Zeitzeugen Gespräch Sperrung
5 Atomkraft im Kreis Höxter Zeitzeugen im Gespräch Warburg (reds) - Noch bis zum 13. August wird im Museum im Stern die Ausstellung Am 15. April 2023 endete eine Ära gezeigt. Gemeint ist der Aus- stieg aus der Kernenergie. Ein historischer Augenblick, von den einen herbeigesehnt, von den anderen gefürchtet. Am 9. August gibt es um 16 Uhr einen gemeinsamen Besuch der Aus- stellung unter Führung der Vor- sitzenden des Museumsvereins, Mechthild Cramme. Es schließt sich um 17.15 Uhr in Ergänzung zur Ausstellung ein Zeitzeugen- gespräch im Corvinushaus in der Sternstr dazu an mit u.a. Josef Jacobi, Rainer Mues und Erwin Hartmann. Die Modera- tion hat Dr. Ingeborg Philipper. Hier gibt es einen persönlichen Rückblick der Akteure auf die Auseinandersetzungen mit dem Thema Atomkraft im Kreis Höxter. Thematisiert werden die historischen Auseinanderset- zungen um die Errichtung einer Wiederaufbereitungsanlage bei Volkmarsen und um das Kern- kraftwerk Würgassen im Drei- ländereck, seine Stillegung und die befürchtete Endlagerung. Weser- und Westerbachstraße Sperrung zumHeimatmarkt Höxter (redo) - Anlässlich des Heimatmarktes in derr Innen- stadt werden die Weser- und Westerbachstraße zwischen dem Historischen Rathaus und Gänsemarkt am Sonntag, dem 6. August, von 10 bis 19 Uhr für den Verkehr gesperrt.Die Ver- kehrsteilnehmenden werden gebeten, der Umleitungsbe- schilderung in Richtung B 64/ 83 zu folgen. Singgemeinschaft Boffzen Jubiläumskonzert Boffzen (redo) - Zwei Vereine aus der Singgemeinschaft feiern ihr langjähriges Be- stehen. Der MGV Boffzen von 1857 besteht 165 Jahre, der MGV Sängerbund Fürstenberg v. 1862 160 Jahre. Diese Jubiläen möchten beide mit einem Konzert am 2. Sep- tember ab 14 Uhr in der Turn- halle der Grundschule Boffzen und mit einem musikalischen Frühschoppen am 3. September am gleichen Ort feiern. Dazu sind alle Einwohner beider Orte, die gerne Chorge- sang hören, herzlich einge- laden. Neben den Darbietungen ist auch die Möglichkeit gegeben, sich bei Kaffee und Kuchen, anderen Getränken und Brat- wurst, den Nachmittag zu ver- süßen. Am Sonntag beginnt das Ka- terfrühstück um 9.30 Uhr mit einer Andacht, um gegen 10 Uhr dem leiblichen Wohl zuzusprechen. Karten für das Frühstück mit musikalischer Unterstützung von Tambourchor, Blaskapelle und Gesang-Duo können ab 14. August in der Apotheke in Boffzen und im Dorfladen in Fürstenberg erworben werden. Förderverein Kita Dalhausen Tagung Dalhausen (redv) - AmMontag, dem 21. August, findet um 20 Uhr die Generalversamm- lung des Fördervereins Kinder- tageseinrichtung St. Maria Dal- hausen im Ansgariushaus statt. Auf der Tagesordnung stehen auch die Wahlen. Der Förder- verein lädt alle Mitglieder, die Eltern der Kinder und interes- sierte Mitbürgerinnen und Mit- bürger herzlich ein. Treckerfreunde Rösebeck Stoppelfest Rösebeck (reds) - Die Trecker- Freunde Rösebeck und die Dorfwerkstatt laden am Sams- tag, dem 12. August, ab 11 Uhr bei der Bördeblickhalle zum Stoppelfest ein. Besucher können gerne mit dem eigenen Traktor anreisen. Ab 14 Uhr wird auf historische Art ein kleines Weizenfeld ge- erntet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. VdK Ortsverband Borgentreich Sommerfest 2023 Borgentreich (redv) - Am Samstag, dem 19. August, findet ab 14.30 Uhr das Som- merfest des VdK Ortsverbandes Borgentreich im Katharina- von-Bora-Haus statt. Alle Mit- glieder sind herzlich einge- laden. Es wird um Anmeldung bis zum 12. August beim Vor- stand gebeten. Angelika und Volker Faltin-Stiftung Spende von 1.000 Euro Beverungen (redo) - Nachhaltig- keit ist das Thema der Stunde. Wie man diese auch im sozialen Bereich praktizieren kann, zeigen Angelika und Volker Faltin aus Lauenförde, die mit der Grün- dung ihrer Stiftung die Förde- rung der Grundschule Bever- ungen und der Sekundarschule im Dreiländereck in Beverungen dauerhaft sicherstellen wollen. Mit unserer Stiftung wollen wir erreichen, dass beide Schulen langfristig zielgerichtet unter- stützt werden, erklären Ange- lika und Volker Faltin. Den Schwerpunkt für die Verwen- dung der Mittel sehen sie im so- zialen Bereich: Gefördert werden sollen bedürftige Kinder bei Schulaktivitäten, einen wei- teren Schwerpunkt sehen wir im Bereich Kunst und Musik oder bei Gruppenaktivitäten. Im Frühjahr 2023 wurde die Ange- lika und Volker Faltin-Stiftung eingerichtet. Als erste Maß- nahme der Stiftung wurde nun jeder Schule eine Spende in Höhe von 500 Euro überreicht. Diese Spendenübergabe war der Start einer jährlichen Unterstüt- zung der Schüler. Christian Schulz (Grundschul-Förder- verein), Birgit Riepe-Dewender (Schulleiterin), Andreas Siewers (Förderverein) und aus der Grundschulschülerschaft Paul Siewers, Julius Schulz, Fritz Schiller und Pia Schmidtken sowie von der Sekundarschule Beverungen Schulleiter Klaus Oppermann und Heike Meyer vom Förderkreis bedankten sich für die Spende. Mit der Gründung einer Stiftung können Menschen viel Gutes tun und bereits zu Lebzeiten be- stimmen, was mit ihren Mitteln passieren soll, so Stefan Thater, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftergemeinschaft der Spar- kasse Höxter. Stiftungen würden dazu beitragen, dass die Gesell- schaft gerechter, sowie lebens- und liebenswerter werde. Die Eheleute Faltin gehören zu den Menschen, die mit der Gründung ihrer Stiftung einen vorbildlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Engagement leisten. Als jemand, der schon mal eine andere Stiftung gegründet hat, weiß ich, wie wichtig die Unter- stützung durch Herrn Thater und die Sparkasse war, so Faltin. Online-Veranstaltung Fotos bearbeiten und verwalten Bad Driburg (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet ab Don- nerstag, dem 24. August, von 19 bis 20.30 Uhr einen Kurs zum Thema Lightroom CC (2FOTO13) an. Die Veranstaltung wird von Peter Hoffmann geleitet und findet online statt. Lightroom CC ist vor allem für mobile Fotografen interessant. Das Programm kann am Rechner herkömmlich ge- startet werden, aber es gibt auch die Möglichkeit, es als App auf dem Tablet oder dem Smartphone zu verwenden oder Fotos im Webbrowser zu organisieren, zu bearbeiten und zu teilen. Im Online-Seminar stellt Ihnen Peter Hoffmann die ver- schiedenen Programmvari- anten vor und klärt, welche Va- riante wann vorteilhaft ver- wendet werden kann und wie Lightroom CC und Lightroom Classic gemeinsam oder im Zusammenspiel mit Photo- shop zu verwenden sind. Im Mittelpunkt des Online-Se- minars stehen aber die Bear- beitungsfunktionen von Light- room CC, mit denen Sie Ton- werte, Kontraste und Farben ganz nach Ihren Vorstellungen anpassen. Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www. vhs-driburg.de. Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Beratungssprechzeit Holzminden (redo) - Die Koor- dinierungsstelle Frau undWirt- schaft im Weserbergland bietet am Dienstag, dem 1. August, ihren monatlichen Beratungs- tag im Landkreis Holzminden an. Die persönlichen Beratungster- mine finden im Familien- und Kulturzentrum Drehscheibe, Sollingstr. 101 in Holzminden, von 10 bis 13 Uhr statt. Zusätz- lich wird eine Beratungs- sprechstunde in der Samtge- meinde Boffzen am selbigen Tag von 13 bis 15 Uhr im Rathaus angeboten. Frauen, die sich beruflich neu orientieren oder nach einer Unterbrechung wieder ins Be- rufsleben einsteigen wollen, sind genauso angesprochen wie Existenzgründerinnen oder Mütter, die Familie und Beruf bestmöglich vereinbaren möchten. In vertraulichen, unabhän- gigen und kostenlosen Bera- tungen wird individuell auf Fragen zur Berufs- und Lebens- situation eingegangen. Gerne führt die Projektleitung, Monika Wiebke, auch einen Bewerbungsmappen-Check bei Bewerbungsunterlagen durch. Notwendig ist eine vorherige Anmeldung unter Tel. 05721/ 7037435 oder per E-Mail unter kostelle-weserberglandschaum- burg.de. Informationen zum weiteren Angebot erhalten in- teressierte Frauen auf der Homepage www.frau-wirt- schaft-weserbergland.de. Weserstraße 2-4, 37688 Beverungen WIR HABEN REDUZIERT. auf Sommerware und reduzierte Ware! Aktionszeitraum: Montag, 07.08.23 und Dienstag, 08.08.23 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr , Sa. 9.00 - 13.00 Uhr 40 % www.benkel-kauft-dein-auto.de Sofortankauf aller PKW, Reisemobile und Wohnwagen Te l. (0 5 2 73 ) 3 6 0 8 - 0 Am Weseranger 47 37688 Beverungen T el. 05273/3632-0 www.tueren.net BEVERUNGEN AM WESERANGER 47 AUSSTELLUNG MIT ÜBER 200 ZIMMER- UND HAUSTÜREN NEU IM PROGRAMM: LOFT-/STAHLTÜREN Platz für neue Modelle: Haustüren-Abverkauf 70% bis zu Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Donnerstag |23.11. 20.00 Uhr THE STEVIE WONDER STORY The Greatest Stevie Wonder Show on Earth Karten: ab 48,60 23 Sonntag |26.05. 15.00 Uhr AMIGOS & Stargast Daniela Alfinito Best of Tour 2024 Karten: ab 59,00 24 24 Sonntag |12.05. 18.00 Uhr Die UDO JÜRGENS Story Gespielt & gesungen von Alex Parker, erzählt von Gabriela Benesch Karten: ab 44,90 sewikom GmbH Unter der Schirmeke 3 37688 Beverungen Tel.: 05273 3676 400 E-Mail: infosewikom.de Internet: www.sewikom.de Wechsel n Sie jetz t ins neue Gla sfaserne tz mit bis z u 1000 MB it/s Glasfase r 100% aus der R egion 0,00 EUR KOSTENLOSER Glasfaseransch luss nur in Verbindu ng mit einem 24-Monatstarif der sewikom Gm bH 39,90 EUR / mtl