STELLENMARKT Baustudiengänge HAWK
9 Rechtsanwalt Notar Fachanwalt für Insolvenzrecht An der Saline 3 34385 Bad Karlshafen Fon 05672 92544-0 Fax 05672 92544-2 Postanschrift: Postfach 12 43 34381 Bad Karlshafen www.arne-gerhards.de Ich suche ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit eine/n Notarfachangestellte/r (m/w/d) oder Notarfachwirt/in (m/w/d) in Bad Karlshafen Was Sie erwartet Selbstständiges Entwerfen und Abwickeln von Urkunden Korrespondenz mit Gerichten, Behörden und sonstigen offiziellen Stellen Führen von Vorgesprächen mit Mandanten Erstellen von Kostenrechnungen Weiterhin suche ich ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit eine/n Bürokraft (m/w/d) in Bad Karlshafen Ich biete neben einem zukunftssicheren Arbeitsplatz ein modern ausgestattetes Büro Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und Weiterbildung und übernehme auch die Kosten dafür. Offenheit für individuelle und flexible Arbeitszeit- und Ver- gütungslösungen. Ich wünsche mir eine langfristige Zusammenarbeit und ei- ne/n motivierte/n Bewerber/in, der/die mit uns seine/ihre berufliche Karriere auf eine nächste Stufe heben möchte. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungs- unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) inklusive Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Gehaltsvorstel- lungen. Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: k Bad Driburg Teilgebiet k Dringenberg Teilgebiet k Eschershausen Ith Teilgebiet k Godelheim k Golmbach k Holzminden Bereich Himbeerbusch k Kollerbeck k Lichtenhagen k Merlsheim k Oeynhausen k Offensen k Ottenhausen k Ottenstein k Ovenhausen Teilgebiet k Reelsen k Rheder k Schorborn k Siddessen k Silberborn k Stadtoldendorf k Vinsebeck Teilgebiet Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Wollt Ihr Euer Taschengeld aufbessern? zum Sonntag Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: k Borgentreich k Calenberg k Daseburg k Germete k Ossendorf k Scherfede k Warburg Teilgebiet k Welda Bewerbungen per E-Mail: boehlkeowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Ideal auch für Schüler, Hausfrauen, Frührentner oder Berufstätige als Nebenjob Nebenverdienst gesucht? Beim Landkreis Holzminden sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Leitung des Bereiches Sicherheit und Ordnung (m/w/d) Die Stelle ist in Vollzeit unbefristet zu besetzen und wird nach Besoldungsgruppe A 12 NBesG ausgeschrieben. Auskünfte erteilen Frau Schäfer, Dezernatsleitung Ordnung und Eigenbetriebe, Tel. 05531/707-238 und Frau Bonefeld, Bereichsleitung Personal, Tel. 05531/707-216. Leitung des Bereiches Migration/Migrationsbüro (m/w/d) Die Stelle ist in Vollzeit unbefristet zu besetzen und wird nach Besoldungsgruppe A12 NBesG bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD ausgeschrieben. Auskünfte erteilen Frau Schäfer, Dezernatsleitung Ordnung und Eigenbetriebe, Tel. 05531/707-238 und Frau Bonefeld, Bereichsleitung Personal, Tel. 05531/707-216. Sachbearbeitung Asylbewerberleistung (m/w/d) Die Stelle ist in Vollzeit unbefristet zu besetzen und wird nach Entgeltgruppe 9a TVöD ausgeschrieben. Auskünfte erteilen Herr Rojahn, Bereichsleitung Migration/ Migrationsbüro, Tel. 05531/707-732 und Frau Schmidt, Be- reich Personal, Tel. 05531/707-739. Die Bewerbungsfrist für die Stellen endet am 5. Februar 2022 Weitergehende und für Sie interessante Informationen über die Stellenangebote sowie über die jeweiligen Bewerbungs- fristen erhalten Sie auf unserer Homepage http://www.landkreis-holzminden.de unter Stellenportal. Reinigungskraft (m/w/d) Wir suchen für unsere Einrichtung REKON in Brakel zur Unterhaltsreinigung ab sofort eine Reinigungskraft mit einem Stundenumfang von 8,75 Wochenstunden. Die Arbeitszeiten liegen Mo-Fr jeweils im Nachmittags- bereich. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Herrn Frank Stork Am Königsfeld 4-6, 33034 Brakel, Tel. 05272 37903 0 Email: Storklebenshilfe-hoexter.de - Landgraf Carl - Wir suchen ab sofort für unsere Einrichtungen - Hilfskraft Küche Catering Inside m/w/d - Pflegefachkräfte m/w/d in Voll- oder Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Schloss Stammen GmbH & Co. KG Schlossstraße 27, 34388 Trendelburg Telefon: 05675/72118-10 infoPrivates-Seniorenheim.de | www.schloss-stammen.de - Schloss Stammen - 3ULYDWHV 6HQLRUHQSÁHJHKHLP 3ULYDWHV 6HQLRUHQSÁHJHKHLP 1 A USZUBILDENDEN (m/w) zum 1. 8. 2017 gesucht für den Beruf des Metallbauers Fachrichtung Konstruktionstechnik. Sie haben/erwerben den Haupt- oder Realschulabschluss und bringen Freude an handwerklichen Tätigkeiten mit? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung an: Herrn Peter Doludda Agissenstraße 11a 34439 Willebadessen (Eissen) Telefon 0 56 44/14 11 infodoludda.de A USZUBILDENDE / N (m/w/d) zum 01.08.2022 gesucht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Produktionsmitarbeiter (M/W/D) Das familiengeführte Unternehmen ist einer der führenden Entwickler und Hersteller für Industriesiebe in Deutschland. Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung sicherer Umgang mit Handwerkzeugmaschinen wird vorausgesetzt selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten flexibel und belastbar teamfähig Wir bieten: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechs- lungsreichen Tätigkeiten Attraktives Vergütungsmodell Freundliche Arbeitsatmosphäre Gustav Meister GmbH Blankenauer Straße 5 37688 Beverungen Art der Stelle: Vollzeit Konnten wir Sie begeistern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: bewerbungmeister-siebe.de +RWHOIDFK IUDX PDQQ m/w/d. Vollzeit oder auf Wunsch in Teilzeit für Rezeption, Service im Café u. Houseceeping. Familienfreundliche Arbeitszeiten nach Absprache möglich. Ihre Kurzbewerbung mit Kontaktdaten richten Sie gerne an: LQIR#KRWHOYLHUVSLW]HQ GH :ROIJDQJ )HUEHU /DQJHVWU /DXHQI|UGH 7HO STELLENMARKT Höxter (ozm) - Das Frauenfrüh- stückstreff der ev. Kirchenge- meinde Höxter fällt bis auf Weiteres coronabedingt aus. Frauen- frühstück Brenkhausen (ozm) - Die Jah- reshauptversammlung des Spielmannszuges Alte Kame- raden Brenkhausen e.V. fin- det unter Einhaltung der 2-G- Regelung statt. Hierzu sind die Mitglieder des Spielmannszuges am Sams- tag, 15.01.2022, um 20 Uhr in den Klostersaal Brenkhausen eingeladen. Spielmannszug JHV Bruchhausen (ozm) Das Treffen der Evgl. Frauen- hilfe Bruchhausen zum Aga- pemahl findet am Mittwoch, 19.01.2022, um 17.00 Uhr statt, unter Einhaltung der Corona- schutzmaßnahmen: 2 G+ od. 3x geimpft! Unkostenbeitrag beträgt 5 . Anmeldung bis Sonntag, 16.01.2022, bei An- nette v. Wolff-Metternich, Tel. 1620. Treffen Frauenhilfe Borgentreich (wrs) - Die BSG Borgenteich startet nach der Weihnachtspause am Diens- tag, dem 18. Januar 2022, wie- der mit dem Sport zur gewohn- ten Zeit. Da die Corona-Auflagen des Landes NRW Sport in Innen- räumen mit 2G-plus (geimpft, genesen plus tagesaktueller Test oder Boosterimpfung) vor- sehen, bitten die Verantwortli- chen die Teilnehmer ihre Un- terlagen mitzubringen, da eine Kontrolle stattfindet. Sport BSG Lauenförde (brv) - Am Mitt- woch, dem 19 Januar 2022, darf der Gymnastikbetrieb wie- der starten. Die Corona-Schutzverordnun- gen sind unbedingt einzuhal- ten. Das heißt, wer geboostert ist, darf kommen. Nachweis bitte mitbringen. Beim Betre- ten und Verlassen ist Mund- schutz erforderlich. TG Lauenförde Gymnastik- betrieb Holzminden (ozm) - Bei ei- nem Online-Schnuppertag am 25. Januar stellen HAWK-Pro- fessoren die Bachelorstudien- gänge Baumanagement und Green Building am Standort Holzminden vor. Der Studien- gang Baumanagement verbin- det bautechnisches Know-how mit Managementkompeten- zen eine Kombination, die in der Bauwirtschaft gefragt ist. Im Zentrum des Studiengangs Green Building steht die Frage: Wie erreichen wir die gerings- ten Energie- und Ressourcen- verbräuche bei einem hohen Nutzungskomfort eines Ge- bäudes und wie kann es dabei auch wirtschaftlich betrieben werden? Beide Studiengänge sind zulassungsfrei und eine Einschreibung ist auch zum Sommersemester möglich. Kompakt und lebendig ge- staltet sich das Programm für den Dienstag, mit spannen- den Kurzvorträgen und einer offenen Fragerunde - ganz auf die Zielgruppe der ab 15-Jäh- rigen abgestimmt. Ab 16 Uhr bekommen Interessierte zu- nächst eine Einführung in die allgemeinen Studieninhalte und entscheiden danach, ob sie mehr über den Studiengang Green Building unter dem Thema Klimafreundliche Ge- bäude erfahren möchten oder etwas zu Anspruchsvolle Bau- projekte Planen, Kontrollie- ren, Steuern aus dem Studi- engang Baumanagement wis- sen wollen. Neben den Vor- tragenden, Prof. Dr. Andree Rebmann (Baumanagement) und Prof. Dr. Sebastian Föste (Green Building), stehen auch Studierende den Schülerin- nen und Schülern zur Verfü- gung und geben aus studenti- scher Sicht Einblicke ins Leben und Lernen an der HAWK am Standort Holzminden. Auf Au- genhöhe beantworten die soge- nannten Fakultätslotsinnen die Fragen der Schülerinnen und Schüler, die nicht nur in- haltlich sein dürfen, sondern sich gerne auch mal um das Studentenleben im Allgemei- nen in Holzminden drehen. Fakultätslotsinnen und lot- sen sind eine Besonderheit der HAWK: Studierende der Fa- kultät in Holzminden mit jeder Menge Insiderwissen, das sie gerne an neuere Generationen weitergeben. Langweilig wird es ganz si- cher nicht, verspricht Fakul- tätslotsin Karla Köbbe, die be- reits im 4. Semester Bauma- nagement studiert und gerne neue Studierende für ihr Fach gewinnen möchte. HAWK-Studienberaterin Cor- dula Watermann ergänzt das Infoteam der Veranstaltung. Sie vergibt auch die Zoom-Zu- gangsdaten unter: Cordula Watermann, Studien- beratung.holzmindenhawk. de , Tel.: 05531/126-101. Info-Veranstaltung Baustudiengänge der HAWK