FAMILIENNACHRICHTEN Mitmachen gewinnen
9 Gartenwettbewerb: Frist verlängert Mitmachen und gewinnen Beverungen/Lauenförde (Barbara Siebrecht) - Noch ist es möglich, sich für die Ehrentro- phäe den goldenen Hand- spaten im Wettbewerb um Be- verungens schönsten Garten zu bewerben und Preise zu ge- winnen, über die sich jeder Gar- tenbesitzer freut. Beverungen Marketing lobte in Kooperation mit der Beverunger Rundschau/ OWZ und der Stadtverwaltung Beverungen den Gartenwettbe- werb aus und verlängert jetzt die Bewerbungsfrist bis zum Dienstag, dem 16. August 2022. Attraktive Preise wurden von Beverunger Unternehmen zur Verfügung gestellt. Teilnehmen können alle Bürge- rinnen und Bürger, deren Garten oder Kleingarten im Stadtgebiet Beverungens, den Ortsteilen oder in Lauenförde liegt. Wer seinen Garten vor- stellen möchte, macht Quer- format-Fotos in der Gesamtan- sicht (z. B. aus einem Fenster) und von Details schöner Gar- tenbereiche mit einer Kamera oder einer leistungsfähigen Handykamera. Die Fotos sollen als Anhang (Briefklammer) per E-Mail, nicht verkleinert und bearbeitet, an v.hoppebever- ungen-marketing.de gesendet werden. Pro Teilnehmer dürfen max. drei Fotos eingereicht werden, die mit dem Namen des Teilnehmers benannt werden sollten, damit sie zweifelsfrei zugeordnet werden können. Die Teilnehmenden geben die Rechte an ihren Bildern für den Abdruck frei, sollte der Garten unter den Gewinnergärten sein. Zur Kontaktaufnahme wird gebeten, neben der Adresse auch eine Mobilfunk bzw. Tele- fonnummer anzugeben. Eine Beschreibung des Gartens kann die Bilder ergänzen und für die Jury wertvolle Informationen liefern. Die Jury trifft anhand der Fotos und der Beschreibung ihre Auswahl und behält sich eine Vor-Ort-Besichtigung der bestplatzierten Gärten nach Ab- sprache vor. Gute Gewinn- chancen haben Gärten, die viel- fältig und blütenreich bepflanzt und tierfreundlich sind und einen harmonischen Gesamt- eindruck vermitteln. Positiv be- wertet werden auch Ausstat- tungselemente wie eine Sitz- ecke, ein Vogelbad oder ein Teich und Einrichtungen zur Kreislaufwirtschaft und zur Energieersparnis wie zum Bei- spiel ein Kompost, eine Solar- leuchte oder eine Regentonne. In Beverungen gibt es viele wunderschöne, lebendige Gärten. Foto: Barbara Siebrecht Serviceclubs laden ein Weinfest im Domänenhof Albaxen (ozm) - Nach zwei Jahren Corona-Pause findet das inzwischen vierte Weinfest von Ladies Circle und Round Table Höxter-Holzminden statt. Am Samstag, dem 20. August 2022, laden die beiden Serviceclubs ab 16 Uhr in den Domänenhof vor dem Corveyer Weinhaus ein. Der Eintritt ist kostenlos. Aus- gewählt wurden die Weine ge- meinsam mit den Inhabern des Corveyer Weinhauses Katja Kaspers und Robert Kienappel. Wir haben eine schöne Mi- schung aus Weiß-, Rosé- und Rotweinen zusammengestellt, sagt Kaspers. Auch ein Pro- secco und ein alkoholfreier Wein werden an dem Abend ausgeschenkt. Die beiden freuen sich, den Bereich vor dem Corveyer Weinhaus zur Verfügung stellen zu können. Ein Weinfest fehlt in Höxter und es passt sehr gut in die At- mosphäre des Domänenhofs, sagt Kienappel. Wir freuen uns über den neuen Veranstal- tungsort, sagt Christian Höke, Vize-Präsident des Round Table. Zuletzt hatte das Weinfest in Freises Hinterhof in der Höxte- raner Fußgängerzone stattge- funden. Die Location direkt am Corveyer Weinhaus passt perfekt zu unserem Weinfest, sagt Höke. Für Burger und Pommes sorgt an dem Abend der Foodtruck 3Stars. Au- ßerdem gibt es frittierte Kar- toffelspiralen, die die Ölmühle Solling sponsort. Wir bieten zudem auch gravierte Gläser an, sagt Madeline Sprock, Präsidentin des Ladies Circle Höxter-Holzminden. So kann jeder eine Erinnerung an das Weinfest mit nach Hause nehmen. Der Erlös des Wein- festes kommt Projekten wie dem Weihnachtspäckchen- konvoi zugute, den der Ladies Circle und Round Table jähr- lich unterstützen. Allein im vergangenen Jahr konnten durch die deutschlandweite Hilfe 142.000 Päckchen mit Weihnachtsgeschenken zu Kindern nach Osteuropa ge- schickt werden. Freuen sich auf viele Gäste beimWeinfest (v.l.): Christian Höke (Round Table), Philip Hirsch (Round Table), Katja Kaspers (Corveyer Weinhaus), Pia Schöning (Ladies Circle), Robert Kienappel (Cor- veyer Weinhaus) und Marc Gonzaga (Foodtruck 3Stars). Foto: ozm Anglergemeinschaft Lütmarsen Kleiner Verein, großes Jubiläum Lütmarsen (ozm) - Am 17. Januar 1970 wurde die Angler- gemeinschaft Lütmarsen ins Leben gerufen. Ziel der Ge- meinschaft war es, die Grube innerhalb der Gemarkung Lüt- marsen zu pachten und geord- nete, fischereirechtliche Ver- hältnisse zu schaffen. Im Laufe der letzten 50 Jahre gelang es dem Vorstand, den Pachtvertrag fünfmal zu verlän- gern. Mit diesem Pachtvertrag wurden der Anglergemein- schaft verschiedene Auflagen zur Hege und Pflege des Ge- wässers sowie