IESSER Saison-Endverkauf Grünes

3 Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Ihr Meisterbetrieb in der Schuhorthopädie- und Diabetesversorgung 37699 Fürstenberg Tel. 0 52 71 / 53 45 Wir sind weiterhin für Sie da P Hilfe und Service bei Schuh- und Fußproblemen P Individuelle Einlagen für Beruf, Freizeit und Sport P Schuhzurichtungen am Konfektionsschuh P Schuhreparaturen Öffnungszeiten: Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr Mittwoch 10:00 - 13:00 Uhr Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr 14:30 - 18:00 Uhr und Termine nach telefonischer Vereinbarung Elisabeth Wederhake 37688 Beverungen | Burgstraße 17 Tel. 05273/5227 | Fax 05273/359957 grueneswarenhausbeverungenweb.de Garten- und Heimtierbedarf Ausverkauf bis zum 31. Januar 2022 wegen Geschäftsaufgabe Gartengeräte bis 50 % bis 30 % Pflanzenschutz bis 40 % Tierbedarf bis 40 % Futtermittel bis 20 % Beverungen (bs) Das Grüne Warenhaus, und sein Vorgän- ger Samen-Schrick sind seit über 50 Jahre die Anlaufstelle für Gartenbedarf in Beverun- gen. Eugen Gockel gründete Samen-Schrick in der Nach- folge seines Schwiegervaters August Schrick, der in der Weserstraße 19 einen Land- handel mit Getreideannahme und Futtermittelhandlung be- trieben hatte. Seit 1989 wurde das Geschäft in Grünes Wa- renhaus umbenannt und das Warenangebot um Haustiere und Tierbedarf erweitert. Peter und Elisabeth Wederhake übernahmen das Grüne Wa- renhaus zum 1. Oktober 1997 vor 24 Jahren und zogen vor 20 Jahren mit ihrem Waren- bestand in die Geschäftsräume in der Burgstraße 17 um. Pe- ter und Elisabeth Wederhake waren jahrzehntelang kompe- tente Berater für ihre Kunden und Kundinnen und bildeten sich stetig weiter. Fachkundig gaben sie unter anderem zum Thema Pflanzenschutz und Tierhaltung Auskunft. Wer Gartenwerkzeuge, Sämereien oder Dünger benötigte, Zierfi- sche, einen Wellensittich oder ein Meerschweinchen halten, einen Nistkasten kaufen oder Wein keltern wollte, fand Rat und Ware im Grünen Waren- haus. Auch eine Tierpension betrieb das Ehepaar Wede- rhake und versorgte Haustiere während ihrer Besitzer in Urlaub waren. Die Geschäfts- leute möchten nun nach über 45 Jahren Berufstätigkeit in den Ruhestand gehen und schließen ihren Laden zum 31. Januar 2022. Mit deftigen Ra- batten auf den Warenbestand läuft der Ausverkauf. Wir be- danken uns bei allen Kundin- nen und Kunden und Allen, die uns unterstützt und gehol- fen haben, verabschiedet sich das Ehepaar Wederhake. Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe Grünes Warenhaus schließt Peter und Elisabeth Wederhake waren über 45 Jahre für ihre KundInnen da. Foto: Siebrecht Anzeige Saison-Endverkauf bis 29. Januar 2022 20 % Zusatz- RABATT auf bereits reduzierte Winternachtwäsche für Damen, Herren und Kinder Bademäntel Mix & Relax für Damen, Herren und Kinder (außer Basic-Ware) Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 www. Online lesen owzzumsonntag.de ...immer informiert! Ottbergen (ozm) - Die 4. Kom- panie (Jungschützen) des Hei- matschutzvereins Ottbergen von 1567 e. V. sammelt in die- sem Jahr wieder in Ottber- gen die ausgedienten Weih- nachtsbäume ein, die dann den Grundstock für das Oster- feuer bilden sollen. Die Samm- lung erfolgt am Samstag, 15.01.2022. Es wird gebeten, die Bäume bis 8:30 Uhr gut sichtbar an die Straße zu legen. Spen- den werden sehr gerne entgegengenommen. Baumsammlung Höxter (ozm) - Das Förderpro- gramm LEADER hat in den letzten Jahren erfolgreich dazu beigetragen, innovative