REISEMOBIL-SERVICE ALLES EINER
5 Kammermusik mit The Chambers Warburg (redo) - Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren freut sich das Kölner Kammerensemble, sein kom- plett neues Programm am Samstag, 17. Juni, um 19.30 Uhr in der Kirche Maria im Weinberg zu präsentieren. Die acht Spitzenmusiker be- schreiten seit 2013 als The Chambers ihren eigenen au- ßergewöhnlichen Weg, um ihr meisterhaftes Können noch weiter perfektionieren zu können. Die Mitglieder des Ensembles haben sich in Köln gefunden, kommen aber aus Russland, Ukraine, Rumänien, Georgien, Lettland, Griechenland und Frankreich und sind somit das klassisches Beispiel, dass Kultur länderübergreifend nicht nur funktioniert, sondern Inspiration vereinigt. In kür- zester Zeit hat sich dieses inter- national besetzte Meisteren- semble weltweit einen Namen gemacht. Höchstes musikali- sches Niveau in Interpretation und Zusammenspiel gepaart mit Kreativität im Arrange- ment sind Markenzeichen des Orchesters und eine ausgespro- chene Besonderheit im Bereich der klassischen Musik und bei Konzerten mit renommierten Chören. The Chambers schaffen dies mit einer Leich- tigkeit und in einer Vollen- dung, die jedes Publikum er- staunen lässt. Ein breit gefächertes Reper- toire an klassischen Werken und zeitgenössischer Musik reißt mit und begeistert. Die Chambers spielen klassische Musik u.a. von Vivaldi, Verdi und Bach. Dazu können sich die Zuhörer auf vom Ensemble neu arrangierte Stücke von The Queen (The Show must go on) sowie Ennio Morricone freuen. Foto: privat Spülung des Trinkwassernetzes Menne (reds) - Die Stadtwerke Warburg GmbH beabsichtigt das Trinkwassernetz in Menne zu spülen. Die Arbeiten wer- den am 12. Juni beginnen und voraussichtlich bis zum 20. Juni andauern. Im genannten Zeitraum kann es örtlich zu Trübungen des Trinkwassers sowie auch zu kurzen Unterbrechungen der Versorgung kommen. Rohrnetzspülungen werden in regelmäßigen Abständen durchgeführt, und dienen als vorbeugende Maßnahme zur Sicherung der hohen Trink- wasserqualität. Die natürli- chen und für die Gesundheit unbedenklichen Wasserin- haltsstoffe, wie Eisen und Mangan, lagern sich allmäh- lich in den Rohrleitungen ab und können zu Verfärbungen und Trübungen des Trinkwas- sers führen. Diese Ablage- rungen bedeuten eine Redu- zierung der Leistungsfähigkeit des Netzes. Chemische Zu- sätze werden nicht verwendet. Wer dennoch Bedenken hat, sollte regelmäßig einen klei- nen Wasservorrat aus dem Wasserhahn bzw. in Flaschen anlegen. Das raten die Stadt- werke. Die mit der Reinigung der Netze einhergehenden, ge- sundheitlich unbedenklichen Verfärbungen können durch hausinternes Spülen der Was- serleitungen über die Wasser- hähne beseitigt werden. Bei Fragen stehen die Mitar- beiter der Stadtwerke War- burg GmbH unter Tel. 05641/ 922-0 gerne zur Verfügung. E- Mails an infostadtwerke- warburg.de werden an die entsprechenden Sachbear- beiter weitergeleitet. Kinderkönigsschießen Mit Armbrust auf den Holzadler Bad Driburg (redo) - Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren aufgepasst: Am 24. Juni findet das Kinderkö- nigsschießen der Bad Driburger Bürgerschützengilde statt. Teil- nehmer schießen mit einer richtigen Armbrust auf einen Holzadler. Es ist keinerlei Ver- einszugehörigkeit nötig, um teilzunehmen. Schießbeginn ist um 17 Uhr. Wer den Adler ab- schießt, wird Kinderkönig oder Kinderkönigin der Bad Dri- burger Bürgerschützengilde. Alle Jungen und Mädchen sind herzlich willkommen. Nach dem Siegesschuss wird das neue Kinderkönigspaar noch am selben Abend oben auf dem Schützenplatz vorge- stellt. Am folgenden Schützen- festfreitag (7. Juli) wird es am frühen Abend vor dem Rathaus mit allen andere neuen Majes- täten der Bad Driburger Bür- gerschützengilde gekrönt.Am Schützenfest Sonntag nehmen König und Königin am großen Festumzug mit allen anderen mitmarschierenden Kindern teil. Alles ganz