seit über Jahren
2 Preise an Rallye-Gewinner überreicht Warburg (reds) - Das Unter- nehmen Brauns-Heitmann, die Warburger Hanse und die Han- sestadt Warburg hatten am Osterwochenede gemeinsam die Oster-Rallye in der Innen- stadt veranstaltet. Nun wurden die Gewinne überreicht. 150 Euro Warburg-Geld als ersten Preis gewann Gabriele Schlüter aus Warburg. Der zweite Preis, 100 EuroWarburg- Geld, geht an Rieke Engemann aus. 50 Euro Warburg-Geld, geht an Rufus Grundkötter aus Braunschweig als dritten Ge- winner. Zehn Plüschfiguren des Osterhasens Maxi gehen an weitere Gewinner. Paul Drewes, Geschäftsleitung Deco bei Brauns-Heitmann, überbrachte die Gewinne ge- meinsam mit dem Hasen Maxi und versprach direkt eine Wie- derholung der Rallye im nächten Jahr: Wir waren mit der Resonanz sehr zufrieden und hatten über 200 Teil- nehmer. Wir planen, die Veran- staltung nun regelmäßig durch- zuführen. Auch Sören Spön- lein, Wirtschaftsförderer der Stadt Warburg, war von dem Konzept überzeugt: Ein Publi- kumsmagnet. Die ersten Teil- nehmer hätten bereits eine halbe Stunde vor Veranstal- tungsbeginn in den Startlö- chern gestanden. (v.l.) Wirtschaftsförderer Sören Spönlein, Selina Knipping, Warburger Hanse, Iris Hansmann, Marke- ting Brauns-Heitmann, Emil, Christiane und Paul Grundkötter, die den Preis stellvertretend für Rufus Grundkötter entgegennahmen, Osterhase Maxi, Clara und Gabriele Schlüter und Paul Drewes, Ge- schäftsleitung Deco, Brauns-Heitmann. Foto: Julia Sürder die Besucher in Höxter viel Neuartiges und Experimen- telles. Die Stroboid-Pavillons in Leichtbauweise, Pilze als Bau- stoff im Forscherpavillon der TH OWL, moderne LED-Be- leuchtung der Stadtmauer, oder der Energiegarten mit Agri-PV-Anlage sind nur einige Beispiele. Regional verwurzelt Gartenkunst mit Porzellantel- lern aus Fürstenberg, LGS-Pro- dukte wie Schmuck und Spei- seöle, heimische Betriebe als Sponsoren oder die Beiträge der Hochschulen in Höxter und Holzminden prägen die LGS. Hunderte freiwillige Helfer als Garten(h)elfer, Gäs- teführer und Ordner tragen die LGS; ganz praktisch mit Hammer und Säge wie die Mit- glieder des Fördervereins beim Bau der Stege amWall oder mit Hacke und Eimer bei der Pflege der Anlagen. Gruppen, Religionsgemeinschaften und Vereine planten und bauten eigene Gärten und Beiträge wie den Bienengarten, den Schöp- fungsgarten oder die Murmel- bahn der Ortsteile. Einige dieser Beiträge bleiben auch nach der LGS-Saison er- halten. Nicht nur für Garten- fans hat die Gartenschau viel zu bieten, und dass für alle Al- tersklassen. Zwei neue Spiel- plätze amWall mit dem Thema Märchenstadt Höxter und Mit- telalterliche Stadt Höxter mit Markttreiben und der Spiel- platz, der auf der Industrie- brache des Sägewerks im We- serbogen entstanden ist, werden die Höhepunkte für Kinder sein. Auch im Pro- gramm sind zahlreiche Veran- staltungen für Kinder angekün- digt, vom Puppentheater bis zum Grünen Klassenzimmer. Kunst, Kultur und Workshops Über 1.000 Veranstaltungen sind jetzt schon fest geplant und bringen Shows, Stars und Regionalkünster, eine breite Palette an Konzerten, Partys, Lesungen, Sportangeboten und vielfältige Mitmachangebote und Workshops nach Höxter. Die Ministerin Dorothee Feller (Schule und Bildung) und Minister Oliver Krischer (Minister für Umwelt, Natur- schutz und Verkehr) eröffnen am Montag, dem 24 April, um 11 Uhr die Angebote des Bunten Klassenzimmers, einem außerschulischen Lernort. In der Blumenhalle gibt es unter anderem innovative, florale Kunstwerke zu sehen, die mit Schützenfestkleidern aus vielen Jahrzehnten kombi- niert werden. Kunstausstel- lungen gibt es am Wall im Kunst-Pavillon. Einen Über- blick gibt es unter www.landes- gartenschau-hoexter.de/veran- staltungen. Nachhaltig Die in die Jahre gekommen