TRAUERNACHRICHTEN Termine Sommer-

14 St. Markus Termine Lauenförde (redb) - Samstag,29.07.2023 18 Uhr: Posaunenchor Sonntag,30.07.2023 10 Uhr Gottesdienst in Mein- brexen, Pn.Bolte-Wittchen 14 Uhr Kirchen-Café am Pfarr- haus unter der Magnolie in Boffzen Samstag,05.08.2023 9 Uhr: Ökumenischer Ein- schulungsgottesdienst, Lek- torin Geldbach und Gem.-Ref. Bußmann 9.30 Uhr: Ökumenischer Ein- schulungsgottesdienst in Boffzen, Pn. Bolte-Wittchen und Gem.-Ref. Bittger 10 Uhr: KinderKirche Ev. Weser-Nethe-Kirche Sommer- kirche Beverungen (redb) - Sonntag, 30.07.2023 11 Uhr Zentrale Sommerkirche im Steinbruch in Lüchtringen (Pfr. Neumann). Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der St. Georgs- kirche in Amelunxen statt. Veranstaltungen Sonntag, 30.07.2023 14.30 Uhr Konzertlesung: Brücken bauen und Menschen verbinden (Aeham Ahmad / Dr. Andreas Lukas) im Schöpfungsgarten der Landesgartenschau Nächste Termine Willys Treff Beverungen (redb) - Senioren- netz Beverungen Dienstag, 8.8.2023 : Treffpunkt 15 Uhr Am Hakel unterhalb der Burg zur Stadt- führung Dienstag, 22.8.2023: Stadthallen-Treff, 15 Uhr Projekt Wegbegleitung Kurs erfolgreich gestartet Kreis Höxter (redo) - Im Juni 2023 ist der Startschuss für den ersten Vorbereitungskurs für die ehrenamtliche Mitar- beit im Hospizdienst des Ev. Johanneswerk im Kreis Höxter gefallen. Ich war positiv überrascht, dass das Projekt so gut angenommen wurde und freue mich über die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich eh- renamtlich engagieren möchten, so Ramona Schwertges, Hospizkoordina- torin. Der Vorbereitungskurs trifft sich einmal in der Woche und beschäftigt sich mit den Themen wie Bedürfnisse sterbender Menschen, Nähe und Distanz oder Kommu- nikation am Lebensende. Dabei werden die eigene Moti- vation und Lebenserfahrung mit einbezogen und reflek- tiert. Wir wollen Zeit schenken und für andere Menschen dasein. Niemand soll am Lebensende allein ge- lassen sein! Darin sind sich alle Teilnehmer einig. Weitere Kurse werden folgen. Interessierte an einer ehren- amtlichen Mitarbeit im Hos- pizdienst des Ev. Johannes- werks im Kreis Höxter wenden sich an die Koordina- torin Ramona Schwertges per Email (ramona.schwertgesjohan- neswerk.de) oder telefonisch (0171-2669522). Mia 11. Dezember 2006 18. Juni 2023 Wir vermissen Dich so sehr! LANGE SASS EN SIE DORT UND HATTEN ES SCHWER, ABER SIE HATTEN ES GEMEINSAM SCHWER UND DAS WAR EIN TROST. LEICHT WAR ES TROTZDEM NICHT . (Ronja Räubertochter Astrid Lindgren) Tiefbewegt von der großen Anteilnahme, bedanken wir uns bei den vielen Menschen, die uns in den schweren Stunden zur Seite standen. Joachim und Katrin Stickeln mit Jakob und Laura Daseburg, im Juli 2023 Wir denken an Mia am Samstag, 05.08.2023 um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Alexander Daseburg Mia 11. Dezember 2006 18. Juni 2023 Wir vermissen Dich so sehr! LANGE SASS EN SIE DORT UND HATTEN ES SCHWER, ABER SIE HATTEN ES GEMEINSAM SCHWER UND DAS WAR EIN TROST. LEICHT WAR ES TROTZDEM NICHT . (Ronja Räubertochter Astrid Lindgren) Tiefbewegt von der großen Anteilnahme, bedanken wir uns bei den vielen Menschen, die uns in den schweren Stunden zur Seite standen. Joachim und Katrin Stickeln mit Jakob und Laura Daseburg, im Juli 2023 Wir denken an Mia am Samstag, 05.08.2023 um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Alexander Daseburg Wir vermissen Dich so sehr! Tiefbewegt von der großen Anteilnahme, bedanken wir u s bei den vielen Menschen, die uns in den schweren Stunden zur Seite standen. Joachim und Katrin Stickeln mit Jakob und Laura Daseburg, im