einfach, unkom- pliziert und ohne großen finan- ziellen Aufwand möglich. Sollingverein Boffzen Schlauchbootfahrt auf derWeser Boffzen/Bad Karlshafen (redo) - Am Samstag, 17. Juni, führt der Sollingverein Boffzen eine Schlauchbootfahrt auf der Weser von Bad Karlshafen bis Corvey durch. Neben Vereins- mitgliedern können auch Freunde und Interessierte teil- nehmen. Treffpunkt um 10 Uhr am EDEKA-Parkplatz Boffzen. Um 11 Uhr wollen die Teilnehmer mit den Booten in Bad Karls- hafen starten. Gegen 13.30 Uhr ist eine Einkehr im Eulen- krug mit Mittagessen geplant. Es gibt Bratkartoffeln mit Le- berkäse und Spiegelei gegen Vorbestellung. Jeder zahlt selber seinen Verzehr. Nach der Beköstigung geht es mit den Booten weiter in Richtung Boffzen und an Höxter vorbei, sodass gegen 17.30 bis 18 Uhr Corvey erreicht wird. Hier endet die Schlauchbootfahrt. Für die Schlauchbootfahrt wird ein Kostenanteil von 20 Euro erhoben. Im Boot werden preis- günstige Getränke angeboten. Verbindliiche Anmeldungen bis zum 15. Juni an Olaf Meier, E-Mail: infomtechnik-hx.de, oder Tel. 0152/07102800. Landesforsten laden ein Woodstock-Feeling bei musikalischerWaldpartie Neuhaus im Solling (redo) - Mit Picknickdecke auf der grünen Wiese einem Open-Air-Konzert lauschen dazu laden die Nie- dersächsischen Landesforsten beim Sommerkonzert am 22. Juni in die Wagenburg Solling ein. Die ungewöhnliche Kulisse und ein langer und hoffentlich milder Sommerabend verspre- chen einen Hauch vom Flair berühmter Festivals. Umgeben von der malerischen Kulisse der Wagenburg mit Wildwest-Feeling und abseits von großen Konzertsälen können unsere Gäste einen Musiker zum Anfassen erleben. Der Singer-Songwriter I-AM- KORNY kommt zu uns in den Sollingwald, verspricht Doreen Verwohlt, Mitarbeiterin des Forstamtes Neuhaus. Die kreisförmig angeordneten Waldarbeiterwagen erinnern an die Pionierzeit im Wilden Westen. Eine Lagerfeuerstelle in der Mitte und Tische mit Bänken machen das Gelände konzerttauglich. Wir erwarten nicht den Ansturm einesWood- stock-Festivals, aber der Komfort unserer modernen Übernachtungswagen ist deut- lich besser als die beim Dauer- regen aufgeweichten Hippie- zelte vor 54 Jahren, erinnert Doreen Verwohlt an das legen- däre Rockkonzert. On Stage gibt es genau so wenig wie einen Vorverkauf. Dem Künstler reicht am Abend die Hutkasse. Das Sommerkonzert startet am Donnerstag, 22. Juni, um 18.30 Uhr. Anfahrt: Eichenallee 21, 37603 Neuhaus. Anmel- dungen über www.landes- forsten.de/erleben/unsere-na- turtalente/wagenburg-solling oder unter Tel. 0157123678203. Lassen Sie sich vom Möbelkreis-Team in Brakel und Warburg begeistern! Mehr unter www.moebelkreis.de V on Freunden empfohlen! Möbelkreis besser als jeder Rabatt. Lassen Sie sich vom Möbelkreis-Team in rakel und Warburg begeistern! Mehr unter ww .moebelkreis.de Stefanie El Mazria Edeltraud Wiemers Dimitri Dück Juri Schmidt Team Möbelkreis Brakel Christiane Rüther Gideon Littmann 33034 Brakel Warburger Straße 34 Telefon 05272 / 3735-0 Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr, Mo geschlossen Möbelkreis Brakel 34414 Warburg Industriestraße 7 Telefon 05641 / 5254 Di-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-15 Uhr, Mo geschlossen Möbelkreis Warburg Gerhard Brechtken Thomas Kranz Ulli Ashauer Team Möbelkreis Küchenstudio Warburg Marcel Lossek www.moebelkreis.de REISEMOBIL-SERVICE: ALLES AUS EINER HAND Ihr lokaler Ansprechpartner Nummer 1 für Inspektionen TÜV Reparatur Unfall Nachrüstungen Blankenauer Str. 16 37688 Beverungen 05273/36080 doerr-nord.de benkel doerrgruppe.de Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Samstag |24.02. 20.00 Uhr Samstag |02.03. 20.00 Uhr BAROCK The AC/DC Tribute Show Karten: ab 29,60 ermäßigt: ab 24,10 DAS PHANTOM DER OPER Die Originalproduktion von Sasson/Sautter Karten: 51,75 24 24 Mittwoch |06.12. 20.00 Uhr ATZE SCHRÖDER Der Erlöser - Preview Karten: ab 46,60 23