Elbgrab Benefizkonzert Heeresmusikkorps
5 Autorenlesung mit Klaus E. Spieldenner Elbgrab Beverungen (redv) - Klaus E. Spieldenner liest am Don- nerstag, dem 20. April, ab 19 Uhr in der Buchhandlung Lesbar aus seinem Kriminal- roman Elbgrab. 2017 machte der Autor mit Elbtod dem ersten Krimi- nalroman über die Hamburger Elbphilharmonie auf sich aufmerksam und war damit auch in Beverungen zu Gast. Ein weiterer Besuch folgte 2019 mit Elbtraum. Mit Elbgrab ist nun 2023 (nach Elbfinsternis, Elbflucht und Elbgier) der druckfrische Regional-Krimi seiner Reihe um die Hamburger Kommis- sarin Sandra Holz im Verlag CW Niemeyer erschienen. Bei seinen Lesungen begeis- tert der 68-jährige Autor und Musiker die Gäste mit Erleb- nissen aus intensiven Nachfor- schungen, aber auch mit Liedern, passend zur Hand- lung seiner Kriminalromane. Für Snacks ist gesorgt. Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es bei der VHS und bei der Buchhandlung Lesbar, Karten an der Abendkasse nur nach Verfügbarkeit. Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Holzminden (redo) - Am 16. Mai ab 18.15 Uhr wartet das Heeres- musikkorps Hannover unter der Leitung von Martin Wehn mit einem echten kulturellen High- light in Holzminden auf. Im Rahmen eines Benefizkonzerts zu Gunsten des Kreispräventi- onsrates Holzminden wird die Stadthalle Holzminden wieder einmal in einen festlichen Kon- zertsaal verwandelt und die Zu- schauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf Kompositionen von Friedrich Wilhelm Voigt, Nigel Hess über Leslie Bricusse bis hin zu Udo Jürgens freuen. Erstklassige Unterhaltung und tolle Stimmung sind garantiert. wir freuen uns sehr, dass es ge- lungen ist, das Heeresmusik- korps Hannover für Holz- minden zu gewinnen. Der gesamte Erlös kommt eins zu eins der wichtigen Präventions- arbeit im Landkreis Holz- minden zu Gute, so Bürger- meister Christian Belke in seiner Funktion als erster Vor- sitzender des Kreispräventions- rates Holzminden und zugleich als Schirmherr der Veranstal- tung. Karten sind ab sofort über die Vorverkaufsstellen beim Täglichen Anzeiger Holz- minden, der Stadtmarketing GmbH Holzminden, im jewei- ligen Bürgerservice der Kom- munen des Landkreises Holz- minden in Delligsen, Boden- werder, Bevern, Boffzen Stadtol- dendorf und Holzminden sowie auch bei der Polizei in Holz- minden zum Preis von 15 Euro pro Karte erhältlich. 22 Jahre Seniorenwohnanlage Lindenhof in Warburg attraktiv und familiär schönes Wohnen für Senioren muss nicht teuer sein Seit 22 Jahren wird die Seniorenwohn- anlage Lindenhof von Hr. Najibullah Noorzi und seinem Team in der beschau- lichen Hansestadt Warburg geführt. Ein privates Service Wohnen, ruhig und abseits, dennoch zentral gelegen. Ca. 100 Meter von modernen Einkaufsmög- lichkeiten entfernt, finden Senioren ein Zuhause, welches auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden kann. Service-Wohnen bedeutet: Eigene Wohnung + Service = Sicherheit Der Service kann den Wünschen, den Er- fordernissen und letztendlich auch der Hilfsbedürftigkeit angepasst werden. Sicherheit ist ein wichtiges Element: Das Haus bietet eine Vielzahl von Vor- richtungen für ihre Sicherheit, wie z.B. - Personal ist 24 Stunden direkt vor Ort und ansprechbar - Hausinterner Pflegedienst ist ebenfalls 24 Stunden in Notfällen erreichbar - Ärzteservice - Apothekenlieferdienst und vieles mehr Die Seniorenwohnanlage besitzt keinen Heimcharakter, sondern legt großen Wert darauf, dass die persönliche Selbstständigkeit der Bewohner erhal- ten bleibt und die Hilfe den einzelnen Wünschen angepasst wird. Selbstbe- stimmtes Wohnen in den eigenen vier Wänden das Wohlgefühl des Bewoh- ners steht immer im Vordergrund. Es befinden sich über 90 moderne, behindertengerechte Einzel-, Dop- pelzimmer- und Dreizimmerapparte- ments, zwischen 25 qm und 99 qm in der Wohnanlage, welche individuell eingerichtet werden können. Jeder Be- wohner kann für seine Wohnung sein eigenes Mobiliar mitbringen und so ein Gefühl von zu Hause erschaffen, selbst Haustiere sind gern gesehene Bewoh- ner und das lebenslange Wohnrecht ist in der Seniorenwohnanlage garantiert. Jede Etage des Hauses ist mit dem Fahr- stuhl erreichbar. Im unteren Bereich des Hauses befindet sich ein Wellnessbe- Anzeige reich mit Friseursalon und Fußpflege, Sauna, Tretbecken und einen gut ein- gerichteten Gymnastikraum mit einer Vielzahl von Sportgeräten und Mög- lichkeiten