ANNAHMESTELLE Bläserwochenende Turniere
2 Anmeldung zu Mitmachtag Bläserwochenende auf LGS Höxter (redo) - Am 10. Sep- tember findet auf der Landes- gartenschau in Höxter der Kreisbläsertag der Posaunen- chöre im Kirchenkreis Pader- born statt. Bereits einen Tag vorher, am 9. September, gibt der Bläser-Arbeitskreis des Kir- chenkreises um 16 Uhr ein Konzert in der Marienkirche. Unter dem Titel Wie im Himmel werden Werke von J. Haydn, M. Schütz, J. Miles u.a. unter der Leitung von Mari- anne Noeske (Beauftragte für Bläserarbeit im Kirchenkreis Paderborn) gespielt. Der Ein- tritt ist frei. Spenden werden am Ausgang erbeten. Am 10. September laden die Veranstalter alle Bläserinnen und Bläser zu einem Mit- machtag ein. Alle Bläserinnen und Bläser werden gemeinsam eine Morgenandacht und eine Serenade am Nachmittag im Schöpfungsgarten gestalten. Natürlich gibt es dafür auch Proben, bei denen geredet, gelacht und musiziert werden darf. Für Verpflegung wie Mittagessen und Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Der Landes- posaunenwart Ulrich Dieck- mann wird zusammen mit Ma- rianne Noeske das Musizieren leiten. Es wurde ein Sonntag gewählt, damit Familien dabei sein können. Mitwirkende erhalten kostenlose Akteurskarten. Sie haben neben freiem Eintritt für das Gartenschaugelände die Möglichkeit, kostenlos mit dem öffentlichen Nahverkehr (Bus/ Bahn) anzureisen. Familien- mitglieder bezahlen Eintritt. Noten für Andacht und Sere- nade werden mitgebracht, wenn nicht in den Posaunen- chören vorhanden. Sofern nötig, werden Kopien zur Ver- fügung gestellt. Weitere Infos bekommen alle nach der An- meldung für den Bläsertag am 10. September. Anmeldung bis 13. August unter E-Mail: mari- anne.noeskekkpb.de, Tel. 05254/940397, Mobil: 01577/ 4323568. Turniere der Tennissparte Lauenförde (redv) - Am 12. und 13. August ist die Tennissparte Lauenförde Ausrichter des 4. Dreiländer-Cup/LK Tagestur- nier mit folgenden Konkur- renzen: Am Samstag, dem 12. August, spielen die Alters- klassen: Herren 40/Damen 50/ Herren 65. Am Sonntag, dem 13. August, Damen/Herren. Turnieranmeldungen sind bis einschließlich 9. August über das Portal mybigpoint oder direkt bei der Turnierleitung möglich. Zurzeit werden wieder die Vorrunden zu den Vereins- meisterschaften ausgespielt. Die Finalspiele finden am 2. und 3. September statt. Die Jugendver- einsmeisterschaften werden am 10. September ausgetragen. Dorftradition Hasenfest beim Spielmannszug Godelheim (redo) - Am 12. August ab 18 Uhr feiert der Spielmannszug Godelheim das traditionelle Hasenfest. Dieses ist nicht nur zu einem festen Bestandteil in der Ortschaft Go- delheim geworden, sondern bietet auch immer wieder der ganzen Dorfgemeinschaft eine Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und über Vereinsgrenzen hinaus einen schönen Abend zu verbringen. Bei flotter Tanzmusik kann den ganzen Abend über das Tanz- bein geschwungen werden. Die Ursprünge dieses Festes liegen im Hasenloch unweit von Maygadessen. Hier trafen sich jährlich die Spielleute mit ihren Angehörigen zum tradi- tionellen Hasenbraten. Im Laufe der Jahre ist das Fest mehr und mehr in der Neuen Mitte Godelheims ange- kommen und wird seit vielen Jahren schon auf dem Schulhof gefeiert. Gäste aus den umlie- genden Ortschaften sind ebenso herzlich willkommen wie die Godelheimerinnen und Go- delheimer. Jubiläum für Albaxen Weserdorf wird 1.200 Jahre alt Albaxen (redo) - Am ersten Septemberwochenende feiert Albaxen ein ganz besonderes Fest: Das Weserdorf wird 1.200 Jahr alt. Auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei Albaxen wird ein Dorffest veranstaltet, zu dem alle Albaxer, aber auch Gäste aus nah und fern herz- lich eingeladen