Sylt Usedom schnell

5 Ihr Reisebüro i m Terminal 0561 598617-0 3 3 3 3 Kassel - Am 7. Mai 2022 ist erstmals in diesem Jahr eine Dornier Do 328 der Premium- Fluggesellschaft Rhein-Ne- ckair Air (RNA) ab Kassel Air- port nach Usedom und Sylt gestartet. Die Flüge zu den be- liebten Inseln an Nord- und Ostsee werden durch den Reiseveranstalter Urlaub ab Kassel Airport angeboten, der auch ein Reisebüro im Terminal des Kassel Airport betreibt. Für beide Inseln kön- nen sowohl reine Nur-Flug- Tickets als auch Pauschal- reisen mit Flug, Hotel und Transfer gebucht werden. Bei den Pauschalreisen bietet der Veranstalter eine handverle- sene Auswahl an familienge- führten Privathotels auf Sylt und Usedom an, die einen ent- spannten und erholsamen Ur- laub garantieren. Christian Henkel, Inhaber von Urlaub ab Kassel Airport: Wir freuen uns über die ers- ten Flüge und die große Re- sonanz. Das breite Sortiment unserer Vertragshotels bie- tet für jeden Reisewunsch ein passendes Angebot, insbeson- dere bei Golf- und Wellness- Urlauben haben wir hervorra- gende Möglichkeiten auf Sylt und Usedom. Aktuell sind für beide Reiseziele auch tolle Last-Minute-Angebote verfüg- bar für Kurzentschlossene, die das sonnige Wetter an der Küste genießen möchten. Flugplan Usedom sams- tags 07.05.-29.10.2022 Kas- sel Usedom: 12.00 13.10 Uhr Usedom Kassel: 13.40 14.50 Uhr Flugplan Sylt samstags 07.05.- 29.10.2022 Kassel - Sylt: 15.20 - 16.20 Uhr Sylt - Kassel: 10.30 - 11.30 Uhr. Die Flüge und Pauschalreisen sind auf www.kassel-sylt.de und www.kassel-usedom.de, im Reisebüro im Kassel Air- port sowie in teilnehmenden Reisebüros buchbar. Weitere Informationen und den aktu- ellen Flugplan finden Sie un- ter: www.kassel-airport.de. Küstensaison am Kassel Airport gestartet Sylt und Usedom schnell erreichbar Anzeige GÄRTNEREI MENNE LÜTGENEDER Saisonstart Saison (16.-27. Mai) Mo - Fr : 13.30 bis 19 Uhr Sa : 10.00 bis 19 Uhr Nachsaison ab 30. Mai Mo - Do : 17 bis 19 Uhr Fr - Sa : 14 bis 18 Uhr Bruno Menne, Im Edertal 5, 34434 Borgentreich- Lütgeneder Tel.: 0170/4116819 Gärtnerei: Zum Dreschplatz Öffnungszeiten: Reichhaltiges Angebot an Beet - und Balkonpflanzen im Sortiment: Geranien hängend o. stehend 2.10 Petunien u. Calibrachoa 2.10 Apfelblüten 0,70 Wir bepflanzen auch Ihre Balkonkästen Hochwertige Blumenerde 45 l Sack 8,50 20 l Sack 4,50 Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com Butik-Café Wohnaccessoires Kleinmöbel Wolle Kreidefarben Tee & Gewürze Hautpflegeprodukte Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL ÄNDERUNG Vom 16. - 21. Mai tägl. von 10-13 Uhr geöffnet! Mitteilungsblatt für Bad Karlshafen WESER / DIEMEL Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen 11/2022 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen 12/2022 Zu dem oben genannten Termin werden folgende Steuern und Abgaben fällig: Grundsteuer A und B 2. Quartal 2022 Gewerbesteuervorauszahlung 2. Quartal 2022 Müllabfuhrgebühren 2. Quartal 2022 Wasser- und Kanalgebühren 2. Quartal 2022 Hundesteuer 2. Quartal 2022 Die Zahlungspflichtigen werden hiermit um pünktliche Begleichung der fälligen Beträge gebeten. Zahlungspflichtigen, die dem Abbuchungsverfahren angeschlossen sind, werden die fälligen Be- träge vom Konto abgebucht. Wir bitten um Beachtung! Bad Karlshafen, den 14. Mai 2022 Stadt Bad Karlshafen gez. Dittrich -Der Magistrat- Bürgermeister Die Hessische Gemeindeordnung sieht vor, dass die Gemeinde zur Information der Stadtverord- netenversammlung und der Öffentlichkeit jährlich einen Bericht über die Unternehmen in einer Rechtsform des Privatrechts erstellt, an denen sie mit einem Anteil von mindestens 20 Prozent unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist (HGO § 123a). In diesem Beteiligungsbericht sollen mindestens Angaben über den Gegenstand des Unterneh- mens, die Beteiligungsverhältnisse, die