Cabinet Caligari Feiern

9 Cinemathek in der Marienkirche Das Cabinet des Dr. Caligari Höxter (ozm) - Der Bezirk Höxter der Evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde lädt zur Cinemathek ein. Den Beginn macht am 29. August Das Cabinet des Dr. Caligari in der Marienkirche. Dieser Stummfilm aus dem Jahre 1920 von Robert Wiener mit Conradt Veidt und Lil Dagover verhalf dem deutschen Film nach dem Ersten Weltkrieg zur Weltgel- tung. Die verwirrendeHandlung spielt sich auf zwei Ebenen ab. Auf einem Jahrmarkt wird ein Schlafwandler zur Schau ge- stellt. Er wird verdächtigt, Morde zu begehen. Parallel geht es um den äußerst rätselhaften Direktor einer Irrenanstalt, wie man früher sagte. Am Schluss bleibt unklar, was wirklich geschehen ist und was nur Schein war. Die Kirchenge- meinde zeigt die Originalversion ohne die spätere musikalische Bearbeitung. Kantor Florian Schachner wird den Film live am E-Piano begleiten. Die Mari- enkirche mit ihren soliden jahr- hundertealten Mauern erscheint als Aufführungsort besonders geeignet: Sie bildet für den ver- störenden Inhalt des Films einen verlässlichen Hintergrund. Die Vorführung beginnt um 20.30 Uhr, Einlass ist um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Am 26. September und 24. Oktober geht es mit der Cinemathek weiter, dann imGemeindehaus. Exkursion durch den Hutewald Wilde Pferde und ur(ige) Rinder Neuhaus im Solling (ozm) - Die nächste Führung durch den Hutewald Solling startet am Sonntag, 28. August. Vorher können Besucher sich beim Tag des Auerochsen im Restaurant Fröhlich Höche in Schönhagen stärken (Anmel- dung im Restaurant erforder- lich). Bei der ca. 2,5-stündigen Ex- kursion macht man mit Wald- pädagogin Friederike Kaiser eine Zeitreise vom Mittelalter bis in die heutige Form der Waldnutzung mit Exmoor- ponys und Auerochsen im Hu- tewald. Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich. Hunde haben im Hutewald leider keinen Zutritt. Der Treffpunkt ist um 15 Uhr am Parkplatz unterhalb des Schlosses Nie- nover an der Wassermühle zwischen Amelith und Polier, L 551, Beschilderung Richtung Hutewaldprojekt. Die Ge- bühren betragen für Erwach- sene 4 Euro und für Kinder 2 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen per Email bei fctkaisert- online.de oder unter Tel. 0151/ 59472710. Oldiethek Feiern unter freiem Himmel Gehrden (ozm) - Der Tennis- club und der Musikverein Gehrden richten am 27. August die zunächst letzte Oldiethek im bisherigen Stil aus. Wie schon im Programm des Dorf- jubiläums 1150 Jahre Gehrden wird auch in 2022 die Oldie- thek in einem besonderen Gewand daherkommen, und zwar als Open Air-Variante auf dem abgesperrten Vorplatz der St. Peter und Paul Kirche im Bundesgolddorf. Eine mit auf- wendigen Licht- und Sound- modulen bestückte mobile Bühne ist das Zuhause der DJs Piet, Gerd und Robert. Ein letztes Mal werden die drei ihrer Leidenschaft, den Singles aus den 1960ern, 1970ern und 1980ern nachgehen, bevor sich das Dream-Team nach 20 Jahren von der Bühne verab- schiedet und in den Oldie- thek-Ruhestand geht. Bereits ab 19 Uhr öffnen die Abend- kassen und das Tanzbein kann geschwungen werden. Eine Cocktail- und Longdrinkbar, Bierpavillons und ein Imbiss- bereich mit reichhaltigem Angebot runden die Veranstal- tung ab. Am Kurpark Musik zur Nachmittagszeit Bad Driburg (ozm) - Am Sonntag, dem 28. August, findet um 16.30 Uhr in der evangeli- schen Kirche am Kurpark eine Musik zur Nachmittagszeit statt. Es musizieren