STELLENMARKT Neues TÜV-Tool
8 www.rz-autotechnik.de 37697 Lauenförde Telefon (0 52 73) 73 85 Besuchen Sie unsere Homepage: www.autohaus-rickmeier.de Top Angebote Seat Ateca Style 1,5 TSI DSG EZ 05/2021, 110 kW (150 PS), 22.100 km, Black Magic Perleffekt, Alu, Navi, Climatronic, Park Pilot, u.v.m. Barpreis 24.980,- VW T-ROC 1.5 TSI United EZ 10/2020, 110 kW (150 PS), 18.305 km, Deep Black Perleffekt, Alu, Heckklappe elektr., Climatronic, Navi, u.v.m. Barpreis 26.980,- www.autohaus-ostmann.de Bis zu 1.480 Preisvorteil4 1 Ein Angebot der ŠKODA Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Überführungskosten. Bonität vorausge- setzt. 2 Ermittelt im neuen WLTP-Messverfahren, umgerechnet in NEFZ-Werte zwecks Pflichtangabe nach Pkw-EnVKV Nähere Informationen erhalten Sie bei uns oder unter skoda.de/wltp 3 ŠKODA Garantie+, der Neuwagen-Anschlussgarantie der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH, Max-Planck-St, 3-5, 64331 Weiterstadt, bei einer maximalen Gesamtfahrleistung von 50.000 km innerhalb des Garantiezeitraums. Die Leistungen entsprechen dem Umfang der Herstellergarantie. Mehr Details hierzu erfahren Sie bei uns oder unter skoda.de/garantieplus 4 Preisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung der ŠKODA AUTO Deutschland GmbH für vergleichbar ausgestattete Serienmodelle der Ausstattungslinie Ambition und unter Berücksichtigung der 36-monatigen Garantieverlängerung (Gesamtfahrleistung 50.000 km). Sternchen-Motorsport.de Kfz-Reparaturen & Service Martin Sternberg KFZ Meister Industriegebiet Tel. 05271 / 9665718 Zur Lüre 43 Fax. 03222 / 1528816 37671 Höxter Sternchen-Motorsportt-online.de Die Lebensräume der Menschen verändern sich. Und unsere Stauraumlösungen entwickeln sich mit. Wir sind eine mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe, die seit Jahren ein stetiges stabiles Wachstum verzeichnet und sowohl national als auch global erfolgreich tätig ist. Seit 1962 schaffen wir innovative Produkte und erobern beständig weitere Märkte. Deshalb suchen wir Mitarbeiter die mit uns weiterdenken und Lust haben, unser Unternehmen mitzugestalten. Engagierte Menschen, die sich mit ihren Talenten in unser Team ein- bringen und die sich jeden Tag gemeinsam unserer wichtigsten Herausforderung stellen: neue, revolutionäre Systemlösungen zu schaffen, die unseren Kunden einen direkten Mehrwert bieten. Werden Sie Teil unseres Teams und leben Sie mit uns unsere gemeinsame Mission: Wir alle sind Vauth-Sagel! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt für den Standort Beverungen einen Mitarbeiter im Musterbau (m/w/d) Ihre Aufgaben: Erstellung von Mustermöbeln insbesondere dem Einbau von Musterbeschlägen mit Schwerpunkt Küche in Zusammenarbeit mit der dort ansässigen Möbelproduktion Technische Vertriebsunterstützung bei Produktpräsentationen für Kunden, Ausstellungen und Messepräsentationen Herstellung und Endmontage von Möbelteilen und Sonderelemente für Prototypen- und Messebau Organisation der Holzwerkstatt als Teil des Entwicklungslaborbereichs Mitarbeit bei Messevorbereitungen unter Anleitung des PM Planungsteams Beteiligung an Montagen für Messen und Ausstellungen im In- und Ausland Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreinerin / Tischlerin Quereinsteiger aus dem Bereich Metall oder anderen handwerklichen Bereichen Gute handwerkliche Begabung ebenfalls erwünscht Berufserfahrung in Möbel oder Möbelzulieferindustrie wünschenswert Selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Qualitätsanspruch Gute Teamfähigkeit mit klarer kundenorientierten Arbeitsweise Interessiert? Dann senden Sie ihre Bewerbung an Oder über unser Bewerberformular: VAUTH-SAGEL Holding GmbH & Co. KG HR-Department Neue Straße 27 | 33034 Brakel-Erkeln | Telefon: 05272 601-148 STELLENMARKT Warburg - Hilfe nach einem Unfall mit Fahrzeugschaden kommt neuerdings in Form von Thomas daher. Der kluge Chatbot ist um keine Antwort verlegen und ergänzt das digitale Serviceangebot von TÜV NORD. Es ist nebelig, die Straßen sind rutschig und das Fahrzeug ist ausgebrochen? Das ist nur ei- nes von vielen Szenarien, die sich auf den Straßen ereignen und in Folge dessen es zu Un- fällen kommen kann. Bei ei- nem am Auto entstandenen Mangel ist Hilfe erforderlich. Neben den klassischen Prüf- dienstleistungen gehört auch das Schaden-Gutachten zur zentralen Kompetenz von TÜV NORD. Volkmar Wilhelm, Lei- ter der TÜV NORD-Station in Warburg, weiß Bescheid: Wir haben erfahrene Gutachter, die die Schäden am Fahrzeug um- fassend analysieren und doku- mentieren. Das ist beispiels- weise die Grundlage für die Schadensregulierung durch die Versicherung. Wie aber kommt man an den Kontakt oder an einen Ter- min mit einem der Gutachter, nachdem sich ein solcher Un- fall ereignet hat? Um die Er- reichbarkeit und die Bereit- stellung von sofortiger Hilfe in einem Schadensfall zu ge- währleisten, wurde Thomas entwickelt. Dank des neuen TÜV NORD Chatbots ist die Kontaktaufnahme so einfach wie nie. Der digitale Helfer ist über die Website zu erreichen und führt automatisierte Dia- loge rund um das Thema Scha- dengutachten. Thomas ver- gibt Termine, kennt Antwor- ten auf die gängigsten Fragen und kann sogar kurze Info-Vi- deos abspielen. Damit entlastet er vor allem auch uns vor Ort an der Station, führt Wilhelm weiter aus. Der Kunde gibt sein Fahrzeug, die entstandenen Schäden und den Standort an. Der digitale Assistent kann auf Wunsch in der nächstgelegenen TÜV NORD-Station direkt einen Termin reservieren. Bei nicht fahrbereitem Fahrzeug kann die Anfrage auch direkt an Dis- ponentinnen und Disponenten weitergeleitet werden. Damit dient der Chatbot als di- gitale Ergänzung zum ohnehin umfangreichen Informations- und Serviceangebot und unter- stützt den Online-Terminser- vice der TÜV NORD-Stationen. Neues TÜV-Tool (Bildquelle: TÜV NORD (djd). Immer wieder erschre- cken Geschichten über Elekt- roautos, die plötzlich in Flam- men stehen, potenzielle Käufe- rinnen und Käufer. Das bestä- tigt auch eine aktuelle Umfrage im Auftrag der DEVK. So gehen 49% der über 18-Jährigen davon aus, dass Brände bei Elektroau- tos häufiger vorkommen als bei Dieseln oder Benzinern. Doch stimmt das? Der Kölner Versi- cherer jedenfalls verzeichnete 2021 keinen einzigen Brand ei- nes strombetriebenen Pkws. Infos hierzu www.devk.de. Brandgefahr bei E-Autos? (djd). Eiskratzen ist eine lästige Pflicht in der kalten Jahreszeit, auf die Autofahrer gerne ver- zichten könnten. Sogar wenn die Scheiben außen von Eis und Schnee befreit sind, beschla- gen sie aufgrund der Feuch- tigkeit im Atem von innen, so- bald man sich ans Steuer setzt. Mit einer Standheizung werden die Scheiben automatisch vor Fahrtbeginn freigetaut, gleich- zeitig verbreitet sich wohlige Wärme im Innenraum. Stand- heizungen von Webasto etwa werden in Deutschland entwi- ckelt und gebaut. Sie eignen sich für nahezu jedes Fahrzeug. Unter www.standheizung.de finden sich Adressen von Fach- betrieben aus dem gesamten Bundesgebiet. Standheizung Beverungen (brv) - Am 5. Feb- ruar 2022 sollten BAROCK das jährliche AC/DC -Feeling, das aus bekannten Gründen be- reits 2021 verschoben werden musste, in der Stadthalle Beve- rungen nachholen. Leider hat Corona auch dieses Jahr wieder die Herrschaft über alle Veranstaltungen übernom- men und deshalb müssen wir alle noch ein wenig warten, bedauert Volker Faltin von der Kulturgemeinschaft. Es konnte jedoch bereits ein neuer Ter- min mit BAROCK vereinbart werden: Freitag, der 20. Mai 2022, 20 Uhr. Bereits gekaufte Eintrittskar- ten behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin. Sollte der Ersatztermin nicht wahrge- nommen werden können, kön- nen die Karten in der Vorver- kaufsstelle zurückgeben wer- den, in der sie gekauft wurden. Informationen sowie Tickets für die gut zweistündige Full- Power-Performance sind im Kulturbüro der Stadtverwal- tung im Service Center Beve- rungen, Weserstr. 