absolut ALLES Chaosbaustelle

8 Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Samstag |30.04. 20.00 UhrFreitag |29.04. 20.00 Uhr Max Uthoff Moskauer Hunde Karten: ab 28,50 ermäßigt: ab 24,10 Christian Ehring Antikörper Karten: ab 25,20 ermäßigt: ab 20,80 2222 Freitag |06.05. 20.00 Uhr Marita Klinke Solo & feists Duo Doppelkonzert Korbmacher-Museum Dalhausen Karten: ab 14,00 ermäßigt: ab 10,00 22 In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dalhausen Marita Klinke Solo & feists Duo Zum Osterfeld 14 37688 Beverungen Telefon 05273 3664555 ŝŶĨŽΛƉƌŽĮŐĂĞƌƚŶĞƌͲǁŽŚůŐĞŵƵƚŚĚĞ PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ D o Ͳ Fr ϵϬϬ Ͳ ϭϴϬϬ Uhr Sa ϵϬϬ Ͳ ϭϯϬϬ Uhr Z Z /d E sKD WZK&/ : dd d ZD/E / , ZE Nutzen Sie unseren Lieferservice! Verkauf von gesiebtem Mutterboden und Rindenmulch Verladung ab 0,5 m 3 Telefonische Anmeldung: 05273- 3664555 XXL-Auswahl an verschiedenen Ziergehölzen z.B. Sommer- flieder, Schneeball, Zierkirsche und vieles mehr! Vorbeikommen lohn t sich! Helmarshäuser 47 34388 Trendelburg Telefon 05675 9735 Tipp: Täglich frische Salat-, Kohl- u. Gemüsepflanzen, versch. Sorten Chaosbaustelle Nicolaistraße Wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Wäsche Outlet Bibereinzelkissen 1. 00 Bibereinzelbezüge 3. 00 Herrenthermowäsche 3. 99 Schlafdecke 5. 00 Biberbettwäsche Damen- oder Herren- pyjama 8. 00 12. 95 Nicolaistraße 2 37671 Höxter Nicolaistraße 4 37671 Höxter 1 auf absolut ALLES % Bis auf weitere s Baustellenraba tt Warburg (wrs) - Die Kommu- nalunternehmen der Stadt War- burg (KUW) als Friedhofsträger ist aufgrund seiner Verkehrssi- cherungspflicht gehalten, die Standsicherheit der Grabsteine auf den Friedhöfen der KUW zu überwachen und mindes- tens einmal im Jahr durch sach- kundiges Personal zu prüfen. Die Überprüfung findet von 25. bis 29. April 2022 durch eine Fachfirma statt. Sofern Grab- male festgestellt werden, die nicht mehr standsicher sind, er- halten diese einen entsprechen- den Aufkleber, um die Fried- hofsbesucher vor einer mögli- chen Gefahr zu warnen. Zudem werden die Nutzungsberechtig- ten schriftlich aufgefordert, in- nerhalb einer Frist die Stand- sicherheit von einer Fachfirma oder einer sachkundigen Per- son wieder herstellen zu lassen und dies dem KUW als Fried- hofsträger nachzuweisen. Überprüfung der Grabmale Holzminden (wrs) - Am Mitt- woch, dem 27. April 2022, fin- det um 17 Uhr ein Workshop zum Thema Lese-Mentoring in der Kreisvolkshochschule in der Bahnhofstraße 31 in Holz- minden statt. Eingeladen sind alle bereits aktiven Lesementoren sowie Menschen, die Freude daran haben, ein Kind während des Schulunterrichtes beim Lesen zu unterstützen. Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkei- ten, hat der englische Schrift- steller Aldous Huxley einmal gesagt. Doch laut einer inter- nationalen Studie hat jedes fünfte Kind eine Leseschwä- che, Tendenz steigend. Wie kann geholfen werden? Hier setzt das Projekt Lese-Mento- ring des Zentrums für ehren- amtliches Engagement (ZEE) an. Die ehrenamtlichen Lese- mentoren gehen in die Schu- len, helfen den Kindern aktiv beim Lesen und fördern hier- durch maßgeblich deren schu- lische Entwicklung. Das ZEE, das an die Kreisvolks- hochschule Holzminden an- gegliedert ist, informiert über den Spaß am Lesen für Jung und Alt, gibt neue Impulse so- wie Tipps zum Lesementoring. Eine Veranstaltungsanmel- dung ist beim Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) per E-Mail (zeeland- kreis-holzminden.de) oder unter Tel. 05531/707 224 er- forderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Workshop Lese-Mentoring Helmarshausen (brbs) - Im Ver- eins-Clubraum (Niederau) in Helmarshausen findet am Frei- tag, dem 29. April 2022, um 20 Uhr die Jahreshauptversamm- lung des MTSV Helmarshau- sen statt. MTSV Helmarshausen Versammlung Ottbergen (wrs) - Am Diens- tag, dem 26. April 2022, lädt die kfd-Ottbergen herzlich zu ei- ner Wortgottesfeier in die Hl.