Kraftfahrer gesucht STELLENMARKT
10 Grenzenloses Jazzvergnügen 32. Jazz-Festival Holzminden (wrs) - Wieder winkt ein langes Wochenende voller Jazz, ein vielfältiges Pro- gramm mit unterschiedlichen Stilrichtungen und renom- mierten Musikern. Am Freitag, 16. September, tritt ab 19 Uhr das Trio Boogie Royale auf, danach folgt die Formation How about Rita?. Samstag, 17. September beginnt der Konzertabend ebenfalls um 19 Uhr mit Bossa Caffee, gefolgt von Latin, Jazz und Rock mit Jin Jim. Am Sonntag, 18. September, lädt der Club ab 11 Uhr zu einer Jazz-Matinée mit Frank Mu- schalle. Karten können unter karten jazz-club-holzminden.de reser- viert werden, auch beim Stadt- marketing sind Karten erhält- lich. Die Tageskasse ist wie gewohnt jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn ge- öffnet. Kommt zur Jazz-Matinée: Frank Muschalle. Foto: M. Pollert Forum Jacob Pins Monats- führung Höxter (wrs) - Am Samstag, dem 3. September, haben alle Kunst- und Kulturinters- sierten die Möglichkeit, die Räume des Forums Jacob Pins kennenzulernen oder neu zu entdecken. Die monatliche Führung be- handelt die Baugeschichte und Wohnkultur des Adelshofes Heistermann von Zielberg ebenso wie die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in der Stadt Höxter. Die Führung bietet die Gelegenheit, sich einen Überblick über die kom- plett modernisierte un neu ge- staltete Ausstellung zu diesem Thema zu verschaffen und wird die Besonderheiten der Neugestaltung vorstellen. Beginn der Führung ist um 15 Uhr. Eintritt mit Führung: 5 Euro/2,50 Euro ermäßigt (beides reduziert aufgrund des Umbaus im EG). Im Forum Jacob Pins gilt während der Führung Maskenpflicht. DJ-Workshop im Kulturforum Warburg (wrs) - Das Kultur- forum Warburg bietet am Samstag, dem 17. September, eine DJ-Werkstatt für junge Menschen ab 15 Jahren an. Es handelt sich um ein Experi- ment, so der Vorsitzende Michael Schwarzwald, und wir können die Resonanz absolut nicht einschätzen. Für das Kufo-Projekt konnten die beiden in der Region be- kannten DJs Sven Wellmann und Luca Augstein gewonnen werden. Unter Anleitung der auch in der Pädagogik erfah- renen Werkstattleitungen lernen die Jugendlichen erste Grundkenntnisse und präsen- tieren diese zum Abschluss des Tages der Öffentlichkeit in einer Art Feuertaufe. Die Werkstatt startet um 10 Uhr im Keller des Kulturfo- rums. Hier erhalten die Jugend- lichen in einem bewusst kurz gehaltenen Theorieblock Ein- blick in verschiedene Musik- richtungen, grundsätzliches wie Auftreten eines DJs, Recht- liches und auch eine erste kurze Technikvorstellung. In dem zweiten praxisorientierten Teil teilt sich die Gruppe und begibt sich an das musikalische Abmischen von Songs nach eigenem Geschmack. Dazu gehört Erprobung der Technik und die Entwicklung eines Auf- tritts für den Abend mit einem selbstgemischten Intro und Outro. Der Workshop-Tag endet gegen 19.30 Uhr mit der Feuertaufe, in der die neuen DJs ihr Können in einer öffent- lichen Veranstaltung präsen- tieren. Dieses Open House richtet sich nicht nur an Freunde, Bekannte, Eltern, sondern ist offen für alle. Start ist um ca. 19.30 Uhr Keller des Kulturforums. Der Abendein- tritt beträgt für Jugendliche fünf, für Erwachsene acht Euro. Die Veranstaltung wird vom Kulturschatz Warburg unter- stützt, deswegen beträgt der Preis für die Werkstatteinheit inklusive einer kleinen Verpfle- gung 10 Euro. Für die Planung ist eine verbindliche Anmel- dung mit Angaben zur Person (Name, Adresse, Alter, Mobil- funknummer) bis zum 15. Sep- tember über die