TRAUERNACHRICHTEN Gabriele Henke

12 Statt Karten Aus einem schönen, vitalen und erfüllten Leben entschlief nach kurzer, schwerer Krankheit mein lieber Mann, guter Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Altbürgermeister Walter Hellmuth 10.09.1941 23.02.2022 Wir nehmen Abschied in Liebe und Dankbarkeit, im Namen aller Angehörigen: Elisabeth (Elsa) Hellmuth Holger Hellmuth Traueranschrift: Holger Hellmuth, Fichtenweg 6a, 34414 Warburg Die Urnenbeisetzung hat in aller Stille im Kolumbarium Kloster Wormeln stattgefunden. Wer so gewirkt im Leben und gern erfüllte seine Pflicht und stets sein Bestes hat gegeben für immer bleibt er uns ein Licht . Mit Bestürzung und tiefer Trauer haben wir zur Kenntnis genommen, dass unsere langjährige Kollegin und wertgeschätzte Ratgeberin Mitte letzter Woche für immer von uns gegangen ist. Gabriele Henke Mit ihr verlieren wir einen lieben Menschen. Durch ihre fröhliche, lebensbejahende Art war sie immer ein Vorbild. Im Jahre 1994 übernahm sie die Pflegedienstleitung in unserer vollstationären Pflegeeinrichtung und hatte diese Funktion bis 2021 inne. Mit fachlicher Kompetenz, ihrem Einfühlungsvermögen und ganz viel Engagement ist es ihr gelungen, die Pflegearbeit im Konrad-Beckhaus-Heim neu zu ordnen und wieder zeitgemäß aufzustellen. Insbesondere der enge, menschliche Kontakt zu ihren Mitarbeitern zeichnete ihre Arbeit aus und war Garant für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir werden unserer Gabi Henke immer ein ehrendes Andenken bewahren. Die Mitarbeiter des Konrad-Beckhaus-Heimes Die Mitarbeitervertretung des Konrad-Beckhaus-Heimes Die Einrichtungsleitung des Konrad-Beckhaus-Heimes >ŝĞďĞ ĞƫŶĂ dein plötzliches Fehlen reißt eine große Lücke in unseren Freundeskreis und in unsere Herzen. Über Jahrzehnte haben wir viele schöne Momente miteinander geteilt. Wir haben gemeinsam gefeiert, ƵƐŇƺŐĞ ƵŶƚĞƌŶŽŵŵĞŶ ĂďĞƌ ǀŽƌ ĂůůĞŵ ŚĂďĞŶ ǁŝƌ zusammen viel gelacht. tŝƌ ƐĂŐĞŶ ůĞŝƐĞ ƚƵƩŽ ƐƚƌĞĂůŝŐŝĞ ĂŶŬĞ Ĩƺƌ ĚĞŝŶĞ &ƌĞƵŶĚƐĐŚĂŌ ƵŶĚ ĚŝĞ ƐĐŚƂŶĞ Ğŝƚ ŵŝƌ Ěŝƌ In Gedanken wirst du immer bei uns sein. ĞŝŶĞ &ƌĞƵŶĚĞ ŶũĂ ƵŶĚ ŚƌŝƐƟĂŶ DĞůůŝ ƵŶĚ hǁĞ Wencke und Günther Bine und Micha Bianca und Andreas Alex und Stephan Und immer sind da Spuren deines Lebens, Gedanken, Bilder und Augenblicke. Sie werden uns an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in liebevoller Weise zum Ausdruck brachten. Besonders bedanken möchten wir uns beim Pfle- gepersonal der Station 3 Kurzzeitpflege des St.-Nikolai Seniorenhauses in Höxter für die liebevolle Pflege meines Ehemannes. Danke auch an Pastor Stephan Massolle für die bei der Trauerfeier und Beisetzung gesprochenen persönlichen und tröstenden Worte. Im Namen aller Angehörigen Renate Lüke Beverungen, im Februar 2022 Das 30-tägige Seelenamt findet am Samstag, den 12. März 2022 um 17.30 Uhr in der St. Johannes Baptist Kirche in Beverungen statt. Heinz Lüke 6. März 1939 30. Januar 2022 Statt Karten Elisabeth Speith geb. Henneke 2.2.1935 16.1.2022 Das Leben gibt, das Leben nimmt, es geht den eigenen Weg. Es führt durch Glück, es führt durch Leid, es hat alles seine Zeit. Herzlichen Dank an alle, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und unsere Verstorbene auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Unser besonderer Dank gilt GHP 3ÁHJHWHDP -XQJ $OW XQG )UDX U 5DGGDW] für die liebevolle Betreuung. Im Namen aller Angehörigen: Josef Speith Wolfgang Speith )UVWHQDX LP 0lU] DV HGlFKWQLVDPW LVW DP 6RQQWDJ GHP 0lU] XP 8KU LQ GHU 6W $QQD .LUFKH ]X )UVWHQDX NACHRUF Gabriele Henke 23. Februar 2022 Wir trauern um unsere langjährige Mitarbeiterin und Kollegin Gabriele Henke, die allzu früh im Alter von 61 Jahren verstorben ist. ĂďƌŝĞůĞ ,ĞŶŬĞ ǁĂƌ Ϯϴ :ĂŚƌĞ ĂůƐ WŇĞŐĞĚŝĞŶƐƚůĞŝƐƚƵŶŐ ŝŶ ƵŶƐĞƌĞŵ <ŽŶƌĂĚͲ ĞĐŬŚĂƵƐͲ,Ğŝŵ ƚćƟŐ In all den Jahren haben wir Ihre ruhige Art und ihr außerordentliches Engagement für unser Unternehmen schätzen gelernt. In großer Dankbarkeit verabschieden wir uns von einem liebenswerten Menschen. Sie wird uns sehr fehlen. ĂƐ ƟĞĨĞ DŝƚŐĞĨƺŚů ĂůůĞƌ <ŽůůĞŐŝŶŶĞŶ ƵŶĚ <ŽůůĞŐĞŶ gilt ihrer Familie und allen, die ihr nahestanden. ƚͲWĞƚƌŝ ƟŌ ,ƂdžƚĞƌ ƟŌƵŶŐƐƌĂƚ sŽƌƐƚĂŶĚ ĞƐĂŵƚŵŝƚĂƌďĞŝƚĞƌǀĞƌƚƌĞƚƵŶŐ Clemens Brinkmann Dirk Timmermann Jörg Köhler sŽƌƐŝƚnjĞŶĚĞƌ Der Tod löscht das Licht aus, aber niemals das Licht der Liebe. TRAUERNACHRICHTEN Statt Karten Wenn sich der Mutter Augen schließen, der Tod das treue Herz ihr bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, ein Mutterherz ersetzt sich nicht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Julia Kuhaupt geb. Groß 22.06.1926 27.02.2022 Helmut Dajana und Thorsten mit Daria Sarah und Heiko mit Ben und Bjarne Manuel und Sandra Walter Roland und Jutta mit Marie und Marian Unser ganz besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des St. Vincentius Alten- und Pflegewohnheims in Scherfede für die sehr gute Betreuung in den vergangenen Jahren und die liebevolle Sterbebegleitung. 34414 Warburg-Welda, Zum Haselloh 3 Warburg (wrs) - Am Donners- tag, dem 10. März 2022, um 19.30 Uhr findet im Jugenddorf Petrus Damian eine kostenfreie und unverbindliche Informati- onsveranstaltung zum Thema Pflege- und Gasteltern statt.In- teressierte Personen erhalten ei- nen ersten Überblick und Ein- druck über die Angebote der familienanalogen Betreuungs- formen (FAB) des Jugenddor- fes und die damit verbunde- nen Aufgaben und Vorausset- zungen. Es besteht die Mög- lichkeit, individuelle Fragen zu stellen und einen Teil des FAB-Teams kennenzulernen. Erfahrene Familien, gefestigte Paare oder Singles werden drin- gend gesucht, um Kinder, Müt- ter/Väter mit Kindern oder Er- wachsene mit Behinderungen kurz- oder langfristig bei sich zu Hause aufnehmen und ih- nen eine Zukunft zu geben. Die Veranstaltung findet in der Ca- féteria des Jugenddorfes War- burg, Silberbrede 25, statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gilt die 2G-plus- Regelung auf Grundlage der Corona-Schutzverordnung. Weitere Informationen unter www.jugenddorfwarburg.de. Gasteltern gesucht Samstag, 05.03.22 15.00 Uhr Firmfeier in Beverungen, kein öffentlicher Gottesdienst! 18.00 Uhr Firmfeier in Beverungen, kein öffentlicher Gottesdienst! 18.00 Uhr Vorabendmesse in Würgassen 19.00 Uhr Vorabendmesse in Amelunxen Sonntag, 06.03.22 09.00 Uhr Hochamt in Blankenau 09.00 Uhr Hochamt in Haarbrück (3G) 10.00 Uhr Wortgottesfeier in Jakobsberg 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen, besonders gestaltet für die Kommunionfamilien (3G) 11.00 Uhr Hochamt in Beverungen (3G). Gottesdienst wird live übertragen! 18.00 Uhr Hochamt in Drenke 18.00 Uhr Wortgottesfeier in Wehrden Dienstag, 08.03.22 09.00 Uhr Hl. Messe in Wehrden 18.30 Uhr Hl. Messe in Herstelle Mittwoch, 09.03.22 08.30 Uhr Hl. Messe in Beverungen 15.00 Uhr Hl. Messe in Lauenförde 18.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen Donnerstag, 10.03.22 09.00 Uhr Hl. Messe in Haarbrück 18.30 Uhr Hl. Messe in Amelunxen Freitag, 11.03.22 08.30 Uhr Wortgottesfeier in Blankenau 18.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen am Marienaltar mit Predigt (3G) Samstag, 12.03.22 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen (3G) 18.00 Uhr Vorabendmesse in Herstelle Sonntag, 13.03.22 09.00 Uhr Hochamt in Jakobsberg 09.30 Uhr Hochamt in Tietelsen (3G) 10.00 Uhr Wortgottesfeier in Amelunxen 10.00 Uhr Wortgottesfeier in Haarbrück 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen (3G) 11.00 Uhr Hochamt in Beverungen (3G). Gottesdienst wird live übertragen! 18.00 Uhr Hochamt in Wehrden Gottesdienst- ordnung