STELLENMARKT Café alten
10 Dorfentwicklungsmuseum öffnet Café im alten Bahnhof Ottbergen (redb) - Das Dorfent- wicklungsmuseum und das Café in der ehemaligen Kantine auf dem Bahnhof in Ottbergen sind am Sonntag, dem 30. Juli, wieder geöffnet. Ab 14 Uhr besteht die Mög- lichkeit, das Dorfentwicklung- museum mit der Modellbau- anlage des Bahnhofs Ott- bergen zu besuchen und so eine Zeitreise in das Jahr 1976 zu unternehmen oder in den anderen Themenräumen Erin- nerungen aufzufrischen. An- schließend werden im Café selbstgemachter Kuchen und verschiedene Getränke ange- boten. Bei gutem Wetter ist auch der Begegnungspark neben dem Kantinengebäude geöffnet. Sommertour Sommerfest Holzminden (redo) - Der CDU Kreisverband Holzminden lädt herzlich ein zum Som- merfest am 2. August um 18 Uhr auf den Grillplatz nach Holenberg. Für das leibliche Wohl ist mit kühlen Ge- tränken, sowie einem Imbiss vom Grill gesorgt. Im Rahmen ihrer Sommertour wird auch die Europaabgeordnete Lena Düpont, MdEP zu Gast sein. Die Parkmöglichkeiten be- finden sich am Sportplatz des TSV Holenberg (Försterei 2, 37642 Holenberg). Um An- meldung wird per Mail (cdu- holzmindent-online.de) oder Tel. 05531/7279 gebeten. Der Wunsch einer vegetari- schen Alternative kann be- rücksichtigt werden, indem es bei der Anmeldung angegeben wird. Paritätische im Kreis Höxter Fortbildungen für Ehrenamtliche Kreis Höxter (redo) - Der Pari- tätische im Kreis Höxter veröf- fentlicht sein neues Fortbil- dungsprogramm für das zweite Halbjahr 2023. Mit dem kos- tenlosen Angebot unterstützt der Wohlfahrtsverband das eh- renamtliche Engagement im Kreis Höxter. Das Fortbildungsprogramm startet am Mittwoch, dem 9. August, um 18 Uhr mit dem Workshop Achtsamkeit im Ehrenamt. Wenn Menschen sich ehrenamtlich zum Wohle Anderer, in welcher Form auch immer, einsetzen, kann es passieren, dass sie die Für- sorge für sich selbst ganz hin- tenanstellen und sich ver- gessen / erschöpfen. Die Heil- praktikerin Elisabeth Lübbers gibt den Teilnehmenden durch Kurzvorträge und verschie- dene kleine Übungen Anre- gungen zur Haltung von Acht- samkeit und Mitgefühl im Alltag. Weiter geht es am Dienstag, dem 29. August, um 17.30 Uhr mit einem Onlineseminar zum Thema Datenschutz für Vereine und Selbsthilfe- gruppen. Der Schwerpunkt liegt auf der EU-Datenschutz- verordnung. Ein Training für die Zusam- menarbeit und Kooperation in Gruppen wird am Dienstag, dem 19. September, um 17.30 Uhr angeboten. Die Teil- nehmenden werden Teil einer aktiven Austauschrunde. Es geht z.B. darum, wie viel Hie- rarchie es braucht, wie sich Rollen und (Aufgaben-) Ver- antwortung definieren lassen und wie sich verschiedenartige vorhandene Kompetenzen von Mitgliedern einbinden lassen. Sie erfahren, wie man sich auf ein gemeinsames Ziel hin ori- entiert und ausrichtet und wodurch eigenverantwortliche und aktive Mitarbeit und ge- meinsame Entscheidungskom- petenz gefördert oder behin- dert werden. Im Teamcoaching mit Kerstin Liekmeier wird er- arbeitet, wie man einander überzeugt statt zu überreden oder zu übergehen und vieles mehr. Die Veranstaltungen sind kos- tenlos und werden in Koopera- tion mit der Paritätischen Bil- dungsakademie angeboten. Gerne nimmt der Paritätische Anmeldungen bis spätestens sieben Tage vor Veranstal- tungsbeginn per E-Mail an hoexterparitaet-nrw.org oder Tel. 05271380042 entgegen. Das ausführliche Programm ist unter www.hoexter.paritaet- nrw.org zu finden. Bücherei Beverungen Kreativ-Workshop für Kinder Beverungen (redb) - Am Don- nerstag, dem 3. August, von 10 bis 11.30 Uhr lädt die Bücherei Beverungen zu einem Kreativ- Workshop ein. Immer-zu- Hause-Materialien werden zu Lieblingsobjekten upgecycelt. Mitmachen können alle Kinder ab 6 Jahre. