TRAUERNACHRICHTEN Franz-Josef Janzen

13 Es ist schwer einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es tut gut, zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in der Stunde des schmerzlichen Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. im Namen aller Angehörigen Dagmar und Ute mit Familien Lauenförde, im März 2022 Gerhard Harms 19. Juli 1939 11. Februar 2022 Stahle, im März 2022 6WDWW .DUWHQ Und der Mensch heißt Mensch, weil er erinnert, weil er kämpft [] Und weil er lacht, weil er lebt, du fehlst ... +HUEHUW U|QHPH\HU %HWWLQD /HLVHU +HU]OLFKHQ DQN für die Unterstützung, die lieben Worte, die vielen Blumen- und Geldspenden sowie die große Anteilnahme. Es ist tröstend, zu wissen, nicht allein zu sein. Im Namen aller Angehörigen -|UJ /HLVHU Die gesamten Geldspenden haben wir, auch auf Wunsch von Bettina, an die Stiftung Deutsche Krebshilfe weitergeleitet. Statt Karten Danke allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Brigitte Janzen Kinder mit Familien Das Sechswochenamt ist am Samstag, den 2. April 2022, um 17.30 Uhr in der Kirche Altenheerse. Franz-Josef Janzen 5. März 1945 26. Februar 2022 Christiana Mönnekes geb. Bolze Der Mittelpunkt unserer Familie ist von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit Dein Johannes Helga und Frank Dominik und Gerd und alle, die sie gern hatten +|[WHU /WPDUVHQ %HEHUVWU Das Seelenamt findet am Freitag, dem 1. April 2022, um 8KU LQ GHU 6W 0DULHQ .LUFKH ]X /WPDUVHQ VWDWW Anschließend folgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Auch ohne Eure persönlichen Beileidsbekundungen am Grab wissen wir um Euer Mitgefühl. Das Totengebet ist am Donnerstag um 18:30 Uhr in der Kirche. Begleitet vom Bestattungshaus Schlenke, Höxter Nachruf Mit Betroffenheit und tiefer Trauer nimmt die Ortschaft Lütmarsen Abschied von der langjährigen Ortsausschuss- vorsitzenden Christiana Mönnekes Frau Mönnekes war die gewählte Vertreterin der Ort- schaft Lütmarsen von 2004 bis 2020 und stand in dieser Zeit dem Ortsausschuss Lütmarsen vor. Sie war durch ihr Wirken, nicht nur auf politischer Ebene, Zeit ihres Lebens eine prägende Gestalterin der Ortschaft. Ihre verbindende und vor allem lösungsorientierte Art hat maßgeblich zur Einheit innerhalb der Dorfgemeinschaft beigetragen. Die positive, immer nach vorne gerichtete Entwicklung der Ortschaft trägt auch heute, und weit über den heutigen Tag hinaus, noch ihre Handschrift. Doch auch jenseits dieser gestalterischen Kraft werden ihr Einfühlungsvermögen und ihre Herzlichkeit vermisst werden. Es trauern die Ortschaft und der Ortsausschuss gemein- sam mit den Angehörigen um eine große Persönlichkeit Lütmarsens. Christiana wird in unser aller Herzen weiterleben! Der Ortsausschuss Lütmarsen Wolfram Höing Lydia Dabringhausen Wilhelm Ahlemeyer Werner Böhler Silvia Bohnert Petra Hamel Irina Keller Ralf Kunzmann John-Jerome Maly Dieter Schmidt Hubert Weinholz Fabian Wöstefeld Johannes Wöstefeld Dagmar Zimmermann Frank Zimmermann Das Leben ist wie eine Pusteblume, wenn die Zeit gekommen ist, muss jeder alleine weiterfliegen. Ingrid Knipping geb. Stieghan Tante Hermann 15.01.1948 07.03.2022 Dein Werner Waltraud, Walburga, Bernward Josef, Martin Bernd und Ulrike sowie alle Angehörigen und Freunde Beverungen, im März 2022 Die Urnenbeisetzung findet am Samstag,dem 02.04.2022 um 11 Uhr auf dem Waldfriedhof in Beverungen statt. Anschließend gehen wir in aller Stille auseinander. Statt Karten TRAUERNACHRICHTEN Bühne (wrs) - In Bühne findet am Sonntag, dem 27. März, und Sonntag, dem 3. April, jeweils um 18 Uhr ein Friedensgebet am Weltjugendtagkreuz am Pfarrheim statt. Wormeln (wrs) - Der Fö rder- verein Twistetalhalle aus Wormeln lä dt seine Mitglie- der fü r Freitag, den 1. April 2022, um 19 Uhr in die Twis- tetalhalle zur Jahreshaupt- versammlung ein. Die Tages- ordnung ist den Aushä ngen an der Bushaltestelle in der Ortsmitte und Halle sowie der Wormelner Homepage zu ent- nehmen. Neben den Rechen- schaftsberichten wird der Vor- sitzende einen Sachstands- bericht ü ber die anstehenden Baumaßnahmen in und an der Halle im Rahmen des Wor- melner Aktivzentrums ab- geben. Wä hrend der Mitglie- derversammlung gelten die dann gü ltigen Bestimmungen der Coronaschutzverordnung ebenso wie die zum Zeitpunkt der Versammlung gü ltigen Hygienebestimmungen. Friedens- gebete FV Twistetalhalle Jahreshaupt- versammlung Höxter (ozv) - Die aus der Uk- raine geflüchteten Familien haben teilweise keine Kleider, Spielsachen oder Kinderaus- stattungen mitnehmen kön- nen. Hier kann das Kleider- stübchen des Kinderschutz- bundes am Berliner Platz 1 in Höxter helfen. Es hat einen großen Vorrat von gut erhalte- nen Dingen, die es weitergeben kann. Und auch Sachspenden aus der Bevölkerung sind hier an der richtigen Stelle. Die aktuellen Öffnungszeiten: dienstags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 15 bis 18 Uhr, am 1. Mittwoch im Monat (Schweinmarkt-Mittwoch zu- sätzlich von 9 bis 12 Uhr. Für Flüchtlingsfamilien, insbe- sondere zum jetzigen Zeitpunkt aus der Ukraine, ist die Erst- ausstattung kostenlos. Es gibt Angebotsengpässe, daher sucht der Kinderschutzbund aktu- ell gut erhaltene Kinderklei- dung und Kindersachen, insbe- sondere gut erhaltene Schuhe, Sportbekleidung und Nachtwä- sche. Diese können während der Öffnungszeit abgegeben werden. Das Kleiderstübchen ist während der Öffnungszeit unter 05271/4989222 zu errei- chen, der Kinderschutzbund unter 05271/4989220 und per Mail infokinderschutzbund- hoexter.de. Kinderschutzbund- Kleiderstübchen Hilfe für Flüchtlings- familien Bonenburg (wrs) - Am Sonn- tag, dem 10. April 2022, von 14 bis 17 Uhr findet in der Egge- halle ein Kindersachenbasar statt. Kleidung, Spielzeug, Zu- behör für Babys und Kinder werden angeboten. Schwan- gere mit Mutterpass und einer Begleitperson haben Zutritt ab 13 Uhr. Kaffee, Kuchen und Waffeln gibt es vor Ort oder zum Mitnehmen. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Re- geln. Ein paar wenige Tische sind noch frei zur Reservie- rung bei Christina Pooch, Tel. 05642/9493850. Kinder- sachenbasar