Herzenswünsche erfüllen Exkursion

11 Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Herzenswünsche erfüllen Brakel (redv) - Viele Menschen wünschen sich, an ihrem Le- bensende nicht allein zu sein. Sie sehnen sich nach je- mandem, der ihnen Geborgen- heit und Halt vermittelt und sie in dieser Zeit begleitet. Um Be- troffene und ihre Zugehörigen zu unterstützen, bietet der Am- bulante Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst im Kreis Höxter ab Freitag, 25. August, wieder ein Seminar zur Qualifi- zierung von Ehrenamtlichen Hospizbegleitern im Bildungs- zentrum der KHWE an. Das Seminar sensibilisiert die Teilnehmer für Lebensereig- nisse wie Krankheit, Sterben, Tod, Abschied und Trauer, damit ein hohes Maß an Echt- heit in der Begegnung mit schwerstkranken Menschen er- fahren wird, sagt die haupt- amtliche Koordinatorin und Leitung des Hospizdienstes, Silvia Drüke. Der Kurs ermöglicht den Teil- nehmern eine tiefgreifende und persönliche Auseinanderset- zung mit diesen Themen. Refe- renten eines multiprofessio- nellen Teams gewähren Ein- blicke in die Aspekte der Be- gleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen. In 18 Modulen werden unter anderem Inhalte wie Kommu- nikation mit Betroffenen und Zugehörigen, psychosoziale und rechtliche Aspekte, Umgang mit Menschen mit Demenz, spirituelle Begleitung sowie Sterbe- und Trauer- phasen vermittelt. Hospizbegleiter sind bei der Erfüllung letzter Herzenswün- sche behilflich und erhalten durch ihre Besuche den Kontakt zur Außenwelt auf- recht. Die Hospizarbeit ermög- licht würdevolles Sterben und entlastet Zugehörige, weiß auch Silke Antemann, Mit-Ko- ordinatorin des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Bera- tungsdienstes im Kreis Höxter der KHWE. Das Seminar ist nicht für Men- schen geeignet, die sich in einer akuten Trauerphase be- finden. Die Kursteilnahme setzt ein persönliches Vorge- spräch mit den Koordinato- rinnen voraus. Weitere Infos und Anmeldungen unter Telefon 05272/3940160 oder unter 0151/62 91 38 88. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter der KHWE bildet Ehrenamtliche Hospizbegleiter aus (von links): Silvia Drüke und Silke Antemann. Foto: KHWE Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen Gottesdienstordnung Samstag, 01.07.2023 17.30 Uhr Vorabendmesse Beverungen Sonntag, 02.07.2023 9.30 Uhr Hochamt Tietelsen 10 Uhr Hochamt Patronatsfest Amelunxen 10.30 Uhr Festhochamt Mariä Heimsuchung Dalhausen 11 Uhr Hochamt Beverungen 15 Uhr Pilgerandacht Dalhausen 18 Uhr Hochamt Wehrden 19 Uhr Marienfeier Dalhausen Montag, 03.07.2023 10.30 Uhr Hl. Messe Senioren- haus Beverungen Dienstag, 04.07.2023 18.30 Uhr Hl. Messe Würgassen Mittwoch, 05.07.2023 9 Uhr Hl. Messe Dalhausen 15 Uhr Hl. Messe Lauenförde 18.30 Uhr Hl. Messe Beverungen Donnerstag, 06.07.2023 9 Uhr Hl. Messe Jakobsberg 18.30 Uhr Hl. Messe Tietelsen Freitag, 07.07.2023 8.30 Uhr Hl. Messe Blankenau 8.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Samstag, 08.07.2023 17.30 Uhr Vorabendmesse Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse Würgassen 19.00 Uhr Vorabendmesse in Amelunxen Sonntag, 09.07.2023 9 Uhr Hochamt Blankenau 9 Uhr Hochamt Haarbrück 10.30 Uhr Hochamt Dalhausen 11 Uhr ökum. Gottesdienst Rathausplatz Beverungen 18 Uhr Hochamt Drenke 18 Uhr Wortgottesfeier Wehrden Dekanat Höxter Pilgerweg erkunden Höxter (redv) - Die Aktion Fei- erabendpilgern im Dekanat Höxter führt am Freitag, dem 30. Juni 2023, auf den Pil- gerweg Nethe-Auen-Trilogie. Dabei spielt die Zahl Drei eine große Rolle. Die Rundwande- rung verbindet die drei Bra- keler Ortsteile Hembsen, Beller und Erkeln. Feldkreuze, Kapellen und Bild- stöcke entlang der Strecke durch die schöne Nethe-Land- schaft geben Zeugnis von alten Traditionen und Bräuchen. Die ausgebildete Pilgerbegleiterin Andrea Titz spricht unterwegs mit kleinen spirituellen Im- pulsen die menschliche Drei- faltigkeit an. Beginn ist um 17.15 Uhr in Hembsen an der Pfarrkirche. Das kostenfreie Angebot findet bei jedem Wetter statt und er- fordert festes Schuhwerk. Anmeldungen sind online über die Aktionsseite www.dekanat- hx.de/inspiration/pilgern oder per mail an infodekanat- hx.de sowie telefonisch im De- kanatsbüro (05272 394620-0) möglich. Naturpark Solling-Vogler lädt ein Exkursion durch den Hutewald Neuhaus im Solling (redo) - Die nächste Führung durch den Hutewald Solling startet am Sonntag, dem 2. Juli. Bei der ca. zweieinhalbstün- digen Exkursion machen Besu- cher mit der Waldpädagogin Christine Helms eine Zeitreise vom Mittelalter bis in die heutige Form der Waldnutzung mit Exmoorponys und Auer- ochsen im Hutewald Solling der Niedersächsischen Landes- forsten. Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich. Hunde haben im Hutewald leider keinen Zutritt. Der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Parkplatz unterhalb des Schlosses Nie- nover an der Wassermühle zwi- schen Amelith und Polier, L 551, Beschilderung Richtung Hutewaldprojekt. Die Ge- bühren betragen für Erwach- sene 4 Euro und für Kinder 2 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind per Email bei christine.helmsweb.de oder per Tel. unter 05531/ 140392 erforderlich. Mit etwas Glück haben Besucher die Gelegenheit, die Weidetiere im Hutewald zu beobachten, so wie diese zwei Ponys. Foto: Naturpark NACHRUF In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem ehemaligen Mitarbeiter Thomas Stüve der am 21. Juni viel zu früh verstorben ist. Seit seinem Eintritt in unser Unternehmen 2006 hat sich Thomas Stüve mit seinen Fähigkeiten und seinem Fachwissen für die HEGLA eingesetzt. Wir haben ihn als engagierten, zuverlässigen, kompetenten und stets hilfsbereiten Mitarbeiter schätzen gelernt. Wir verlieren einen beliebten Kollegen und Freund, den wir vermissen und stets in guter Erinnerung behalten werden. Unser tiefes Mitgefühl gilt allen Angehörigen und Freunden. Geschäftsleitung, Betriebsrat und Beleg- schaft der HEGLA-Unternehmensgruppe mit allen Standorten und Niederlassungen. Beverungen, im Juni 2023 2023-06-29_nachruf_thomas_stueve_owz_79_5x135mm_isonews.indd 1 29.06.2023 13:12:26 Klaus Tönnies 05.12.1965 13.06.2023 Wir vermissen Dich Christiane und Michael Rohn Marion und Andreas Mahr Verwandte, Freunde und Wegbegleiter Das Seelenamt ist am Donnerstag, den 6. Juli 2023, um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus zu Natzungen. Anschließend erfolgt die Urnen- beisetzung auf dem Friedhof. Aus unserem Leben bist Du gegangen, in unserem Herzen wirst Du bleiben. Drei Jahre ohne Dich Die Erinnerung ist das Fenster durch das wir Dich sehen können, wann immer wir wollen. Barbara Becker 04.01.1955 02.07.2020 Wir vermissen und lieben Dich sehr. Heinz Markus Sylvia, Maurice, Max & Louisa Das Jahresgedächtnis findet am Samstag, den 01. Juli 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Warburg statt. Elisabeth Reineke 15. Februar 1920 04. Juni 2023 Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens: Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle. Sie werden uns immer an dich erinnern. Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihr im Leben Freundschaft und Zuneigung schenkten, die sich in stiller Trauer tröstend mit uns verbunden fühlten und mit uns Abschied nahmen. Im Namen aller Angehörigen Elmar und Mechthild Reineke Entrup, im Juli 2023 Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 08. Juli 2023 um 17.30 Uhr in der St. Johannes Baptist Kirche zu Entrup. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Plötzlich und unerwartet müssen wir Abschied nehmen von Heinrich Rasche Wir danken dir für alles, was du für uns getan hast und werden dich in liebevoller Erinnerung behalten. Mitbewohner und Team der Wohnstätte Glockenpfuhl, Lebenshilfe Brakel Statt Karten Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Der Mensch, den wir Liebten, lebt nicht mehr, Gedanken und Bilder ziehen an uns vorbei. Die Erinnerung ist das, was bleibt. Margarete May 18.08.1931 05.06.2023 Herzlichen Dank Sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, gemeinsam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt dem Pfarrer Hoenemann für seine schöne Trauerrede, Pro Senior, Praxis für Physiotherapie Mamojka, Krankentransport Yilmaz Atmaca, Praxis Dr. Dweik, Blumenhaus Hohmeister, Ramona, Susanne und Kai. Ute Karla Achim TRAUERNACHRICHTEN Auf einmal bist du nicht mehr da, keiner kanns verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer daran, dass wir dich lieben. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerung an schöne Stunden, Tage und Jahre. Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.