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist er- forderlich. Teilnehmer des Sommerleseclubs (SLC), der noch bis zum 10. August läuft, erhalten einen Stempel. Langestraße K 50 Fahrbahndecke wird erneuert Hembsen (redo) - Der Kreis Höxter erneuert die Fahrbahn- decke der K 50 im Bereich der Ortsdurchfahrt Hembsen vom Netheweg aus in Richtung Ott- bergen. In diesem Zug er- neuert die Stadt Brakel den Gehwegbereich entlang der Strecke bis zur Bohmstraße. Baubeginn ist der 1. August. Die erste Phase der Baumaß- nahme (Herstellung der Ne- benflächen) wird mittels Am- pelanlage erfolgen. Die Asphaltarbeiten werden in den Herbstferien vom 2. bis 14. Oktober unter Vollsperrung der Kreisstraße ausgeführt. Hierzu wird eine entsprechend Umleitung ausgeschildert. Restarbeiten werden anschlie- ßend unter Ampelverkehr durchgeführt. Das Bauamt der Stadt Brakel bittet bei etwaigen Einschränkungen um Ver- ständnis. Sommertour mit Bürgersprechstunde Warburg (reds) - Bürgermeister Tobias Scherf besucht während seiner Sommertour die Kirchen der Ortsteile und der Kernstadt. Im Anschluss sind alle Bürge- rinnen und Bürger außerdem zu einem gemeinsamen Ge- spräch eingeladen. Mit den Ortsvorstehern oder Ortsheimatpflegern wird Bür- germeister Tobias Scherf in diesem und nächstem Jahr u.a. Kirchen in den Ortsteilen und der Kernstadt besichtigen. Hierzu und zur anschließenden Bürgersprechstunde sind alle Bürgerinnen und Bürger herz- lich eingeladen. Die nächsten Ortschaften sind Nörde und Ossendorf Nörde: Montag, 31. Juli, 16 bis 18 Uhr. Ablauf: 16 Uhr Treffen an der Kirche (St. Marien) in Nörde. Anschließend findet die Bürgersprechstunde in der Johann-Conrad-Schlaun-Halle statt. Ossendorf: Dienstag, 1. August, 13.30 bis 16 Uhr. Ablauf: 13:30 Uhr Treffen an der Kirche (St. Johannes Enthauptung) in Ossendorf. Im Anschluss findet die Bürgersprechstunde in der Heimatstube des Ortsheimat- pflegers (Pfarrheim Ossendorf) statt. Gerne möchte ich mich auf diesem Weg bei allen Gratulanten für die vielen guten Wünsche und Geschenke zu meinem 50. Geburtstag bedanken. Schön, dass Ihr an mich gedacht habt. Heike Steinmetz Bühne, im Juli 2023 Dankeschön Ein herzliches Dankeschön sage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu meinem 70. Geburtstag. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Elisabeth Engemann Ossendorf, im Juli 2023 Von Herzen sagen wir Danke für die wunderschönen Überraschungen und Geschenke, für die kleinen und doch so bedeutenden Gesten, für die vielen und herzlichen Glückwünsche anlässlich unserer Eisernen Hochzeit Unser besonderer Dank gilt unseren Kindern für die tatkräftige Unter- stützung und Herrn Pastor Tobias Spittmann für die kirchliche Begleitung. Karl und Waltraud Ferlemann Brenkhausen, im Juli 2023 Dankeschön Gerne möchte ich mich auf diesem Weg bei allen Gratulanten für die vielen guten Wünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag bedanken. Schön, dass Ihr an mich gedacht habt. Margret Hördemann Großeneder, im Juli 2023 Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: Albaxen Bad Driburg Teil Bodenfelde Bodenwerder Teil Bödexen Brakel Brevörde Eimen Godelheim Halle Heinsen Holzminden Meiborssen Rheder Rhöda Siddessen Silberborn Siebenstern Stahle Bewerbungen per E-Mail: vertriebowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Desweiteren suchen wir Urlaubs-/Krankheitsvertretung für verschiedene Ortschaften (PKW von Vorteil) Wollt Ihr Euer Taschengeld aufbessern? zum Sonntag Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 70. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn meinen herzlichen Dank. Anni Nolte Hohenwepel, im Juli 2023 Gerne möchte ich mich auf diesem Weg bei allen Gratulanten für die vielen guten Wünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag bedanken. Schön, dass Ihr an mich gedacht habt. Isa Feldmann Bellersen, im 22. Juli 2023 Unserer Kegelschwester Annegret Pommerenke aus Daseburg gelang am 19. Juli 2023 der seltene Wurf König aus der Mitte Dein Kegelclub Die Landpommeranzen FAMILIENNACHRICHTEN Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marien- münster, Nieheim, Polle, Stein- heim, Warburg, Willebadessen und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre An- zeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Ihre persönliche Familienanzeige in der Region. Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. STELLENMARKT Wir suchen Verstärkung im Service. (w/m/d) Vollzeit (40 Std.) Teilzeit (30 Std.) oder für Schüler (520) Interesse geweckt? Melde Dich bei uns! T. +49 5672 181 1923 küchenleitungcarolinum.com www.ebel-kliniken.com zum Sonntag VERSTÄRKUNG GESUCHT? Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse.