Diamant-Doppelhochzeit Dankeschön neues
6 Albert-Schweitzer-Kinderdorf Ein neues Zuhause Uslar (redo) - Im Sollingstädt- chen werden ab Oktober neun Kinder und Jugendliche im Alter von Sechs bis Zwölf in einer neu gegründeten Wohn- gruppe ein Zuhause finden. Sieben neue Arbeitsplätze ent- stehen unter dem Dach des Albert-Schweitzer-Familien- werk e.V. als Träger. Bereichs- leiter Klaus Ahlf ist begeistert: Das neue Team findet sich gerade. Pädagogische Fach- kräfte haben die wohl einma- lige Möglichkeit, gemeinsam etwas Neues aufzubauen. Er sucht motivierte Fachleute, die mit Kompetenz und Engage- ment einen positiven Einfluss auf das Leben vieler junger Menschen haben wollen. Klaus Ahlf: Mit unseren An- geboten wollen wir Kinder und Jugendliche in schwierigen Le- benslagen stärken. Wir be- gleiten, beraten und unter- stützen und geben Kindern und Jugendlichen ein Zuhause.Alle Kinder und Ju- gendlichen, die nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, haben ihre eigenen Geschichten, Träume und Ängste. Das Team der Wohn- gruppe wird ein wichtiger Be- standteil ihrer Reise sein. Fleißige Handwerker arbeiten intensiv daran, dass der Start im Oktober glücken kann. Dann folgen die nächsten Schritte, darunter die Bildung eines engagierten Teams sowie das Knüpfen von Kontakten bei lokalen Behörden, Organisa- tionen und Verbänden. Neben den regulären Mitarbei- tenden, die jetzt für die Wohn- gruppe gesucht werden, sollen auch zwei Auszubildende ihren Platz in der Wohngruppe finden. Ausbilderinnen und Ausbilder erhalten eine zusätz- liche Pauschale für die Be- treuung der Auszubildenden. Das neue Team setzt sich in- tensiv mit den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen auseinander. Ein Konzept wird erstellt und fortgeschrieben. So entsteht ein echter Fahrplan, der Bedürfnisse, Sicherheit und Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen in den Fokus stellt. Wer als Erzieher, Heilerzie- hungspfleger, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge ausgebildet ist oder eine gleichwertige Aus- bildung hat, hat jetzt beste Chancen, im Albert- Schweitzer-Kinderdorf einen für sich passenden Job zu finden. Das Albert-Schweitzer-Famili- enwerk e.V. bietet u.a. eine viel- seitige Tätigkeit in einem auf- geschlossenen Team, bei dem individuelle Stärken gewünscht sind, sowie einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der per- sönlichen Weiterentwicklung. Weitere Infos unter www.kin- derdorf-uslar.de. Eine neue Wohngruppe entsteht und bietet Sicherheit, Geborgen- heit und echte Zukunftsperspektiven. Foto: privat 125-jähriges Jubiläum Hembsen feiert Pfarrfest Hembsen (redo) - Seit 125 Jahren darf sich die Kirchenge- meinde St. Johannes Baptist Hembsen eigenständige Pfarrei nennen. Auch wenn die Eigen- ständigkeit inzwischen im Pas- toralen Raum Brakeler Land eingeschränkter ist, nimmt die Kirchengemeinde das Jubiläum zum Anlass für zahlreiche Ver- anstaltungen. Seit dem Jubilä- umsgottesdienst im Oktober finden über das Jahr verteilt immer wieder Aktivitäten statt. Jeden Monat wird ein Gottes- dienst draußen an einem beson- deren Ort gefeiert. Es fand ein Kinderbibeltag statt und im Sep- tember ist noch eine liturgische Nacht geplant. Besonderes Highlight ist das Pfarrfest, das am Sonntag, dem 13. August, gefeiert wird. Bereits seit Monaten plant der zehnköp- fige Pfarrgemeinderat mit Un- terstützung des Kirchenvor- standes diesen Tag. Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst im Pfarrgarten. Er steht unter dem Motto Wir knüpfen ein buntes Netz der Gemeinde. Er wird musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor des Ortes. Am Nachmittag gibt es einen Schätz- wettbewerb und ein Simulati- onswettschießen, bei dem tolle Preise zu gewinnen sinf. Für die Kinder werden Bewegungs- spiele angeboten. Die Pfarrbü- cherei lädt ein, beim Bücher- flohmarkt Schnäppchen zu ent- decken. Die Feuerwehr beteiligt sich mit Spielaktionen. Grillwürstchen, Salate, Kuchen und Getränke sowie frische Waffeln zu familienfreundlichen Preisen runden das Angebot ab. Auch besteht