Dieter Füllgrabe Diethelm
10 Ev. Kirche Beverungen Frauen- frühstück Beverungen (brbs) - Der Bezirk Beverungen der Ev. Weser- Nethe-Kirchengemeinde lädt herzlich zum Frauenfrühstück ins Ev. Gemeindezentrum, Im Bangern 1, Beverungen, ein. Das Frühstück findet statt am Donnerstag, dem 1. September 2022 um 9 Uhr. Alle Frauen sind herzlich ein- geladen. Frauenhilfe Höxter (wrs) - Die Frauenhilfe des Bezirkes Höxter lädt für Mittwoch, den 7. September, um 15 Uhr ins Ev. Gemeinde- haus, Brüderstr. 9 in Höxter ein. Gäste sind herzlich will- kommen, werden aber gebeten, sich bei Elke Maletz, Tel. 05271/697310 oder 0176/3201 6670, anzumelden. Hebammen- Sprechstunde Höxter (wrs) - Frauen, die keine Wochenbetthebamme gefunden haben oder Schwan- gere mit Beschwerden, können sich ab sofort wieder an das Hebammenzentrum im St. Ansgar Krankenhaus der KHWE in Höxter wenden. In ihrer Sprechstunde beant- worten die Hebammen der Ge- burtshilfe unter anderem Fragen zum Neugeborenen, kontrollieren das Gewicht oder geben Unterstützung beim Stillen. Zudem bieten sie Aku- punktur bei Beschwerden in der Schwangerschaft oder im Wochenbett an. Die Terminver- gabe zur Hebammensprech- stunde erfolgt telefonisch unter 05271/663323. Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit Messe mit Salbung Beverungen (brbs) - Am Freitag, dem 9. September 2022 findet um 16 Uhr in der Pfarr- kirche in Beverungen eine Heilige Messe statt, zu der be- sonders ältere und kranke Menschen eingeladen sind. Herr Pastor Lücking wird diese heilige Messe feiern und bietet die Möglichkeit an, das Sakra- ment der Krankensalbung zu empfangen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hedwig Pollig mit Familie Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig, sondern habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, wie ich ihn im Leben hatte. Altenbergen, im August 2022 Wolfgang Pollig 5. März 1952 16. Juli 2022 DANKE für die zahlreiche Teilnahme an der Trauerfeier, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für eine herzliche Umarmung, für alle Zeichen der Freundschaft und Verbundenheit. Katharina (Käthe) Ludwig geb. Dolle 19.04.1932 24.08.2022 Überall sind Spuren deines Lebens - Gedanken, Bilder, Augenblicke, Erinnerungen - Es ist schmerzhaft, dass du nicht mehr da bist, wir vermissen dich sehr, aber in unseren Herzen lebst du weiter. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Schwägerin. 37696 Marienmünster - Altenbergen, Natinger Weg 7 Wir treffen uns zur Verabschiedung am Samstag, den 3. September 2022, um 10.00 Uhr in der Friedhofskapelle zu Altenbergen; anschließend folgt die Urnenbeisetzung. Ein besonderer Dank gilt den Pflegerinnen und Pflegern des Tulpenstiegs im Konrad - Beckhaus - Heim in Höxter und vom Pflegedienst Jung und Alt in Kollerbeck. Wir sind sehr dankbar für die überaus gute Pflege unserer Mutter . Begleitet vom Bestattungshaus Schlenke, Höxter Danke für die Zeit, die wir mit Dir verbringen durften. Heinrich und Monika Günther und Hildegard Helmut und Andrea Josef und Sylvia Rolf und Rushja Frank und Veronika Enkel, Urenkel und alle, die Sie lieb hatten ,,Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag." Schweren Herzens nehmen wir Abschied von unserer über alles geliebten Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Joch heim geb.Meyerhans 01. März 1934 in Natzungen t 22. August 2022 in Bad Driburg In tiefer Liebe und großer Dankbarkeit: Uschi Stolte geb. Joch heim und Hubertus Stolte, Dr. Ulrich Joch heim und Petra Jochheim geb. Habersack, Deine Enkel Tim, Laura und Elena und alle Angehörigen Traueranschrift: Ursula Stolte, Ricarda-Huch-Str.7, 33014 Bad Driburg Das Seelenamt für unsere liebe Verstorbene findet am Samstag, den 03. September 2022, um 11 .00 Uhr in der Pfarrkirche zu Natzungen statt, anschließend ist die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus. Sollte jemand aus Versehen keine besondere Anzeige erhalten haben, so diene diese als solche. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. Werner Brim 6. 4. 1933 23. 8. 2022 In Liebe: Ehefrau Elsa Kinder Emil, Alexander mit Familie Enkelkinder und Urenkel Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, dem 31. August 2022 um 14.00 Uhr auf dem Altstadtfriedhof zu Warburg statt. Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es tut gut zu erfahren wie viele ihn gern hatten. Würgassen, im August 2022 Dieter Füllgrabe 16. November 1946 4. August 2022 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und unseren lieben Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleiteten. Im Namen aller Angehörigen Mary Füllgrabe Gegangen bist du aus unserer Mitte, doch nicht aus unseren Herzen Eine schwere Krankheit hat uns einen guten Freund und Kameraden genommen. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Karlshafen nimmt Abschied von ihrem Kameraden und ehemaligen stellvertretenden Stadtbrandinspektor Diethelm Rogasch 13.07.1958 24.08.2022 Wir werden Dich nicht vergessen! Freiwillige Feuerwehr Bad Karlshafen Für die Einsatzabteilung Für den Verein Sven Messerschmidt Timo Budzinski Wehrführer 2. Vorsitzender TRAUERNACHRICHTEN NACHRUF Am 24. August 2022 verstarb Hauptbrandmeister Diethelm Rogasch im Alter von 64 Jahren. Diethelm Rogasch war von August 1980 bis Juli 2022 Mitglied der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Karlshafen. In der Zeit von März 1991 bis Januar 1996 sowie Februar 2001 bis Januar 2004 war Herr Rogasch stellvertretender Wehrführer und von Januar 1996 bis Februar 2001 Wehr- führer der Freiwilligen Feuerwehr Helmarshausen. In den Jahren von Januar 2004 bis März 2014 hatte er den Posten des stellvertretenden Stadtbrandinspektors inne. Bis 2021 war er stellvertretender Zugführer des Katastrophenschutzzuges. Im Juli 2022 wechselte Diethelm Rogasch in die Alters- und Ehrenabteilung. Die Stadt Bad Karlshafen verliert mit dem Verstorbenen einen Menschen mit sozialer Verantwortung und großem Pflichtbewusstsein, Herr Rogasch war ein zuverlässiger und verantwortungsbewusster Kamerad, der sich stets zum Wohle der Allgemeinheit einsetzte. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Stadt Bad Karlshafen Für den Magistrat Für die Freiwillige Feuerwehr Dittrich Pedall Bürgermeister Stadtbrandinspektor Größe der Anzeige: 16,6 cm breit und 10 cm hoch NACHRUF In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem am 24.08.2022 verstorbenen Kameraden und ehemaligen Wehrführer Diethelm Rogasch der im Alter von 64 Jahren von uns ging. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen. Wir werden Ihm sein Andenken in Ehren halten. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Helmarshausen Andreas Hohmeister, Wehrführer Freiwillige Feuerwehr Helmarshausen Der Vorstand