des Fischbe- standes übertragen. Auch konnten während dieser Zeit weitere Gewässerabschnitte des Grubebaches sowie der umlie- genden Nebenbäche hinzu ge- pachtet werden. In ihrer heutigen Form besteht die Anglergemeinschaft aus insgesamt 13 aktiven und sechs passiven Mitgliedern sowie drei Jugendlichen. Höhepunkt des Vereinslebens bildet das Anan- geln mit zünftigem Ausklang im Frühjahr, zu dem ein Ang- lerkönig ermittelt wird. Der dabei gefangene Fisch wird noch am gleichen Tage ver- zehrt. Gesellige Nachmittage, Hoch- seeangeltouren und Angel- fahrten nach Norwegen gehören ebenso zum Vereins- leben wie die Beteiligung an dörflichen Aktivitäten. So ist auch das Vereinsemblem der Anglergemeinschaft seit einigen Jahren am Lütmarser Maibaum vertreten. 50 Jahre gelebte Vereinstätigkeit sollen nun gefeiert werden. So veran- stalten die Angler am 14. August 2022 in eigener Regie einen gemütlichen Früh- schoppen auf dem Gutshof. Musikalische Begleitung über- nimmt das Querbeet Orchester. Angeboten werden Flamm- lachs, geräucherte Forelle, Matjes sowie Leckereien der Landschlachterei Maßmann. Straßentheater goes Jugend Holzminden (ozm) - Die Stadt- bücherei bietet vom 8. bis 12. August einen Straßentheater- Workshop an. Unter dem Motto Straßentheater goes Jugend gestalten Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren im Zeitraum von einer Woche ein Theaterstück für den öffentlichen Raum. Un- abhängig von Alter, Ge- schlecht, Herkunft oder Sprache kann jeder sich betei- ligen, um mit professionellen Theatermachern ein Schau- spiel von der Idee bis zur Um- setzung zu entwickeln. Musik, Tanz, Artistik und Theater sind Bestandteile der Aufführung, aber auch Technik, Bühnenbild und Requisiten. In kleinen Gruppen werden künstlerische Fertigkeiten erlernt und erprobt. Als Abschluss wird das erarbeitete Stück am Nach- mittag und am Abend des 12. August öffentlich aufgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Nachdem die Stadtbücherei zu- sammen mit dem künstleri- schen Leiter Norbert Busschers zahlreiche Kennenlern-Work- shops in den Schulen Holzmin- dens und im Jugendzentrum durchgeführt hat, erfolgt hiermit letztmalig eine öffent- liche Einladung an alle Jugend- lichen, die in den Sommer- ferien ein ganz besonderes Projekt mitgestalten wollen. Es sind noch einige Plätze frei. Jede und jeder kann sich mit seinen Fähigkeiten einbringen und ausprobieren. Ansprechpartnerin ist Heike Leupold, erreichbar unter der Tel. 05531/936442, E-Mail: kul- turamtholzminden.de. an alle, die durch ihre Glückwünsche, die schönen Geschenke und ihr persönliches Kommen meinen 70. Geburtstag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Gabi Villmer Dalhausen, im Juli 2022 Ein herzliches Dankeschön Goldene Hochzeit - 04.08.1972 - Christine & Geraldo Swania Nicht durch Worte, aber durch Handlungen zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe. Heinrich von Kleist Zur Goldenen Hochzeit gratulieren wir Euch von ganzem Herzen Nadine, Christian, Timon und Fabienne 50 Erst drei können einander in die Mitte nehmen Theda 27. Juli 2022 Es freuen sich die großen Brüder Jakob und Johannes und die Eltern Eta-Luise & Rafael Fam. Reineke van Scharrel Hungerborn 36 Holzminden Ich möchte mich sehr bei allen Gratulanten für die Glückwünsche anlässlich meines 90. Geburtstages bedanken. Herzlichst Maria Stanek Herzlichen Dank möchte ich allen sagen, die mir zum 90.Geburtstag so viel Freude bereitet haben, mit Geschenken, Blumen und Glückwünschen. Es war ein wundervoller Tag. Marlies Dilli Niesen, Juli 2022 Zwei Menschen sagen Dankeschön... zu dem, was ihnen mittelbar als Zuneigung begegnet war, zu all den Grüßen, den Geschenken und allem freundlichem Gedenken. Es freuen sich daran - noch manches Jahr zwei Menschen... Euer Goldhochzeitspaar Rosemarie und Herbert Hamplewski Blankenau im August 2022 50 Dankeschön Für die lieben Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages möchte ich mich bei allen, die an mich gedacht haben, recht herzlich bedanken. Thea Markus Bellersen, im Juli 2022 Dankeschön Im Juli 2022 konnte ich meinen, mit Freude erwarteten, runden Geburtstag im Kreise der Familie, netten Freunden und guten Bekannten feiern. Gefreut habe ich mich am 12. Juli über die zahlreichen Geburtstagsgäste und die vielen Glückwünsche über diverse Medien. Ihnen allen ein aufrichtiges Dankeschön. Viel Freude haben mir die vielen - mit Herz - ausgesuchten Geschenke bereitet, dieses war schon etwas Besonderes. Den Enkelkindern mit ihren Partnern und den Urenkeln sage ich ein Dankeschön für den schönen gemeinsamen Abend. Alles in Allem war es ein frohes und rundes Geburtstagsfest. Manfred Bünz Wormeln, im Juli 2022 FAMILIENNACHRICHTEN Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Polle und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind.