Sybilla Baumann Zwischen

10 Kreisverwaltung des Kreises Höxter Zwischen den Jahren geöffnet Kreis Höxter (ozm) - Die Kreis- verwaltung des Kreises Höxter öffnet zwischen den Jahren wie gewohnt ihre Türen. An den Feiertagen, Heiligabend, dem ersten und zweiten Weih- nachtsfeiertag sowie Silvester sind alle Dienststellen ge- schlossen. Von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, und ab Montag, 2. Januar, ist die Kreisverwaltung mit ihren Dienststellen zu den üblichen Öffnungszeiten für die Bürge- rinnen und Bürger geöffnet. Zwischen den Jahren Verwaltung geschlossen Boffzen/Lauenförde (ozm) - Die Verwaltung der Samtgemeinde Boffzen ist vom 27. bis einschl. 30. Dezember geschlossen. Dieses betrifft ebenfalls die Au- ßenstelle in Lauenförde. Das Standesamt ist nur am 28. De- zember von 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr besetzt, erreichbar unter Tel. 05271/956038. Feierabendpilgern Jahres- ausklang Höxter/Jakobsberg (ozm) - Unter dem Motto Von Alpha bis Omega startete im April dieses Jahres das Pilger- Angebot vom Dekanat Höxter. Geplant war, dass die Aktion im Oktober mit Beginn des Winters endet. Wegen der großen Nachfrage hat das Projektteam jetzt ein ganzjähriges Angebot ausgear- beitet. Schließlich bietet der Kreis Höxter nicht nur zur warmen Jahreszeit wunder- schöne Strecken, die zum Pilgern einladen. Für die Teilnehmerinnen ist es dabei weit mehr als eine schlichte Wanderung. Entlang des Weges laden Ausblicke oder markante Punkte zum In- nehalten ein. Einige Angebote starten unter einem Leitwort und bieten Impulse zu den ent- sprechenden Themen an. An jedem letzten Freitag imMonat macht sich eine kleine Pilger- gruppe von maximal 15 Per- sonen um 17.15 Uhr von wech- selnden Treffpunkten aus auf den Weg. Geführt werden sie jeweils von ausgebildeten Pil- gerbegleitungen des Projekts Orte verbinden des Erzbis- tums Paderborn. Am 30. Dezember begeben sich die Feierabendpilgerer auf den Kreuzweg Jakobsberg. Der Beverunger Ortsteil Jakobsberg ist eines der höchstgelegenen Dörfer im Kreis Höxter und war im 15. Jahrhundert eine sehr bedeutsame Pilgerstätte. An diesem geschichtsträch- tigen Ort kann man dann nicht nur die Woche sondern auch das Jahr spirituell ausklingen lassen. Beginn ist um 17.15 Uhr an der Kirche in Ja- kobsberg. Für den rund 3 km langen Rundweg sind etwa 1,5 Stunden geplant. Das kosten- freie Angebot findet bei jedem Wetter statt. Feste Schuhe und angepasste Kleidung sind er- forderlich. Anmeldungen sind online über die Aktionsseite www.dekanat-hx.de/inspira- tion/pilgern oder per mail an infodekanat-hx.de sowie telefonisch im Dekanatsbüro (05272 394620-0) möglich. Hedwig Löseke geb. Stolte 11. 8. 1928 30. 10. 2022 Ihr habt mit ihr gelacht und euch gefreut, als sie noch lebte. Ihr habt mit uns geweint und uns getröstet, als sie von uns gegangen war. Ihr habt uns auf vielfältige Weise eure Anteilnahme bekundet und damit gezeigt, dass ihr sie gemocht habt. Dafür danken wir von ganzem Herzen. Barbara und Werner Andelefski Eveline Löseke Ingrid Löseke und Detlef Reineke Verena und Manuel Henze mit Paulina Henrike und Sebastian Rehberg mit Mats und Leni Das Gedächtnisamt findet am Montag, dem 26. Dezember 2022 um 9.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung zu Ossendorf statt. Niemand den man wirklich liebt, ist jemals tot. (Ernest Hemigway) Ossendorf, im Dezember 2022 Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder, Schwager und Onkel Jürgen Plichta 3.5.1954 11.12.2022 In stiller Trauer Deine Behija Kinder, Enkel und Urenkel und alle, die ihn gern hatten. 37691 Boffzen, Bachstr. 4 Die Trauerfeier ist am Dienstag, dem 3. Januar 2023, um 11 Uhr in der Friedhofskapelle zu Boffzen; anschließend die Urnenbeisetzung. Betreuung durch Bestattungshaus Berg, Höxter Statt Karten Als der Vater im Himmel sah, dass der Weg zu lang, die Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sprach: Komm in meinen himmlischen Frieden und ruhe dich aus. Anneliese Peine geb. Wasmuth 16. Mai 1939 14. Dezember 2022 In stiller Trauer Edmund und Marie-Theres Rita und Kane Anne und Matthias Sylvia und Martin mit Familien 34434 Borgentreich-Großeneder, Im Krickhahn 8 Das Seelenamt findet am Freitag, den 23. Dezember 2022, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Peter und Paul zu Großeneder statt; anschließend erfolgt die Urnen- beisetzung auf dem Friedhof. Wir beten für unsere liebe Verstorbene am Mittwoch, den 21. Dezember um 19.00 Uhr in der Kirche. V on Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Sybilla Baumann geb. Löneke 1. Dezember 1942 12. Dezember 2022 37688 Beverungen-Herstelle, Am Teichberg 5 Die Trauerfeier fi ndet am Mittwoch, den 21. Dezember 2022 um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle in Herstelle statt. Anschließend ist die Beisetzung. Danach gehen wir in aller Stille auseinander. In stiller Trauer Hajo und Deborah Baumann mit Tilo und Maila und alle Angehörigen Nun ruhen für immer deine Hände, dein müdes Herz, es steht nun still, du bist ganz leis von uns gegangen, wie es des Lebens Schicksal will. Hab Dank für deine Liebe, du wirst uns nicht vergessen sein, auf unserem Weg, in unserem Leben schließt die Erinnerung dich ein. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Die Spuren deines Lebens und die Zeit mit dir werden stets in uns lebendig sein. Danke sagen wir allen, die gemeinsam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme und Wertschätzung in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Familie Dr. Matthias Schröder Familie Ludger Schröder Wehrden, im Dezember 2022 Das Seelenamt ist am Sonntag, den 15. Januar 2023 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Familie und St. Stephanus zu Wehrden. Luise Schröder geb. Baum 15. Juni 1936 10. November 2022 Rudolf Bialas 20.8.1940 12.11.2022 Wir danken allen, die ihre Anteilnahme auf vielfältige W eise zum Ausdruck brachten. Es ist tröstlich zu wissen, wie verehrt, geschätzt und anerkannt Rudolf war. W arburg, im Dezember 2022 Das Gedächtnisamt feiern wir am zweiten W eihnachtstag um 9.15 Uhr in der W arburger Altstadtkirche St. Marien. Inge Bialas Im Namen aller Angehörigen Für immer in unseren Herzen R.B. Stets bescheiden, allen helfen, so hat jeder dich gekannt. Karl-Josef O o Bolte 15. Dezember 1963 2. Dezember 2022 Traueranschri : Ulrike Hakelberg, Buchenweg 1, 33034 Brakel Die Trauerfeier ist am Donnerstag, dem 22. Dezember 2022, um 14.00 Uhr in der Fried- hofskapelle zu Brakel, anschließend ist die Urnenbeisetzung. Wir nehmen Abschied. Deine Geschwister Heiner Ulrike Christiane Erika mit Familien Anverwandte und Freunde TRAUERNACHRICHTEN