Rudolf Becker Familienratgeber

9 Angebote für Menschen mit Behinderung Familienratgeber der Aktion Mensch Höxter (redo) - Der Familienrat- geber der Aktion Mensch ist ein kostenloses Angebot für Men- schen mit Behinderung und bietet Informationen zu einer Vielzahl von Themen. Fragen, wie ich einen Schwerbehinder- tenausweis erhlate, wo sich Be- ratungsangebote in meiner Nähe befinden oder welche in- klusiven Bildungs- und Freizeit- angebote es in der Umgebung gibt, werden auf der Homepage des Familienratgebers beant- wortet. Neben Themen wie Frühförderung, Assistenz und Barrierefreiheit, informiert der Familienratgeber auch über rechtliche und finanzielle Un- terstützung. Der Paritätische Förderverein Paderborn hat als Regionalpartner für die Kreise Paderborn und Höxter die Pflege der Datenbank über- nommen. Wir wollen den Fa- milienratgeber als ein nicht kommerzielles Angebot bekannt machen und dafür sorgen, dass er einen umfas- senden und qualitativen Über- blick über Organisationen, Selbsthilfe und Beratungs- stellen gibt, erklärt Kathrin Jäger vom Paritätischen Wohl- fahrtsverband. Das Angebot des Familienratgebers ist unter www.familienratgeber.de zu finden. Sollte Ihre Einrichtung in der Datenbank noch nicht aufgeführt sein, tragen Sie sich online direkt ein oder nehmen Sie mit uns unter 05271/380042 oder per E-Mail unter hoexterparitaet-nrw.org Kontakt auf, ergänzt Matthias Daniel, Mitarbeiter der EUTB Höxter. Für persönliche Beratungen rund um die Themen Teilhabe, Behinderung und Rehabilita- tion steht im Kreis Höxter die Ergänzende unabhängige Teil- habeberatung (EUTB) zur Ver- fügung. Weitere Informationen unter www.teilhabeberatung- hoexter.de. Kathrin Jäger und Matthias Daniel präsentieren Informationen zum Familienratgeber der Aktion Mensch. Foto: privat Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen Gottesdienstordnung Samstag, 17.06.2023 17.30 Uhr Vorabendmesse Beverungen 19 Uhr Vorabendmesse Jakobsberg 19 Uhr Wortgottesfeier Tietelsen Sonntag, 18.06.2023 9 Uhr Wortgottesfeier Blankenau 9.30 Uhr Hochamt Herstelle 10 Uhr Wortgottesfeier Amelunxen 10.30 Uhr Hochamt Dalhausen 11 Uhr Hochamt Beverungen 18 Uhr Hochamt Wehrden Montag, 19.06.2023 10.30 Uhr Hl. Messe Seniorenhaus Bev. Dienstag, 20.06.2023 18.30 Uhr Hl. Messe Würgassen Mittwoch, 21.06.2023 15 Uhr Hl. Messe Lauenförde 18.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Donnerstag, 22.06.2023 9 Uhr Hl. Messe Jakobsberg 18.30 Uhr Hl. Messe Tietelsen Freitag, 23.06.2023 8.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Heilige als Wegbegleiter Annen-Novenen in Brakel Brakel (redb) - Jeden Dienstag beginnen die Gottesdienste zur Vorbereitung des Annentages um 19.30 Uhr an der Wallfahrts- kapelle zur heiligen Mutter Anna in Brakel. An neun (= lat. noveni) aufeinanderfolgenden Wochen wird diese Frömmig- keits-Übung durchgeführt und an jedem Termin steht ein anderer Heiliger oder eine Heilige im Mittelpunkt. Seit Dienstag dem 6. Juni finden die Novenen jeweils dienstags bis zum Dienstag, dem 1. August 2023 statt. Am Donnerstag, dem 3. August wird herzlich zum Ökumenischen Bittgang zur An- nenkapelle eingeladen. Treff- punkt ist der Bildstock Ecke Nie- heimer Straße/Rudolphistraße. Am Sonntag, dem 6. August endlich, wird dann der Höhe- punkt der Vorbereitungen, der Annen-Tag mit der Großen Stadtprozession zur Annenka- pelle begangen Treffpunkt ist dann die Pfarrkirche St. Michael um 9 Uhr. Um 9.30 wird das Festamt an der Annenkapelle mit Festprediger H. H. Bischof em. Heinz Josef Algermissen aus Fulda gefeiert. Der Gottes- dienst wird auch als Livestream übertragen. Den Link zum Live- stream finden Sie unter www.pr- brakel.de, der Homepage des Pastoralen Raumes Brakeler Land. Anschließen führt die Prozession zurück zur Pfarr- kirche mit Ausklang im Pfarr- garten mit der Stadtkapelle Brakel. Am Dienstag, dem 8. August werden die Annentage in Brakel mit einem Dankgottes- dienst ab 19.30 und anschlie- ßendem gemütlichem Beisam- mensein beendet. Monsignore Andreas Kurte kündigt die Annen-Novenen