sich fit und gesund zu hal- ten. Eine hausinterne, tageslichtdurch- flutete Bibliothek bietet einen schönen Treffpunkt zum Lesen und Reden mit Nachbarn und Familie, ebenso lädt der geschmackvoll gepflegte Garten mit seiner Terrasse und dem Teich zum Spa- ziergehen und Verweilen ein. Senioren- wohnanlage Lindenhof Nur noch einige wenige Restplätze in Warburg Interessenten erreichen die Senioren-Wohnanlage Lindenhof GmbH, Hohenlauer Feld 2, 34414 Warburg, unter Tel. 0 56 41/74 36 36 oder per E-Mail an: senioren-wohnanlage- lindenhofgmx.de . Weitere Informationen sowie Bilder der Anlage finden Sie auch im Internet unter: seniorenwohnen-warburg.de Kontakt Fr. Engemann mit Bewohnerinnen bei einem mehrtägigen Ausflug Gartenansicht Seniorenwohnanlage Lindenhof Ausflug nach Weimar mit Hr. Noorzi und einigen Bewohnerinnen Hr. Noorzi mit Bewohnerinnen an der Ostsee Pflegebedürftigkeit ist grundsätzlich kein Hindernis; die Pflege in allen Pfle- gegraden kann in den eigenen vier Wänden erfolgen. Die hausinterne Ver- sorgung wird seit über 22 Jahren von freundlichen und kompetenten Mit- arbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses erbracht. Serviceleistungen, z.B. Wäscherei, Reinigung und Mahlzeiten können einzeln dazu gebucht werden. Eine Rund-um-Versorgung ist bereits für 1650,00 e möglich. Der hausinterne Pflegedienst bietet Ihnen die Möglichkeit, pflegerisch zur Seite zu stehen, doch treffen Sie die Entscheidung zu einem Pflegedienst Ih- rer Wahl selbst. Des Weiteren finden Sie in der Seniorenwohnanlage noch eine integrierte Tagespflege. Eine Besichtigung der Wohnanlage ist jeder Zeit nach telefonischer Termin- vergabe möglich. Jedem Interessenten steht die Wahl zu einem Probewohnen zur Verfügung. Ebenfalls bietet die Seniorenwohnan- lage Lindenhof Verhinderungspflege an und bietet auch bei einem akuten Wohnungswechsel eine sichere Mög- lichkeit, sich und seine Angehörigen gut versorgt zu wissen. Nichts muss, alles kann. Jeder Bewoh- ner bestimmt selbst, welche Hilfe und Unterstützung er wünscht und braucht. (1.650,- ) Warum BeSte Stadtwerke? ...weil wir wieder Strom und Gas anbieten. 0 52 73/36 88-33 33 VertriebBeSte-Stadtwerke.de www.BeSte-Stadtwerke.de Ihre Kundenberaterin Stefanie Heinemeyer Jetzt auch für alle Kunden und Interessenten in Brakel: Besuchen Sie uns in der Bahnhofstraße 1 Ein unverbindliches Leasingangebot der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstr. 222226, 60314 Frankfurt am Main, auf Basis der unverbind- lichen Preisempfehlung von Honda Deutschland für einen HR-V e:HEV Elegance. Fahrzeugpreis: 32.600,00 , Leasingsonderzahlung: 2.965,60 , Laufzeit: 48 Monate, Gesamtfahrleistung: 40.000 km, Ef- fektiver Jahreszins: 4,99 %, Sollzins, p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit: 4,88 %, Gesamtbetrag: 17.317,60 , monatliche Leasingrate: 299,00 . Angebot gültig bis 15.05.2023. 2.965,60 Anzahlung 299 mtl. Unser HR-V Leasingangebot Kraftstoffverbrauch HR-V e:HEV in l/100 km (nach NEFZ): inne- rorts 3,1; außerorts 4,8; kombiniert 4,2. CO 2 -Emission in g/km: 96. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Kreditvermittler der Honda Bank GmbH. Der Honda Hybrid-Technologie in ihrer schönsten Form. Brakel - Der Regionalversor- ger BeSte Stadtwerke hat ein neues Kundenservicebüro in der Bahnhofstraße 1 in Brakel eröffnet und berät dort unter anderem zur Belieferung mit BeSteÖkoStrom und BeSteÖ- koGas Brakel. Wir freuen uns, in Brakel ein Büro gefunden zu haben, um den Kunden und Inter- essierten noch näher vor Ort zu sein, sagte Vertriebslei- ter Dietmar Hillebrand. Mit der zentralen Lage im Kreis Höxter ist das neue Büro eine ausgezeichnete Ergänzung zu den bestehenden BeSte-Stand- orten in Beverungen, Borgent- reich, Bad Driburg, Warburg und Steinheim. Wir hoffen, dass viele Men- schen aus Brakel und Um- gebung unser neues Kunden- servicebüro nutzen werden, sagte BeSte-Geschäftsführer Frank Hose bei der offiziellen Eröffnung, zu der auch Bra- kels Bürgermeister Hermann Temme gekommen war. Montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr informiert Kundenbera- terin Stefanie Heinemeyer zu den BeSte-Produkten und hilft beim Wechsel zum Regional- versorger. Telefonisch ist sie während der Öffnungszeiten unter Tel. 0 52 73 / 36 88-3333 zu erreichen. Eröffnungsfeier der BeSte Stadtwerke Neues Kunden- Servicebüro in Brakel Kundenservicebüro Bahnhofstr. 1, Brakel Foto: privat Anzeige