Hafenfest Sommerhosen sofort

Barockstadt Bad Karlshafen Hafenfest am 21. und 22. Mai 7 Bad Karlshafen Weserstr. 16 05672 / 9227613 Mode Wolle & Accessoires Ulrike by Ab sofort! Leichte Sommerhosen in den Größen 38 - 54 Kleines Sortiment an Miederwaren und Nachtwäsche Mo. - Fr. 10 - 12.30 u. 15 - 17 Uhr | Sa 10 - 12.30 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Blumen Tölke Sonntag von 13:00-15:30 Uhr geöffnet! >LZLYZ[YHL )HK 2HYSZOHMLU ;LS Interessante Auswahl an Beet- und Balkon-Pflanzen Fa c h b e t r i e b s e i t ü b e r 6 0 J a h r e n Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Notdienst Photovoltaikanlagen Klempnerarbeiten Zimmererarbeiten Hebebühnenverleih Dachdämmung Dachdeckermeister Klaus Gunkel Inhaber: Holger Gunkel Gallandstraße 10 34385 Bad Karlshafen Tel. (0 56 72) 5 04 Fax (0 56 72) 27 96 Mobil (01 73) 2 69 46 21 eMail: infodachdecker-gunkel.de www.dachdecker-gunkel.de Hast Du mal ein Loch im Dach, Gunkel hilft - der Mann vom Fach Herzlichen Gl ückwunsch zur Hafenges taltung! Am rechten Weserufer 2 34385 Bad Karlshafen Tel. 0 56 72 / 7 10 infocampingshop-mietzner.de www.campingshop-mietzner.de Campingshop Mietzner GmbH Campingshop Mietzner Ihr Fachhändler rund ums Camping Ihr Fachhändler rund ums Camping Neu in unserem Onlineshop: www.campingshop-mietzner.de Verschenken Sie Campingfreude als Gutschein Fahrschule Sascha Wetzl Weserstraße 15 34385 Bad Karlshafen Telefon 0 15 20 / 6 42 54 26 E-Mail: infofahrschule-wetzl.de www.fahrschule-wetzl.de Hafenplatz 2 34385 Bad Karlshafen Tel. 0 15 20 - 8 36 12 23 Besuchen Sie den original Schnitzelkönig! Überzeugen Sie sich selbst von unseren absolut frisch zubereiteten Schnitzelvariationen. Zum Hafenfest einmalig bei uns in Bad Karlshafen unsere Cocktailbar sowie leckere, original türkische Köfte (100% Rindfleisch) Jetzt auch vegane Gerichte bei uns im Restaurant. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Torsten und Melanie Reitmeier Weserstraße 22 34385 Bad Karlshafen Tel. 0 56 72 / 28 03 Schreibwaren Bücher Geschenke Lotto Post Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8. 00 - 12. 00 Uhr und 14. 00 - 18. 00 Uhr Sa. 8. 00 - 13. 00 Uhr geschenkezauber_meinhardt Bad Karlshafen (brbs) - Mit dem diesjährigen Hafenfest am 21. und 22. Mai kann der neu gestaltete Innenstadtkern Bad Karlshafens im Rahmen des Tag der Städtebauförderung seiner Bestimmung überge- ben werden. Die offizielle Er- öffnung durch Bürgermeis- ter, Landrat und Parlamenta- rischem Staatssekretär ist am Samstag um 15 Uhr angesetzt. Mit der Fertigstellung des Ha- fens hat die Stadt Bad Karlsha- fen ihr Wohnzimmer zurück- erhalten. Ein Ort, an dem sich Bürger und Gäste gerne auf- halten, gut Essen und Trin- ken, aber auch Veranstaltun- gen erleben können, sagt Bür- germeister Marcus Dittrich. Hier kann jetzt man mit Boule spielen, Schleusenfahrten und vielen mehr seine Freizeit verbringen. Natürlich haben wir uns auch für unsere jüngeren Be- sucher etwas einfallen lassen, freut sich Nina Fremder, Ge- schäftsführung der Bad Karls- hafen GmbH. Sie dürfen sich zum Hafenfest unter anderem auf Water Walking und Bub- ble-Zauber, eine Seifenbla- sen-Show zum Mitmachen, freuen. Insbesondere ein ab- wechslungsreiches musika- lisches Programm direkt vor dem Rathaus mit einem Re- pertoire von Blasmusik bis Indie-Rock lädt zum Bleiben und Genießen ein. Abgerun- det würde das Fest mit einem Kunsthandwerkermarkt und mit Angeboten für das leibli- che Wohl. Neben der ansäs- sigen Gastronomie reicht die Auswahl von Wein und re- gionalem Gin über Spanfer- kel und portugiesische Spezi- alitäten bis hin zu gebrannten Mandeln und Waffeln. Zum Hafenfest sind auch viele Bad Karlshafener und Helmars- häuser mit Ihrem Verein oder als Privatperson am Gelingen des Festes beteiligt. Es ist uns wichtig, dafür Danke zu sagen, denn ohne dieses Engagement könnten wir ein solches Ange- bot nicht machen, sind sich Nina Fremder (Bad Karlsha- fen GmbH) und Bürgermeister Markus Dittrich einig. Alle Besucher sind eingeladen, einen farbenfroh bemalten Stein mitzubringen und auf der Hafenmauer abzulegen. Die Steine können dann wäh- rend der Saison als Andenken und Gruß aus Bad Karlshafen von den Touristen mitgenom- men werden. An der Marie- Durand-Schule gibt es zusätz- liche Parkplätze, die Stadt ist aber auch hervorragend über Radwege zu erreichen. Wir wünschen uns, dass un- sere Bürger und Gäste von der Atmosphäre begeistert werden und inspiriert nach Hause ge- hen, so Dittrich. Bad Karlshafen feiert das Ende der Bauzeit Ein Fest für den Barockhafen Samstag, 21. M ai 2022 14 Uhr: Sh anty-Chor Bode nfelde, Sch leusenfahrt, Bou le 14 - 20 Uhr: Ku nsthandwerkerm arkt 15 Uhr: Sch leusenwärter-Fü hrung 15 - 17 Uhr: Wa ter Walking 15:30 Uhr: Sta dtführung 16 Uhr: MG V Liedertafel, Sc hleusenfahrt, Ste hlenführung 17 Uhr: Sch leusenwärter-Fü hrung 17:30 Uhr: Pro befahrten Bootfa hrschule 18 Uhr: Fee -Marie Römer 18:30 Uhr: Aa ron Nagel & Ban d 20:30 Uhr: De lta Constellation s Sonntag, 22. M ai 2022 / 11-18 U hr 11 Uhr: Go ttesdienst 11 - 18 Uhr: Ku nsthandwerkerm arkt 12 Uhr: Sch leusenfahrt 12:30 - 15:30 Uh r: Water Walkin g 13 Uhr: Ku rkapelle, Sch leusenwärter-Fü hrung 14 Uhr Sh anty Chor Boden felde, Sch leusenfahrt, Bou le 15 Uhr: Sch leusenwärterfüh rung, Probefahrten Bo otfahrschule 15:30 Uhr: Am igos da Concerti na 16 Uhr: Sch leusenfahrt, Stel en-Führung 16 - 18 Uhr: Sei fenblasenkunst 17 Uhr: Sch leusenwärter-Fü hrung Foto: privat Weitere Informationen zum tollen Veranstaltungs- programm in der Barockstadt finden Sie auf www.bad-karlshafen-tourismus.de