16 (Tel. 0 52 73 / 392 223) sowie im Inter- net unter www.kulturgemein- schaft-beverungen.de weiter- hin erhältlich. BAROCK kommt im Mai Höxter (ozm) - Die Kehrma- schine des Bauhofs machte den Anfang nach und nach wer- den jetzt alle Fahrzeuge der Stadt Höxter mit dem Logo der Landesgartenschau 2023 verse- hen. Bunte Blütenblätter und die blaue Weser zieren ab so- fort das Fahrzeug zum Groß- reinemachen. Seit Montag, 24. Januar, macht die frisch fo- lierte Kehrmaschine nicht nur Höxters Gehwege und Straßen blitzsauber, sondern gleichzei- tig auf noch Werbung für die LGS. Wer sie irgendwo im Stadt- gebiet entdeckt, kann etwas gewinnen. Um teilzunehmen, einfach nur ein Foto machen und auf Instagram oder Facebook per Direktnachricht an die Garten- schau-Gesellschaft schicken, erklärt Marketing-Fachfrau Madita Alberding. Alternativ könne man auch das Foto in seinem Feed posten und mit der Landesgartenschau verlin- ken. Gleichzeitig sollten uns die Teilnehmer verraten, mit wem sie nächstes Jahr über die LGS bummeln wollen. Das Gewinnspiel läuft bis ein- schließlich 7. Februar. Un- ter den Teilnehmern verlosen wir einen Korb, der mit unse- ren tollen LGS-Produkten ge- füllt ist, verspricht Madita Alberding. Als nächstes wird der kleine Müllwagen des Bauhofs quasi in das LGS-Logo getunkt. Das Elektrovehikel ist überall im Stadtgebiet unterwegs, um beispielsweise die Mülleimer zu leeren. Auch die Dienst- wagen der städtischen Mitar- beiter werden künftig zur rol- lenden Werbefläche für die Landesgartenschau. Näheres zum Gewinnspiel und den Teilnahmebedingungen ist auf der Homepage www. landesgartenschau-hoexter.de nachzulesen. Wer knipst den flotten Feger der Landesgartenschau? Die Kehrmaschine des Bauhofs trägt das Logo der LGS. Foto: privat Beverungen (brv) Die schrift- lichen Anmeldungen zu den Kursen der VHS Beverungen werden über das Buchungs- portal des VHS Zweckver- bandes Diemel-Egge-We- ser (www.vhs-diemel-egge- weser.de) oder über die An- meldebögen im Programm- heft oder das VHS-Büro entgegengenommen. Die Kurse finden unter Einhal- tung der jeweils aktuellen Co- rona-Hygieneregeln statt. Der- zeit gilt die 2G-Regelung da- von ausgenommen sind Kurse im Bereich Sport-/Bewegungs- angebote und Kochkurse. Hier gilt die 2G+ Regelung. In der kommenden Woche be- ginnen die ersten Kurse in Prä- senz. Neben PowerYoga (1.2. & 2.2), beginnen auch Latino- Aerobic (2.2.), Yonga (2.2.), Ta- bata (2.2.) und die Wirbelsäu- lengymnastik (1.2. & 3.2.). Im Fachbereich Sprachen be- ginnt der Kurs Französisch für den Urlaub (1.2). Neu im Programm sind Deep Work (11.2.), Progressive Muskelentspannung (8.2.) und Autogenes Training (8.2). Ebenfalls geplant ist die ge- meinsame Fahrt zu den Fest- spielen in Bad Hersfeld (14.8.) mit der Aufführung von Der Club der toten Dichter. Natürlich darf die Akademie Flechtsommer 2022 nicht feh- len, bei der Künstlerinnen und Teilnehmende aus ganz Europa den Weg in das Korb- macherdorf Dalhausen finden. Hier erwarten interessierte Teilnehmerinnen 15 verschie- dene Flechtangebote und eine Ausstellungseröffnung mit den Künstlern Karen Gossart und Corentin Laval. Das Stöbern auf der Internetseite lohnt sich. Anmeldungen sind über die Homepage www.vhs-beverun- gen.de, per E-Mail vhsbe- verungen.de oder persönlich im VHS-Büro (Weserstr. 16) möglich. VHS Beverungen Start ins Frühjahrssemester