STELLENMARKT Zusammen Frieden

8 Lyrisch-musikalische Reise Zusammen für Frieden und Freiheit Höxter (redo) - Am Sonn- tag, dem 25. Juni, findet von 14.30 bis 16 Uhr im Schöpfungsgarten auf der Landesgartenschau Höxter eine lyrisch-mu- sikalische Reise mit dem bekannten Pianisten aus den Trümmern Aeham Ahmad und dem Autor Dr. Andreas Lukas statt. Die zurückliegenden Monate haben vieles verschoben, Ge- wohntes erschüttert. Musik und Literatur können helfen und Antworten liefern. Genau hier setzt die lyrisch-musikali- sche Reise der beiden Künstler an mit dem Ziel, Menschen in ihrem Dasein und den Bedingungen des Daseins zusammenzuführen. Brücken bauen, Hoffnung geben Die Künstler Aeham Ahmad und Dr. Andreas Lukas wollen Brücken bauen und Hoffnung geben über kultu- relle, nationale, politische, ethnische, religiöse und sons- tige Grenzen hinweg und für ein Menschsein. Die Veranstaltung ist Teil des bunten Programms des inter- religiösen Schöpfungsgartens. Als Gemeinschaftsprojekt der in Höxter ansässigen Religi- onsgemeinschaften, in Zu- sammenarbeit mit dem Kom- munalen Integrationszen- trum des Kreises Höxter, lädt der Schöpfungsgarten ein zum Dialog und zur Ausein- andersetzung mit Themen, die alle Religionen ge- meinsam betreffen, besonders mit Blick auf dasThema Schöpfung. Die Künstler Aeham Ahmad (l.) und Dr. Andreas Lukas. Foto: Dr. Andreas Lukas Vortrag und Erfahrungsberichte Elektroautos Holzminden (redo) - Der Kreis- verband von Bündnis90/Die Grünen lädt ein zum öffentli- chen Vortrag Elektroautos in der Praxis. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 29. Juni, statt um 19 Uhr in der grünen Geschäftsstelle, Oberen Straße 42 in Holzminden. Referent ist Dipl.-Ing. (FH) Ralph Twele, Berater für Elektromobilität (HWK). Er trägt zum aktuellen Stand der Elektromobilität vor. Dabei werden sowohl Vor- als auch Nachteile aufgeführt. Ergänzt wird der Vortrag von Er- fahrungsberichten von Elektro- autofahrenden. Im Anschluss besteht die Mög- lichkeit, Fragen zu stellen und sich über das Thema auszutau- schen. BSG Borgentreich Versammlung Borgentreich (reds) - Die Mit- gliederversammlung der BSG Borgentreich findet am Freitag, dem 7. Juli, um 18 Uhr in der Feuerwehrgrillhütte in Peckels- heim statt. Der Vorstand gibt die erforderlichen Sachstands- berichte und einen Ausblick auf das laufende Vereinsjahr. Der Versammlung schließt sich um 19 Uhr das Sommerfest mit Jubilarehrung und fröhlichem Beisammensein an. Ein Bus- transfer ist um 17.30 Uhr ab ZOB Borgentreich eingerichtet (Zwischenhalt in Eissen), die Rückfahrt ist für ca. 22 Uhr vor- gesehen. Um Anmeldungen während der Rehasportstunden wird gebeten. Der Fluch von Eddessen Heimische Autorenlesung Höxter (redo) - Die VHS Höxter-Marienmünster bietet am Donnerstag, 22. Juni, eine weitere Veranstaltung auf der Landesgartenschau an. Michael Colberg-Engemann aus Manrode hat als Emlin Borkschert bereits mehrere Krimis geschrieben. In Der Fluch von Eddessen hat er mit dem angehenden, chro- nisch neugierigen Journalisten Focke Löhr eine neue Figur entwickelt, den es wegen mys- teriöser Vorfälle in seinen Hei- matort Manrode verschlägt. Ebenso neugierig dürfen Zuhörer sein, wenn der Autor im Lesegarten liest. Die Veran- staltung findet von 15 bis 15.45 Uhr im Lesegarten auf dem LGS-Gelände in Höxter statt. Eine Anmeldung ist nicht er- forderlich. Voraussetzung ist eine gültige Eintrittskarte zur Landesgartenschau. Die Lesung selbst ist gebührenfrei. Weitere Infos bei der VHS Höxter-Marienmünster unter Tel. 05271/9634303 oder www.vhs-hoexter.de. Stadtbücherei Höxter Bee-Bots im Märchenland Höxter (redo) - An zwei Ter- minen lädt die Stadtbücherei Höxter alle ab 8 Jahre ins Mär- chenland ein. Am 4. Juli wird das Märchen Hänsel und Gretel als Kamishibai gezeigt. Am 18. Juli folgt die Geschichte Die drei kleinen Schweinchen. Beide Veranstaltungen können unabhängig vonei- nander besucht werden. Im Anschluss an die Geschichte werden kleine Bienen-Roboter programmiert, damit sie ihren Weg durch einen Spielplan, bedruckt mit einer Märchen- welt, finden. Der gelb-schwarz gestreifte Bodenroboter eignet sich dafür, erste Erfahrungen im Bereich der Programmie- rung zu sammeln und das logi- sche Denken zu trainieren. Die Teilnehmer erhalten die Aufgaben für die Bee-Bots auf eine Spielkarte, so wird nicht nur das logische Denkver- mögen, sondern auch die Le- sekompetenz gefördert. Zur Unterstützung für die Lösung der teilweisen komplexen Auf- gaben sollte jeder unter 14 Jahre eine Begleitperson mit- bringen, berichtet die Büche- reileitung Christiane Bode. Die Veranstaltungen beginnen um 10 Uhr und dauern 90 Minuten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Fragen beantwortet die Stadt- bücherei Höxter telefonisch unter 05271/963 4444, per Mail an stadtbu- echereihoexter.de oder direkt vor Ort (Möllinger- straße 9, Höxter). Die Teilneh- meranzahl ist begrenzt. Die Aufsichtspflicht während der Veranstaltung liegt bei den Er- ziehungsberechtigten. Alle Teilnehmer des Sommer- LeseClub (SLC) erhalten einen Stempel. Wer alleine oder als Team am SLC 2023 teil- nehmen möchte, kann sich noch anmelden. Das entsprechende Formular ist direkt in der Bücherei er- hältlich oder unter www.som- merleseclub.de verfügbar. Märchenstunde in der Stadtbücherei hierauf freuen sich Elke Maletz (l.) und Büchereileiterin Christiane Bode. Foto: Stadt Höxter Die Stadtwerke Warburg GmbH stellt noch kurzfristig zum 1.8. oder 1.9.2023 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur/zum Industriekauffrau/-mann ein. Nähere Informationen zu dieser Stelle, insbesondere zu den Ein- stellungsvoraussetzungen und Aufgaben, finden Sie auf der Homepage der Stadtwerke Warburg GmbH unter https://stadtwerke-warburg.de/jobs/ sowie auf der Homepage der Hansestadt Warburg unter www.warburg.de/stellenangebote Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 9.7.2023 erbeten. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte die in der Stellenausschreibung genannte Bewerbungsadresse. Wir bieten Ihnen eine Stelle im Jugendamt als Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogein (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst in Voll- oder Teilzeit, nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE Weitere Informationen finden Sie im Stellenportal auf unserer Homepage www.landkreis-holzminden.de. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams in Marienmünster als Produktionsmitarbeiter (w/m/d) oder Staplerfahrer (w/m/d) Produktionslogistik Wir machen mehr aus Holz. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitenden in 11 Ländern mit viel Leidenschaft, familiären Werten und innovativem Geist. So entstehen Produkte für den Möbel- und Innenausbau, den konstruktiven Holzbau sowie Laminatfußböden. Dabei sind wir stets in Bewegung und entwickeln uns weiter. Wir fertigen neue Produkte, erschließen neue Märkte und schaffen so Perspektiven für alle, die bei uns arbeiten. Das bringen Sie mit Sie können bereits erste Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen vorweisen. Idealerweise haben Sie eine technische oder handwerkliche Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen. Schichtarbeit stellt für Sie kein Problem dar. Wenn Sie sich für die Stelle als Staplerfahrer interessieren, können Sie im besten Fall erste Berufserfahrung in der Lagerabwicklung vorweisen und sind im Besitz eines gültigen Staplerscheins. Das dürfen Sie von uns erwarten Interessante Aufgaben in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem herzlichen Umfeld. Neben einer individuellen Einarbeitung entwickeln wir Ihr Fachwissen stetig weiter und machen so gemeinsam mit Ihnen mehr aus Holz. Neben einem mitarbeiterorientierten Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten bieten wir Ihnen attraktive Sozialleistungen. Gemeinsam. Mehr. Perspektiven. www.egger.com Ihre Ansprechpartnerin: Theresa Jakob, Personalabteilung t 0 5371 865 24142 theresa.jakobegger.com Mehr Team. Mehr Spirit. Meine Perspektive. AD_hr_MAR_mitarbeiter_201x147mm_2023_06_JOB30294.indd 1 15.06.23 07:38 Die Stadt Brakel stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiterin (m/w/d) für das Sachgebiet Grundstücks- und Gebäudemanagement in Vollzeit ein. Bewerbungsschluss ist der 09.07.2023 . Weitere ausführliche Informationen erhalten Sie im Internet über das Bewerberportal unter https://www.brakel.de/Stellenangebote oder in der Personalabteilung (Ralf Stu- we) unter der Tel. 05272/360-1101. Bitte senden Sie uns keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu, sondern nutzen Sie ausschließlich das Bewerberportal der Stadt Brakel. Wir suchen für unsere Filialen in Warburg + Holzminden Aushilfs-/Teilzeitkräfte (m/w/d) >> du bist teamfähig >> du hast Spaß an Mode >> du hast ein kundenfreundliches Auftreten Bewirb dich jetzt oder komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf dich! Hauptstraße 69 34414 Warburg Obere Straße 16 37603 Holzminden bewerbungschuhdrews.de Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse. SIE BRAUCHEN UNTERSTÜTZUNG? zum Sonntag STELLENMARKT Schalten Sie ein Stellengesuch bei Ihrer lokalen Adresse. SIE BRAUCHEN EINE NEUE HERAUSFORDERUNG? zum Sonntag