sind. Den Auftakt bildet am 1. Sep- tember die Kölsche Sommer- nacht mit der Brass- und Per- formance Band Knallblech; abgerundet wird der Abend mit den bekannten DJs Marcus und Markus. Am 2. September eröffnen um 12 Uhr die Albaxer Vereine ihre Stände; neben einer Prä- sentation des Albaxer Vereins- lebens werden auch kleine Köstlichkeiten angeboten und werden Wettbewerbe für Jung und Alt durchgeführt. Gleich- zeitig sind auch Kinderbelusti- gung und -schminken vorge- sehen. Als Höhepunkte des Samstagnachmittags sind ein Spiel ohne Grenzen und eine Kinderdisco geplant. Am Abend hat dann die Cover- band Limited Edition ihren Auftritt mit musikalischem Querschnitt durch die letzten sechs Jahrzehnte des Rock und Pop. Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdienst auf dem Gelände der Ziegelei. Hierbei darf auch die Musikgruppe nicht fehlen! Bei einem späten Frühstück sorgen das Blasor- chester Original Concordia Albaxen sowie das Tambour- corps Viktoria Albaxen für Un- terhaltung. Im Anschluss gibt es einen Bingo-Nachmittag mit interessanten Preisen sowie Kaffee und Kuchen. Tickets (insbesondere das Kombiticket für 25 Euro) für die Bands am Freitag und Samstag gibt es bei den Fi- lialen der Sparkasse, CafeBar Die Apotheke, Schützenhaus Al-baxen, Friseursalon von Heesen, Albaxen, eventim.de sowie 1200JahreAlbaxenweb .de (Nachhau-se-Bringe- dienst). Der Vorverkauf wird noch bis zum 19. August durchgeführt; Sonderverkaufstermine sind nur noch am 18. August (Gast- stätte Schützenhaus) und 19. August (Beach-Volleyballtur- nier bei der Fa. T. H. Geyer, Albaxen). Frühstücksmarken können noch bis zum 29. August für das Katerfrühstück am Sonn- tag für 6 Euro erworben werden. Marktsommer Musikalische Vielfalt Holzminden (redo) - Unter dem Motto Musik für jede Gelegen- heit singt und spielt Ron Phi- lipps Musikklassiker der letzten 40 Jahre. Am Samstag, dem 5. August, können sich die Besu- cher auf seinen Auftritt im Rahmen der Holzmindener Marktsommerkonzertreihe freuen. Ab 19.30 Uhr tritt er auf der Bühne auf demMarktplatz mit seinem fast unerschöpflichem Repertoire auf. Ob Milow, John Mayer, R.E.M., Ed Sheeran, John Denver, Bon Jovi, Reinhard Mey oder Eric Clapton sein Fundus be- liebter Songs aus Rock und Pop in eigener Interpretation ver- spricht Abwechslung und mu- sikalische Vielfalt. TUSCHE n KÜCHE n Individuell - direkt ab Werk Qualitätsküchen Anfertigung im eigenen Haus Einzigartige Auswahl an Küchen, Fronten, Arbeitsplatten & Geräten Ordnungssysteme Waschküche, Speisen- und Haushaltskammern - angepasst an Ihre Räumlichkeiten Individuelle Traummöbel Sie planen bereits Ihr nächstes Möbelprojekt? Gerne unterstützen wir Sie Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05642 / 9 89 50 www.tuschen-kuechen.de Briloner Str. 91 34414 Scherfede Follow us on Instagram tuschen_kuechen Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney Beratungstermin jetzt vereinbaren! Andrea Sander-Blankenburg Butik-Café Wohnaccessoires Kleinmöbel Wolle Kreidefarben % Damen-Mode % Hautpflegeprodukte Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Schule Ausbildung Studium Beruf Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 09.00 12.30 Uhr 14.30 18.00 Uhr Fr 09.00 18.00 Uhr Sa 09.00 13.00 Uhr In der LESBAR gibt es fast alle Bücher über Nacht! 25 www.wesertherme.de Bad Karlshafen GmbH Gesellscha für Standort und Marketing WESER-THERME Kurpromenade 1 34385 Bad Karlshafen Tel. 05672/9211-0 Thermen Bonbon 10. - 20. August 2023 12:10 Karten 10 Karten kaufen, 2 Karten gratis dazu Bestellung Thermenkasse, Online-Shop, Telefon Gültigkeit der Karten: 3 Jahre www. Besuchen Sie uns im Internet owzzumsonntag.de ...immer informiert! Gut versorgt mit den Caritas Pflegestationen Bad Driburg Tel. 05253 985 5300 cps.baddriburgkhwe.de Beverungen Tel. 05273 356 04 cps.beverungenkhwe.de Brakel Tel. 05272 607 5300 cps.brakelkhwe.de Steinheim Tel. 05233 99 250 cps.steinheimkhwe.de Höxter Tel. 05271 66 3080 cps.hoexterkhwe.de Warburg Tel. 05641 74 1040 cps.warburgkhwe.de Mit unserem Hausnotruf sind wir jederzeit für Sie da 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche! 05272 607 5555 KHWE Wir s ind Pfl ege pfl ege.khwe.de Ein neues Kapitel für das Autohaus Jacobi Warburg (reds) - Das traditions- reiche Autohaus Jacobi freut sich über eine bedeutende Ver- änderung in der Unterneh- mensstruktur. Constantin Koch, Sohn von Geschäftsführer Michael Koch, ist offiziell in das Unternehmen eingestiegen und bringt frischen Wind und inno- vative Ideen mit. Constantin Koch hat sich seit Beginn seiner beruflichen Lauf- bahn zu einem hochqualifi- zierten Fachmann im Kfz- Bereich entwickelt. Im Jahr 2020 schloss er seine Ausbil- dung zum Kfz-Mechatroniker erfolgreich ab und setzte unmit- telbar danach mit Ehrgeiz seinen beruflichen Werdegang fort: beim Technologie- und Bil- dungszentrum Paderborn er- langte er den Kfz-Meister. Mit diesem soliden Fundament an technischem Wissen und hand- werklichem Geschick ent- schloss sich Constantin Koch anschließend, eine Stelle im el- terlichen Betrieb zu über- nehmen, um praktische Erfah- rungen zu sammeln. Um seine Fähigkeiten weiter auszubauen und sich auf die Anforderungen der modernen Automobilbranche vorzube- reiten, entschied sich Con- stantin dazu, den Kfz-Betriebs- wirt in Northeim zu absol- vieren. Nach intensiver Ausbil- dung und erfolgreicher Prüfung im Jahr 2023 kehrte er mit einem breiten Spektrum an be- triebswirtschaftlichem Wissen und Managementfähigkeiten ins Unternehmen zurück. Mit seiner fundierten Ausbil- dung ist Constantin bestens ge- rüstet, um das Erbe seines Vaters anzutreten und die Ent- wicklung der Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG voranzu- treiben. Sein Einstieg markiert den Beginn eines neuen Kapi- tels für das Unternehmen, das auf eine mehr als neunzigjäh- rige Geschichte zurückblicken kann. Michael Koch, der stolze Vater und aktuell Geschäftsführer, zeigt sich begeistert über den Eintritt seines Sohnes ins Unter- nehmen. Constantin verfügt nicht nur über fachliche Exper- tise, sondern bringt auch eine starke Leidenschaft für die Au- tomobilindustrie und die Perso- nalentwicklung mit, sagte Michael Koch. Constantin Koch habe bereits gezeigt, dass er ein engagierter und innovativer Mitarbeiter sei, der stets be- strebt ist, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen. Mit seiner erweiterten Ausbil- dung und seinem frischen Blick auf das Geschäft plant er nun, das Autohaus Jacobi in die digi- tale Ära zu führen. Er hat bereits Ideen für den Ausbau der Online-Präsenz, die Einführung moderner Ver- triebsstrategien und die Imple- mentierung nachhaltiger Mobi- litätslösungen. Die Berufswahl war eigentlich vorprogrammiert, sagt Con- stantin Koch. Schließlich ist er schon die vierte Generation, die im Autohaus Jacobi tätig wird. E-Mobilität sieht Koch als größte Herausforderung für die Zukunft, vor allem im Service- Bereich. Das Autohaus Jacobi kann nun mit großer Zuversicht in die Zukunft blicken, da das Unter- nehmen auf die Erfahrung von Michael Koch und die Innovati- onskraft von Constantin Koch zurückgreifen kann. Ge- meinsam sind sie fest ent- schlossen, das Unternehmen weiter zu stärken und seine Po- sition als führender Anbieter von hochwertigen Fahrzeugen und exzellentem Kundenservice in der Region zu festigen. Anzeige Geschäftsführer Michael Koch und Constantin Koch. Foto: Julia Sürder