Pia Ewers (Quer- flöte) und Kantor Torsten Seide- mann an der Orgel. Im Zusammenspiel beider In- strumente erklingen Bearbei- tungen bekannter Werke der Klassik von Mozart, von Joseph Haydn und von Beethoven. Von dem Berliner Komponisten Johann Christoph Pepusch steht eine Sonate in F-Dur für Flöte und Tasteninstrument auf dem Programm. Abgerundet wird das Programm mit Orgelwerken von Johann Ludwig Krebs, einem der popu- lärsten Schüler von Johann Se- bastian Bach. Von dem belgischen Kompo- nisten und Organisten des 20. Jahrhunderts Flor Peeters wird ein Choralvorspiel zu dem Kir- chenlied Schönster Herr Jesu zu Gehör gebracht. Ganz am Ende des Programms steht eine bekannte Arie von Bach aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach aus dem Jahre 1725. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Zulassungsbehörde geschlossen Holzminden (ozm) - Die Zu- lassungsbehörde des Land- kreises Holzminden bleibt am Montag, 29. August, Dienstag, 30. August, und am Freitag, 2. September, wegen Schulungs- maßnahmen für den Publi- kumsbetrieb geschlossen. An diesen Tagen sind keine Buchungsslots für die Online- terminvergabe geöffnet. Vielen lieben Dank an alle, die uns zu unserer HOCHZEIT mit Glückwünschen, Geschenken und Gratulationen bedacht haben. Es war wirklich sehr schön, und wir haben uns sehr gefreut. Olga Piskun und Bernd Stieren-Knoke Istrup, im August 2022 Dankeschön 70 Der Geburtstag ist verklungen, die Karten gelesen, die Geschenke ausgepackt. Dankeschön sage ich allen, die an mich gedacht haben und die wunderschönen Überraschungen, die mich sehr berührt haben. Es war ein gelungener Tag. Marianne Dewenter Das Gartenlichterfest zu unserer Goldhochzeit sowie die Glückwünsche und Geschenke haben uns sehr gefreut. Allen ein herzliches Danke. Ein unvergessliches Erlebnis. Hermann & Marianne Dewenter Bühne, im August 2022 Die Doktorwürde ist nach den Mühen Dein Lohn, herzlichen Glückwunsch zur Promotion! Dr. Adrian Engel (DBA) Dass Du neben Deinem Vollzeitjob bei Nixdorf die Zeit gefunden hast, an der Uni in Edinburgh zu promovieren, finden wir sehr bewundernswert! Deine Paderborner Clique Die standesamtliche Trauung findet am 2. September 2022 um 10:45 Uhr in Bad Dribug statt. Es freuen sich die Eltern Heike und Arne Dettmer Sabine und Hermann Koch Ma rce l K och Re bec ca De ttm er & Unsere Kinder sagen JA zueinander! Unsere Kinder heiraten am 20. August 2022 um 12.00 Uhr in Rheder. Deborah Frischemeier & Marc Scherf Petra und Peter Frischemeier Doris Scherf Wir freuen uns sehr und wünschen Euch alles Liebe für Eure gemeinsame Zukunft. Unsere Kin r heiraten am 3. September 2022 um 12 Uhr im Schlossgarten Rheder. Julia Klases Patrick Haller Wir freuen uns sehr und wünschen Euch alles Liebe für Eure gemeinsame Zukunft. Bernadette und Volker Haller Martina Klases & Für die vielen und lieben Glückwünsche zu unserer Diamantenen Hochzeit möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Es war ein wunderbarer Tag, den wir sehr genossen haben. Paula & Kalli Beverungen im August 2022 FAMILIEN NACHRICHTEN TRAUERNACHRICHTEN FAMILIENNACHRICHTEN Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Borgentreich, Bad Driburg, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Warburg, Willebadessen, Polle und weiteren Ortschaften. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 05671/994441. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de | www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de