FAMILIENNACHRICHTEN Auch Kreis

11 Landesweiter Warntag am 8. September um 11 Uhr Auch im Kreis Höxter heulen die Sirenen Kreis Höxter (wrs) - An jedem zweiten Donnerstag in den Monaten März und September wird in Nordrhein-Westfalen ein Probealarm ausgelöst, um alle Warnmittel zu testen. Am Don- nerstag, 9. September, heulen auch im Kreis Höxter heulen die Sirenen auf. Wenn die Kreisleitstelle an dem Tag um 11 Uhr das Signal zum Probealarm auslöst, werden in den Ortschaften des Kreises alle 163 Sirenen gleichzeitig ertönen. den Probealarme sollen nicht nur ein Test derWarnmittel sein, sondern die Bevölkerung für einen Ernstfall sensibilisieren. Es ist ein Beitrag zur Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger, wenn sie für solche Extremsitua- tionen vorbereitet sind und wichtige Informationsabläufe kennen, erläutert Kreisbrand- meister Rudolf Lüke. Um die Bürgerinnen und Bürger über das Sirenen-Warnsystem zu informieren, hat der Kreis Höxter einen praktischen Flyer zusammengestellt. Er wurde Anfang des Jahres an alle Haus- halte im Kreisgebiet verteilt und ist zusätzlich im Internet unter der Adresse www.warnsys- teme.kreis-hoexter.de verfügbar. Heiligste Dreifaltigkeit Beverungen Gottesdienst- ordnung Samstag, 3.9.2022 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse in Haarbrück Sonntag, 4.9.2022 9 Uhr Hochamt in Amelunxen 9.30 Uhr Hochamt in Würgassen 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen 11 Uhr Hochamt in Beverungen 18 Uhr Hochamt in Drenke 18 Uhr Wortgottesfeier in Wehrden Dienstag 6.9.2022 9 Uhr Hl. Messe in Wehrden 18.30 Uhr Hl. Messe in Herstelle Mittwoch, 7.9.2022 9 Uhr Hl. Messe in Dalhausen 15 Uhr Hl. Messe in Lauenförde 18.30 Uhr Hl. Messe in Beverungen Donnerstag, 8.9.2022 9 Uhr Hl. Messe in Haarbrück 18.30 Uhr Hl. Messe in Amelunxen Freitag, 9.9.2022 8.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen 16 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung in Beverungen Landfrauenvereins Lauenförde-Meinbrexen Mitglieder- versammlung Lauenförde (wrs) - Am Dienstag, dem 6. September, lädt der Landfrauenverein Lau- enfördeMeinbrexen ab 18.30 Uhr recht herzlich zur Mitgliederversammlung in das Bürger- und Kulturzentrum Lauenförde ein. Anschließend werden Brat- würstchen und Salate für die Landfrauen angeboten. Alle Teilnehmerinnen werden gebeten, hierfür ihr Geschirr und Besteck selbst mitzu- bringen. Außerdem besteht die Mög- lichkeit, sich bei der Mitglie- derversammlung für die Weih- nachtsfahrt am 29. November (25 Euro) und die Veranstal- tung Leckeres Fingerfood am 18. Oktober (5 Euro für Mit- glieder/ 8 Euro für Gäste) an- zumelden. Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Mittwoch |14.09. 20.00 Uhr Ein Kuss - Antonio Ligabue Preisgekröntes Einpersonenstück Karten: ab 13,00 ermäßigt: ab 8,00 NACHHOLTERMIN 22 Donnerstag |22.09. 15.00 Uhr Elmar, der bunte Elefant Musiktheater ab 4 Jahre Aula im Gymnasium Karten: 3,80 Kind 6,00 Erw. 22 Montag |05.09. 19.00 Uhr Gegen die Demokratie Szenisches Theater- stück von Esteve Soler, ab 15 Jahre Karten: 11,50 Jugendl. 19,00 Erw. 22 Vielen lieben Dank! Ohne unsere liebe Familie, die guten Freunde, Verwandten, Nachbarn und Kollegen hätten wir nie eine so schöne HOCHZEIT feiern können. Herzlichen Dank für alle lieben Glückwünsche, die zahlreichen Geschenke und tollen Überraschungen zu unserer Hochzeit. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Menschen an uns gedacht haben. Ein besonderer Dank geht an Herrn Pastor Pieper und Frau Pfarrerin Freye für die wunderschöne und unvergessliche Trauung. Anja & Yannick Rebmann Warburg, im August 2022 ranziska Rabe S ascha Tolges Sie werden am 09. September 2022 in Rheder getraut. Wir freuen uns alle sehr. Silvia und Rainer Rabe Annette und Andreas Tolges Diemelstadt, im Sept. 2022 & Unsere Kinder heiraten F Lieber Lukas, mit Stolz schauen wir auf Dich, dass Du nun Schornsteinfegergeselle bist. Wir gratulieren Dir ganz herzlich dazu und wünschen Dir für Deinen beruflichen Werdegang viel Erfolg. Mama, Papa, Lisa-Marie, Oma Bärbel und Oma Trixi Höxter, August 2022 Für die vielen und lieben Glückwünsche zu unserer Diamantenen Hochzeit möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Es war ein wunderbarer Tag, den wir sehr genossen haben. Marion & Ulrich Konopka Höxter, im August 2022 An der Wilhelmshöhe 12, Höxter Zur Diamantenen Hochzeit von Gerda & Johann Vieth 60 Jahre gemeinsam erleben, nicht vielen ist dieses Glück gegeben. 60 Jahre sind eine lange Zeit, Ihr habt sie geteilt in Freud und Leid. Wir sagen Danke für unser Elternhaus, gerne gehen wir noch ein und aus. Jetzt haben wir noch eine Bitte: Bleibt noch lange in unserer Mitte! Wir gratulieren Euch von ganzem Herzen Eure Kinder und Enkelkinder Stahle, im September 2022 04.09.1962 04.09.2022 Liebe Mutter Gerda Leßmann , geb. Held zu Deinem 90. Geburtstag gratulieren wir Dir ganz herzlich und wünschen uns noch weitere glückliche Jahre mit Dir. Deine Söhne Dieter, Klaus und Bernd mit Familien Höxter-Ottbergen, 04.09.2022 meiner Familie, meinen Verwandten, Freunden, Bekannten und Vereinen für die Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag. Es war ein wunderschöner, unvergesslicher Tag mit netten Überraschungen. Aurelia (Reli) Oebbeke Ottbergen, im August 2022 Herz l ichen Dank FAMILIENNACHRICHTEN Herzlichen Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Bekannten, Freunden und der Nachbarschaft meinen herzlichen Dank. Käthe Nahen Beverungen, im August 2022 D A N K Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de oder www.warburgzumsonntag.de