an. Foto: Barbara Siebrecht TRAUERNACHRICHTEN Statt Karten Norbert Mutz 13.01.1953 13.06.2023 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied: Deine Monika Stefan und Ramona Christian und Julia mit Henry und alle, die ihn gern hatten 34414 Warburg, An der Mauer 25 Die Trauerfeier ist am Samstag, dem 24. Juni 2023, um 10.30 Uhr in der Kapelle auf dem Altstadtfriedhof in Warburg, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Nach der Beisetzung gehen wir in Stille auseinander. Unser besonderer Dank gilt dem Seniorenzentrum Lustgarten in Diemelstadt für die liebevolle Pflege. Immer wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich umfangen, so als wärst du nie gegangen. Margret Christmann geb. Neisser 25.04.1939 04.06.2023 ist friedlich eingeschlafen. Sie wurde im engsten Familienkreis beigesetzt Unsere liebe Mutter, Schwie- germutter, Oma und Uroma hat uns im gesegneten Alter von 89 Jahren für immer verlassen. In stiller Trauer Hartmut Kurovski Familie Jürgen Sebastian Familie Peter Kurovski und alle Angehörigen Lauenförde, im Juni 2023 Hermine Kurovski 16.08.1933 05.06.2023 Dem Auge so fern, dem Herzen ewig nah. In liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Maria Dorstewitz geb. Schrader 27. 4. 1937 12. 6. 2023 Sigrid und Michael Alexander und Imke mit Emma Franziska und Tobias Konstantin Franz-Josef und Doris und alle, die sie lieb hatten. Das Seelenamt findet am Dienstag, dem 20. Juni 2023 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien zu Nörde statt, anschließend erfolgt die Beisetzung von der Friedhofskapelle aus. Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Montag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Einen besonderer Dank geht an das Pflegeteam des St. Johannes Seniorenzentrums Warburg für die liebevolle Betreuung. Traueradresse: Sigrid Rodemann|34414 Warburg|Wiesenbergstraße 44 In dem Moment, in dem man erkennt, dass den Menschen, den man liebt, die Kraſt zu leben verlässt, wird alles still. Niemals mehr kannst du ihn um Rat agen, nie mehr mit ihm lachen. Hier fehlt ein Mensch fr immer. Roswitha Todt geb. Hürter 15.01.1935 14.06.2023 In liebevoller Erinnerung: Gudrun Todt Achim und Sylvia Todt mit Nils und Frauke und alle Angehörigen Die Trauerfeier ist am Freitag, 30.06.2023 um 14 Uhr in der Friedhofskapelle Brakel; anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Traueranschri: Gudrun Todt, Eulenberg 8, 33034 Brakel Sta Karten Wir trauern um unseren langjährigen Mitarbeiter Clemens Brunn der am 15.04.2023 im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Er war bei uns als gewissenhafter Straßenbauer tätig, der sich durch seine Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Beliebtheit bei den Kollegen auszeichnete. In Trauer nehmen wir Abschied und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Erdbau Hake GmbH Geschäftsleitung und Belegschaft Tief bestürzt nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitarbeiter Herrn Franz-Josef Schlick der völlig überraschend nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Mit ihm verlieren wir einen hochgeschätzten Mitarbeiter und Kollegen den wir schmerzlich vermissen werden. Unser Mitgefühl gehört seiner Familie. Steinheim | Driburger Straße 2 Manchmal tröstet uns nur die Gewissheit, dass alles Gewesene für immer bleibt. Dass die Liebe in unseren Herzen weiterlebt und tiefe Dankbarkeit uns trägt. Wir nehmen Abschied von unserem geliebten Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa Traueranschri : Frank Becker, Rote Feld 15, 37688 Beverungen-Blankenau Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ndet am Freitag, den 23. Juni 2023 um 11.00 Uhr auf dem Stadtfriedhof in Beverungen statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Deine Elfriede Karin und Christian Hartmann mit Sören Frank und Beate Becker und alle Angehörigen Rudolf Becker 7. März 1937 10. Juni 2023 Wir werden uns immer an dich erinnern, auch wenn du nicht mehr unter uns bist. Die Spuren deines Lebens werden uns nie vergessen lassen.