FAMILIENNACHRICHTEN Flüchtlinge Wohnraum
12 Für die Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Freunden und Vereinen meinen herzlichen Dank. Albert Küting Borlinghausen, im März 2022 FAMILIENNACHRICHTEN Nicht zu glauben aber wahr, Erich Gauding wird nun 70 Jahr. Lustig, hilfsbereit und immer zur Stelle, belesen, gesellig und auch ziemlich helle. So bist du immer für uns da, Tag für Tag und Jahr für Jahr. Drum wollen wir dir heute sagen: Wir sind froh, dass wir dich haben. Nina und Thorsten mit Ben und Henri René und Britta mit Sophie, Justus und Matilda Tim und Kati mit Marie Nils und Jessica Lieber Malte, Du hast Dein Studium in Soest erfolgreich abgeschlossen und die Bachelor- Urkunde für den Studiengang Landwirtschaft ausgehändigt bekommen. Gleichzeitig wurde Dir der akademische Grad Bachelor of Science der Agrarwirtschaft verliehen. Hierzu gratulieren wir herzlich und wünschen Dir viel Glück und Erfolg bei all Deinen weiteren Aufgaben. Manfred Annette Mario Irmgard & Jörg Manuela & Heinz Eine Oma oder ein Opa zu werden bedeutet nicht, dass man alt ist; es bedeutet, dass man mit dem wertvollsten Geschenk gesegnet wurde, das es gibt. Wir sind glücklich über die Geburt unseres Enkelkindes Ludwig Maximilian 05.03.2022 s 2.392 g s 47 cm und freuen uns mit den Eltern Kira und Sven auf eine tolle Kennenlern- und Familienzeit. Barbara und Olaf & Ulrike und Michael Lüchtringen/Herstelle, im März 2022 Unsere Kinder Elisa-Maria , geb. Menz und Dominik Wielan d werden heute, 12.03.2022 um 15 Uhr in der Kiliani Kirche in Höxter getraut. Mit ihnen freuen sich die Eltern Gisela & Jürgen Kasten Kerstin & Mario Langenberg Klaus & Anja Wieland Herzlichen Dank für die vielen lieben Glückwünsche und Geschenke zu unserer Diamant-Hochzeit Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Menschen liebevoll an uns gedacht haben. Cilli und Manfred Mausbach Brakel, im März 2022 Hurra, jetzt sind wir zu dritt! Ole Michel geb. 18.02.2022 Die glücklichen Eltern Joana Trender + Torsten Marienfeld Alles Glück der Erde wünschen Frank + Andrea Trender mit Tante Jessica + Denise Helmarshausen, im Februar Jetzt war es auch bei mir soweit, die 80 ist nun voll! Die Feier, die fiel aus, doch trotz Corona kamen viele Glückwünsche und Geschenke in das Haus! Ich bedanke mich bei meiner Familie, Verwandten, Nachbarn, Freunden und Bekannten, sowie den örtlichen Vereinen, dem Pfarrgemeinderat und der VdK Ortsgruppe Nörde! Franz Wiemers Nörde, im Februar 2022 Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Bodenwerder, Uslar, Polle, Warburg, Willebadessen und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de | www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Das Glück liegt in den kleinen Momenten des Lebens und diese sollte man genießen. Warburg (wrs) - In der Ukra- ine herrscht ein schrecklicher Krieg. Viele Menschen flüch- ten derzeit vor dem Krieg in der Ukraine in die europäi- schen Nachbarländer und von dort weiter, um sich in Sicher- heit zu bringen. So suchen auch immer mehr Menschen aus der Ukraine in Deutsch- land Zuflucht. Die Hansestadt Warburg verfügt derzeit be- reits über ein begrenztes Maß an eigenen Unterbringungs- möglichkeiten. Auch aus dem privaten Bereich werden die- ser Tage immer wieder Hilfs- angebote zur Unterbringung geflüchteter Menschen an die Stadt herangetragen. Wir freuen uns sehr über diese Angebote, da sie helfen werden, die Menschen aus der Ukraine gut in Warburg un- terzubringen. Daran erkennt man, dass auch die Bürgerin- nen und Bürger der Hansestadt Warburg zutiefst betroffen sind vom russischen Einmarsch in die Ukraine. In Gedanken sind wir angesichts des Krieges bei der ukrainischen Bevölkerung und wünschen uns schnellst- möglich Frieden. Wir wissen nicht, wie viele Flüchtlinge aus der Ukraine bei uns Schutz su- chen und wie lange sie bei uns bleiben werden. Daher bit- ten wir Sie, uns bezugsferti- gen Wohnraum, egal ob Häu- ser, Wohnungen oder einzelne Zimmer zu melden, erklären Bürgermeister Tobias Scherf und Erster Beigeordneter And- reas Niggemeyer. Aus diesem Grund wurde in enger Zusammenarbeit mit der Flüchtlingshilfe Zweite Hei- mat e.V. eine zentrale Anlauf- stelle bei der Hansestadt War- burg eingerichtet, die die Woh- nungsangebote erfasst, prüft und bei Eignung vermittelt. Wer Interesse hat, kann sich unter Tel. 05641/921116 oder unter der Mailadresse fluecht- lingshilfewarburg.de mel- den. Telefonisch ist die Hanse- stadt Warburg von montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12.30 Uhr erreichbar. Desweiteren sucht die Hansestadt Warburg ehren- amtliche Dolmetscher, die uk- rainisch sprechen