Emailadresse infokufo.de erforderlich. Ausstellungsdoppel im Jubiläumsjahr 20 Jahre ArtD Bad Driburg (wrs) - Zum letzten Ausstellungsdoppel im Jubilä- umsjahr zeigt der ArtD Driburg vom 11. September bis zum 29. Oktober 2022 in der Burg Drin- genberg die Paderborner Malerin Julia Wertz und im His- torischen Rathaus den Jubilä- umsrückblick auf 20 Jahre Kunst-und Kulturverein ArtD Driburg e.V. Stones nennt Julia Wertz ihre Ausstellung. In ihrer Malerei lässt sie sich mit der Natur ent- lehnten Farben und haptisch unterschiedlichen Materialien auf ein experimentelles Spiel ein. Inspiriert durch die Struktur von Steinen, aber auch von vielfach überarbeiteten Oberflächen menschlicher Bau- werke, die sich ihr eingeprägt haben. Nuancenreich abge- stimmten Naturtönen setzt Julia Wertz farbige Akzente entgegen, bis die entstandene Form span- nungsvoll gegliedert ihrer Welt- sicht entspricht. Erinnerungen an Orte oder Begegnungen sind dabei wichtige Bezugspunkte. Zur Jubiläumsausstellung des ArtD Driburg führt anschlie- ßend der Weg ins Historische Rathaus. Auch zur Eröffnung im Jahr 2002 hatten die Kunstschaf- fenden des Vereins das Vereins- domizil mit von Hand gemalten Fahnen umgeben. Jetzt wird ein Rückblick präsentiert: 20 Posi- tionen aus 20 Jahren unter dem Titel KulturSpur. Voraussetzung für die Rettung des Ende des 20. Jahrhunderts vom Abriss bedrohten Rat- hauses war die tätige Hilfe vieler Dringenberger Bürger und die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bereitgestellte Förderung. Traditionell stellt der ArtD deshalb seine jährliche Ge- meinschaftsausstellung unter das Motto des im September be- gangenen Tages des offenen Denkmals, und was könnte besser passen, als die Spuren der während der letzten 20 Jahre dort gemeinsam gezeigten Werke zurück zu verfolgen. Eröffnung von Stones. Malerei ist am 11. September um 11.30 Uhr. Um 12.30 Uhr wird im His- torischen Rathaus die Gemein- schaftsausstellung des ArtD Driburg eröffnet. Alle Informationen auch auf der homepage www.artdriburg.com. Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: Altenbergen Amelunxen Bad Driburg Teilgebiet Bevern Beverungen Teilgebiet Bodenwerder Teilgebiet Boffzen Brenkhausen Brevörde Dringenberg Teilgebiet Erkeln Godelheim Halle Hehlen Heinsen Himmighausen Holzminden Teil Lüchtringen Lütgenade Polle Silberborn Steinheim Würgassen Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Desweiteren suchen wir Urlaubs-/Krankheitsvertretung für verschiedene Ortschaften (PKW von Vorteil) Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob Nebenverdienst gesucht?Wollt Ihr Euer Taschengeld aufbessern? zum Sonntag Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind mehrere Stellen im Bereich Organisation und Informationstechnologien zu besetzen: Sachbearbeiterin (m/w/d ) in Digitalisierungsprojekten Vollzeit unbefristet Besoldungsgruppe A11/ Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA Sachbearbeiterin (m/w/d ) zur Unterstützung in Digitalisierungsprojekten Vollzeit unbefristet Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA IT-Sachbearbeiterin (m/w/d ) Vollzeit unbefristet Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA Ansprechpartnerinnen : Frau von Wnuck, Bereichsleitung Organisation und Informationstechnologien, Tel. 05531 707 220 Frau Freter, Bereich Personal, Tel. 05531 707 232 Kraftfahrer auf Minijob-Basis für die Nachtstunden (Freitags) gesucht! Führerschein bis 7,5 t erforderlich. Auslieferung von Zeitungen im Raum Bad Karlshafen, ab Lager Hofgeismar Geeignet für Vorruheständler und Studenten. Arbeitszeit nach Absprache. Schriftliche Kurzbewerbung an: z. H. Andreas Vöpel Industriestr. 