NACHLASS IESSER INOTHERM
Von Peter Vössing ____ B everungen Zuletzt war der mit Stoffbahnen verhüllte Tri- umphbogen in Paris eine in- ternational beachtete Attrak- tion. Dabei wurden die Planun- gen der verstorbenen Künstler Christo und Jeanne-Claude, das Bauwerk mit Stoffbahnen zu bedecken, vom Mitarbeiter- team vollendet. In Beverungen wurde jetzt eine ähnliche Ak- tion durchgeführt. Erwischt hatte es dort den Mi- chaelsbrunnen vor dem Rat- haus. Viola Warkentin, Milena Wörner und Charlotte Winkel- hahn vom Beverunger Gym- nasium hatten diese Aktion im Rahmen des Schülerwett- bewerbs Begegnung mit Ost- europa in den Fachbereichen Kunst, Deutsch und Geschichte durchgeführt. Zuletzt war das Beverunger Gymnasium in die- ser Wettbewerbsreihe immer wieder erfolgreich. Die fleißigen Zehntklässler, die dieses Projekt unter der Be- treuung von Lehrer Christoph Reichardt durchführten, hat- ten eine Menge Vorarbeiten zu leisten. Neben der fachlichen Auseinandersetzung mit den beiden Künstlern und deren Lebenswerk schließlich hat- ten sie auch schon den Berli- ner Reichstag verhüllt musste ein geeignetes Bauwerk ausge- sucht und die gesamten Vor- arbeiten wie Erstellung von Skizzen und Dokumentationen durchgeführt werden. Christos und Jeanne-Claudes Botschaft Enthüllung durch verbergen wurde bestens durch die Bedeckung des Mi- chaelsbrunnen erreicht. Der Sieg von Gut (Erzengel Mi- chael) über Böse (Drachen) wurde eindrucksvoll herausge- stellt. Ähnliches hatten Christo und Jeanne-Claude damals ge- tan, als sie mit der Verhüllung des Reichstags das Aufeinan- dertreffen von Ost und West in Berlin verdeutlichten, erklärte Charlotte Winkelhahn und be- merkte, dass man extra auch die Stofffarben (dunkel für den Drachen und hell für den Mi- chael) ausgewählt habe. Im Laufe des Projekts wurden die drei Schülerinnen immer wieder mit den Problemen, die bei einem solchen Vorha- ben auftauchen, konfrontiert. So musste der Brunnen inklu- sive Skulptur exakt ausgemes- sen und dementsprechend die Stoffe zugeschnitten werden. Zum Glück war bei der Ver- hüllungsaktion kein Wasser im Brunnen. Unterstützung erhielten die Künstlerinnen durch die hei- mische Möbelfirma Decker, die großzügig Stoff in ausrei- chender Menge zur Verfü- gung stellte. Natürlich wurde das Vorhaben im Vorfeld mit der Stadt Beverungen und dem Corporationsstammtisch Beverungia (der seiner- zeit den Brunnen errichtete) abgestimmt. 3 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Sensationell einmalige WSV-Aktion bis 19. Februar 2022 Auf alle original Schlafanzüge für Damen/Herren/ Kinder sowie Mix & Relax Shirts oder Hosen ausnahmlos 50 % NACHLASS auf den SchiesserOriginalpreis SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 (außer Basic-Artikel) Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de tŝƌ ǀĞƌĚŽƉƉĞůŶ ĚĞŶ ,ĞƌƐƚĞůůĞƌƌĂďĂƩ ϭϬй tŝŶƚĞƌƌĂďĂƩ Bis 30.04.22 auf alle Inotherm Aluminium ,ĂƵƐƚƺƌĞŶ ĚĞƌ ĞƌŝĞ džĐůƵƐŝǀ Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung oder ŬŽŶĮŐƵƌŝĞƌĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ tƵŶƐĐŚͲ,ĂƵƐƚƺƌ ƐĞůďƐƚ ĂƵĨ ǁǁǁďͲŚͲďĂƵĞůĞŵĞŶƚĞĚĞ,ĂƵƐƚƵĞƌĞŶ Telefon: 05273 38982-0 Fax: 05273 38982- 20 Internet: www.b-h-bauelemente.de Dalhauser Straße 50 37688 Beverungen E-Mail: infob-h-bauelemente.de Fenster Türen Wintergärten Terrassendächer Markisen Rollläden Raffstoren Garagentore Sectionaltore INOTHERM Ihr Meisterbetrieb in der Schuhorthopädie- und Diabetesversorgung 37699 Fürstenberg Tel. 0 52 71 / 53 45 Wir sind weiterhin für Sie da P Hilfe und Service bei Schuh- und Fußproblemen P Individuelle Einlagen für Beruf, Freizeit und Sport P Schuhzurichtungen am Konfektionsschuh P Schuhreparaturen Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr und Termine nach telefonischer Vereinbarung Gemeinsame Corona-Impfaktion in Hofgeismar am Sa., 29. Januar 2022 Anmeldung: Telefonisch 0816 Uhr unter: 0152-09528965 oder rund um die Uhr per Mail: impfaktiondres-frisch.de wir rufen Sie zurück. Jeder Piks kann Leben retten. Mach mit. Für uns alle. Ort und Zeit: Praxis Dres. Frisch, Hofgeismar, Industriestr. 17A, ab 08:00 Uhr Impfstoffe: unter 30 J. Biontech, über 30 J. Moderna Falls möglich bitte mitbringen: Aufklärungsformular downloadbar unter: www.zahnarzt-hofgeismar.com/Impfaktion. Bitte das Formular ausgefüllt und unterschrieben zum Termin mit- bringen. Ansonsten bitte 15 min. vor dem Termin da sein und vor Ort ausfüllen. Außerdem Impfpass /-bescheinigung nicht vergessen. Es werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen durchgeführt. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. www. Besuchen Sie uns im Internet owzzumsonntag.de ...immer informiert! Christo und Jeanne-Claude lassen grüßen Verhüllter Michaelsbrunnen Verhüllungsaktion auf dem Beverunger Kellerplatz durch Gymnasiasten: (v.l.) Schulleiter Benedikt Marpert, Viola Warkentin, Milena Wörner, Charlotte Winkelhahn und Fachlehrer Christoph Reichardt. Foto: Vössing Bad Karlshafen (brv) - Am Samstag, dem 22. Januar 2022 ist der Gitarrist Daniel Kü- per zu Gast in der Reihe der Rathauskonzerte. Das Konzert beginnt um 19 Uhr und dauert ohne Pause etwa eine Stunde. Der Klang seiner zehnsaitigen Gitarre verspricht in der besonderen Akustik des historischen Land- grafensaales ein einzigartiges Musikerlebnis. Geboren und aufgewachsen in Buenos Aires lebt Daniel Kü- per heute mit seiner Familie in Heisebeck. In seiner Karri- ere begeisterte er das Publikum unter anderem in der Carnegie Hall und im Teatro Colón. Die zehnsaitige Gitarre verleiht den Kompositionen einen beein- druckenden Raumklang und ermöglicht dem Virtuosen ein breites Ausdrucksspektrum. Auf dem Programm in Bad Karlshafen stehen Komponis- ten aus Spanien und Latein- amerika, das Publikum darf sich außerdem auf einen jun- gen Überraschungsgast auf der Bühne freuen. Die Veranstaltung findet unter Anwendung der 2G-Regel statt. Es gilt Masken- und Abstands- pflicht, die Zahl der Plätze ist begrenzt. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Weitere Termine in der Reihe der Rathauskonzerte finden Sie auf der Internetseite der Mu- sikschule Bad Karlshafen e.V.: www.musikschule-karlshafen. de. Rathauskonzert im Landgrafensaal Musikalische Reise nach Spanien und Lateinamerika Beverungen (brv) - Aufgr- und der steigenden Ansteck- ungszahlen haben wir uns entschlossen den Programm- punkt Der Verwaltungsleiter unserer Pfarrei stellt sich vor vom 25. Januar 2022 auf einen späteren Zeitpunkt zu ver- legen. Der Karnevalsabend am 19. Februar 2022 wird ersatz- los gestrichen. Als zusätzlichen Programmpunkt wird eine Karnevalswanderung am 26. Februar 2022 angeboten. Kolpingsfamilie Termin- verschiebung Warburg (wrs) - Das Erschei- nungsbild eines Menschen spielt in der heutigen Gesell- schaft eine bedeutende Rolle. Aber nur gekonnt angewendet, führt das Aussehen zum ge- wünschten Effekt. Die Referentin Gabriele Schor- scher-Manchen gibt den Teil- nehmenden im Seminar am 5. und 6. Februar 2022 neue Im- pulse für Stilrichtung, Farbhar- monie, Make-Up und Frisur. Sie erkennt den Menschen in seiner Individualität und gibt Vorschläge, Ideen und Tipps, die genau auf den jeweiligen Charakter und die jeweilige Le- benssituation abgestimmt sind. Weitere Informationen und Anmeldung: Kath. Landvolks- hochschule Hardehausen, Abt- Overgaer-Str. 1, 34414 War- burg, Tel. 05642/9853-200, zen- tralelvh-hardehausen.de, www.lvh-hardehausen.de Seminar Image und Outfit Warburg (wrs) - Bürgermeister Tobias Scherf lädt am 26. Januar 2022 von 15 bis 17 Uhrzur Bür- germeister-Sprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger kön- nen sich unter Tel. 05641/92- 1218 im Büro des Bürgermeis- ters zur Sprechstunde anmel- den. Sie erhalten dann einen Link, über den sie sich einwäh- len können. Aufgrund der aktu- ellen pandemischen Lage findet die Sprechstunde ausschließlich telefonisch oder per Teams-Vi- deo-Gespräch statt. Anliegen können auch unter der E-Mail-Adresse buerger- meisterwarburg.de an Bür- germeister Tobias Scherf gerich- tet werden. Bürgermeister- Sprechstunde Holzminden (ozm) - CONNI Das Zirkus-Musical, welches für 28. Januar 2022 in der Holzmin- dener Stadthalle geplant war, findet nicht statt. Ein Ersatzter- min ist für Sa. 21.01.2023, um 16 Uhr vorgesehen. Sie unterstüt- zen die gesamte Kulturbranche, indem Sie Ihre Karten für diesen neuen Termin einfach umbu- chen. Dazu wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle, wo die Karten gekauft wurden. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Ver- fügung unter ticketspaulis.de oder 0531-34 63 72. Die bere- its gekauften Karten müssen bei der Vorverkaufsstelle, bei der sie erworben wurden, zurück- gegeben werden. Karten für den neuen Termin 2023 können di- rekt dort erworben werden. Ak- tuelle Infos zu weiteren Termi- nen werden auf www.paulis.de veröffentlicht. Zirkus- Musical verschoben