Franz Knipping Inge

10 Ev. Weser-Nethe-Kirche Gottesdienste Bezirk Amelunxen Sonntag, 16.10.2022 9.30 Uhr Georgskirche, Morgenzeit Sonntag, 23.10.2022 9.30 Uhr Georgskirche, Gottesdienst (Pfr. Wirth) Bezirk Beverungen Sonntag, 16.10.2022 11 Uhr Kreuzkirche, Gottesdienst (Pfrin. Zina) Sonntag, 23.10.2022 11 Uhr Kreuzkirche, Morgenzeit Bezirk Bruchhausen Sonntag, 16.10.2022 kein Gottesdienst Sonntag, 23.10.2022 11 Uhr Ev. Kirche, Gottesdienst (Pfr. Wirth) Bezirk Höxter Sonntag, 16.10.2022 10.30 Uhr Kilianikirche, Gottesdienst (Pfr. Wendorff) Sonntag, 23.10.2022 10.30 Uhr Kilianikirche, Gottesd. (Pfr. i. R. Schreiner) Hoffnung und Zuversicht Konzert Amelunxen (brv) - Am Sonntag, dem 23. Oktober 2020, findet um 17 Uhr in der Kirche St. Georg Amelunxen eine musikalische Reise mit dem Thema Hoffnung und Zuversicht Amelunxen statt. Dazu gibt es eine Text-Lesung. Es werden die Posaunenchöre Bruchhausen und Höxter zu- sammen einige Stücke spielen sogar ein Stück von unter- schiedlichen Positionen im Raum. Der Flötenkreis Gaudete aus Amelunxen und der Kirchen- chor Cantate werden ebenfalls auftreten. Zu einigen Musik- stücken kann gesungen werden. Gemeindelieder und weitere bekannte und unbekanntere Melodien runden die Veran- staltung ab. Spenden werden am Ausgang für die Kirchenmusik in Bruch- hausen erbeten (Eintritt frei). Die Organisation hat Kantor Florian Schachner über- nommen. Ev. Weser-Nethe-Kirche Cinemathek Höxter (ozv) - Am 24. Oktober 2022 lädt der Bezirk Höxter der Evangelischen Weser-Nethe- Kirchengemeinde zur Cinema- thek ein. Im Mittelpunkt des dann gezeigten Films steht das Leben des Schriftstellers Thomas Brasch. Der mehrfach ausgezeichnete Film von 2021 (Auszeichnungen allein in neun Kategorien beim Deut- schen Filmpreis) zeigt das Leben in der DDR zwischen Repression und Subkultur mit komplexen familiären und po- litischen Verstrickungen in der Familie von Thomas Brasch. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Höxter, Brüder- straße 9. Einlass ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. St. Marien Dalhausen Kath. Bücherei Dalhausen (brv) - Die Kath. öf- fentliche Bücherei der St. Marien Kirchengemeinde Dal- hausen (Ansgarweg) hat mitt- wochs von 17-18 Uhr und Sonntag von 11.30-12.15 Uhr geöffnet. Für die vielen Zeichen der Anteilnahme, Verbundenheit und Freundschaft, die wir nach dem Tode unserer Mutter Gisela Diederichs 4.9.2022 erfahren durften, danken wir herzlich. Unser besonderer Dank gilt Frau Pastorin Zina für die persönliche Gestaltung der Trauerfeier sowie dem Bestattungshaus Berg für die große Unterstützung. Im Namen aller Angehörigen: Frank und Andrea Diederichs Liesel Diederichs Ottbergen, im Oktober 2022 - Statt Karten Volker Bonitz Herzlichen Dank für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben; für einen Händedruck, eine Umarmung, Tränen, wenn Worte fehlten; für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft; für ein stilles Gebet. Die überwältigenden Beweise der Anteilnahme waren uns ein Trost in den schweren Stunden. In stiller Trauer: Familie Bonitz Bellersen, im Oktober 2022 FRANZ BESSE 3. April 1935 2. August 2022 DANKSAGUNG Statt Karten! Herr, in deine Hände, sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. Wir danken allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme und Wertschätzung auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Irmgard Besse , geb. Kröger Engar, im Oktober 2022 Das Gedächtnisamt ist am Mittwoch, 19.10.2022 um 19 Uhr in der St. Barbara-Kapelle in Engar. Als die Kraft zu Ende ging, wars kein Sterben, wars Erlösung. Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden, verstarb unsere geliebte Mutter und Oma Margarete (Gretel) Rothe geb. Hauffe 30.11.1930 04.10.2022 In stiller Trauer und Dankbarkeit Elmar Rothe Jürgen Rothe und Enkelkinder Aufgrund steigender Coronazahlen findet nur eine Trauerfeier mit anschließender Urnen- beisetzung am Freitag, dem 21. Oktober 2022, um 13.00 Uhr, in der Friedhofskapelle Boffzen statt. Betreuung: Bestattungshaus Wolfgang Krüger, Boffzen Statt Karten DANKE Allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten, gemeinsam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. Im Namen aller Angehörigen Familie Mönnike s Fürstenau, im Oktober 2022 Das 30-tägige Seelenamt ist am Sonntag, den 23. Oktober 2022, um 10:30 Uhr in der St. Anna Kirche zu Fürstenau. Franz Knipping 23.11.1933 8.9.2022 Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es tut gut zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbun- den fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und unseren lieben Verstorbe- nen auf seinem letzten Weg begleiteten. Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Fricke, Blumenhaus Hohmeister und Café Schürmann Im Namen aller Angehörigen Heidi Milschewski und Kinder Helmarshausen, im Oktober 2022 Berthold Milschewski 27.12.1961 17.09.2022 Was du in deinem Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Danke In den Stunden des Abschieds haben wir noch einmal erfahren, wie viel Anteilnah- me uns beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen entgegengebracht wurde. Wir danken allen, die uns in Wort und Schrift ihr Mitgefühl bekundeten und ihrer durch Kranz-, Geld- und Blumen- spenden gedachten. Im Namen aller Angehörigen Rainer Litschel Rosemarie Demorelle Brakel, im Oktober 2022 Erna Litschel 07.09.1936 29.8.2022 Inge Geldbach 9. Dezember 1931 11. Oktober 2022 So nimm denn meine Hände In liebevoller Erinnerung Anita, Joachim, Astrid Sarah, Liesa, Madita Urenkel, Freunde und Verwandte Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Lauenförde statt. Wir nehmen dankbar Abschied von Grabsteine Grablampen Grabvasen Bahnhofstr. 36 Beverungen Tel. 0 52 73 / 53 20 TRAUERNACHRICHTEN Die Erinnerung ist das Fenster durch das wir Dich sehen können - wann immer wir wollen...