- Kreuz-Kirche in Ottbergen ein. Beginn ist um 8 Uhr. Anschlie- ßend gibt es m Pfarrzentrum das traditionelle Frühstück mit Gelegenheit zum Büchertausch. Wortgottes- feier Holzminden (wrs) - In der Sollingstraße im Kreuzungs- bereich Liebigstraße müs- sen ab Montag, den 25. April, bis Freitag, 6. Mai 2022, drin- gende Arbeiten an der Gas- leitung der Stadtwerke Holz- minden GmbH durchgeführt werden. Die Gasleitung muss von der Liebigstraße über die Sollingstraße hinaus erneuert werden. Aufgrund der beengten Ver- hältnisse ist das nur mit einer Vollsperrung der Sollingstraße möglich. Für die Sollingstraße bedeutet dies, dass der Ver- kehr weiträumig über die Um- gehungsstraße B 497, Allers- heimer Straße, Neue Straße und Böntalstraße und umge- kehrt umgeleitet wird. Die Zu- fahrt bis zur Tankstelle und zur Symrise AG Tor 8 aus Richtung Sollingstraße ist wei- terhin möglich. Da die Liebigstraße ebenfalls betroffen ist, wird hier eine halbseitige Sperrung erforder- lich. Die Einfahrt in die Liebig- straße von der Sollingstraße ist weiterhin möglich. Lediglich der Verkehr von der Rumohr- talstraße/Nebenstrecke Neu- haus wird über die Papier- mühle, Von-Langen-Allee, Hoher Weg und Mühlenfeld- straße umgeleitet. Aufgrund der Sperrung kommt es zu Änderungen der Stadt- buslinien der Regionalbus Braunschweig GmbH (RBB) weil die Linien 501 und 509 die Haltestelle Liebigstraße nicht anfahren können. Hier- für ist als Ersatz die Haltestelle Oststraße vorgesehen. Die Linie 510 (Holzminden - Uslar) kann die Haltestel- len Oststraße und Liebig- straße nicht bedienen. Die Fahrgäste werden daher gebe- ten, die vorhandenen Halte- stellen Stadthalle und Ein- becker Straße zu nutzen. Da der Bus durch die Bebelstraße und Weiße Breite fahren muss, wird hier für die Dauer der Sperrungen ein absolutes Halt- verbot ebenso wie auf den in- nerörtlichen Umleitungsstre- cken aufgestellt. Sollingstraße - Liebigstraße Vollsperrung Warburg (wrs) - Die Katholi- sche Landvolkshochzschule Hardehausen bietet im Mai 2022 eine fünftägige Studien- fahrt für landwirtschaftlich Interessierte an. Die Busreise vom Montag, dem 16. Mai, bis Freitag, dem 20. Mai, führt die Teilnehmer in die Nord- see Akademie in Leck nahe der dänischen Grenze. Von der Nordsee Akademie Leck star- ten verschiedene Exkursionen zu regionelen Zielen. Das Pro- gramm beinhaltet den Besuch der Hallig Hooge, das Ken- nenlernen der nordfriesischen Kultur und Geschichte sowie Besichtigungen von landwirt- schaftlichen Betrieben in der Region. Außerdem werden die Städte Husum und Flensburg erkundet sowie Einblicke zur Landwirtschaft in Nordschles- wig gegeben. Ich freue mich darauf gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilneh- mern viel Neues und Interes- santes über Land und Leute, Kultur, Landwirtschaft, Natur und regionale Besonderheiten unseres Reiseziels kennenzu- lernen so die verantwortli- che LVH-Dozentin Tasja Hell- wig. Die Kosten für die Studi- enreise betragen 560 Euro pro Person im Einzelzimmer und 520 Euro pro Person im Dop- pelzimmer. Anmeldungen sind bis zum 13. April 2022 möglich. Alle Seminare werden nach den aktuell geltenden Corona- Schutzverordnungen durchge- führt. Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Land- volkshochschule Hardehau- sen, Abt-Overgaer-Str. 1, 34414 Warburg, 05642/9853-200, zentralelvh-hardehausen.de, www.lvh-hardehausen.de. Studienfahrt nach Nordfriesland