neues Schutzengel-Team Borgentreich
2 VHS-Forummit Udo Lielischkies Borgentreich (reds) - Einen un- mittelbaren Eindruck zu den Geschehnissen in Moskau bietet das VHS-Forum des VHS-Zweckverbandes Diemel- Egge-Weser 2023, bei dem Udo Lielischkies, der ehemalige Moskau-Korrespondent und Studioleiter der ARD am Sonntag, dem 19. März, um 11 Uhr in der Schützenhalle Borgentreich seine Sicht der Dinge darstellt. Schonungslos offen gesteht Lielischkies in seinem Buch nach dem russischen Angriffs- krieg auf die Ukraine: Noch drei Tage zuvor habe ich das in der ARD-Talkshow Hart aber fair für äußerst unwahrschein- lich gehalten. Fast zeitgleich begann das Wirken in Moskau: Putin ist seit 1999 Präsident oder Ministerpräsident des Landes; Lielischkies war von 1999 bis 2006 sowie von 2012 bis 2018 Korrespondent bzw. ARD-Studioleiter in der russi- schen Hauptstadt. Im Schatten des Kreml ist sein Buch über Erlebnisse in dem Riesenreich, das einen beste- chenden und authentischen Bericht über das System Putin darstellt. Das Russ- land, das ich in den vergan- genen Jahrzehnten bereist habe, kennt meine russische Familie nicht. Auch, weil es im russischen Fernsehen so gut wie ausgeblendet wird. Ein rie- siges Land, das den Preis bezahlt für das Leben einer kleinen, sehr reichen und sehr zynischen Elite. Angetan haben es ihm die Begegnungen mit den Menschen auf dem Land, von deren Leben er ein- dringlich zu berichten weiß: der kämpfende Landarzt im Ural, der todesmutige Reporter in Togliatti, die Bauern im süd- lichen Krasnodar, denen Agrarkonzerne die Ernte stehlen, und der gefangene Soldat im Tschetschenienkrieg. Die Veranstaltung ist kosten- frei, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. VHS-Forum mit Udo Lielisch- kies am 19. März in Borgen- treich. Foto: Fjodor Simmul Stricktreff findet immer mehr Teilnehmerinnen Handarbeiten mit Gleichgesinnten Beverungen (redb) - Zum Tag des Strickens in der Öffentlich- keit hatte Monika Nussbaum die Idee, dies auch mal in Be- verungen auszuprobieren und lud über einen Aushang in ihrem Laden, über Mundpropa- ganda und über die Medien zu einem ersten Termin im Juni 2022 ein. Das erste Treffen im Fährhaus war ein voller Erfolg und wird seitdem monatlich an wech- selnden Orten wiederholt. Meist sind es etwa 20 Frauen, die sich zusammenfinden, in der Spitze waren es sogar schon 31 Strickerinnen. Die bisher ausschließlich Frauen der offenen Gruppe geben sich ge- genseitig Ratschläge zu ihren Projekten und bringen sich neuen Techniken bei. Auch blutige Anfängerinnen sind herzlich willkommen und werden geduldig auf ihren ersten Schritten in die Welt des Strickens begleitet. Es geht locker und lustig zu bei den Treffen und die Frauen kommen zum Teil auch aus anderen Orten zum Stick- Treffen angereist. Die Strick-Projekte reichen vom klassischen Pullover, über Socken, Handstulpen und Mützen bis zu großen Decken. Monika Nussbaum, die Grün- derin des Strick-Treffens, macht auch regelmäßig Aufrufe im Bekanntenkreis und zum Stri- cken für den guten Zweck. Die Frauen fertigen zum Beispiel Mützen, Socken, Handstulpen oder Schals für Obdachlose an oder geben ihre Handarbeiten an Frauenhäuser oder Alten- heime weiter. Mit Strickwaren für Kinder machen sie große und winzig kleine Menschen auf Früh- chen-Stationen und Kinder im Ausland über den Weihnachts- päckchenkonvoi glücklich. Das Material für die Strickwerke für den guten Zweck besteht oft aus gespendeter Wolle. Auch aus Wollresten lässt sich noch viel Schönes und Wärmendes stricken. Wer beim Strick-Treffen mitma- chen will oder Wolle spenden möchte, kann mit Monika Nussbaum in ihrem Geschäft Monikas Tee und Woll Deele in der Lange Straße 43 in Bever- ungen Kontakt aufnehmen. Durchschnittlich 20 Frauen treffen sich zum Handarbeiten Foto: Barbara Siebrecht Einladung zum Gesundpunkt Nörde (reds) - Das Team lädt zum Treffen am Montag, dem 13. März, um 15 Uhr im Pfarr- heim ein. Es geht um das Thema soziale Pflegeversiche- rung. In einemVortrag wird ein Überblick zum Antragsver- fahren und den Leistungen bei Pflegebedürftigkeit gegeben. Des Weiteren werden an diesem Nachmittag digitale Pflegeanwendungen vorgestellt und erklärt. Anmeldung bis zum 10. März 2023 bei Marion Wiemers unter Tel. 0170/ 7072258 oder Tel. 05642/8912. Buffet und Moonlight-Shopping Basar ums Kind Schoningen (redo) - Dem nächsten großen Kleiderbasar am Sonntag, 5. März, von 14 bis 16 Uhr fiebert das Basar- team entgegen. Rund 40 Helfer erwarten über 7.000 Artikel. Sie sortieren und präsentieren Kleidung, Umstandsmode, Schuhe, Spielwaren und vieles mehr. Mehr als 100 Teilnehmer sind angemeldet. Die Turn- halle des SC verwandelt sich schon am Samstag in ein gut sortiertes Kaufhaus. Um Schwangeren eine ent- spannte Einkaufsmöglichkeit zu bieten, findet am Samstag,4. März, von 20 bis 21 Uhr ein Moonlight-Shopping statt. Eine Anmeldung ist unbedingt er- forderlich