Treffen Vereine TRAUERNACHRICHTEN

12 Elisabeth (Elli) Hartmann geb. Geilhorn 17. Februar 1928 19. März 2022 Traueranschrift: Reinhard Hartmann, Am Teichberg 2, 37688 Beverungen Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, dem 29. März 2022, um 14:30 Uhr auf dem Friedhof in Herstelle statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. In stiller Trauer Elmar und Martina Reinhard und Ingrid Werner und Kristin mit Familien und Angehörigen Der Tod kann auch freundlich kommen zu Menschen, die alt sind, deren Hand nicht mehr festhalten will, deren Augen müde werden, deren Stimme leise sagt: Es ist genug - das Leben war schön. Ein langes, erfülltes Leben ging zu Ende. Traurig und dankbar verabschieden wir uns von unserer lieben Danke für die vielen tröstenden Zeichen der Verbundenheit und für das liebevolle Gedenken an unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma. Familien Werner, 6WHLQLFNH XQG 5HHGH Bosseborn, im März 2022 Das Sechswochenamt ist am Sonntag, den 3. April 2022, um 9:00 Uhr in der St.-Mariä-Himmelfahrts-Kirche zu Bosseborn. Margret Reede geb. Ernst 17.02.2022 So wie du warst, bleibst du hier So wie du warst, bist du immer bei mir So wie du warst, erzählt die Zeit So wie du warst, bleibt so viel von dir hier DANKE für die zahlreichen Beweise mitfühlender Anteilnahme am schmerzlichen Verlust unseres lieben Sohnes und Bruders. Sie waren uns Trost in den schweren Stunden des Abschieds und ließen uns erkennen, wie sehr Alexander von vielen geliebt und geschätzt wurde. In stiller Trauer Familie Kohlmüller Beverungen, im März 2022 Alexander Kohlmüller 04.11.1984 23.02.2022 Statt Karten Statt Karten Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den schönsten Stunden meines Lebens mit euch beisammen war. Heiner Milleg 31.05.1959 21.03.2022 In unseren Herzen bleibst Du für immer. Christian Katrin und Werner mit Alina und Leon sowie alle Angehörigen 34434 BorgentreichBorgholz, Marktplatz 9 Die Auferstehungsfeier ist am Donnerstag, den 31. März 2022, um 14 Uhr in der St.-Marien Pfarrkirche zu Borgholz; anschließend erfolgt die Urnen- beisetzung auf dem Friedhof. Danach gehen wir in aller Stille auseinander. Unser ganz besonderer Dank gilt dem Pflegedienst Behr sowie den Mitarbeitern der Intensivstation des St. Ansgar Krankenhauses in Höxter. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, ruh in Frieden und hab Dank. Renate Stiewe geb. Nickel In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Marion und Hermann Michael Katy und Dirk Enkel und Urenkel sowie alle Angehörigen Traueranschrift: Marion Repke-Hartmann Driburger Str. 3, 37671 Höxter-Godelheim Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 31. März 2022, um 14:00 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshauses Schlenke, Schlesische Str. 26 in Höxter statt. Anschließend folgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof zu Godelheim. Ein besonderer Dank gilt dem Pflege-Team des Seniorenhauses St. Nikolai für die liebevolle Betreuung. Unser Herz will Dich halten, unsere Liebe Dich umfangen, unser Verstand muss Dich gehen lassen, denn Deine Kraft war zu Ende. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Schwägerin Waltraud Korte geb. Buhl 3.5.1934 12.3.2022 In stiller Trauer: Gerhard Gudrun und Hans-Werner Eva und Kai Joachim und Sylvia Christian und Carolin Michael Aileen und alle Angehörigen 37671 Höxter-Lüchtringen, Augustastr. 25 Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 1. April 2022, um 14:30 Uhr in der Friedhofskapelle zu Lüchtringen; anschließend die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Wir bitten um Beachtung der 3G Regelung. Betreuung durch Bestattungshaus Berg, Höxter. In Erinnerung zum 1. Todestag Manfred Heinemeyer 21.3.2021 Vor einem Jahr bist Du gegangen auf eine Reise ohne Wiederkehr. Wir vermissen Dich so sehr, Du lebst in unserem Herzen. In liebevoller Erinnerung Deine Familie www.ruhepark-zweilinden.de DIE FRIEDHOFS- ALTERNATIVE IN AMELUNXEN Ihr persönlicher Berater Mobil 0151-54459301 Kathrin Frischemeyer Campo Santo GmbH Ruhepark zweilinden TRAUERNACHRICHTEN Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge Samstag, 26.03.2022 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen (3G-Nachweis) 18 Uhr Vorabendmesse in Herstelle Sonntag, 27.03.2022 9 Uhr Hochamt in Jakobsberg 9.30 Uhr Hochamt in Tietelsen (3G-Nachweis) 10 Uhr Wortgottesfeier in Amelunxen 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen (3G-Nachweis) 11 Uhr Hochamt in Beverungen (3G- Nachweis). Der Gottesdienst wird live auf der Homepage übertragen. 18 Uhr Friedensgebet in Beverungen 18 Uhr Friedensgebet in Tietelsen 18 Uhr Hochamt in Wehrden Dienstag, 29.03.2022 18.30 Uhr Hl. Messe in Würgassen 19 Uhr Bußgottesdienst in Beverungen Mittwoch, 30.03.2022 08.30 Uhr Hl. Messe in Beverungen 15 Uhr Hl. Messe in Lauenförde 19 Uhr Bußgottesdienst in Dalhausen Donnerstag, 31.03.2022 9 Uhr Hl. Messe in Jakobsberg 18.30 Uhr Hl. Messe in Tietelsen Freitag, 01.04.2022 08.30 Uhr Hl. Messe in Blankenau 18.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen am Marienaltar mit Predigt (3G-Nachweis) 20 Uhr Anbetungsstunden in Beverungen: Mit dem Herrn durch die Nacht - von acht bis acht. Samstag, 02.04.2022 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen (3G-Nachweis) 18 Uhr Vorabendmesse in Würgassen 19 Uhr Vorabendmesse in Amelunxen Sonntag, 03.04.2022 9 Uhr Hochamt in Blankenau 9 Uhr Hochamt in Haarbrück (3G-Nachweis) 10 Uhr Wortgottesfeier in Jakobsberg 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen, be- sonders gestaltet für die Kommunionfamilien (3G-Nachweis) 11 Uhr Hochamt in Beverungen (3G- Nachweis). Der Gottesdienst wird live auf der Homepage übertragen. 18 Uhr Friedensgebet in Dalhausen 18 Uhr Hochamt in Drenke 18 Uhr Friedensgebet in Tietelsen 18 Uhr Wortgottesfeier in Wehrden 20 Uhr RausZeit in Beverungen (3G-Nachweis) Heiligste Dreifaltigkeit Gottesdienst- ordnung Borgentreich (wrs) - Am Mon- tag, dem 28. März 2022, lädt der Ortsvorsteher die Vertre- ter der Vereine und Verbände der Kernstadt um 19 Uhr in die Gaststätte Zur Krone ein. Besprochen werden sollen die weitere Termingestaltung für 2022, der Umwelttag am 2. Ap- ril und ein gemeinsamer Mo- nat der Sauberkeit im April so- wie Informationen zu weite- ren geplanten Aktivitäten und Projekten. Treffen der Vereine