IESSER Frühjahrsputz Frist

6 Förderverein Herlingihalle Jahreshaupt- versammlung Herlinghausen (redi) - Der Vor- stand des Förderverein Herlin- gihalle lädt zur Jahreshaupt- versammlung am Samstag, dem 25. März 2023, um 20 Uhr in die Herlingihalle in Herling- hausen ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen. Jagdgenossenschaft Versammlung Dalhausen (redv) - Die Ver- sammlung der Jagdgenossen- schaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Dalhausen findet am Freitag, dem 24. März, um 20 Uhr im Landgasthaus Bruns (Obere Hauptstraße 175, Dal- hausen) statt. Jagdgenosse ist jeder Eigentümer von bejag- baren Grundflächen innerhalb der Gemarkung Dalhausen, soweit diese nicht zu Eigen- jagdbezirken gehören oder anderen Jagdbezirken ange- gliedert sind. Unter anderem stehen die Neuwahlen des Vor- stands auf der Tagesordnung. proWehrden lädt zum Umwelttag Frühjahrsputz Wehrden (redv) - Die Vereins- gemeinschaft und Förderverein proWehrden e.V. veranstaltet in diesem Jahr zum Frühlingsan- fang einen Umwelttag im Dorf und greift damit eine Initiative des Bezirksausschussvorsitzen- den Günter Weskamp aus den vergangenen Jahren auf. Am 18. März sollen alle ge- meinsam die Grünflächen, Straßen und Plätze von achtlos weggeworfenem Müll im Ort und in der Natur rund um Wehrden befreien. Der Schwer- punkt liegt dabei auf der Besei- tigung von Plastik und Glas, da diese Materialien eine große Gefahr für die Umwelt und Wildtiere darstellen. Alle Dorfbewohner sind herz- lich eingeladen, unter dem Motto Wehrden ist putz- munter an der Aktion teilzu- nehmen. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Weser, wo um 9.30 Uhr die Aktion startet. Freiwillige Versicherungsbeiträge Frist nicht versäumen Kreis Höxter (redo) - Freiwillige Rentenversicherungsbeiträge für das Jahr 2022 müssen spätestens bis zum 31. März 2023 einge- zahlt werden. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Westfalen hin. Zwar sind die meisten Arbeitnehmer in Deutschland automatisch in der gesetzlichen Rentenversiche- rung versichert. Wer jedoch nicht oder nicht mehr versiche- rungspflichtig ist, kann unter be- stimmten Voraussetzungen frei- willige Rentenbeiträge zahlen. Insbesondere Versicherte, die durch die Beitragszahlung ihre Anwartschaft auf Rente wegen Erwerbsminderung aufrecht- halten wollen, sollten diesen Termin keinesfalls versäumen. Allerdings ist dieses nur für Ver- sicherte möglich, die vor 1984 bereits 60 Beitragsmonate zu- rückgelegt hatten und seit dieser Zeit bis heute einen lückenlosen Versicherungsverlauf vorweisen können. Hier kann bereits eine rentenrechtliche Lücke von nur einem Monat ausreichen, um diese Anwartschaft zu verlieren. Wer für 2022 den Mindestbeitrag zahlen möchte, hat 96,72 Euro monatlich zu entrichten. Bis zum Höchstbeitrag von 1.311,30 Euro monatlich kann jeder Betrag frei gewählt werden. Auf dem Überweisungsauftrag sind die Versicherungsnummer, der Vor- und Zuname sowie der Zeit- raum, für den die Beiträge gelten sollen, anzugeben. Fragen zum Thema beantworten auch die Mitarbeiterinnen und Mitar- beiter am kostenlosen Servicete- lefon 0800100048011. Bördehalle Kinderkleider- und Spielzeugbörse Dössel (redi) - Der Spielkreis Dössel lädt am Sonntag, dem 12. März 2023 zur beliebten Kinderkleider- und Spielzeug- börse in die Bördehalle Dössel ein. Von 14 bis 16 Uhr werden Kin- derkleidung, Spielzeug und Zubehör angeboten. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee, Getränke und selbstgeba- ckenen Kuchen. Zusätzlich werden Waffeln frisch vor Ort zubereitet. Ausreichend Park- plätze befinden sich vor der Bördehalle. Frühstückstreffen Bruchhausen (redo) - Der Bezirk Bruchhausen der Evan- gelischen Weser-Nethe-Kir- chengemeinde Höxter lädt zum Gemeindefrühstück am Mitt- woch, 22. März, um 9 Uhr ins Clara-von-Kanne-Haus ein. Das Frühstückstreffen steht unter dem Motto Vorfreude auf die Landesgartenschau. Dorothea Specht berichtet über den ökumenischen Schöp- fungsgarten, Barbara Rüste- meier und Katrin Schlüter über den Pavillon der Ortschaften. Um Anmeldung bis zum 20. März bei Familie Güth, Tel. 05275/987192, wird gebeten. Grüne Erbstücke und Tauschbörse Bevern (redo) - Die Vorberei- tungen zum groß angelegten Themenjahr im Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Be- vern laufen auf Hochtouren. Ein besonderes Augenmerk wird auf Teilhabe und Mitma- chen gelegt. Schon vor der offiziellen Eröff- nung am Sonntag, den 16. April startet die erste Mitmachak- tion. Unter dem Motto Kaktus, Geldbaum, Bonsai Grüne Erbstücke können sich Be- sitzerinnen einer Zimmer- pflanze oder eine Kübelpflanze beteiligen, die ein Erbstück ist oder aus Altersgründen übernommen wurde. Die Ausstellungsorganisato- rinnen freuen sich auf ein Foto und einen kurzen Bericht, wie es zur grünen Erbschaft kam, um die Einsendungen in die Sonderausstellung einzufügen. Einsendeschluss ist der 20. März. Mehr Infos dazu auf www.schloss-bevern.de. Am Sonntag, 23. April, wenn die Vorfreude auf blühende und fruchtende Beete von Tag zu Tag wächst, verwandelt sich der Schlossinnenhof in einen grünen Treffpunkt für alle Gar- tenfans. Zur Teilnahme an der Pflanzen- und Samentausch- börse können sich interessierte Hobbygärtnerinnen anmelden (weitere Infos www.schloss- bevern.de) und alle anderen Pflanzenfreundinnen einfach vorbeischauen. Anmeldungen bitte bis Freitag, den 14. April. Außerdem sind zwei informa- tive Stände mit von der Partie, an denen es um Stauden und Sämereien geht: Die Saatgutbi- bliothek Delligsen mit ihrer Initiative zum Erhalt histori- scher Gemüsesorten sowie die ebenfalls sehr fachkundige Ge- sellschaft deutscher Stauden- freunde GdS. Auf der Samentauschbörse. Foto: Kulturzentrum Workshop Neue Mitglieder gewinnen Digitales Netzwerktreffen der Engagierten Holzminden (redo) - Mitglie- derschwund beschäftigt viele Vereine und Institutionen. Doch wie genau lassen sich neue Menschen für ein Eh- renamt oder die Mitgliedschaft in einem Verein gewinnen? Im Rahmen des Netzwerktreffens der Ehrenamtlichen lädt das ZEE alle Interessierten am Dienstag, 14. März, um 19 Uhr zum kostenfreien Online- Workshop ein. Neue Vorhaben, tolle Koopera- tionen, vielleicht sogar die not- wendige Finanzierung aber wo sind die Menschen, die das alles tun? Keine Zeit, keine Lust, sich festzulegen oder einfach nicht gewusst? Woran liegt es, dass sich gefühlt immer weniger Menschen in Vereinen engagieren? Es stellt sich als eine der größten Herausforderungen in den Vereinen und Projekten dar, Engagierte und Ehrenamt- liche zu gewinnen und bes- tenfalls auch zu binden. In diesem Workshop wird hin- geschaut: Wie lassen sich Menschen für ein langfristiges Engagement ansprechen? Wie entwickelt man eine gute Stra- tegie zur Mitgliederwerbung? Die Veranstaltung wird über die Plattform Zoom ange- boten. Eine Anmeldung ist er- forderlich. Interessierte werden gebeten, eine E-Mail mit ihren Kontakt- daten an zeelandkreis-holz- minden.de zu senden. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen steht Anja Kurth vom ZEE unter Tel. 05531/707390 zur Verfügung. ZweiWohnungseinbrüche Kreis Höxter (redo) - Zwei Woh- nungseinbrüche wurden am Mittwoch, 8. März, durch die Kriminalpolizei der Polizei Höx- ter aufgenommen. Ein Tatort war ein Einfamilien- haus im Borgentreicher Ortsteil Natingen an der Auenhauser Straße. Im Zeitraum zwischen Montagmittag, 6. März, 12 Uhr und Mittwochnachmittag, 8. März, 16 Uhr drangen unbe- kannte Täter gewaltsam in das Haus ein. Anschließend durch- wühlten sie Schränke und Schubladen und klauten Gegen- stände im niedrigen dreistelligen Wert. Einen weiteren Einbruch gab es in der Brakeler Ortschaft Bel- lersen. Hier drangen unbe- kannte Täter im Zeitraum zwi- schen Dienstagabend, 7. März, 17 Uhr und Mittwochnach- mittag, 8. März, 14 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Meinol- fusstraße ein. Nachdem sie das Haus durchsucht haben, flüch- teten sie nach ersten Ermitt- lungen ohne Beute. In beiden Fällen waren die Be- wohner der Häuser zur Tatzeit nicht anwesend. Das zuständige Kriminalkom- missariat der Polizei Höxter fragt nun: Wer hat in den angege- benen Zeiträumen verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Tatorte festgestellt oder kann Angaben zu den Tätern machen? Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 05271/9620 entgegen. Veranstalter: Motorradhof Saken GmbH, Agissenstr. 57 34439 Willebadessen www.motorradhof-saken.de www.fahrradhof-saken.de Tel. 05644-946484 Imbi ss fü r den klein en H unge r Jetzt neu im Gasthaus Zur Alm Hauptgang-Buffet Warburg (redo) - DasWarburger Gasthaus Zur Alm bietet ab Freitag, 17. März 2023, jeweils freitags bis sonntags ein mo- dernes Hauptgang-Buffet an, mit einer vielfältigen Auswahl von Rind und Schwein, Fisch und Geflügel sowie vegetari- scher Speisen, inklusive Bei- lagen und Salat-Buffet. Zu günstigem Preis kann der Gast dieses Angebot um Vor- speise und Dessert erweitern, genießt folglich ein Drei-Gänge- Menü mit frei zusammenstell- baren Hauptgängen. Alternativ stehen zudemHeißer Stein, Flammkuchen und vieles mehr zum Angebot. Sobald die Sonne sich wieder verlässlich blicken lässt, erwei- tert sich das Angebot des Gast- hauses einmal mehr, nämlich um ein Grillbuffet, welches mittwochs und donnerstags zu gastronomischem Genuss ein- lädt. Auch Feiern jeglicher Art werden wieder ausgerichtet. Öffnungszeiten mittwochs bis samstags von 17 Uhr bis Open End, sonntags und feiertags von 11.30 bis 21 Uhr (auch Küche). Weitere Informationen auf www.gasthaus-zur-alm.de oder über Social Media. Anzeige Das neue Hauptgang-Buffet im Gasthaus Zur Alm Foto: Zur Alm WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr . 7 . 9 Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 infogetraenke-bender.de Getränke-Fachgroßhandel G etränke B ender G ermete e.K. BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 DASEBURG Klingenburger Str. 9 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 Unsere Angebote vom 13.03. - 25.03.2023 24/0,33 l Pfand 3,42 1 l = 1,39 10. 99 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,29 3. 49 Vitamalz H2 OLA classic, medium, still 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,42 3. 49 Warburger Waldquell classic, medium, still Paderborner Pilsener, Export, Radler, Alt, alkoholfrei, Malz 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,69 6. 79 12/1,00 l PET Pfand 3,30 1 l = 0,87 10. 49 Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix 20/0,50 l 24/0,33 l Pfand 3,10/3,42 1 l = 1,25/1,58 12. 49 Krombacher Pils verschiedene Sorten 20/0,33 l Pfand 3,10 1 l = 1,67 10. 99 Warburger Pils, Export, Land-Radler 12/0,75 l Pfand 3,30 1 l = 0,99 8. 99 Staatl. Fachingen medium, still 25/0,02 l 8. 99 Kümmerling 35% Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 HIER WIRD GELD GESPART BASIC T-SHIRT James Nicholson Gr. M - 3XL orig. 9.95 je 5.- Langarm- BASIC-SHIRT Damen- oder Herrengröße James Nicholson, Gr. M-3XL orig. 14.95 je 9. 99 Alle original SCHIESSER- ARTIKEL 25 % billiger als der empf. Herstellerpreis