23 34369 Hofgeismar oder E-Mail an voepelowz-verlag.de 2 x Gewerbegebiet Bülte Wir suchen ab sofort: Küchenmonteur (m/w/d) in Festanstellung, 40 Std. Woche, 30 Tage Urlaub Bruttolohn 3.500,- Schreiner / Tischler / Holzmechaniker oder Berufserfahrung Kopernikustraße 11 37603 Holzminden facebook: KFE Küchenmontagen GmbH WhatsApp: 0176-20372803 Kai Felsberg Mail: kfekuechenmontagengmbhgmail.com Bürokauffrau / Bürokaufmann 9cm 37649 Heinsen, Hauptstr. 78 Tel: (05535) 1292 Fax: 8694 Dipl.-Ing. www.busche-bau.de kontaktbusche-bau.de Ihre Aufgaben: Telefonische und schriftliche Korrespondenz Bearbeitung der Ein- und Ausgangs- post Allgemeine administrative u. organisatorische Tätigkeiten Rechnungsprüfung Vorbereitende Buchhaltung Wir bieten: Leistungsgerechte Vergütung u. Weiterbildungsmöglichkeiten Verantwortungsvolle Aufgabenfelder Ein freundliches Team Sie sind interessiert ? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen m/w/d Unsere Anforderungen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Selbstständiges, eigenverantwort- liches Arbeiten Belastbarkeit und Flexibilität Kommunikations- und Teamfähigkeit 8, 89 1 21.-25.09. Die Lausitz und der Spreewald 499, - 24.-25.09. Wallfahrt Banneux 139, - 30.09.-03.10. Oktoberfest München und Almabtrieb 399, - 04.10. Oktoberfest an der Silbersee Alm All Inkl. 62, - 05.-08.10. Auf Kranichtour zur Insel Rügen nur DZ 389, - 08. & 09.10. Zwiebelmarkt in Weimar 33, - 14.-19.10. Zum Herbstfest an den Gardasee 639, - 18. & 22.10. Infa in Hannover Inkl. Eintritt 42, - 15.-23.10. Höhepunkte Kroatiens 819, - 26.-30.10. Saisonabschlussfahrt ins Blaue 489, - 03.&10.11. Tagesabschlussfahrt ins Blaue 55, - 06.-13./20.11. Kurreise Kolberg ab 479, - 15.11. Traditionelles Gänseessen 52, - 18.-20.11. Dankeschön fahrt ins Blaue 259, - Lust auf Busreisen! 05273-3685003 Fordern Sie unseren Katalog an! Tokovic Reisen GmbH Templiner Weg 21 www.tokovic-reisen.de 37688 Beverungen Wir suchen für die Erweiterung unseres pädagogischen Teams eine/n Erzieher/In, Sozialpädagogen/In oder Heilerziehungspfleger/In (m/w/d) Mögliche Arbeitszeiten 20, 30 oder 40 Std./Woche in vollstationärer Heimerziehung. Vorausgesetzt wird engagierte und qualifizierte Zusammenarbeit sowohl im Team, als auch mit den Kindern, Jugendlichen und Eltern. Bitte bewerben Sie sich unter: Soziale Wohngemeinschaft Grimm Mündener Straße 14, 34399 Wesertal-Oedelsheim soziale-wohngemeinschaft-grimmt-online.de Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeit als Fachkraft für das FamilienForum Borgentreich Sie haben Interesse an einem vielseitigen Aufgaben- gebiet, Freude am Umgang mit Menschen, sind zu- verlässig, teamfähig und verantwortungsbewusst? Dann bewerben Sie sich jetzt! Weitere Infos unter www.borgentreich.de Sie haben Interesse an einem vielseitigen Aufgabenspektrum, sind zuverlässig, teamfähig, verantwortungsbewusst und bringen technisches Know-how mit? Dann werben Sie sich jetzt! Weitere Infos unter ww.borgentreich.de Ausbildungsstelle zum 01.08.2023 als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) und zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in als Gärtner/in Fachrichtung Landschaftsbau, Stauden oder Baumschule (m/w/d) zu besetzen . STELLENMARKT Direkt zum OWZ- Kanal bei WhatsApp Direkt zum OWZ- Kanal bei Telegram Erhalten Sie exklusiven Zugriff auf: E-Paper Ausgaben unsere Webseiten den Produktkatalog Alles auf einen Blick