Elisabeth Grone TRAUERNACHRICHTEN
13 Vortragsreihe 15 Jahre SHG Ängste Bad Driburg Bad Driburg (redo) - Die SHG Ängste Bad Driburg besteht mittlerweile seit 15 Jahren. Zu diesem Anlass ist eine Vor- tragsreihe vorgesehen. Sie beginnt am Mittwoch, dem 16. August, mit einem Vortrag über Depressionen von einer Fachärztin für Neurologie, Psy- chiatrie und Psychothe- rapie.Am Mittwoch, dem 20. September, wird süber die Grundlagen der Psychoso- matik referiert. Beendet wird der Zyklus zum Thema Angststörungen am Mittwoch, dem 11. Oktober. Der Beginn aller Referate ist um 19 Uhr in den Räumen der Knappschafts-Klinik. Im An- schluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen er- halten Interessierte beim Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter, Möllingerstr. 5, 37671 Höxter, Tel. 05271/6941045, Fax 05271/ 38530, sowie Email: selbsthilfe- hoexterparitaet-nrw.org. Ev. Kirchengemeinde Altkreis Warburg Kirchliche Nachrichten Warburg (reds) - Sonntag, 30. Juli, 20.15 Uhr: Krimi-Gottes- dienst im Rahmen der Sommer- gottesdienste Kirche aus dem Häuschen (Pfrin. Pferd- menges), Thema: Abgründe, Warburg, Erasmuskapelle, Dienstag, 1. August: Sommer- ferienprogramm ganztägig, Her- linghausen, an der ev. Kirche Mittwoch, 2. August, 19.30 Uhr: Bibelstunde Her- linghausen, Gem.-raum Forum Jacob Pins Öffentliche Führung Höxter (redb) - Am Samstag, den 5. August 2023, haben alle Kunst- und Kulturinteressierten die Möglichkeit, die Räume des Forums Jacob Pins kennenzu- lernen oder neu zu entdecken. Die monatliche Führung be- handelt Leben und Werk von Jacob Pins und die aktuelle Son- derausstellung und die Bäume blieben in Höxter. Mit den vielfältigen Baumbildern von Jacob Pins schließt sich das Forum thematisch an die Lan- desgartenschau an und präsen- tiert zahlreiche noch nie ausge- stellte Zeichnungen und Drucke. Die Baugeschichte und Wohn- kultur des Adelshofes Heister- mann von Zielberg sowie die Geschichte der jüdischen Bevöl- kerung in der Stadt Höxter sind ebenfalls Thema der Führung. Beginn der Führung ist um 15 Uhr. Eintritt mit Führung kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Hospizbewegung Trauercafé Warburg (reds) - Das Trauercafé der Hospizbewegung Warburg e.V öffnet am Sonntag, dem 30. Juli, von 15.30 bis 17.30 Uhr in den Räumen der Caritas, Stern- straße 39. Alle, die sich von diesem Angebot angesprochen fühlen, sind herzlich einge- laden, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen sind möglich unter der Telefon- nummer der Hospizbewegung Warburg, Tel. 0171/9577558. Das Trauercafé findet immer am letzten Sonntag imMonat statt. ...nichts war zu spät, aber vieles zu früh. Hans-Werner Gosse 29.06.1950 19.06.2023 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Stunde des schmerzlichen Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfache Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Mary und Jessica Nieheim, im Juli 2023 Das 6-Wochenamt ist am Sonntag, dem 6. August 2023, um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St.-Nikolaus zu Nieheim. Elisabeth Grone 01.11.1927 12.07.2023 Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma hat uns im gesegneten Alter von 95 Jahren für immer verlassen. Sie wurde von ihrer Tochter Ursula aufopfernd gepflegt. In Liebe und Dankbarkeit Ursula, Maria, Bernd, Dietmar, Ernst sowie alle Angehörigen Beverungen, im Juli 2023 Nachruf Durch einen tragischen Unglücksfall müssen wir viel zu früh Abschied nehmen von unserem langjährigen Vorstands- und Vereinsmitglied Heinz-Josef (Jupp) Rode 16.07.2023 Seine offene und herzliche Art war ein Vorbild für uns alle. Wir verlieren mit ihm nicht nur ein geschätztes Vorstandsmitglied, sondern vor allem auch einen Freund. