TRAUERNACHRICHTEN Elfriede Böger

11 pro barrierefrei bad driburg Jahreshaupt- versammlung Bad Driburg (redo) - Die Selbst- hilfegruppe pro barrierefrei bad driburg e.V. führt am Freitag, dem 4. August, ihre Jahreshauptversammlung durch. Diese beginnt um 18 Uhr und findet wie gewohnt im Gemeindehaus der Evange- lischen Kirche in der Brunnen- straße 10 in Bad Driburg statt. Ein Tagesordnungspunkt wird die Neuwahl des Vorstands sein. Zu Gast ist Andreas Scheibner, stellv. Vorsitzender des ABiD (Allgemeiner Behin- dertenverband in Deutsch- land). Am Samstag, dem 5. August, findet der III. Inklusionsaus- flug der Selbsthilfegruppe statt, Ziel ist die Landesgartenschau in Höxter. Auch hier begleitet Andreas Scheibner aus Berlin die Mitglieder zwecks gemein- samen Kennenlernens. Weitere Informationen unter www.probarrierefrei.de. Bitte um Hinweise Vandalismus am Bahnhof Ottbergen Ottbergen (redo) - Seit einigen Wochen ist es am Bahnhof Ott- bergen und im Ort wiederholt zu Vandalismus gekommen. So wurde die Scheibe eines Warte- hauses eingeschlagen und die einer Informationstafel zer- stört, die eigens für die Landes- gartenschau erneuerten und erweiterten Automaten für Snacks und Getränke zerstört und Ware gestohlen. Die Bahnhofsinitiative der Kul- turgemeinschaft Ottbergen e.V. bemüht sich seit Jahren ehren- amtlich um ein sauberes Er- scheinungsbild des Bahnhofs und ist nun fassungslos durch diese mutwillingen Zerstö- rungen und fragt sich, was in den Köpfen dieser Menschen vorgeht. Hier wird ehrenamtli- ches Engagement mit Füßen getreten. Wer kann sachdienliche Hin- weise geben? Für Hinweise, die zur Ergreifung des Täters/der Täter führen, haben die Kultur- gemeinschaft und die Ort- schaft Ottbergen eine Beloh- nung von 500 Euro ausgesetzt. Hinweise nimmt die Kulturge- meinschaft Ottbergen, Dietmar Barkhausen, Tel. 05275/611, oder die Vorsitzende des Orts- ausschusses, Barbara Rüste- meier, Tel. 05275/318646, ent- gegen. Nacht- wächter- führung Warburg (reds) - Am Samstag, dem 29. Juli, um 21 Uhr zieht der Nachtwächter durch die mit- telalterlichen Straßen und Gassen der Hansestadt Warburg und erkundet mit seiner Zuhö- rerschaft die dunklen Winkel Warburgs. Alle Interessierten sind eingeladen, bei einset- zender Dunkelheit gemeinsam in die fast 1000-jährige Ge- schichte der Hansestadt einzu- tauchen. Die historischen Bauten und Fachwerkhäuser, die imposante Stadtmauer und die altehrwürdigen Türme ent- führen im Zwielicht in vergan- gene Zeiten und lassen die er- zählten Geschichten lebendig werden. Treffpunkt ist die Tourist-Information auf dem Neustadtmarktplatz. Der Kos- tenbeitrag sind 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei. Vor- anmeldungen sind nicht erfor- derlich. Dachdeckermeister Johannes Reitemeyer 5. Mai 1941 22. Juni 2023 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, die mit uns Abschied nahmen und uns auf so vielfältige Weise ihre liebevolle Anteilnahme und Verbundenheit zum Ausdruck brachten. Mechthild Reitemeyer und Kinder Borgentreich-Natingen, im Juli 2023 Das 6-Wochenamt ist am Sonntag, den 6. August 2023 um 10.30 Uhr in der Meinolf-Kirche zu Natingen. Ohne dich zwei Worte, so einfach zu sagen und doch so unendlich schwer zu ertragen. Statt Karten Elfriede Böger geb. Hartmann 14. August 1934 19. Juni 2023 Aufrichtigen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Im Namen aller Angehörigen Wilhelm Vössing Hildegard Watermeyer Haarbrück, im August 2023 Das dreißigtägige Seelenamt ist am Sonntag, den 06.08.2023 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Haarbrück. Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsame Zeit. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und mit uns Abschied nahmen. Unser besonderer Dank gilt Frau Dr. Beverungen und dem Pflegeteam Dormann und Steppat für die liebevolle Betreuung. Im Namen aller Angehörigen: Ursula Thomas und Ulrike Sascha und Svenja Lüchtringen, im Juli 2023 Das 6-Wochenamt ist am Donnerstag, dem 17. August 2023, um 18:30 Uhr in der St.-Johannes-Baptist-Kirche zu Lüchtringen. Statt Karten Günter Kleer 27.06.1944 05.07.2023 Irmgard Rohde 11. Januar 1931 23. Juni 2023 Abschied nehmen von einem geliebten Menschen bedeutet Trauer und Schmerz, aber auch Dankbarkeit und liebevolle Erinnerung. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Marianne und Hubert mit Familie Claudia und Rainer Borgentreich, im Juli 2023 Das 6-Wochenamt ndet am Sonntag, den 13. August 2023 um 10.30 Uhr in der St. Johannes Baptist Kirche zu Borgentreich statt. Danke für den Weg, den du mit uns gegangen bist. Danke für die Hand, die uns so hilfreich war. Danke, dass es dich gab. Rainer Maria Rilke Wir nehmen Abschied von Heike Kleine geb. Begemann 28. Oktober 1964 21. Juli 2023 In Liebe und Dankbarkeit Dein Peter Christian und Nicole Michael Deine Schwestern Michaela, Daniela und Nadine mit Kindern Deine Schwiegermutter Christel und alle, die sie gern hatten Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung hat bereits stattgefunden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Helga Schulz geb. Glomm 23.07.1930 24.07.2023 Deine Kinder Deine Enkel und Urenkel Dagmar und Martin Daniela, Julian, Jonathan, Johanna Luca, Leni, Levi, Gesa mit Familie Traueranschrift: D. Gebauer, Burggraben 33, 34414 Warburg Du bist mein Gott. Meine Zeit steht in deinen Händen. Ps. 31, 16 und 15 Die Beisetzung hat am Freitag, dem 28.07.2023 auf dem Stiepenfriedhof in Warburg stattgefunden. Ich fliege über eine bunte Blumenwiese, über Felder, in den Himmel zur Sonne. Frei wie ein Vogel. Endlich frei. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. In stiller Trauer Bettina Kunschke Christoph und Inge Wendt mit Familie Jürgen Wendt mit Familie 34439 Willebadessen-Schweckhausen, Langenthal 13 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Samstag, den 5. August 2023 um 11.00 Uhr in der Kirche Maria Mittlerin aller Gnaden zu Schweckhausen. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Hildegard Daichendt geb. Wendt 13. Mai 1952 20. Juli 2023 Statt Karten Herzlichen Dank allen, die ihr im Leben Zuneigung und Freundschaft entgegenbrachten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Egon Bremer mit Familie Körbecke, im Juli 2023 Das Sechswochenamt ist am Sonntag, den 6. August 2023 um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Blasius zu Körbecke. Hildegunde Bremer 17.04.1938 24.06.2023 Auf einmal bist Du nicht mehr da, keiner kanns verstehen. Im Herzen bleibst Du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer daran, dass wir Dich lieben. Hinterm Horizont gehts weiter ... Wolfgang Behrendt 25.02.1952 24.07.2023 In Liebe Sabine Marcel und Anne mit Emma und Ida Mareikje und Jörg mit Tom und Alle, die ihn lieb haben Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet auf Wunsch von Wolfgang im engsten Familien - und Freundeskreis statt. Brenkhausen, im Juli 2023 Begleitet vom Bestattungshaus Schlenke, Höxter TRAUERNACHRICHTEN