Arnold Rasche TRAUERNACHRICHTEN
10 Einladung an alle Gläubigen Lobe- Prozession Natzungen (ozm) - Nach zwei Jahren Pause findet am Sonntag, 21. August 2022, wieder die Lobeprozession statt. Zur Teilnahme lädt die St. Nikolaus-Pfarrei Natzungen herzlich alle Gläubigen ein. Die Prozession beginnt nach der 9 Uhr-Messe. Der Weg führt über die Deichstraße zur Herz-Jesu Station von Familie Werner Henke, von da zur An- toniuskapelle, zum Schloss und zum Kindergarten. Die Anwohner werden gebeten, Straßen und Häuser zu schmücken. Alle Natzunger werden um die Beflaggung ihrer Häuser gebeten. Machen wir mit unserer Teilnahme unseren Glauben öffentlich und halten Traditionen auf- recht, bittet der Kirchenvor- stand um große Beteiligung. Die Gelobte Prozession geht auf ein drei Tage anhaltendes Unwetter im Jahr 1677 zurück, berichtet die Kirchenchronik. Damals zog während der Ernte- zeit ein schweres Gewitter über das Land, worunter Mensch, Vieh und Ernte litten. Feld und Flur zeigten arge Schäden. In ihrer großen Not riefen die Glocken die Einwohner von Natzungen plötzlich zur Kirche. Pfarrer Deppen hielt einen Bittgottesdienst. Er nahm der Gemeinde ein Gelübde ab, für kommende Zeiten jährlich zur Erntezeit, jeweils am Sonntag nach dem 6. August, eine Prozession zu gehen, wenn sich das Unwetter lege. Unter Blitz und Donner gingen der Pfarrer und die Gläubigen mit dem Allerheiligsten die erste Prozession. Und schon bald lichteten sich die Wolken und das Unwetter nahm ein Ende. Ev. Weser-Nethe- Kirchengemeinde Gottesdienste Bezirk Amelunxen Sonntag, 21.08.2022 9.30 Uhr Georgskirche Frau Dyckhoff Sonntag, 28.08.2022 11 Uhr Georgskirche Goldene Konfirmation Pfr. Wirth Bezirk Beverungen Sonntag, 21.08.2022 11 Uhr Kreuzkirche Pfr. Neumann Sonntag, 28.08.2022 17 Uhr Kreuzkirche Verabschiedung der Vikarin Theodora Beer Bezirk Bruchhausen Sonntag, 21.08.2022 Kein Gottesdienst Sonntag, 28.08.2022 11 Uhr Ev. Kirche Pfrin. Zina Bezirk Höxter Sonntag, 21.08.2022 10.30 Uhr Kilianikirche Gottesdienst anschl. Kirchenkaffee Pfr. Wendorff Sonntag, 28.08.2022 10.30 Uhr Marienkirche Konfirmationsjubiläen Pfr. Wendorff Veranstaltungen: Bezirk Höxter Dienstag, 23.08.2022 19.30 Uhr Kantorei-Probe Ev. Gemeindehaus, Brüderstr. 9 Mittwoch, 24.08.2022 15 18.30 Uhr Bläser-Probe Gemeindehaus, Brüderstr. 9 Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen. Wenn ihr mich dort findet, dann lebe ich in euch weiter. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in den Stunden des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Es war uns ein Trost. Im Namen aller Angehörigen Karl Henne Die Messe für Marlies findet am Sonntag, den 4. September 2022 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Dalhausen statt. Marlies Henne geb. Suermann 21. Mai 1936 20. Juni 2022 Nachruf Betroffen über den plötzlichen und unerwarteten Tod nehmen wir Abschied von unserer Seniorchef in Gerda Wrede Sie pflegte mit ihrer warmherzigen und offenen Art ein gutes Verhältnis zu uns Mitarbeitern und hatte immer Verständnis für besondere persönliche Situationen. Mit unermüdlichem Einsatz hat sie die Entwicklung des Betriebes geprägt. Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt ihrer Familie. Die Belegschaft der Fa. Martin Wrede, Bühne Detlev Bickmann 15.12.1953 09.08.2022 für den gemeinsamen Abschied, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft, für Blumen, Kränze und Geldspenden. Im Namen aller Angehörigen: Gudrun, Holger, Sabina, Holgi Höxter, im August 2022 D A N K E Und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns bist. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Alexandra und Klaus Siebeneicher mit Vanessa, Christoph und Larissa Beverungen, im August 2022 Statt Karten Johannes Zarnitz 21.9.1944 17. 7.2022 Alles hat seine Zeit, sich begegnen und verstehen, sich loslassen und erinnern. Helmut Knaup 11. Januar 1938 25. Juli 2022 Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. Es war tröstend zu erfahren, wie viel Freundschaft, Liebe und Wertschätzung ihm entgegengebracht wurde. Roswitha Knaup Siggi, Burkhard, Kerstin, Corinna und Jens mit Familien Borgentreich, im August 2022 Das 30-tägige Seelenamt für unseren lieben Verstorbenen ist am Sonntag, den 28. August 2022 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Borgentreich. Karl Hansmann 26.07.2022 Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserem lieben Verstorbenen im Leben Freundschaft und Zuneigung entgegengebracht haben und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Danken möchten wir dem Praxisteam Sommerfeld, dem Pflegedienst de Boer, dem Pflegepersonal der Seniorenresidenz Unter der Homburg, Hernn Pastor Dr. Lückel für die würdevolle Trauerfeier sowie dem Bestattungshaus Sander für die einfühlsame Begleitung. Im Namen aller Angehörigen Thea Hansmann Lütgenade, im August 2022 Ein Leben voller Energie, Fürsorge und Liebe ging zu Ende. In liebevoller und dankbarer Erinnerung nehmen wir Abschied von Helmut Wieners 12.08.1940 15.08.2022 Traurig lassen wir dich gehen. In unseren Herzen bleibst du lebendig. Deine Helga Sandra Yannik und Lea Bastian und Tine Lilian Axel und Anke Tobias Lena sowie alle Angehörigen Der Gottesdienst findet am Freitag, den 26.08.2022, um 15.30 Uhr in der Liborius - kirche zu Eissen statt. Anschließend ist die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Unser besonderer Dank gilt dem Praxisteam Dr. El Attar für die langjährige fürsorgliche Betreuung. 34439 Willebadessen-Eissen, Siekstr. 25 TRAUERNACHRICHTEN Man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt doch, wenn es plötzlich dunkel ist. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Peter Junghans 19.08.1950 11.08.2022 Deine Ursula Matthias und Judith Anja und alle Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am 24.08.2022, um 14 Uhr in Warburg-Wormeln im Kolumbarium statt. Statt Karten Es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir uns nicht mehr wiedersehen. Hart war der Schlag und tief der Schmerz, als still stand dein liebes Herz. In unsere Erinnerung schließen wir dich ein, du wirst immer bei uns sein. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, gemeinsam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Luise Rasche Eversen, im August 2022 Das Seelenamt ist am Dienstag, den 30. August 2022 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius in Eversen. Arnold Rasche 26. Dezember 1938 22. Juli 2022 Der Tod löscht das Licht aus, aber niemals das Licht der Liebe.