und dement- sprechend übersetzen können. Wer dabei unterstützen kann, sollte sich ebenfalls unter der genannten Telefonnummer melden. Hansestadt Warburg Für Flüchtlinge - Wohnraum gesucht Höxter (ozm) - Nach einer über dreimonatigen Zwangs- pause hat sich der Höxteraner Pop- und Gospelchor LIVING VOICES erstmals wieder im Klostersaal von Brenkhausen zu einer Probe zusammenge- funden. Der Auftakt und das Wiedersehen nach dem Motto Hello again waren ebenso herzlich wie fröhlich, der Spaß am gemeinsamen Singen war sofort spürbar und erfasste alle Stimmen. Zur Probe hatte der Chor auch alle Neueinsteiger/innen ein- geladen, die sich seit Anfang des Jahres angemeldet haben. Die Proben finden unter den vorgeschriebenen 2G-plus-Be- dingungen statt, zusätzlich wird von den Teilnehmenden ein aktueller bestätigter Anti- gen-Schnelltest verlangt, um dem Sicherheitsbedürfnis der Chormitglieder in besonde- rer Weise Rechnung zu tra- gen. Diese Maßnahme ist zu- dem ein Zeichen gegenseitiger Rücksichtnahme. Das aktive Chormitglied Dr. Walter Cap- pell übernimmt freundlicher- weise die Eingangskontrolle. Zur Jahresmitte planen Chor- leiter und Vorstand ein mu- sikalisches Großprojekt, das eng mit den Feierlichkeiten der beiden 1.200 Jahre-Jubi- läen des Welterbes Corvey und der Gemeinde Brenkhausen zu tun hat und bei dem bis zu 150 Sänger/innen und Musiker/ innen in außergewöhnlicher Weise zusammengeführt wer- den sollen. Aus Solidarität mit den vom Kriegsgeschehen gezeichneten Menschen in der Ukraine be- ginnt jede Probe bis auf weite- res mit einem Friedenslied, so wie mit der Hymne Imagine von John Lennon bei der Auf- taktprobe. Weitere Infos unter: www.living-voices.jimdo.com. Proben finden wieder statt Höxter (ozm) - Mit Unterstüt- zung des paritätischen Selbst- hilfe-Büros Höxter soll eine neue Gruppe zum Thema Ess- störungen gegründet werden. Die Gruppe ist offen für alle, für die das Thema Essen zum Problem geworden ist, ganz egal ob es sich dabei um Ess- sucht, Magersucht oder an- dere Arten von Essstörungen handelt. Diese Erkrankungen sind mehr als nur ein problema- tischer Umgang mit Ernäh- rung, denn sie beeinflussen auch den Alltag, das seelische Befinden und oftmals auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Eine Selbsthilfegruppe bie- tet Raum sich mit dem eige- nen Essverhalten, den dabei auftretenden Schwierigkeiten, Erfolgen und den vielfältigen Auswirkungen zu anderen Be- reichen des Lebens auseinan- der zu setzen. Der vertrauens- volle Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen kann die eigene Sichtweise erweitern, Mut machen und Hilfestellung bieten. Infos und Anmeldung: Selbst- hilfe-Büro Kreis Höxter, Tel. 05271 - 694 10 45 (Mo 14 bis 17 Uhr und Mi 9 - 12.30 Uhr) oder per E-Mail an selbsthilfe-hoex- terparitaet-nrw.org. Essstörungen Gründung einer Selbsthilfegruppe Höxter (ozv) - Die VHS Höxter- Marienmünster reagiert mit ei- ner besonderen Veranstaltung am Donnerstag, den 24. März 2022, auf die aktuellen Ent- wicklungen im Krisengebiet Ukraine und bietet Infos aus erster Hand. EU- Kommissionspräsidentin von der Leyen ist eine der mächtigsten Putin-Kontrahen- tinnen, obwohl sie weder Ar- mee noch Geheimdienst hat. Aber die EU ist ein wirtschaft- licher Power-Player. Russland kommt nicht an dem EU-Bin- nenmarkt vorbei. Der aller- dings auch nur mit großen Schwierigkeiten an den Erd- gaslieferungen Russlands. Dennoch ist es wichtig, dass die EU im Rekordtempo Sank- tionspakete verabschiedet, in Windeseile Waffen liefert und so unbürokratisch wie nie Uk- raine-Flüchtlinge aufnimmt. Doch wie lange hält die EU das durch? Geht ihr bald die Puste aus? Ralph Sina hat dazu die aktu- ellen Details aus Brüssel. Bis 2021 leitete er als EU-Korres- pondent das WDR-Hörfunk- studio in Brüssel, und ist im- mer noch ganz nah dran. Wei- tere Stationen waren u.a. Wa- shington zur Obama-Zeit und Nairobi als auch Prof. Klaus Töpfer dort das Umweltpro- gramm der UN leitete. Noch heute ist er als Kolumnen- schreiber gefragt. Die Veran- staltung läuft ab 18.30 Uhr im Haus der VHS in Höxter. Wei- tere Infos und Anmeldungen bis zum 22.03. bei der VHS-Ge- schäftsstelle unter Tel 05271 9634303 oder im Internet unter www.vhs-hoexter.de<http:// www.vhs-hoexter.de/> VHS Höxter-Marienmünster Ukraine: Hoffnung EU Beverungen (brbs) - Wöchent- lich findet donnerstags der Se- niorennachmittag der AWO Beverungen in der Weser- straße 21 statt. Von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr können die Teil- nehmer bei Kaffee, Kuchen und Spielen einen geselligen Nachmittag verbringen. (Es gilt 2G und Mundschutz) AWO Beverungen Seniorentreff