Sensationeller Saison-Rabatt Kursus
3 St. Ansgar Krankenhaus Kursus Stillvorbereitung Höxter (redo) - Das geburtshilf- liche Team am St. Ansgar Kran- kenhaus der KHWE bietet am Dienstag, dem 8. August, von 18 bis 19.30 Uhr einen Stillvor- bereitungskursus an. Für einen guten Start in eine zufriedene Stillbeziehung, erhalten Schwangere und Paare Infor- mationen von zertifizierten Still- und Laktationsberate- rinnen. Der Kursus findet im Konferenzraum hinter der Ca- feteria des St. Ansgar Kranken- haus statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden unter Tel. 05271/ 66183340 angenommen. Sängerkreis-Chor Cantiamo probt für LGS Istrup (redo) - Der Cantiamo Sängerkreis-Chor beendet die Sommerpause. Am Dienstag, dem 8. August, beginnt um 19.30 Uhr im Musikraum der Bürgerhalle in Brakel-Istrup die Probenarbeit für die nächste Konzertreihe im April 2024 und einige weitere Auftritte, bei denen schon einmal ein paar der neu einstudierten Stücke, aber auch bewährte Highlights präsentiert werden. Liebhaber der Chormusik sollten sich daher folgende Termine merken: Sonntag, der 27. August, um 16 Uhr auf der Expert-Bühne der Landesgar- tenschau in Höxter und am 17. September um 15 Uhr im Se- niorenzentrum St. Johannes in Warburg. Weitere Informa- tionen unter www.cantiamo- hoexter.de. Auf den Spuren der Droste Wanderung Bökendorf (redo) - Aus Anlass des 175. Todestages der Dich- terin Annette von Droste-Hüls- hoff findet im Kulturmuster- dorf Bökendorf am Sonntag, dem 13. August, ab 10 Uhr eine literaturgeschichtliche Wande- rung statt. Die etwa zehn Kilo- meter lange Tour führt zu hie- sigen Aufenthaltsorten der Dichterin: Vom Haus Bökerhof geht es zunächst über den Bö- kerberg mit Blick auf das Vorwerk Hellersen zum Gutshof Abbenburg (keine In- nenbesichtigungen). Über Bel- lersen, dem Dorf B. der Juden- buche, geht es durch die Kreuzweg-Allee im Lämmer- kamp, die zum weitläufigen Landschaftspark des Hauses Bökerhof gehört, zurück nach Bökendorf. Erläuterungen zu den Weg- punkten runden die Wande- rung ab. Die Teilnehmerzahl bei derWanderung ist begrenzt. Anmeldungen nimmt der Wan- derleiter Bernhard Aufenanger unter Tel. 0151/26507251 oder unter Mail b.aufenangerna- turparkfuehrer.org entgegen. Kolpingsfamilie Fahrt zur Freilicht- bühne Borgentreich (reds) - Die Kol- pingsfamilie Borgentreich fährt am Freitag, dem 11. August, zur Freilichtbühne Bökendorf. Gespielt wird das Stück Big Fish. Es sind noch Plätze frei und können gerne gebucht werden. Anmeldungen nimmt Werner Dürdoth, Tel. 0171/ 4907031 entgegen. Jetzt anmelden Citybiathlon in der Innenstadt Brakel (redo) - Der Citybiathlon der Stadt Brakel findet zum dritten Mal in der Innenstadt statt, diesmal am 26. August. Die Teamchallenge wird von 11 bis 18 Uhr an der Kriegereh- rung am Hanekamp ausge- tragen. Anmeldungen sind ab sofort auf der Website der Stadt möglich. Der Citybiathlon ist eine Team- challenge mit jeder Menge Teamgeist, Spaß und toller Stimmung, an dem jeder ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann. Dabei wird ein Lauf- und Schießwettbewerb mit ge- mischten Staffeln und Teams kombiniert. Vereine, Unter- nehmen, Familien, Schul- klassen und Institutionen aus Brakel und Umgebung sind ein- geladen, mit Staffeln aus vier Personen an der Challenge teil- zunehmen. Die Startgebühr beträgt 20 Euro pro Staffel. Es treten jeweils fünf Staffeln in einem Rennen ge- geneinander an. Die schnellste Staffel eines jeden Rennens zieht ins Finale ein. Die Sieger- staffel des Finales ist Biathlon- staffel-Stadtmeister, erhält den Siegerpokal und gewinnt weitere Sachpreise. Alle Final- teams werden mit Biathlonpo- kalen geehrt. Alle Teilnehmer der Veranstaltung erhalten Me- daillen. Der beste Wettkämpfer des Tages wird Brakels Kandidat beim Finale der Biathlon-Tour in Oberhof im Februar 2024. Der Wettbewerb ist auf 25 Staf- feln begrenzt. Anmeldungen und weitere Infos unter www.brakel.de/citybiathlon. Seminar Existenzgründung Warburg (reds) - Die Gesell- schaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veran- staltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Biele- feld am Mittwoch, dem 16. August, von 9 bis 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in die Selbständigkeit zu gehen. Das Orientierungsse- minar soll einen ersten Über- blick über besonders wichtige Bereiche der Gründungsphase und in der Zeit danach ver- schaffen. Die Veranstaltung findet bei der Stadtverwaltung Warburg, Bahn-hofstraße 28, statt. Das Teilnahmeentgelt beträgt 65 Euro. Enthalten sind Unterlagen, Tagungsgetränke sowie ein Mittagsimbiss. An- meldungen sollten spätestens bis zum 9. August bei der Ge- sellschaft für Wirtschaftsförde- rung im Kreis Höxter mbH, Corveyer Allee 7, Höxter unter Tel. 05271/9743-15 oder per E- Mail an tatjana.dissegfwho- exter.de eingegangen sein. Tennisparte der TG Lauenförde 40-jährige Vereinsgeschichte Lauenförde (redv) - Die Tennis- sparte der TG Lauenförde kann auf eine erfolgreiche 40-jährige Vereinsgeschichte zurückbli- cken und feiert das Jubiläum am 19. August mit einem Tag der offenen Tür und einer großer Geburtstagsparty. Von 11 bis 16 Uhr sind Interes- sierte herzlich eingeladen, in den Tennissport reinzuschnup- pern. Zum Beispiel beim Ten- nisparcours für Kinder, der Nutzung der Tennisplätze un- ter Anleitung erfahrene Spieler inkl. kostenlosem Schlägerver- leih und der Nutzung der neuen Ballmaschine. Die Geburtstagsparty startet ab 18 Uhr. Der Vorstand lädt dazu alle Mitglieder, Ehrengäste, Freunde und Gönner herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist mit einem warmen Buffet, Ge- tränken und guter Musik gesorgt. Eine Anmeldeliste liegt bis zum 10. August im Vereinsheim aus. Bezirksausschuss Dalhausen Tagung Dalhausen (redv) - Der Be- zirksausschuss Dalhausen tagt am Dienstag, dem 8. August, im Saal der Gaststätte Soethe (Obere Hauptstraße 162). Beginn ist um 19 Uhr. In der Sitzung geht es um Auswei- sung einer Sonderbaufläche für einen Schlachtbetrieb, Ausweisung einer Freiflä- chenphotovoltaik-Anlage, eine Änderung des Bebau- ungsplanes Schnegelberg, Gestaltung des Gehweges im Bereich des EDEKA-Marktes sowie Umbau und Erweite- rung des Umkleidegebäudes und der Verkehrssituation am Ortseingang in Richtung Be- verungen. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Ihr Meisterbetrieb in der Schuhorthopädie- und Diabetesversorgung 37699 Fürstenberg Tel. 0 52 71 / 53 45 Wir sind weiterhin für Sie da Hilfe und Service bei Schuh- und Fußproblemen Individuelle Einlagen für Beruf, Freizeit und Sport Schuhzurichtungen am Konfektionsschuh Schuhreparaturen Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr und Termine nach telefonischer Vereinbarung Blöcke Findlinge Mauersteine Pflaster Plattenbeläge Zierkies großer Schau-G arten riesiger Lagerbe stand Allersheimer Straße 34 | 37603 Holzminden infowoestefeld-baddesign.de | www.woestefeld-baddesign.de SORGENFREI OHNE BARRIEREN IN DIE ZUKUNFT! VEREINBA REN SIE JETZT EINEN TE RMIN 05531 1 20422 Uhrenbatterie- wechsel von VARTA für nur 4 Besuchen Sie uns auf www.dergoldfachmann.de Langestr. 12 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 - 3 21 98 43 Mo.-Fr. von 10.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 10.00 bis 14.00 Uhr Goldpreise erzielen Rekordhoch! Wir kaufen GOLD & SILBER MÜNZEN - BARREN SCHMUCK - BESTECK BRILLANTEN - DIAMANTEN bis zu 60.- TRAURINGE -20 % Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg SSV IN DEINER HEIMAT Sensationeller Saison-Rabatt! Die gesamte Sommernachtwäsche Kurz 50 % Zusätzlich bis zu Damen- Herren- Shortys- Nachthemden- Capripyjamas- Big-Shirts auch auf alle bereits reduzierten Artikel! Beverungen - Nach langer Pla- nung ist es endlich soweit - Die Augenarztpraxis AKEL & Kollegen in Beverungen be- zieht ihre neuen Praxisräume in der Lange Straße 17 Mitte August dieses Jahres. Nach- dem im letzten Jahr bereits mit der Eröffnung des neuen OP-Bereiches im Gesundheits- zentrum Beverungen ein Mei- lenstein erreicht wurde, reiht sich nun die Eröffnung der neuen Praxisräume ein. Bereits einige Zeit ist es ge- plant, unsere Praxis aus den ursprünglichen Räumlichkei- ten in der Lange Straße 32 zu verlegen. Auch wenn in unse- rer jetzigen Praxis ein Stück Geschichte steckt, so haben sich sowohl das Team als auch das Patientenaufkommen so vergrößert, dass schlichtweg einfach der Platz fehlte. Mit unseren neuen modernen Praxisräumen bieten wir un- seren Patienten also deutlich mehr Platz, mehr Möglichkei- ten für unsere Untersuchun- gen und sogar neue Diagnos- tikmöglichkeiten, erklärt der Inhaber der Praxis AKEL & Kollegen Amr Akel. Auch räumlich hat die Praxis einiges zu bieten: neben ei- nem großen Wartebereich er- wartet die Patienten 4 Räume für die Voruntersuchung und 5 große Untersuchungszim- mer mit modernster Ausstat- tung. Auch an die Kleinsten ist gedacht, so entsteht ne- ben der Sehschule während der Wartezeit ein Platz zum Spielen. Wir freuen uns nun endlich in die langersehnten neuen Räumlichkeiten zu ziehen und möchten uns herzlich bei den hiesigen Firmen für die zu- verlässige, problemlose und professionelle Zusammenar- beit bedanken. Wir können es kaum erwarten, unsere Pati- enten in unserer neuen, mo- dernen Praxis zu empfangen, betont Amr Akel. Das Team der Augenarztpra- xis AKEL & Kollegen ist bis zum Umzug am 07. August 2023 zu den bekannten Sprech- stundenzeiten für Sie wie ge- wohnt in den Praxisräumen in der Lange Straße 32 und unter 05273 / 4000 erreichbar. In der Zeit während des Um- zugs vom 07.-11. August 2023 vertreten uns die Augenärzte in Warburg Gregor D. Otto & Dr. med. Ludger Kreutzer und die augenärztliche Gemein- schaftspraxis in Hofgeismar. Ab dem 14. August 2023 er- reichen Sie unsere Praxis in den neuen Räumlichkeiten der Langen Straße 17 und un- ter der gewohnten Telefon- nummer 05273 / 4000. Unse- ren ambulanten OP-Bereich finden Sie aber weiterhin im Gesundheitszentrum Blanke- nauer Str. 4 in Beverungen. Wir freuen uns, Sie in unse- ren neuen Praxisräumen be- grüßen und auch behandeln zu können. Neue Praxisräumlichkeiten Umzug der Augenarztpraxis AKEL & Kollegen in Beverungen Hier entstehen die neuen Praxisräume von Der alte Standort Lange Straße 32 schließt am 7. August. Ab 14.08.23 geht es hier in der Langen Straße 17 weiter. Der alte Standort Lange Straße 32 schließt am 7. August. Ab 14.08.23 geht es hier in der Langen Straße 17 weiter. www. Mehr erfahren owzzumsonntag.de