öf- fentlichen Plätze und Wege, das Weserufer mit Bahnhof, Wallanlagen und Hoffman von Fallersleben-Platz wurden neu- gestaltet, beleuchtet und mit Wegebau und Sitzmöbelaus- stattung optimiert. Das bleibt auf Dauer und bedeutet für die Stadt und ihre Gäste einen rie- sigen Schritt nach vorn. Die Zeit der nervigen Baustellen in Höxter ist überstanden und Höxter, der Tourismus und die Region profitieren langfristig von den Neuerungen, die durch die LGS möglich wurden. Die Region hat mehr Aufmerksam- keit verdient. Dazu verhilft hof- fentlich die Gartenschau. Ministerpräsident Hendrik Wüst sagte bei der Eröffnung: Schön nach Höxter kommen! Hier ist es toll. Recht hat er! In diesem Sommer und auch danach! ... Fortsetzung von Seite 1 Ministerpräsident Hendrick Wüst bei seinem Grußwort zur Landesgartenschau. Foto: Peter Vössing Arbeitseinsatz zum Stadtschützenfest Scherfede (reds) - Zum Arbeits- einsatz zum Stadtschützenfest rund um die Mehrzweckhalle trifft sich die Alterskompanie und die, die Interesse haben, am Dienstag, dem 25. April, um 9.30 Uhr. Bitte möglichst Ar- beitsgerät mitbringen. Antreten der Alterskompanie zum Festzug zum Stadtschüt- zenfest am Samstag, dem 29. April, ist um 17.30 Uhr auf dem Bruch beim Stationskreuz. Dorfgemeinschaftshaus Heimatschützen ermitteln König Brenkhausen (redo) - Am 29. April findet das Königs- schießen statt. Königspaar Markus und Andrea Bömel- burg hat den Heimatschützen- verein Brenkhausen vier Jahre repräsentiert. Somit war ihre Regentschaft genau doppelt so lange wie üblich. Der neue Schützenkönig wird beim Vo- gelschießen ermittelt. Der er- folgreichste Schütze erlangt die Königswürde und wird ab dem Jubiläumschützenfest am Pfingstwochenende für zwei Jahre den Verein und das Dorf repräsentieren. Der Heimat- schützenverein Brenkhausen lädt alle Brenkhäuser sowie Gäste von außerhalb ab 14.45 Uhr zum Dorfgemein- schaftshaus alte Schule. An- treten für die Schützen ist um 14 Uhr an der Dorfmitte. Küchenwerk seit über 50 Jahren Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Küchenwerk seit über 50 Jahren Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Küchen nach Maß Direkt ab Werk! Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren! Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 arburg-Scherfede www.tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de ... und wir machen mit! Ein unverbindliches Leasingangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstr. 222226, 60314 Frankfurt am Main, auf Basis der unverbind- lichen Preisempfehlung von Honda Deutschland für einen HR-V e:HEV Elegance. Fahrzeugpreis: 32.600,00 , Leasingsonderzahlung: 2.965,60 , Laufzeit: 48 Monate, Gesamtfahrleistung: 40.000 km, Ef- fektiver Jahreszins: 4,99 %, Sollzins, p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit: 4,88 %, Gesamtbetrag: 17.317,60 , monatliche Leasingrate: 299,00 . Angebot gültig bis 15.05.2023. 2.965,60 Anzahlung 299 mtl. Unser HR-V Leasingangebot Kraftstoffverbrauch HR-V e:HEV in l/100 km (nach NEFZ): inne- rorts 3,1; außerorts 4,8; kombiniert 4,2. CO 2 -Emission in g/km: 96. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Kreditvermittler der Honda Bank GmbH. Der Honda Hybrid-Technologie in ihrer schönsten Form. Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Ihr Raumausstatter vor Ort Für den schönsten Schatten der Welt Denken Sie an den nächsten Sommer Andrea Sander-Blankenburg Mit besonderen Angeboten heißen wir Sie herzlich willkommen zum MITTELALTERMARKT Sa. + So.: Kaffee & Kuchen VINTAGE BUTIK C oworking C afé Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Wir führen zuverlässig KRANKEN- FAHRTEN durch. (alle Krankenkassen) ROSE-REISEN Tel. 05644 1200 inforose-reisen.de www. Besuchen Sie uns im Internet owzzumsonntag.de