Träumen erlaubt Kaffee
6 Spectaculum Warburg Das Mittelalter kehrt zurück Warburg (reds) - Am Samstag, dem 22. April, und Sonntag, dem 23. April, findet in der War- burger Innenstadt das Specta- culum statt, eine Zeitreise ins Mittelalter. In bester mittelalterlicher Tradi- tion wird gefeiert mit allem, was zu einem zünftigen Spektakel gehört: Rund um denMarktplatz und entlang der Hauptstraße bauen mittelalterliche Händler ihre Stände auf, zeigen Hand- werker ihre längst vergessenen Fertigkeiten und servieren Schankwirte und Marktköche die kulinarischen Köstlichkeiten aus fernen Zeiten. Allerlei mit- telalterliche Spieler animieren kleine und große Marktbesucher zu Mitmachen, und rund um die Kirche St. Johannes Baptist lagern Rittersleute und ihr Gefolge. Ein abwechslungsreiches Pro- gramm mit Gauklern, Zaube- rern, Jongleuren und viel anderem reisenden Volk wird die Besucher in Staunen ver- setzen, während die Bühne auf dem Marktplatz der musizie- renden Zunft gehört. Mit den Habenichtsen und den Spiel- leuten von Kupfergold konnten die Verantwortlichen der War- burger Hanse und der SKH Event GmbH, die das Specta- culum seit diesem Jahr ge- meinsam organisieren, zwei namhafte Bands der Szene ver- pflichten, die weit über die Grenzen Hessens und Nord- rhein-Westfalens bekannt sind. Für die weitere Belustigung des Volkes sorgen Orlando von Go- denhaven und Tamino der Gaukler. Und noch eine weitere besondere Attraktion wartet auf die staunenden Gäste: Erstmals wird in diesem Jahr eine Falk- nerei anwesend sein. Der Markt öffnet am Samstag von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Am Sonntag begleitet ein verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr das Mittelalterfest. Das vollständige Programm ist unter www.spectaculum-markt.de zu finden. Die Hansestadt Warburg sperrt von Freitag, 21. April, 9 Uhr, bis Sonntag, 23.April, 24 Uhr, den Neustädter Marktplatz, die Marktstraße zwischen Josef- Wirmer-Straße und Haupt- straße, die Hauptstraße zwi- schen Sternstraße und der Ein- mündung Unterstraße, die Ka- landstraße ab Marktstraße bis Einmündung Sternstraße Höhe Amtsgericht, und die Josef- Wirmer-Str. ab Abzweig Rotthof. Um den Schulbusverkehr noch zu ermöglichen, werden die Josef-Wirmer-Straße und die Kalandstraße am Freitag erst ab ca. 14 Uhr gesperrt. Selina Knipping undWilm Pollmann von derWarburger Hanse. Foto: Julia Sürder Immer mächtig was los beim Spectaculum. Bei einer frühreren Ver- anstaltung kämpften die Ritter auf dem Marktplatz. Foto: Archiv Schlaun im 21. Jahrhundert Warburg (reds) - Am 5. Juni 1695 wurde er in Nörde geboren, vor 250 Jahren, am 21. Oktober 1773, ist er in Münster gestorben: die Rede ist natür- lich vom berühmten Barock- baumeister Johann Conrad Schlaun. Urplötzlich hat er Raum und Zeit überwunden und ist wieder da, am Don- nerstag, dem 20. April, um 19 Uhr im Museum Im Stern in Warburg. Dort steht er auf Einladung der VHS Warburg für ein Exklusiv-Interview einer bekannten Starjourna- listin Rede und Antwort. Dabei weiß er nicht nur