Besetzung der Organe und die Beteiligungen des Unter- nehmens enthalten sein. Darüber hinaus sind Informationen über den Stand der Erfüllung des öffentlichen Zwecks des Unternehmens, zur wirtschaftlichen Lage und Entwicklung und zu fi- nanziellen Eckdaten zu vermitteln. Der vom Magistrat erstellte Beteiligungsbericht für das Jahr 2021 wurde in der öffentlichen Sit- zung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Mai 2022 bekanntgegeben und erörtert. Die Einwohner der Stadt Bad Karlshafen werden hiermit über das Vorliegen des Beteiligungsbe- richtes informiert. Die Einwohner sind berechtigt, den Beteiligungsbericht einzusehen. Der Be- teiligungsbericht für das Jahr 2021 liegt im Kämmereiamt in Zimmer 20 im Rathaus, Hafenplatz 8, Bad Karlshafen, zur Einsichtnahme aus. Bad Karlshafen, den 14. Mai 2022 Stadt Bad Karlshafen gez. Dittrich - Der Magistrat - Bürgermeister Steuertermin 15.05.2022 Beteiligungsbericht der Stadt Bad Karlshafen für das Jahr 2021 Deine Wohnmobilwerkstatt vor Ort Inspektion TÜV Reparatur Unfall Nachrüstungen Blankenauer Straße 16 37688 Beverungen Tel. (0 52 73) 3 60 8 - 0 www.benkel.de Neuhaus (ozm) - Der bunte Markt mit Konzert findet am Sonntag, dem 15. Mai, von 11 Uhr bis 17 Uhr statt. Veranstal- tungsort ist der Außen- und In- nenbereich des Haus des Gas- tes. Kreative Handarbeiten aus Naturmaterial, Wolle, Stoff und Papier aber auch Bio Ge- müse und Honig werden an- geboten. Um 14.30 Uhr heißt es Bühne frei für Marina & Kurt. Mit einer musikalischen Reise durch verschiedene Gen- res und Jahrzehnte unterhält das Gesangsduo seine Zuhö- rer auf stimmungsvolle Weise. Wie immer ist der Eintritt zum Markt und Konzert frei. Bei Kaffee und Kuchen oder einer Bratwurst können sich Besu- cher stärken und den Tag in Neuhaus genießen. Der Veranstalter bittet um das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung im Innenbereich. Weitere Informationen über die Touristik-Information Neu- haus und Silberborn, Telefon 05536/1011 oder infohoch- solling.de. Bunter Markt Höxter (ozm) - Kochen wie in Rio können Interessierte am 20. Mai um 18 Uhr bei der VHS Höxter-Marienmünster ler- nen. Iara Abrantes zeigt au- thentische brasilianische Re- zepte für Meeresfrüchte-Lieb- haber, die das Rio-Flair in die Küche bringen: Bobó de Ca- marao (Garnelen mit Maniok- Creme), Moqueca de Peixe (Fischeintopf) und Cama- rao na Moranga (Kürbis mit Garnelen-Frischkäse). Informationen und Anmel- dung ab sofort unter www. vhs-hoexter.de oder Tel. 05271/963-4303. Kochen wie in Rio Höxter (ozm) - Das Kontakt- büro Pflegeselbsthilfe lädt re- gelmäßig zu einem offenen Treff für pflegende Angehörige ein. Am Dienstag, dem 17. Mai 2022, von 14 bis 16 Uhr kön- nen sich Menschen in Pflege- situation in lockerer, angeneh- mer Atmosphäre austauschen. Zuhören, wie es anderen geht, was es an Hilfen gibt und wie es gelingt, neben der Sorge um den Angehörigen auch die ei- genen Bedürfnisse nicht zu übersehen; um diese Themen drehen sich die Gespräche im Pflege-Café. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, meldet sich verbind- lich bis zum 15. Mai an beim Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Höxter. Das Treffen findet in den Räumen des Paritätischen in der Möllingerstr. 5 in Höx- ter statt. Das Paritätische Kontakt- büro Pflegeselbsthilfe in- formiert über bestehende Selbsthilfegruppen für pfle- gende Angehörige, beglei- tet und unterstützt beste- hende Gruppen und hilft bei Gründung und Aufbau neuer Selbsthilfegruppen. Die Einrichtung wird geför- dert durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Sozia- les des Landes NRW, der Lan- desverbände der Pflegekassen und des Verbandes der Priva- ten Krankenversicherung. Anmeldung unter Tel. 05271/96 69 875 oder per Mail an pflegeselbsthilfe-hoexter paritaet-nrw.org. Treff für pflegende Angehörige