Ausbildung Online-Doc bietet

5 Zum 01.08.2022 bilden wir aus Tel. 0 52 77 - 95 20 14 www.ps-schaltanlagen.de Die Formlight GmbH ist Teil der Hobby-Gruppe, zu der renommierte Unternehmen wie Fendt-Caravan gehören. Als Hersteller von ummantelten Profilen und Möbelteilen überzeugen wir mit besonderen Lösungen in Leichtbau- weise. Unser Fokus liegt dabei auf der Fertigung von Teilen für den Innenausbau von Wohnwagen und Reisemobilen, für die wir wesentliche Komponenten herstellen. Wir suchen Sie . . . . . und bieten Ihnen eine Ausbildung zum/zur Holzmechaniker/in (m/w/d) zum 01.09.2022 IHR PROFIL Haupt- oder Realschulabschluss Handwerkliches Geschick für den Umgang mit Holz- werk stoffen Mechanisch-technisches Verständnis. WIR BIETEN IHNEN Für Ihre Ausbildung zur Holzmechanikerin oder zum Holz- mechaniker stehen Ihnen in unserem Unternehmen kom- petente Ausbilder und hochmoderne Technik zur Ver- fügung. Zu Ihren Aufgaben gehören das allgemeine Einrichten und Bedienen von Holzbearbeitungsmaschinen und Anfertigen von Elementen für den Caravan Bereich. Wir freuen uns auf Sie! Formlight GmbH Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung an folgende Adresse. Formlight GmbH / Personalabteilung / Speckgraben 1 / 34414 Warburg / bewerbungformlight.de Ausbildung 2022 für unseren Standort HÖXTER suchen wir zum 01.08.2022 noch Azubis. Haben Sie Jugendliche in der Familie, die Spass an Autos haben? Jetzt bewerben! Bitte weitersagen! Ausbildung Kfz-Mechatroniker für Pkw (m/w/d) Ausbildung Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d) Beineke Automobile, Lütmarser Str. 26, 37671 Höxter www.mercedes-benz-beineke.de/ausbildung Liebe Mütter und Väter, liebe Omas und Opas, ɐ Neue Straße 4 in Holzminden 05531 / 61144 Ó infoschridde.de JETZT BEWERBEN : Postalisch oder per E-Mail Wir haben ein Auge auf DICH geworfen! Azubis zum Augenoptiker V abgeschlossenen Schulabschluss V Fingerspitzengefühl/ handwerkliches Geschick V technisches Verständnis in den Bereichen Physik + Mathematik (m/w/d) V Geduld und Kreativität V Interesse an Biologie + Medizin V Kommunikationsfähigkeit V Sinn für Mode + Trends schriddeoptik 87( $86%,/81 6,&+(5( =8.81)7 ,Q XQVHUHP 9HUEXQG .+:( DUEHLWHQ UXQG 0LWDUEHLWHU IU GLH HVXQGKHLWVYHUVRUJXQJ LQ GHU 5HJLRQ 8QWHUVWW]HQ 6LH XQV GDEHL :LU ELOGHQ DXV P Z G LQ GLHVHQ %HUHLFKHQ ƒ 3IOHJHIDFKNUDIW ƒ +HEDPPHQZLVVHQVFKDIW VWXGLHQEHJOHLWHQG PLW GHU )+0 %LHOHIHOG ƒ 3IOHJHIDFKDVVLVWHQ] ƒ .DXIIUDX PDQQ IU %URPDQDJHPHQW ƒ 0HGL]LQLVFKH )DFKDQJHVWHOOWH ƒ ]XGHP ELHWHQ ZLU 3UDNWLND XQG %XQGHVIUHLZLOOLJHQGLHQVW DQ ,KU $QVSUHFKSDUWQHU $QGUHDV LFN 3HUVRQDOUHIHUHQW 8WH 3lJHO 6FKXOOHLWXQJ :HLWHUH ,QIRV XQG %HZHUEXQJHQ XQWHU ZZZ NKZH GH GH NDUULHUH DXVELOGXQJ www. owzzumsonntag.de Kreis Höxter (ozm) - Darf mich der Chef in Kurzarbeit schi- cken? Was passiert mit der Übernahme nach der Ausbil- dung? Und was tun, wenn die Berufsschule zumacht? Die Corona-Pandemie stellt Azubis im Kreis Höxter vor viele Fragen. Antworten da- rauf können Berufsstarter unter www.dr-azubi.de be- kommen und zwar kosten- los. Darauf hat die Gewerk- schaft Nahrung-Genuss-Gast- stätten (NGG) hingewiesen. Auch in Betrieben, die unter den Folgen von Corona lei- den, sollten sich Nachwuchs- kräfte nicht um ihre Rechte bringen lassen, betont Armin Wiese von der NGG-Region Detmold-Paderborn. Die Online-Sprechstunde bie- tet dabei nicht nur Rat in puncto Pandemie. Auch wer wissen will, welchen Urlaubs- anspruch es gibt oder welche Arbeiten in der Ausbildung er- laubt sind, bekommt im Netz kompetente Hilfe, so Wiese. Gerade im Gastgewerbe und im Lebensmittelhandwerk be- richteten Azubis überdurch- schnittlich oft von Problemen. Viele Arbeitgeber nähmen es in diesen Branchen mit den Vorschriften nicht so genau und ließen Nachwuchskräfte etwa unbezahlte Überstunden machen, so die NGG. Die Antworten bei Dr. Azubi kommen je nach Branche von Experten der zuständigen Ge- werkschaft, die jeden Fall genau prüfen. Die Online- Sprechstunde der DGB-Jugend ist rund um die Uhr erreichbar. Eine Antwort gibt es in der Re- gel am nächsten Tag. Online-Doc bietet Tipps für Azubis Unter www.dr-azubi.de bekommen Berufsanfänger Rat rund ums Thema Ausbildung auch in Corona-Zeiten. Foto: NGG Höxter/Brakel (ozm) - Am Samstag, 05.02.2022, bietet das Berufskolleg Kreis Höxter an seinen zwei Standorten Bera- tungen und Informationen zu dem vielfältigen Bildungsan- gebot an. Die Bereiche Gesundheit, So- ziales und Technik können am Schulstandort Brakel (Klö- ckerstraße 10, 33034 Brakel) und der Bereich Wirtschaft am Schulstandort Höxter (Im Flor 35, 37671 Höxter) erkundet werden. Dazu besteht am 05.02.2022 die Möglichkeit um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr und 12:00 Uhr un- ter Berücksichtigung des In- fektionsschutzkonzeptes und der 3G-Regel an Führungen durch die einzelnen Bereiche teilzunehmen. Zudem stehen Ihnen von 9 bis 13 Uhr kompetente Ansprech- partner/innen für Beratungen zur Verfügung. Gerne können Sie an diesem Termin auch Ihre Schulanmel- dung im Schulbüro abgeben. Zu der Teilnahme am Bera- tungs- und Informationsan- gebot wird um vorherige An- meldung per Mail an service bkhx.de oder telefonisch un- ter 05271 9725 0 (Höxter) bzw. 05272 3725 0 (Brakel) gebeten. Unter www.bkhx.online fin- den Sie digital aufbereitete In- formationen zu dem Bildungs- angebot und Schulleben des Berufskollegs Kreis Höxter. Berufskolleg Kreis Höxter Beratungstag 1 A USZUBILDENDEN (m/w) zum 1. 8. 2017 gesucht für den Beruf des Metallbauers Fachrichtung Konstruktionstechnik. Sie haben/erwerben den Haupt- oder Realschulabschluss und bringen Freude an handwerklichen Tätigkeiten mit? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: Herrn Peter Doludda Agissenstraße 11a 34439 Willebadessen (Eissen) Telefon 0 56 44/14 11 infodoludda.de A USZUBILDENDE / N (m/w/d) zum 01.08.2022 gesucht.