Klaus Oeste TRAUERNACHRICHTEN

11 Heiligste Dreifaltigkeit Gottesdienste Samstag, 20.08.2022 17.30 Uhr Vorabendmesse Beverungen 19 Uhr Vorabendmesse Dalhausen Sonntag, 21.08.2022 9 Uhr Wortgottesfeier Amelunxen 9.30 Uhr Hochamt Würgassen 10 Uhr Hochamt mit Prozession Haar- brück 11 Uhr Hochamt Beverungen 18 Uhr Hochamt Drenke 18 Uhr Wortgottesfeier Wehrden Dienstag, 23.08.2022 9 Uhr Hl. Messe Wehrden 18.30 Uhr Hl. Messe Herstelle Mittwoch, 24.08.2022 8.30 Uhr Hl. Messe Beverungen 15 Uhr Wortgottesfeier Lauenförde 18.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Donnerstag, 25.08.2022 9 Uhr Hl. Messe Haarbrück 18.30 Uhr Hl. Messe Amelunxen 18.30 Uhr Wortgottesfeier Tietelsen Freitag, 26.08.2022 8.30 Uhr Hl. Messe Dalhausen Samstag, 27.08.2022 17.30 Uhr Vorabendmesse Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse Jakobsberg Sonntag, 28.08.2022 9 Uhr Wortgottesfeier Blankenau 9 Uhr Hochamt mit Prozession Her- stelle 9 Uhr Hochamt mit Prozession Tie- telsen 10 Uhr Wortgottesfeier Amelunxen 10.30 Uhr Hochamt Dalhausen 11 Uhr Hochamt Beverungen 18 Uhr Hochamt Wehrden Wildkräuter- Apotheke Warburg (wrs) - Am 28. Sep- tember 2022 lädt die Land- volkshochschule Hardehausen von 9.30 bis 16.30 Uhr zum Seminar Wildkräuter-Apo- theke ein. Unter der Leitung von Phytoexpertin Verena Arendes lernen die Teilneh- menden das Wichtigste über Wildkräuter kennen: das Aus- sehen, die richtigen Sammel- plätze und -zeiten und die viel- seitige Verwendbarkeit für die Gesundheit. Die Teilneh- menden erfahren, wie sie die Kräuter richtig konservieren, trocknen und aufbewahren. Aus den Kräutern stellt sich jeder Teilnehmende eine kleine Apotheke zusammen, die zur Ersten Hilfe bei ver- schiedenen Krankheiten genutzt werden kann. Vor- kenntnisse sind nicht erforder- lich. Alle Seminare werden nach den aktuell geltenden Corona-Schutzverordnungen durchgeführt. Weitere Infor- mationen und Anmeldung: Kath. Landvolkshochschule Hardehausen, Abt-Overgaer- Str. 1, 34414 Warburg, 05642/ 9853-200, zentralelvh-harde- hausen.de, www.lvh-harde- hausen.de. Unser Herz will dich halten. Unsere Liebe dich umfangen. Unser Verstand muss dich gehen lassen. Denn deine Kraft war zu Ende und deine Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Ingrid Grobe geb. Kraft 10. August 1937 15. August 2022 Herward Michael und Bettina mit Patrick Gerd und Ingrid Michael und Nicola mit Melissa Marc-Sebastian und Nils Susanne und Peter mit Hendrik Renate und Manfred mit Christian und alle, die sie lieb hatten. Traueranschrift: 37671 Höxter, Am Südhang 6 Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 26. August 2022, um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle Höxter Am Wall; anschließend die Beisetzung. Betreuung durch Bestattungshaus Berg, Höxter D A N K E für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden, Im Namen aller Angehörigen Melanie Vonderbank Manuel Jurak Wilfriede Preywisch 37688 Beverungen-Amelunxen, Hillestr. 13 Herbert Jurak 13.04.1949 18.07.2022 Wir nehmen in Liebe Abschied von Mathilde Böger geb. Suermann 11.03.1928 13.08.2022 In stetiger und dankbarer Erinnerung Inge und Horst Köster Klaus und Jutta Böger Hanna und Matthias mit Jule Die Trauerfeier findet am Freitag, den 26.08.2022, um 11 Uhr in der Friedhofskapelle Haarbrück statt; anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Wir gehen danach in aller Stille auseinander. Traueranschrift: Inge Köster, Bartholomäusstr. 9, 37688 Beverungen Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt lieber von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir den Platz zwischen euch, so wie ich ihn auch im Leben hatte. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es tut gut zu erfahren, wie viele sie gern hatten. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und unsere liebe Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleiteten. Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Schlenke für die würdevolle Begleitung und große Unterstützung. Im Namen aller Angehörigen Lothar Friedriszik Boffzen, im August 2022 Walli Waltraud Friedriszik geb. Heide 30.05.1952 15.07.2022 Format: 215 x 356 mm F a lz 1 Mitte Das Seelenamt ist am Dienstag, dem 23. August 2022, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien, Kirchweg 2, in Steinheim, anschließend ist die Beisetzung von der Friedhofskapelle, Friedenstraße, aus. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. In stiller Trauer: Angelika und Jörg Böke Franz Josef und Elke Meier Klaus und Monika Meier Enkelkinder Urenkel Paul und alle Angehörigen 32839 Steinheim, Feldstraße 20 Christus spricht: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis untergehen, sondern wird das Licht des Lebens haben. (Joh. 8,12) I hn von seinem la gibt uns Trost, Kr Antonie Meier geb. Göke 26. November 1930 15. August 2022 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Tante Unser lieber Bruder und Onkel Martin Rose 09.05.1939 22.07.2022 ist plötzlich und unerwartet von uns gegangen. Wir behalten Dich immer in liebevoller Erinnerung, Martin. In Liebe und Dankbarkeit Im Namen aller Angehörigen Reinhard Berger Blankenau, im August 2022 Die Beisetzung findet am Donnerstag, den 25.08.2022 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Blankenau statt. Im Anschluss gehen wir in aller Stille auseinander. Maria Weritz geb. Liene 29.3.1940 27.6.2022 Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich lebe in euch und gehe durch eure Träume. Michelangelo Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in so liebevoller Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Im Namen aller Angehörigen Antonius Weritz Das Sechswochenamt ist am Samstag, 27.8.2022 um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus zu Etteln. Etteln, im August 2022 - Statt Karten - Einen lieben Menschen zu verlieren ist schmerzlich und für uns immer noch unfassbar. Aber es tut gut zu erfahren, wie viele meinen lieben Mann, unseren Vater und Opa kannten, schätzten und gerne hatten. Herzlichen Dank all jenen, die uns Trostworte schenkten, die mit uns weinten, die uns umarmten, die uns bewegende und trostvolle Worte schrieben, die uns ihr Mitgefühl in so vielfältiger Weise bekundeten und ihm dadurch die letzte Ehre und die größte Wertschätzung erwiesen. Anneliese Oeste mit Kindern und Familien Bad Karlshafen, im August 2022 Klaus Oeste 04.09.1952 23.07.2022 TRAUERNACHRICHTEN