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und der ganzen Familie. Wir werden Dich nie vergessen. Der Vorstand und alle Mitglieder des Verkehrs- u. Kulturvereins Bruchhausen/ Ottbergen e.V. Nie wieder wirst du lachen, nie wieder Späße machen. Nie wieder werden wir uns sehen und niemals deinen Tod verstehen. Wir sind unendlich dankbar für die Zeit, die wir mit dir hatten. Reinhold Scheideler 21. April 1959 24. Juli 2023 Wir vermissen dich Marlies Christoph Jonathan und Maxi Angehörige und Freunde 34434 BorgentreichBorgholz, Hinter der Stadt 8 Das Auferstehungsamt ist am Mittwoch, den 2. August 2023, um 14:00 Uhr in der St. Marien Pfarrkirche zu Borgholz. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Nordfriedhof. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Stets bescheiden, allen helfend, so hat jeder dich gekannt. Friede sei dir nun gegeben, schlafe wohl und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Schwager Friedhelm Hartmann 16.11.1937 22.07.2023 In stiller Trauer: Christel Hermann und Marion Dirk Michaela und Peter Melanie und Maximilian und alle Angehörigen 37671 Höxter, Neue Straße 6 Die Trauerfeier ist am Montag, dem 31. Juli 2023, um 14 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshauses Berg in Höxter, Rohrweg 9. Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. TRAUERNACHRICHTEN Unendlich viele Tränen, tief sitzt der Schmerz. Was letztlich bleibt, ist eine wunderbare Erinnerung an dich, an unsere gemeinsame Zeit. Doch bis dahin ist es ein schwerer, schmerzlicher Weg. Wir müssen ihn finden und gehen. Brigitte Klocke geb. Schulz 30. 9. 1957 18. 7. 2023 In uns lebst du weiter. Dieter Klocke Anna-Maria Schneider Ingo, Stefanie, Martina, Dustin, Kevin, Daylan Kohlmeyer Ulrike und Christian Weinreich Lüchtringen, den 29. Juli 2023 l st du eiter. Lüchtringen, den 29. Juli 2023 i it . chulz ieter Klocke nna- aria Schneider I , t f i , artina, Dustin, Kevin, Daylan Kohlmeyer lrike und Christian Weinreich . . 18. 7. 2023 en, tief sitzt der Schmerz. l tztlich bleibt, ist eine wunderbare , unsere gemeinsame Zeit. i sch erer, schmerzlicher Weg. i i n fi den und gehen. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 4. August 2023, um 11.00 Uhr von der Friedhofskapelle Allersheimer Straße aus statt. Bestattungshaus Gustav Dienemer, Holzminden ie rauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 4. August 2023, um 11.00 Uhr von d r Friedhofskapelle Allersheimer Straße in Holzminden aus statt. Bestattungshaus Gustav Dienemer, Holzminden Dich verlieren war so schwer, dich vermissen noch viel mehr. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Helga Ferlemann geb. Missing 04.01.1932 21.07.2023 Doris und Bernd Andrea und Johannes Evi und Werner Katrin und Manuel mit Hendrik und Laetitia Inga und Timo mit Emma und alle, die sie lieb hatten 37671 Höxter-Lüchtringen, Dahlienweg 9 Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 2. August 2023, um 14 Uhr in der Friedhofskapelle zu Lüchtringen statt. Anschließend erfolgt die Urnen- beisetzung. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Das Totengebet ist am Dienstag um 18 Uhr in der Kirche.