Alfons Ulrich Klaus

10 Hospizgruppe Brakel Trauercafé Brakel (brv) - Seit Anfang des Jahres ist das Trauercafé der Hospizgruppe Brakel geöffnet. An jedem 2. Sonntag findet es hat am Sonntag, dem 14. August 2022, von 15 -17 Uhr in den neuen Räumlichkeiten am Ankerplatz (Ostheimer Str. 17) geöffnet. Zum Leitungsteam gehören Rita Tensi (mobil: 0151 59879616), ausgebildete Hos- pizmitarbeiterin und Trauerbe- gleiterin, und Daniela Nowak- Henkel (mobil: 01515 9407196). Auch sie ist ausgebil- dete Trauerbegleiterin für Kinder- und Jugendliche wie auch für Erwachsene sowie Dipl. Psychologische Beraterin. Howenga-Kids Offene Probe Hohenwepel (wrs) - Am Freitag, dem 19. August 2022, findet in Hohenwepel im Pfarrheim ab 18 Uhr eine offene Probe der Howenga-Kids statt. Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 26 Jahren sind herzlich dazu eingeladen, bei der Probe vorbeizukommen und mitzu- singen. Unter dem Motto Singen schafft Freu(n)de treffen sich die Howenga-Kids immer freitags von 18 bis 19.30 Uhr. Der Chor singt ein breites Repertoire von moderner Popmusik über Volks- und Kin- derlieder bis hin zu klassischen und kirchlichen Liedern und Gospel. Ab 6 Jahren bzw. Schul- eintritt ist der Eintritt in den Chor möglich, aber man kann auch später einsteigen, da der Chor bis 26 Jahren geöffnet ist. Kontaktaufnahme und Rück- fragen unter Tel. 05644/981444 oder über www.meinchor.de/ howenga-kids. Ev. Frauenhilfe Bruchhausen Fahrt zum Korbmacher- museum Bruchhausen (ozm) - Die ev. Frauenhilfe Bruchhausen fährt am Mittwoch, dem 17. August, zum Korbmachermuseum nach Dalhausen mit anschlie- ßendem Kaffeetrinken in der Gaststätte Bruns. Abfahrt ist an der kath. Kirche mit dem PKW um 14.30 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bis Freitag, 12. August, bei Annette von Wolff-Metternich, Tel. 05275/1620. Fechenbach-Stiftung Gedenkfeier Scherfede (wrs) - Die Felix-Fe- chenbach-Stiftung veranstaltet anlässlich des 89. Jahrestages der Ermordung ihres Namens- geber eine Gedenkfeier. Hauptrednerin ist die Land- tagsabgeordnete und Vorsit- zende der Felix-Fechenbach- Stiftung, Ellen Stock. Das Ge- denken findet am Sonntag, dem 7. August, um 11 Uhr an der Felix Fechenbach Gedenk- stätte im Kleinenberger Wald an der B 68 zwischen Scher- fede und Kleinenberg statt. Die Begrüßung wird Dr. Dennis Maelzer, Geschäfts- führer der Felix-Fechenbach- Stiftung, vornehmen. Au- ßerdem spricht Patrick Engel- bracht von der SPDWarburg. Sommersell, im Juli 2022 Bettina und Bernhard mit Yannic Heike und Günter mit Nils und Saskia und Lars Nicole und Holger mit Vanessa und Daniel, Luisa-Marie und René Markus und Kathrin mit Sophia Vielen Du bist nicht mehr da, wo du warst aber du bist überall, wo wir sind. Waltraud Groppe 31. Oktober 1943 24. Juni 2022 Dank für eure Anteilnahme Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung ist am Freitag, den 12. August 2022 um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Herstelle. Anschließend gehen wir in aller Stille auseinander. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Nach einem erfüllten Leben verstarb In stiller Trauer Martina und Heiner Odo und Elke Michael und Margit Enkel und Urenkel Alfons Ulrich 7. Mai 1926 2. August 2022 In Liebe und Dankbarkeit Klaus Oeste Deine Anne Cornelia, Dominic mit Marie Natalie und Peter Maja und Jasper Ute Es tut weh, diese Leere zu spüren, es tut weh, dich nicht mehr zu berühren. Hast trotz Krankheit nie aufgegeben, hast Kraft dir abgezwungen zu leben. Es wäre noch so viel zu sagen, es gäbe an dich noch so viele Fragen. Unsere Liebe zu dir wird Kraft uns geben, mit dir in unseren Herzen weiterzuleben. Du hast das Leben so geliebt, doch der Tod hat dich besiegt. 4. 9. 1952 23. 7. 2022 Plötzlich und unerwartet, nach kurzer, schwerer Krankheit, müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Mann, unserem geliebten Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Die Trauerfeier zur anschließenden Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 11. August 2022 um 14 Uhr in der Friedhofskapelle in Bad Karlshafen statt. Danach gehen wir in aller Stille auseinander. Von Blumen und Kränzen sowie Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Lücke Bestattungen Josefine Finchen " Robrecht geb. Flore 29. 5. 1935 2. 8. 2022 Es ist so schwer, wenn sich zwei Augen schließen, die Hände ruhn, die einst so viel geschafft. Wenn auch Tränen still und heimlich fließen, ein gutes Herz ist nun zur Ruh gebracht. Dein Josef Hans-Jürgen und Claudia Tobias und Kirsten mit Greta und Frida Sebastian mit Ben Mechthild und Harald mit Pia, Linus und Laura Günter und Mechthild Niklas und Thalia, Hannes und alle Angehörigen Wir haben den Mittelpunkt unserer Familie verloren. 34414 Warburg-Ossendorf, Rosenstraße 5 Du fehlst! Das Seelenamt findet am Samstag, dem 13. August 2022 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Enthauptung zu Ossendorf statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus. NACHRUF Wir trauern um unseren Mitarbeiter und Kollegen Klaus Oeste der plötzlich und unerwartet nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Während seiner Betriebszugehörigkeit lernten wir ihn als einen sehr zuverlässigen, hilfsbereiten und engagierten Mitarbeiter kennen und schätzen. Sein Tod hat uns alle sehr erschüttert. Wir werden ihn stets in guter und dankbarer Erinnerung behalten. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie. Aufsichtsrat, Vorstand, Geschäftsleitung und Belegschaft der INTERPANE GLAS INDUSTRIE AG Lauenförde, im August 2022 Nachruf Wir trauern um Klaus Oeste 04.09.1952 23.07.2022 Er war uns eine große Unterstützung und wurde von uns allen für seine stete Zuverlässigkeit, Loyalität und seine wunderbare Wesensart außerordentlich geschätzt. Wir sind ihm sehr dankbar und werden ihn nie vergessen. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie. Familie Jörn Hesselbach Familie Jochen Hesselbach Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll. TRAUER NACHRICHTEN Statt Karten Die Erinnerung ist das Fenster, durch das wir dich sehen können, wann immer wir wollen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich mit uns beim Heimgang unserer lieben Sieglinde Schubert verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Egon Schubert und Familie Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit.