Ausbildung bilden GirlsBoys-Day

8 STARTE MIT B&K IN DIE ZUKUNFT. UNSERE AUSBILDUNGSPLÄTZE FÜR 2022: NACHWUCHS GESUCHT! Auf unserer Webseite stehen dir weitere Infos und einige interessante Videos zur Verfügung. Jetzt QR-Code aufnehmen und live erleben: AUTOMOBILVERKÄUFER (M/W/D) KFZ-MECHATRONIKER (M/W/D) FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D) B&K GmbH Holzmindener Str. 30 37671 Höxter Tel 05531. 93 09-0 www.bundk.de Ausbildung 2022 ! "# $ % &( (m/w/d) Bosse ŽƐƐĞ ŝƐƚ ĞŝŶ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ ĚĞƌ ĂƵƉŚŝŶͲƌƵƉƉĞ ƵŶĚ ĞŶƚǁŝĐŬĞůƚ ƉƌŽĚƵnjŝĞƌƚ ůŝĞĨĞƌƚ ƵŶĚ ŵŽŶƟĞƌƚ ŝŶĚŝ - ǀŝĚƵĞůůĞ ƵŶĚ ŶĂĐŚŚĂůƟŐĞ >ƂƐƵŶŐĞŶ Ĩƺƌ ĚŝĞ >ĞďĞŶƐ ͲƵŶĚ ƌďĞŝƚƐǁĞůƚĞŶ ŽƐƐĞ ƉƌŽĚƵnjŝĞƌƚ Ăŵ ƚĂŶĚŽƌƚ ĞƵƚƐĐŚůĂŶĚ ƵŶĚ ŝƐƚ ĞŝŶ ŐůŽďĂů ĂŐŝĞƌĞŶĚĞƐ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ ŵŝƚ ŐƌŽƘĞŶ ŵďŝƟŽŶĞŶ Kď LJƐƚĞŵŵƂďĞů ŽĚĞƌ ZĂƵŵͲŝŶͲZĂƵŵͲ>ƂƐƵŶŐĞŶ <ƵŶĚĞŶ ĞƌŚĂůƚĞŶ ĂůůĞƐ ĂƵƐ ĞŝŶĞƌ ,ĂŶĚ hŶĚ njǁĂƌ ǁĞůƚ - ǁĞŝƚ hŶƐĞƌĞ DĂƌŬĞŶǁĞƌƚĞ ƐŝŶĚ /ŶĚŝǀŝĚƵĂůŝƚćƚ ƵŶĚ EĂĐŚŚĂůƟŐŬĞŝƚ ŵĂĚĞ ŝŶ ŐĞƌŵĂŶLJ JUNGE TALENTE GESUCHT Zum 01.08.2022 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) als: Industriekaufmann/-frau /ŶĚƵƐƚƌŝĞŬĂƵŇĞƵƚĞ ďĞĨĂƐƐĞŶ ƐŝĐŚ ŝŵ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ ĂůůĞƌ ƌĂŶĐŚĞŶ ŵŝƚ ŬĂƵĨŵćŶŶŝƐĐŚͲďĞƚƌŝĞďƐǁŝƌƚƐĐŚĂŌ - ůŝĐŚĞŶ ƵĨŐĂďĞŶďĞƌĞŝĐŚĞŶ ǁŝĞ DĂƚĞƌŝĂůǁŝƌƚƐĐŚĂŌ sĞƌƚƌŝĞď >ŽŐŝƐƟŬ WĞƌƐŽŶĂůͲ ƐŽǁŝĞ &ŝŶĂŶnjͲ ƵŶĚ ZĞĐŚ - ŶƵŶŐƐǁĞƐĞŶ /ŚƌĞ sŽƌĂƵƐƐĞƚnjƵŶŐĞŶ ŝŐĞŶƐĐŚĂŌĞŶ ͻ ĐŚƵůĂďƐĐŚůƵƐƐ DŝƩůĞƌĞ ZĞŝĨĞ DŝƩůĞƌĞƌ ŝůĚƵŶŐƐĂďƐĐŚůƵƐƐ ͻ <ŽŵŵƵŶŝŬĂƟŽŶƐĨćŚŝŐŬĞŝƚ ƵŶĚ ŶŐĂŐĞŵĞŶƚ ͻ ŝĐŚĞƌĞƐ ǀĞƌďŝŶĚůŝĐŚĞƐ ƵŌƌĞƚĞŶ ͻ ƵǀĞƌůćƐƐŝŐŬĞŝƚ WƺŶŬƚůŝĐŚŬĞŝƚ dĞĂŵĨćŚŝŐŬĞŝƚ Wir bieten: ŝŶĞ ƵŵĨĂŶŐƌĞŝĐŚĞ ƵƐďŝůĚƵŶŐ ŝŶ ĞŝŶĞŵ ũƵŶŐĞŶ dĞĂŵ ŵŝƚ ĞŝŶĞƌ ŐĞƌĞĐŚƚĞŶ sĞƌŐƺƚƵŶŐ ƵŶĚ ĂƩƌĂŬƟǀĞŶ ŽnjŝĂůůĞŝƐƚƵŶŐĞŶ Ğŝ ŐƵƚĞŶ >ĞŝƐƚƵŶŐĞŶ ŝŵ ĞƚƌŝĞď ƵŶĚ ŝŶ ĚĞƌ ĞƌƵĨƐƐĐŚƵůĞ ďĞƐƚĞŚĞŶ ŚŽŚĞ ŚĂŶĐĞŶ ĂƵĨ ĞŝŶĞ mďĞƌŶĂŚŵĞ ŶĂĐŚ ĚĞƌ ƵƐďŝůĚƵŶŐ Interesse geweckt? Ƶ ŚĂƐƚ >ƵƐƚ ĂƵĨ ĞŝŶĞŶ ĂďǁĞĐŚƐůƵŶŐƐƌĞŝĐŚĞŶ ƌďĞŝƚƐƉůĂƚnj ŶĞƩĞ <ŽůůĞŐĞŶ ƵŶĚ ŚĞƌĂƵƐĨŽƌĚĞƌŶĚĞ ƵĨŐĂďĞŶ ďĞŝ ĞŝŶĞŵ ĚĞƌ ŐƌƂƘƚĞŶ ƺƌŽƐŝƚnjŵƂďĞůŚĞƌƐƚĞůůĞƌ ƵƌŽƉĂƐ ĂŶŶ ƐĐŚŝĐŬƚ ƵŶƐ ĞƵƌĞ ĞǁĞƌďƵŶŐ ĂŶ ŽƐƐĞ ĞƐŝŐŶ ĞƐĞůůƐĐŚĂŌ Ĩƺƌ ŝŶŶŽǀĂƟǀĞ KĸĐĞ /ŶƚĞƌŝŽƌƐ ŵď, Θ Ž < ,Ğƌƌ KůŝǀĞƌ dŚŽƌŶƐ ͼ ƚĂŚůĞƌ hĨĞƌ ϳ ͼ ϯϳϲϳϭ ,ƂdžƚĞƌ dĞůĞĨŽŶ ϬϱϱϯϭͲϭϮϵϳͲϰϬ ͼ ͲDĂŝů ŬĂƌƌŝĞƌĞΛďŽƐƐĞĚĞƐŝŐŶĚĞ Wir sind Wir bilden aus! HELLER-LEDER ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 300 Mitarbeitern. International steht HELLER-LEDER gleichsam für Tradition und Innovation und wurde als Pionier in der Lederindustrie für Umweltschutz und Nachhaltig- keit vielfach ausgezeichnet. Seit 1920 fertigen wir in Hehlen an der Weser Leder für edle Möbel und schnelle Autos. Wir sind PORSCHE-Partner und stehen zu 100% für den Standort Deutschland. Für Ausbildungsbeginn 01.08.2022 haben wir freie Ausbildungsplätze (m/w/d) für die Berufe: Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik Industriemechaniker/in Instandhaltung Elektroniker/in Betriebstechnik Industriekauffrau/mann Informationen zu den Ausbildungsberufen finden Sie auf unserer Homepage www.heller-leder.com/ausbildung oder 055339702 215. Ihre Bewerbung schicken Sie bis zum 25. Februar 2022 an susanne.zervosheller-leder.com oder per Post an HELLER-LEDER GmbH &Co. KG , Susanne Zervos, Hauptstr. 1, 37619 Hehlen Wir können unsere Zukunft gemeinsam gestalten. Die Günter Friedrich GmbH ist eine mittelständige Metallgießerei und ein Unternehmen in der Feinwerkmechanik mit 40 Mitarbeitern und steht seit über 50 Jahren für Qualitätsguss und dessen mechanische Bearbeitung. Du bist handwerklich geschickt? Technisch interessiert? Hast Lust auf Innovationen? Dann bieten wir für Dich folgende Ausbildungsmöglichkeiten: Gießereimechaniker | Feinwerkmechaniker (m/w/d) Jetzt online bewerben _________________________________________ kffriedrich-metallgiesserei.de Holzgrundweg 6 34396 Liebenau Tel. 05676-1051 Kreis Höxter (bs) Seit 2001, also seit über 20 Jahren fin- det der Berufsorientierungs- tag speziell für Mädchen und seit 2011 auch der Boys Day für Jungen statt. Erste Anstöße zum GirlsDay kamen aus den Frauen-Technik-Netzwerken, angeregt durch das Beispiel des ehemaligen amerikanischen Take Our Daughters To Work Day. In über 20 Ländern hat sich dieser Aktionstag für kli- scheefreie Berufswahl etabliert. In diesem Jahr findet er am Donnerstag, den 28. April 2022 unter dem Motto Es zählt, was du willst statt. Ziel dieses Orientierungsta- ges ist es, Berufe und Berufs- bilder zu entdecken, die bis- her überwiegend vom jeweils anderen Geschlecht ergrif- fen werden. So machen zwar junge Frauen oft die besseren Schulabschlüsse, meiden aber überwiegend Berufe im natur- wissenschaftlichen oder tech- nischen Berufsfeldern, in der Politik und in der Informa- tik. Junge Männer hingegen sind in erzieherischen, sozia- len und pflegerischen Berufen unterrepräsentiert. Der Girls/Boys Day ist eine tolle Gelegenheit für Schü- ler und Schülerinnen ab der 5. Klasse, in das Berufsleben hi- neinzuschnuppern und viel- leicht den Traumberuf zu ent- decken. Für einen Tag könn- ten Mädchen zum Beispiel den Bürgermeister begleiten oder entdecken, wie interessant der Tag in einem Labor oder einer Werkstatt sein kann. Für Jun- gen bietet sich zum Beispiel ein Tag im Kindergarten, in der Arztpraxis oder im Alten- heim an. Für SchülerInnen Die Teilnahme ist für die Schü- lerInnen immer kostenfrei. Ei- nige große Unternehmen der Region, Hochschulen und Ver- waltungen haben in den letz- ten Jahren besondere Angebote zum Aktionstag gemacht und ihre Lehrwerkstätten geöffnet oder Betriebsführungen ange- boten. Es lohnt sich aber auch einfach beim Handwerksbe- trieb oder dem Kindergarten im Ort anzufragen, ob ein Prakti- kumstag zum Girls/Boys-Day ermöglichen würde. Im letzten Jahr wurde viele Angebote we- gen der Kontaktbeschränkun- gen online durchgeführt. Bundesweit wird der Girls/ Boys-Day über das Kompe- tenzzentrum Technik-Diver- sity-Chancengleichheit e. V. koordiniert. Auf der Internet- seite www.girls-day.de findet sich eine Vielzahl an Informa- tionen für die Kinder und Ju- gendlichen, aber auch für Be- triebe, Eltern und Lehrer. Hier kann man auch ein Formular zur Schulfreistellung herunter- laden und sich über Versiche- rung und Aufsichtspflichten informieren. Unter www.girls-day/radar kann mit der Postleitzahl nach Angeboten in der Umgebung geforscht werden. In Höxter sind zum Beispiel schon Ange- bote als Soldatin und Maurerin eingestellt. Im Hochstift gibt es als Erzieher oder Grundschul- lehrer freie Plätze. Das Portal wird laufende aktualisiert. Ei- nige Wochen vor dem 28. April wird auch eine Hotline nutzbar sein, die unter Tel.: 0521/106- 7354 erreichbar ist. Für Schulen Der Girls/Boys-Day kann als Schulveranstaltung geplant werden. Wichtig ist es, die Schülerschaft und die Eltern über die Möglichkeiten zu in- formieren. Kostenlose Infor- mationsmaterialien sind online auf www.girls-day.de erhält- lich. Dort sind auch der Eltern- brief in mehreren Sprachen, der Antrag auf Freistellung vom Unterricht sowie die Teil- nahmebestätigung zum Down- load zu finden. Sehr hilfreich wäre es, wenn zum Thema ein Unterrichtsprojekt gestartet würde und Kooperationspart- ner in Unternehmen der Re- gion gefunden würden. Girls/Boys-Day 2022 (djd). Unsere Gesellschaft wird zunehmend diverser. Das prägt unseren Alltag und vor allem unser Berufsleben. So arbeiten bei den Mitgliedern des Bun- desverbandes der Systemgas- tronomie Menschen aus rund 120 Nationen. Die internatio- nale Belegschaft ist eine Be- reicherung und gleichzeitig eine Herausforderung für die Betriebe und Ausbilder. Als Branche der Chancen steht die Systemgastronomie jeder und jedem offen. Bereits weit über 20.000 junge Menschen haben seit 1998 die Ausbildung für den Beruf Fachmann-/frau für Systemgastronomie ab- solviert. Mit einer guten inter- kulturellen Unterstützung der Azubis schafft die Branche per- sonelle Ressourcen für die Zu- kunft. Informationen zu Aus- bildungs- und Karrierechancen gibt es unter www.bundesver- band-systemgastronomie.de. System- gastronomie Jetzt bewerben! ... Ihr Mercedes-Benz- und SSangYong-Partner im Dreiländereck ... Komm in unser Team! Zum 01.08.2022 suchen wir noch je einen Auszubildenden (m/w/d) als PKW-Mechatroniker/in sowie LKW/Nutzfahrzeuge-Mechatroniker/in Interessiert? Sende Deine aussagekräftige Bewerbung bitte an: Autohaus Joh. Vössing GmbH - Geschäftsleitung Blankenauer Str. 9 | 37688 Beverungen Blankenauer Straße 9 37688 Beverungen Telefon 05273 3625-0 Telefax 05273 3625-25 www.voessing.mercedes-benz.de www.autohaus-voessing.de