per Email: basar- schoningenweb.de. Kaffee- und Kuchenfreude kommen am großen Buffet voll auf ihre Kosten. Angemeldete Verkäufer liefern ihre Waren am Samstag von 15 bis 16 Uhr an und holen nicht verkaufte Sachen am Sonntag von 18 bis 18.30 Uhr wieder ab. Der Vorstand des SC Scho- ningen dankt allen Gästen für das rücksichtsvolle Parken im Dorf. Moscheebesichtigung Warburg (reds) - Am Montag, dem 20. März, besichtigt die Kolpingsfamilie Welda um 16.30 Uhr die türkische Moschee in der Unterstraße. Nach der Besichtigung werden türkische Spezialitäten ange- boten. Abfahrt ist um 16.15 Uhr an der Bushaltestelle in der Kohlwiese in Welda (es werden Fahrgemeinschaften gebildet). Anmeldung sind bis 12. März 2023 bei Susanne Temme, Tel. 05641/50485, notwendig. Alle Interessierten sind hierzu recht herzlich eingeladen. Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney Beratungstermin jetzt vereinbaren! Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Herzliche Einladung in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Beverungen und dem Internationalen Frauentreff Lieblingsbuch/-bücher Donnerstag, 09.03.2023 - 19:00 Uhr Buchhandlung LESBAR, Weserstr. 7, Beverungen Gebühr: 3,00 VHS Beverungen Service Center Weserstr. 16, 7688 Beverungen Tel. 0 52 73/39 21 25, vhsbeverungen.de www.vhs-diemel-egge-weser.de Anmeldungen/Eintrittskarten: VHS-Geschäftsstelle und/oder Buchhandlung LESBAR In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Beverungen und dem Internationalen Frauentreff Lieblingsbuch/ - bücher Donnerstag, 09.03.2023 19:00 Uhr Buchhandlung LESBAR Weserstraße 7 37688 Beverungen Gebühr: 3 ,00 VHS Beverungen Service Center Weserstr. 16 37688 Beverungen Tel. 0 52 73/39 21 25 vhsbeverungen.de www.vhs-diemel-egge-weser.de Anmeldungen/Eintrittskarten: VHS-Geschäftsstelle und/oder Buchhandlung LESBAR Haben Sie auch ein Lieblingsbuch? Fenster Türen Wintergärten Rollläden Garagentore Sectionaltore Dalhauser Str. 50 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 38 98-20 Fax 0 52 73 / 3 89 82-20 Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Jeden Donnerstag ab 10 Uhr Strick-Treff: stricken, schnuddeln, Café trinken Nächster Kreidefarben Workshop-Termin 18.3.2023 von 10-14 Uhr 59,- VINTAGE BUTIK C oworking C afé Erbitte Anmeldung! BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Combi Lügde, Warburg | Netto Uslar Edeka Falke Dalhausen | Edeka Böttcher Helmarshausen Edeka Falke Beverungen | Edeka Stadtoldendorf Edeka-Neukauf Bodenwerder | Thomas Philipps Sonderposten Edeka Werner Bodenfelde | Aldi Nord Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Edeka Strese Willebadessen Herkules Warburg | Nah und Frisch Borgentreich Expert Holzminden, Höxter | Edeka Center Stahle Nahkauf Bad Karlshafen, Bodenfelde, Brakel | Real Brakel Nahkauf Lüchtringen, Ottbergen | Sonderpreis Baumarkt Eschershausen Centershop Diemelstadt | Agravis Bodenwerder Autohaus Jacobi Warburg | Blutspendedienst Kirchbrak LBS Immobilien Höxter | Kodi Warburg Stabilo Markt Stadtoldendorf | Obi Warburg Jysk Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzminden, Steinheim, Uslar, Warburg Rewe Beverungen, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Lauenförde, Nieheim, Scherfede, Steinheim, Uslar, Warburg Wir bitten um Beachtung. Ihr neues Schutzengel-Team in Borgentreich. Zum 1. März wurde Johannes Ernst neuer Geschäftsstellenleiter. Johannes Ernst Marktstr. 14, 34434 Borgentreich Tel. 05643 94790 ernst provinzial.de Küchenwerk Küchen nach Maß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede www.tuschen-küchen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Fabrikverkauf! Individuelle Küchen Große Werksausstellung Günstige Musterküchen Küchen nach aß - Briloner Str. 91 - 34414 Warburg-Scherfede .tuschen-kuechen.de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Jetzt anrufen und Beratungstermin vereinbaren! Förderverein Diemeltalschule Liebenau e.V. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, hiermit laden wir Sie zu der am Dienstag, den 28.03.2023 um 19:30 Uhr in der Aula der Diemeltalschule stattfindenden Mitgliederversammlung des Fördervereins Diemeltalschule e.V. ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit 3. Jahresberichte Bericht der ersten Vorsitzenden Bericht der Schulleitung Bericht des Finanzvorstandes Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Förderzweck Diskussion über die Erweiterung des Förderzwecks auf die städtischen Kitas Abstimmung 6. Vorstandswahlen Neuwahl der 1. und 2. Vorsitzenden Neuwahl KassiererIn Neuwahl der KassenprüferInnen Neuwahl SchriftführerIn Neuwahl BeisitzerInnen 7. Anträge 8. Verschiedenes Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 21.03.2023 schriftlich an den Vorstand per Post: Lärchenweg 13, 34396 Liebenau oder E-Mail: poststellediemeltalschule.liebenau. schulverwaltung.hessen.de zu richten.