viel aus früheren Zeiten und von seiner Arbeit als Architekt zu be- richten, er schildert auch seine Eindrücke, die er vom 21. Jahr- hundert gewonnen hat. Und wer weiß, was ein Johann Conrad Schlaun uns Heutigen zu sagen hat? Markus von Hagen hat die Zeit- reise Schlauns ins 21. Jahrhun- dert inszeniert und stellt den Barockbaumeister bei der Pre- miere des szenischen Inter- views in Warburg dar. Die In- terviewerin wird verkörpert durch die in Warburg lebende Schauspielerin Jutta Seifert. Das VHS-Büro in Warburg um Voranmeldung über www.vhs- diemel-egge-weser.de Öffnungszeiten: Sa.: 9:30 14:00 Uhr 1. Sa. im Monat: 16:00 Uhr Adventssamstage: 18:00 Uhr Internet-Shop: www.wohnsinn-pollmann.de Schautage: Jeden letzten Sonntag im Monat von 14:00 17:00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Möbel- und Einrichtungshaus Pollmann GmbH & Co. KG Paderborner Tor 170, 34414 Warburg, Tel. 05641 76290 www.wohnsinn-pollmann.de infowohnsinn-pollmann.de Mo.-Fr.: 9:30 18:30 Uhr ff it : .: : : r . . Okt.-März : r t t : : r t : l t t t i t : : r ( i r t , i r f) .- r.: : : r Der Film Öffnungszeiten: Sa.: 9:30 14:00 Uhr 1. Sa. im Monat: 16:00 Uhr Adventssamstage: 18:00 Uhr Internet-Shop: www.wohnsinn-pollmann.de Schautage: Jeden letzten Sonntag im Monat von 14:00 17:00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf) Möbel- und Einrichtungshaus Pollmann GmbH & Co. KG Paderborner Tor 170, 34414 Warburg, Tel. 05641 76290 www.wohnsinn-pollmann.de infowohnsinn-pollmann.de Mo.-Fr.: 9:30 18:30 Uhr ff it : .: : : r . . Okt.-März : r t t : : r t : l t t t i t : : r ( i r t , i r f) .- r.: : : r Der Film Möbel- und Einrichtungshaus Pollmann GmbH & Co. KG Paderborner Tor 170, 34414 Warburg, Tel. 05641 76290 www.wohnsinn-pollmann.de i fowohnsin -pollmann.de Träumen erlaubt! Alle Preise und Infos zu LEBENSART-Louisiana Verkaufs- offener Sonntag am 23.04.2023 vom 13-18 Uhr SONNENBRILLEN-AKTION Komplettbrillen-Angebot bestehend aus: Rodenstock Sonnenbrillenfassungen inkl. 1 Paar hochwertiger Rodenstock Einstärken- oder Gleitsichtgläser Unterschiedliche Tönungen und Veredelungen wählbar Kunststoff-Sonnengläser in Einstärken-Komfort-Qualität -12 dpt. / + 6 dpt., cyl. +/- 3 bzw. mit Gleitsicht-Komfort Sehbereichen bis -10 dpt. / +8 dpt., cyl. +/- 3 34414Warburg Hauptstr. 47 Tel. 05641-5161 optik-becker-warburg.de Inh.: Reinhard Becker 14531001_000323.$Archiv.14531001_000323.1.archiv.pdf Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de 23 23 Freitag |28.04. 20.00 Uhr Donnerstag |27.04. 20.00 Uhr Poetess Play & Band Wandering Trees Korbmacher-Museum Dalhausen Karten: 15,00 (erm. 11,50 ) Abendk.: 16,00 (erm. 12,50 ) Aus dem Nichts Politthriller nach dem gleichnamigen Film von Fatih Akin Karten: ab 13,00 Samstag |20.05. 20.00 Uhr Hagen Rether Liebe Karten: ab 26,30 ermäßigt ab 21,90 23 Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Samstag, den 22.04. & Sonntag, den 23.04. Kaffee & Kuchen drin & draußen 22. & 23. April Verkaufsoffener Sonntag von 13-1 8 Uhr 21. Warburger Mittelalterspektakel