Regenbogen Trauergruppe Gottesdienst

9 Zeit der Stille Hospizgruppe betreut Kinder und Jugendliche Regenbogen Trauergruppe Sie ist keine Krankheit kann aber krank machen, wenn sie verdrängt und nicht bearbeitet wird. Viele Kinder und Jugend- liche sind verunsichert, weil sie ihre teils widersprüchlichen Gefühle nicht verstehen und einordnen können. Einige trauern nicht nach außen sichtbar, weil sie trauernde Fa- milienmitglieder nicht noch zu- sätzlich belasten möchten. Kinder haben viele Fragen rund um Sterben, Tod und Trauer. Sie wagen es aber nicht immer, diese Fragen in ihrer Umge- bung auszusprechen, weil sie diese schützen wollen. Kinder brauchen Vertrauen und einen geschützten Raum, in dem sie sich öffnen und ihre Gefühle ausleben und dann bearbeiten dürfen. Kindertrauer ist häufig wie ein Sprung in eine Pfütze kurz rein und wieder raus. Sie brauchen Alltag, ihre Hobbys, ihre Freunde. Manchmal fühlen sie sich wie Verlierer, weil alles schief geht und sie stecken voller Wut und Enttäu- schung. Ab ungefähr sechs Jahren sind Kinder bei der Kinder- und Ju- gendtrauergruppe Regen- bogen in Brakel herzlich will- kommen. Erst mit etwa sechs Jahren, je nach individueller Entwicklung kann das leicht va- riieren, versteht ein Kind, dass der Verstorbene wirklich nicht zurückkommt. Wir arbeiten flexibel, orien- tieren uns an den Wünschen und Bedürfnissen der Teil- nehmer. Im Bedarfsfall können wir die Trauerbegleitung auch psychotherapeutisch stützen. Wir arbeiten in einer teilof- fenen Gruppe. Das bedeutet, dass jeder nach vorheriger An- meldung teilnehmen kann und so lange in der Gruppe bleibt, wie es ihm/ihr gut tut. In der Regel bleibt eine Gruppe über Monate in der gleichen Zusam- mensetzung, was für eine ver- trauensvolle, vertraute und freundschaftliche Atmosphäre sorgt, erklären die Kinder- Trauerbegleiter der Hospiz- gruppe Brakel. Trauer ist ein langer Prozess und erfordert keine akute In- tervention. Die Betreuer be- richten aus Erfahrung, dass es für die Kinder und Jugendliche besser sei, wenn eine gewisse Zeit zwischen dem Todeser- eignis und der Trauerarbeit in ihren Gruppen liegt. Erst nach einem halben Jahr oder noch später seien Kinder und Ju- gendliche bereit, sich dem Thema zu stellen. Die Treffen der Regenbogen Trauergruppe finden alle zwei Wochen freitags (außer Ferien) von 17 Uhr bis 18.30 Uhr im Gästehaus des Klosters Brede (Im Winkel 24) in Brakel statt. Bei Regenbogen sind alle trauernden Kinder und Ju- gendlichen aus dem gesamten Kreis Höxter willkommen. Hospizgruppe Brakel Gottesdienst und Trauercafé Brakel (brv) - Die Hospiz- gruppe Brakel e. V. lädt zu einem Gottesdienst mit an- schließendem Kaffeetrinken am Sonntag, dem 13. November 2022, um 14.30 Uhr in der Ka- puzinerkirche (Klosterkirche 9, in Brakel) ein. Das Kaffee- trinken ist im nahegelegenen Ankerplatz an der Ostheimer Straße 17. Der Gottesdienst steht unter dem Leitwort: Trauer kann bunt sein wie ein Regenbogen. Eingeladen ist jeder, der um einen geliebten Menschen trauert und Trost und Beistand im Kreis anderer Menschen sucht. Eltern nach Tod- und Fehlgeburten Gesprächskreis Lütmarsen (ozv) - Der nächste offene Gesprächskreis für Eltern nach Tod- oder Fehlge- burten des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Kreis Höxter der KHWE ist am Montag, 17. Oktober 2022. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarr- heim St. Marien in Lütmarsen. Der offene Gesprächskreis findet üblicherweise jeden dritten Montag im Monat statt. Grabpflege zu den Gedenktagen Grabschmuck als Winterabdeckung Es fällt auf, dass viele Gräber nun zu den Gedenktagen neu bepflanzt und weite Flächen lie- bevoll gestaltet werden. Grab- pfleger, die das ganze Jahr auf den Friedhöfen aktiv sind, haben gerade jetzt imHerbst vor den Totengedenktagen wieder alle Hände voll zu tun. Denn auf vielen Gräbern wird zu den Gedenktagen auch ein Gesteck oder Blumenstrauß ab- gelegt. Mit einem Gesteck bestehend aus Tannen- und Kiefernzapfen, Moos und natürlichen Trocken- materialien lässt sich das Grab dazu auch über denWinter dau- erhaft dekorieren. Mancherorts sind auch kunstvolle Winterab- deckungen mit verschiedenen Nadelgehölzen zu sehen. Wenn dann an den Gedenk- tagen auf den Gräbern hunderte Lichter brennen, entsteht ein beeindruckender Anblick, dem man sich kaum entziehen kann. Grabschmuck in der kalten Jahreszeit. Foto: pixabay TrauerBistro in Höxter Trauer im Alltag Raum geben Höxter (ozv) - Ein paar Schritte möchten die Begleiter des eh- renamtlich geführten Trauer- Bistro in Höxter mit Trau- ernden gehen. An jedem ersten Dienstag im Monat ist das TrauerBistro in den Räumen der Dechanei, Marktstraße 21, in Höxter (Eingang über den Parkplatz hinter der Dechanei, gegen- über der Volksbank) von 19 21 Uhr geöffnet. Dort gibt es ein offenes, unverbindliches Angebot für Trauernde jeden Alters, die Menschen in ähnli- cher Lebenssituation kennen- lernen möchten, unabhängig von Nationalität und Konfes- sion oder Zugehörigkeit zu einer Konfession. Der Besuch ist bis auf einen Obolus für Ge- tränke und Snacks kostenlos. Das Bistro wird von ausgebil- deten Trauerbegleitern und ge- schulten ehrenamtlichen Mit- arbeitern geführt, die zum Ge- spräch zur Verfügung stehen. Das TrauerBistro ist in Trä- gerschaft des Ambulanten Hospiz-& Palliativberatungs- dienstes für den Kreis Höxter. Um telefonische Anmeldung wird gebeten bei Heike Molitor (Tel. 05271/380101 oder Sonja Daldrup (Tel. 05276/985735). Erd-, Feuer-, See- & Naturbestattungen Bernhard-Brinkmöller-Straße 3 Bad Driburg Telefon 05253-2602 www.brinkmoeller-bestattungen.de WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH. Telefon 05643 948590 Telefax 05643 948589 Mühlenstraße 5 34434 Borgentreich Inh. Theresia Göke DEKO GALERIE www.dekogalerie-borgentreich.de Ab sofort ist unsere Ausstellung täglich für Sie geöffnet. in unserem Blumenstudio in Scherfede, Briloner Straße 31 ab Montag, den 17. Oktober zu unseren gewohnten Ö nungszeiten Lange Samstage am 22. und 29. Oktober bis 16 Uhr Blumenstudio Graute Briloner Str. 31 www.blumenstudio-graute.com 34414 Warburg-ScherfedeTel. 05642 1022 || 05642 99800 kreative Herbst oristik & bunte Aktionen Grabgestecke, Kränze & Dekorationen (nur Einzelstücke von unseren Floristinnen gefertigt) Herbst- und Allerheiligenwochen Denken Sie jetzt an Ihren Strauchschnitt! Ihr Partner für kreative Gartengestaltung. Ausblick auf Weihnachten Jeder Kundeerhält einGeschenk Zu den Gedenktagen Floristisch individuell gestalteter Grabschmuck Gestecke, Sträuße, Schalen, Kränze und mehr. 34434 Borgentreich Bogenstraße 13 % (0 56 43) 81 65 Das familiengeführte BESTATTUNGSHAUS seit 1955 in Bad Driburg Tel: 0 52 53 / 25 86 Mobil: 0 175 /222 46 65 Fax: 0 52 53 / 94 09 51 E-mail: bestattungobornik.info BB EE SS TT AA TT TT UU NN GG SS HH AA UU SS Hans-Sachs-Straße 9, 33014 Bad Driburg e ! " #!$%&&# ! e ! " #!$%&&# ! Große Auswa hl an frisc hen, handge bunden en Grabst räußen und Gestec ken Gerne ferti gen wir au ch nach ihren Wünschen an (Wir bitten um Vorbe stellung) Ab sofort frisches Tannengrü n erhältlich. Unsere Allerheiligenausstellung ö net am Samstag, den 22.10.22 mit einem langen Samstag von 9-15 Uhr Allerheiligen, 01.11.22 von 10.00 - 12.00 Uhr geö net Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll. Sarglager mit Zubehör Erd-, Feuer-, Urnenseebestattung Überführungen Erledigung aller Formalitäten Bestattungsvorsorgeberatung Bestattungen KRÜGER Stadionstraße 1 37691 Boffzen Tel. 0 52 71 / 95 01 02 Mobil 01 71 / 6 04 96 96