Sitzung Ausflug Landesgartenschau
3 Schützenbruderschaft Preis- schießen Herstelle (redb) - Die Schützen- brüder laden zum traditionellen Preisschießen am Sonntag, dem 23. April ab 14 Uhr auf dem Schießstand ein. Geschossen wird mit dem Luftgewehr, sodass eine Teilnahme ab zwölf Jahren möglich ist. Die Sieger- ehrung erfolgt ca. 18 Uhr, bei der sich jede/r Teilnehmende einen der ausgestellten Preise aussuchen darf. Zudemwird für das leiblicheWohl gesorgt. Ortsvorsteher Haarbrück mit Beirat Sitzung Haarbrück (redv) - In der Bür- gerhalle in Haarbrück, Bartho- lomäusstraße 3, beginnt am Mittwoch, dem 26. April, um 19.30 Uhr, die nächste Sitzung des Ortsvorstehers Haarbrück mit Beirat. Es geht um die Verwendung der vom Rat der Stadt im Jahr 2023 zur Entscheidung durch den Ortsvorsteher mit Beirat bereitgestellten Mittel, um die Umsetzung der Ortsbegrü- ßungstafel Klingelburgstraße sowie den Spielplatz Haar- brück. Ausflug zur Landesgartenschau Scherfede (reds) - Die kfd Scher- fede bietet einen Ausflug zur Landesgartenschau nach Höx- ter an. Die Busfahrt ist am Mitt- woch, dem 14. Juni, und startet um 10 Uhr an der Verwaltungs- nebenstelle. Der Preis beträgt für Mitglieder der kfd Scherfede 25 Euro und für alle anderen 35 Euro . Ent- halten ist die Busfahrt und der Eintritt. Die Rückfahrt ist vorgesehen um 17 Uhr ab Höxter. Auf den Godelheimer Seen Stand-Up-Paddling Kurse Höxter (redo) - Erstmalig bietet die Volkshochschule Höxter die Gelegenheit, den Trendsport Stand-Up-Paddling (SUP) ken- nenzulernen. Auf einem schwimmenden Board bewegt man sich stehend mit einem Paddel auf dem Wasser fort. SUP ist ein hervor- ragender Ganzkörpersport, trainiert die Tiefenmuskulatur, den Gleichgewichtssinn und ist ein guter Ausgleich zu sit- zenden Tätigkeiten. In Kleingruppen können Inte- ressierte die ersten Versuche auf den Godelheimer Seen wagen. Ab 3. Juli starten mehrere Kurse, die Leihgebühr für das Board ist inkludiert. Anmeldung ab sofort möglich über www.vhs-hoexter.de oder Tel. 05271/963-4303. Zeit der Dampfloks Kostümführung im Bahnhof Ottbergen (redo) - Bei der Füh- rung am 29. April durch einen alten Eisenbahner lassen sich Interessierte in die Zeit der Dampfloks zurückversetzen. Nicht mehr vorhandene Ge- bäude und Gleisanlagen werden wieder entdeckt. In der ehema- ligen Kantine kehren die Teil- nehmer abschließend ein. Im lie- bevoll eingerichteten Museums- raum stehen weitere Exponate und Bilder aus längst vergan- genen Tagen zum Betrachten bereit. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr im Bahnhof Ott- bergen, Bahnhofstraße 19, und dauert etwa zwei Stunden. Ein- tritt 3 Euro, für Kinder frei. Interessierte melden sich bis drei Tage im Voraus bei Naturpark- führer Dietmar Barkhausen, Tel. 0176/66065169, d.barkhausen naturparkfuehrer.org. Konzert im Korbmacher-Museum Dalhausen Poetess Play & Band Dalhausen (redv) - Der Heimat- verein Dalhausen und die Kul- turgemeinschaft Beverungen laden gemeinsam zu einem Frühlingskonzert in das Korb- macher-Museum nach Dal- hausen ein: Am Freitag, dem 28 April, gibt dort die im Weser- dorf Wehrden lebende Sängerin und Musikerin Franziska Pilz mit Poetess Play & Band ihr Debüt. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr, die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Poetess Play schuf mit ihren Alben love & chaos (2015) und Wandering Trees (2018) Selbstzeugnisse sonderglei- chen. Mit ihren Eigenkomposi- tionen, viel Zeit und unüber- hörbarem Herzblut muss die Musik von Franziska Pilz nicht um die Gunst ihres Publikums buhlen und ohrwurmt sich in bester Singer-Songwriter- Manier in das musikalische Gemüt ihrer Hörerinnen und Hörer. In ihren Liedern singt sie, be- gleitet von Piano, Gitarren, E- Bass und Schlagzeug, von all jenen großen Dingen, die dem alltäglich Kleinen innewohnen von schönen und traurigen Momenten, von Veränderung und Sehnsucht. Karten für das Konzert sind im Kulturbüro im Service Center Beverungen,We- serstr. 16 (Tel. 05273/392223) und in allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich. Für weitere Informationen ist die Kulturgemeinschaft auch im Internet unter www.kultur- gemeinschaft-beverungen.de und auf Facebook zu erreichen. Die Abendkasse öffnet am Ver- anstaltungstag um 19 Uhr. Poetess Play & Band Foto: Alexander Käberich Bezirksausschuss Beverungen Tagung Beverungen (redv) - Der Be- zirksausschuss Beverungen tagt am Donnerstag, 27. April, im Sitzungssaal des Rathauses, Weserstraße 12. Beginn ist um 19 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen an diesem Abend die Vergabe der im Jahr 2023 zur Entscheidung durch den Be- zirksausschuss bereitgestellten Mittel und das Thema Öffent- liche Wasserspender. Weiter geht es um die Attraktivitäts- steigerung der Spielplätze in Beverungen, um die Anpflan- zung von Bäumen in der Bahn- hofstraße sowie um Straßenver- kehrsangelegenheiten. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Blöcke Findlinge Mauersteine Pflaster Plattenbeläge Zierkies großer Schau-G arten riesiger Lagerbe stand www.benkel-kauft-dein-auto.de Sofortankauf aller PKW, Reisemobile und Wohnwagen Te l. (0 5 2 73 ) 3 6 0 8 - 0