die Möglichkeit, kostengünstig Karten für das Kraut- und Rübenfestival beim Kulturverein zu kaufen. Beson- ders stolz ist der Pfarrgemein- derat auf eine Ausstellung mit alten Fotos, zu der viele Bürger beigetragen haben. Wanderung der DAV Rund um den Heidberg Fürstenberg (redo) - Am Samstag, dem 12. August, findet eine Wanderung der DAV Sektion Weserland statt. Die Führung übernimmt An- neliese Petzel, Tel. 05271/5708. Treffpunkt ist der Parkplatz Krugbrink, Fürstenberg (rechte Seite ist ein großer Parkplatz), Start um 9 Uhr. Die Strecke führt rund um den Heidberg mit der Langstrecke ca. 16 km, Kurzstrecke ca. 8 km. Abschluss im Bistro Carl im Schlosshof Fürstenberg. Auch Gäste sind willkommen. Teilnahme nur nach Anmeldung bei Anneliese Petzel bis spätestens 10. August, auch über die E-Mail-Adresse a.petzelfreenet.de. Der Tag ist nun recht nah. Am 12.08. wird Elsbeth Lücke 90 Jahr! Liebe Mutti, Oma und Tick Tack Wir möchten Dir nun einmal sagen, wie sehr wir Dir zu danken haben. Bleib wie Du bist zu jeder Stund, vor allem bleib recht lang gesund. Du wirst gebraucht, geliebt und geschätzt, es gibt niemanden, der Dich ersetzt. 90 Jahre, alles Geben, sind bewundernswert, dass man Dich an diesem Tage besonders ehrt. Ostpreußen würden lange leben und alles für die Familie geben. Möge sich Dein Leben weiter so gestalten, sodass wir Dich noch recht lang behalten! Von Herzen alles Liebe zum Geburtstag! Deine Kinder, Enkel und Urenkel 01.08.1973 - 2023 50 Jahre In Stadt und Land ist es bekannt, drum kommen alle angerannt. Manuel heißt der holde Knabe, er wird 50 Jahre. Am 05.08.23 ist die Feier, da gibt es Essen, Bier, Schnaps und Eier. Alles Liebe und Gute sowie Gesundheit wünschen Dir Luis und Leonie, Mama und Papa Dalhausen/Amelunxen, im August 2023 Für die vielen Geschenke und Glückwünsche zu unserer Diamant-Doppelhochzeit sagen wir herzlichen Dank. Heinz & Margret Karl- Josef & Marianne Boenke Götte Rösebeck/Körbecke, im Juli 2023 Dankeschön Liebe Marlena, die Kindergartenzeit liegt jetzt hinter Dir, zu Deinem Schulanfang gratulieren wir! Eine erfolgreiche Schulzeit wünschen Dir Deine Oma und Dein Opa Höxter, im August 2023 Unsere Kinder haben am 28.07.2023 JA zueinander gesagt. Es freuen sich mit Euch Eure Mütter Regina Jünemann Elena Artomonov Veronica Jünemann Dimitri Jünemann & geb. Fleischmann Gerne möchte ich mich auf diesem Weg bei allen Gratulanten für die vielen guten Wünsche und Geschenke zu meinem 95. Geburtstag bedanken. Schön, dass Ihr an mich gedacht habt. Inge Engel Ovenhausen, im Juli 2023 Ein herzliches Dankeschön! Niesen, im August 2023 Hiermit möchte ich mich recht herzlich für die vielen, lieben Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines Gerhard Stukenbrock 85. Geburtstages bedanken. Ich habe mich sehr gefreut. Nach einer ausgiebigen Probezeit von 4017 Tagen werden sich unsere Kinder Laura und Steffen am 12. August 2023 um 14 Uhr in der St.-Anna-Kirche zu Fürstenau das Ja-Wort geben. Wir wünschen den Beiden von Herzen alles Liebe! Sonja und Uwe Berg Annette und Elmar Welling Wir haben uns zu Lebenslänglich entschlossen, die ersten 50 Jahre haben wir geschafft. Nun ist es für uns an der Zeit allen Danke zu sagen! Mit den vielen Geschenken, guten Wünschen, Blumen, lieben Worten und euer persönliches Erscheinen habt Ihr uns ganz viel Freude bereitet. Dem Spielmannszug Manrode gilt nochmals ein besonderes Dankeschön für unser Lied . Wie werden uns gerne und sicher sehr lange an diesen schönen Ehrentag erinnern. Barbara und Josef Milleg G O L D H O C H Z E I T Manrode, im Juni 2023 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Bekannten, Freunden, Nachbarn und Vereinen meinen herzlichen Dank. Karl- Heinz P ommerenke Eissen, im Juli 2023 Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Polle, Steinheim, Warburg, Willebadessen und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 05671/994441. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de | www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Ihre persönliche Familien - anzeige in der Region. FAMILIEN NACHRICHTEN