Juli 2023 Wir denken an Mia am Samstag, 05.08.2023 um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Alexander Daseburg Statt Karten In liebevoller Erinnerung Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserer Mutter im Leben Freundschaft und Zuneigung schenkten, die sich in stiller Trauer tröstend mit uns verbunden fühlten und mit uns Abschied nahmen. Unser besonderer Dank gilt dem Pflegeteam im Sankt Johannes Warburg. Gabriele Martin Anna Claudia Calenberg, im Juli 2023 Das Gedächtnisamt ist am Samstag, dem 26.08.2023, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Anna zu Calenberg. Rosemarie Flore geb. Thöne 15.07.1938 13.06.2023 Ein Herz steht still, wenn Gott es will. Wir müssen Abschied nehmen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Schwager Jürgen Surmann 10.10.1948 22.07.2023 Er war der Mittelpunkt unserer Familie und wird uns sehr fehlen. Mit ihm ging ein Teil von uns. Ursula Kerstin und Holger mit Lena und Jonas Markus mit Florian und alle Angehörigen 37671 Höxter-Stahle, Im Mittelfeld 3 Die Trauerfeier ist am Donnerstag, dem 3. August 2023, um 14 Uhr in der Friedhofskapelle zu Stahle; anschließend die Urnenbeisetzung. Das Totengebet ist am Mittwoch um 18:30 Uhr in der Friedhofskapelle. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Margot Hoffmann geb. Felsberg 11.02.1942 19.07.2023 In liebevoller Erinnerung Astrid und Thomas Lux mit Kevin und Vanessa Holger und Johanna Hoffmann mit Mats Gerd Hoffmann und alle Angehörigen 37696 Marienmünster - Bredenborn, Kolpingstr. 7 Die Trauerfeier findet am Samstag, dem 5. August 2023 um 10:30 Uhr in der ev. Kapelle in Marienmünster statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Bredenborn. Sie ging nicht von uns, sie ging uns nur voraus. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Mutter, Schwiegermutter und unserer Oma Maria Wagner geb. Abel 30.01.1940 21.07.2023 Wolfgang und Margarete Wagner Lea Wagner Mira Wagner Traueranschrift: Familie Wagner Wassergraben 11, 37671 Höxter-Stahle Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Betreuung durch Bestattungshaus Berg, Höxter Maria Müller geb. Schuster 08.09.1934 01.07.2023 Statt Karten Erinnerungen sind Sterne, denn Sterne sind ewig. Danke an alle, die sich in der Trauer mit uns verbunden fühlten und ihr Mitgefühl auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt der Hausärztin Frau Menke-Suermann und dem Seniorenhaus St. Johannes-Baptist in Beverungen. Im Namen aller Angehörigen: Elke Busche Norbert Müller Lüchtringen, im Juli 2023 Maria Helene Hennemann 14. Dezember 1938 15. Juni 2023 Immer sind irgendwo Spuren deines Lebens, Gedanken, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer in Liebe und Dankbarkeit an dich erinnern. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Karsten Lücking für die persönliche Gestaltung des Seelenamtes sowie dem Bestattungsunternehmen Rode für die liebevolle Unterstützung. In Liebe und Dankbarkeit Dorothea, Annette, Rita und Elke mit Familien Das 6-Wochenamt findet am Sonntag, 06. August 2023 um 18.00 Uhr in der St. Maria Magdalena Kirche zu Drenke statt. TRAUERNACHRICHTEN Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Erinnerung ist das, was bleibt. Rudolf Marschner 30.01.1928 16.06.2023 Bei allen, die mit uns Abschied genommen haben, bedanken wir uns für die mitfühlenden Worte, Zeilen und Gesten, und für jede Anteilnahme in aller Stille. Es ist tröstlich zu wissen, wie viel Freundschaft und Wertschätzung ihm im Leben entgegengebracht worden ist. Anne Michael und Ute, Claudia, Simon und Christina Boffzen, im Juli 2023