wird der PS Speicher besucht und dort die interaktive Ausstellung angeschaut. Zudem wird Europas größte Oldtimer-Aus- stellung besichtigt. Am Samstag, dem 2. September, findet die Reise statt. Sie kostet einschließlich Stadtführung und Eintrittsgeld 25 Euro, die vorher zu überweisen sind. Die Konto-Nr. wird bei der Anmel- dung mitgeteilt. Abfahrt um 9 Uhr ab Risse Be- triebsgelände, Höxter, In der Lüre und 9.15 Uhr ab Lücht- ringen, Friedhof Bahnhof. An- meldungen an Hedwig Mellwig, Tel. 05271/7307 oder Marianne Heinemeyer, Tel. 05271/32569. Betriebsausschuss Beverungen Sitzung Beverungen (redv) - Am Dienstag, dem 15. August, findet im Sitzungssaal des Rat- hauses der Stadt Beverungen (Weserstraße 12) die nächste Sitzung des Betriebsaus- schusses Bauen, Straßen und Immobilien statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. An diesem Abend wird der vorläufige Vierteljah- resbericht für das 3. Quartal des Wirtschaftsplanes 2023 bespro- chen. Im nichtöffentlichen Teil stehen Genehmigungen von Dringlichkeitsentscheidungen auf der Tagesordnung. Oratorium in Marienkirche Die Schöpfung Höxter (redo) - Am Samstag, dem 26. August, findet um 18 Uhr in der Marienkirche Höxter, Brüderstr. 11, ein Ora- torium von Joseph Haydns Die Schöpfung für Soli, Chor und Orchester statt. Karten gibt es zu 18 Euro, für Studenten und Schwerbehin- derte zu 8 Euro, in der Tourist Information Höxter, Ufer- straße 2, und an der Abend- kasse. Ermäßigung für Men- schen mit Behinderung (mit Ausweis). Schüler und Jugend- liche bis einschließlich 10 Jahre haben freien Eintritt. Es herrscht freie Platzwahl. Busfahrt Borgentreich (reds) - Zu einer lustigen und informativen Bus- fahrt ins Blaue lädt die BSG Borgentreich alle Mitglieder und Reha-Sportler ein. Die Fahrt findet statt am Samstag, dem 26. August, um 9 Uhr am ZOB Borgentreich. Einige wenige Plätze sind noch im Bus vorhanden. Anmeldungen nimmt der Vorstand bis zum 20. August unter Tel. 0151/ 70875163 oder während der Reha-Stunden ab 15. August in der Sporthalle an. Der Fahr- preis beträgt für Mitglieder 25 Euro, für Gäste 35 Euro, der Preis für ein umfangreiches Mittagsbuffet beträgt 22,50 Euro. Leise kam das Leid zu Dir, trat an Deine Seite, schaute still und ernst Dich an, blickte dann ins Weite. Leise nahm es Deine Hand, und ist mit Dir geschritten, lies Dich niemals wieder los, Du hast so viel gelitten. Leise ging die Wanderung über Tal und Hügel, und uns wärs, als wüchsen still Deiner Seele Flügel. Ingrid Strysio 27.08.1940 06.08.2023 In liebevoller Erinnerung Karl - Heinz Carolin und Volker Jürgen und Antje mit Nele und Paul Gerhard und Ingeborg Inge mit Familie Tanja und Carla und alle Freunde Die Urnenbeisetzung findet im engsten Kreis statt. Höxter, im August 2023 Begleitet vom Bestattungshaus Schlenke, Höxter Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. Hans Engbert 13.02.1929 08.08.2023 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Dein guter Rat wird uns fehlen. Petra und Domenico Roberto und Steffi mit Nino und Aris Mario und Corinna mit Leo und Isabella Luisa und Marcel mit Enrico und Emilio und alle Angehörigen 37671 Höxter-Ovenhausen, Hauptstr. 1c Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Betreuung durch Bestattungshaus Berg, Höxter Haiko Scholz 30. 7. 1958 5. 8. 2023 Traueradresse: Jannik Bunse 34414 WarburgScherfede, Vogelar 15 Statt Karten Ein einziger Mensch fehlt, und die Welt ist leer. Für alles was war Danke! DeinSohnJannikBunse DeinBruderRüdigerScholzmitFamilie AngehörigeundFreunde Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 19. August 2023 um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle zu Scherfede statt, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Josef Müller und Geschwister mit Familien Manrode, im August 2023 Das 6-Wochenamt ist am Freitag, den 1. September 2023 um 18.00 Uhr in der Kluskapelle. Irene Müller geb. Scholz 3. August 1934 9. Juli 2023 Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Na en ll r Angehöri n Josef Müller und Geschwister mit Familien Manrode, im August 2023 Das 6-Wochenamt ist am Freitag, den 1. September 2023 um 18.00 Uhr in der Kluskapelle. Irene Müller geb. Scholz 3. August 1934 9. Juli 2023 Helmut Scheidemann 18.07.2023 für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden. Im Namen aller Angehörigen: Monika Scheidemann und Kinder mit Familie Brakel, im August 2023 Das Seelenamt ist am Samstag, 9. September 2023, um 19 Uhr in der St. Michaels Kirche in Brakel. D A N K E Ernst-Josef Borgolte 19. Januar 1949 7.Mai 2023 Die Zeit vergeht; es bleiben Dankbarkeit und Erinnerungen - und in allen Erinnerungen das Gefühl, dass jemand fehlt. Herzlichen Dank sagen wir allen für die vielen Zeichen aufrichtiger Anteilnahme und Verbundenheit zum plötzlichen Heimgang meines lieben Bruders, Schwagers und Patenonkels. Danke auch für die Geldspenden an die DLRG und für die Begleitung auf seinem letzten Weg. Unser Dank gilt auch dem Bestattungsunterneh- men Berg für die würdige Abschiedsfeier und Herrn Pastor Frank Grunze für die tröstenden und einfühlsamen Worte bei der Verabschiedung. In liebevoller Erinnerung: Margarete und Karl Meyerhans Anne Meyerhans Höxter, im August 2023 In der Eucharistiefeier am Samstag, dem 19. August 2023, um 18.30 Uhr in der St.-Anna-Kirche zu Stahle wollen wir besonders für Ernst und seine verstorbenen Eltern beten. Wir laden dazu herzlich ein. Gott gab uns unsere Mutter als großes, reiches Glück, wir legen sie nun still, in Gottes Hand zurück. Anita Dohmann geb. Vohs 30.08.1931 09.08.2023 Dein ganzes Leben war Engagement und Tatkraft, du gabst jedem Halt und Unterstützung, du warst der Mittelpunkt unserer Familie, dein fester Glaube zur Gottesmutter Maria gab dir die Kraft. Nun ruhen deine fleißigen Hände, befreit von Schmerz und Leid der letzten Jahre. Habe tausend Dank für deine Liebe, du bleibst immer in unseren Herzen. Wir vermissen dich sehr. Deine Kinder Bernhard und Heiner Regina und Marietta Deine Enkel Stefan, Silke, Christoph, Ralf, Sina, Felix, Yvonne, Carina und Lucas Deine Urenkel Lia Betty, Aiva und Luca und alle Angehörigen 37671 Höxter-Ovenhausen, Peckelsberg 1 Das Seelenamt ist am Montag, dem 14. August 2023, um 14 Uhr in der St.-Maria-Salome-Kirche zu Ovenhausen; anschließend die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus. Das Totengebet ist am Sonntag um 18 Uhr in der Kirche. Statt Karten Was bleibt, wenn alles Vergängliche geht, ist die Erinnerung. Helmut Frees 11.2.1939 09.08.2023 In stiller Trauer: Ralf und Michael Cöllegan mit Familien und alle Angehörigen Traueranschrift: Familie Cöllegan, Augustastr. 55 37671 Höxter-Lüchtringen Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Betreuung durch Bestattungshaus Berg, Höxter. TRAUERNACHRICHTEN