Pro- jekte im Kreis Höxter voranzu- bringen und umzusetzen. Nun geht es um die Neubewerbung für die Förderphase ab 2023. Viele tolle Ideen warten noch darauf, realisiert zu werden! Im Rahmen der Neubewer- bung findet nach dem ers- ten Bürgerworkshop noch ein zweiter öffentlicher Workshop statt. Am 11. Januar von 18 bis 20 Uhr können Interessierte sich online beteiligen. Inhaltlich wird im Workshop weiter an den Handlungsfel- dern gearbeitet und es sollen auch schon erste konkrete Pro- jektideen gesammelt werden. Der Workshop wird über die Plattform webEx angeboten die Einwahldaten sowie wei- tere Informationen sind auf der LEADER-Homepage www. leader-in-hx.eu zu finden. Das Regionalmanagement- Team steht natürlich jeder- zeit für Fragen zur Verfügung. Warburg (wrs) - Ab Montag, dem 10. Januar 2022, beginnen Kanal- und Wasserleitungs- bauarbeiten in der Desenbergstraße im Bereich der Bahnüberführung. Die Arbeiten werden zunächst bis Anfang Februar unter halb- seitiger Fahrbahnsperrung vorgenommen. Anschließend ist bis Mitte April eine Voll- sperrung der Fahrbahn not- wendig. Die Umleitungsstre- cken sind entsprechend aus- geschildert. Der Fußgängerver- kehr wird während der Bau- maßnahme aufrechterhalten. Von April bis Mai ist ab der Bahnüberführung bis zur Ein- mündung Landfurt unter halb- seitiger Straßensperrung die weitere Verlegung der Wasser- leitung geplant. Das Kommunalunternehmen der Stadt Warburg und die Stadtwerke Warburg bitte auf- grund der nicht vermeidbaren Behinderungen um Verständ- nis und weisen darauf hin, dass der geplante Zeitablauf nur eingehalten werden kann, solange es die Witterungsver- hältnisse zulassen. Workshop Spannende Ideen Tiefbauarbeiten Desenbergstraße Kreis Höxter (ozm) - Der Ehrenamtspreis des ZONTA-Clubs Höxter für junge Frauen im Alter von 16 bis 19 Jahren geht in die nächste Runde. Zum fünfzehnten Mal wird im März der Young Women in Public Affairs Award ver- liehen. Bewerbungen sind bis 14. Januar 2022 möglich. Mit dem Award zeichnet der ZONTA-Club Oberstufen- Schülerinnen an weiterfüh- renden und berufsbildenden Schulen aus, die sich unent- geltlich in der Schule, in Verei- nen oder anderen Organisatio- nen engagieren. Die ZONTA- Frauen ermutigen aber auch Auszubildende, die ehrenamt- lich aktiv sind, zur Teilnahme. Angesprochen sind junge Frauen aus dem Kreis Höxter sowie aus dem Nachbarkreis Holzminden. Der Young Women in Pub- lic Affairs Award ist mit 300 Euro dotiert. 2021 gewann Anne Hartenstein aus Höx- ter. Sie besucht das König-Wil- helm-Gymnasium in Höxter und war eine von sechs Bewer- berinnen. Dem ZONTA-Club war es wie in den Vorjahren eine Freude und auch ein Herzensanliegen, starke junge Frauen in das Blickfeld der Öf- fentlichkeit zu rücken. Der Award wird immer in der Schule der Vorjahressiegerin verliehen. Aufgrund der Co- rona-Pandemie ist es jedoch derzeit noch ungewiss, ob der ZONTA-Club die Auszeich- nung im Frühjahr in einer Präsenz-Feierstunde überge- ben kann. Wenn ja, wird die Preisübergabe wahrscheinlich wie im vergangenen Jahr nur im kleinen Kreis möglich sein. Zunächst freuen sich die ZONTA-Frauen auf viele Bewerbungen! Die Unterlagen können bei Ute Sievers, Hotel Stadt Höx- ter, Tel. 05271/69790, angefor- dert werden. Auf www.zonta- hoexter-de stehen die Un- terlagen zum Download zur Verfügung. Die jungen Frauen senden ihre Bewerbungen bis zum 14. Januar 2022 an die Zontian Julia Siebeck, Marktstraße 7, 37671 Höxter oder per E-Mail an julia.siebeckgmx.de. ZONTA-Club vergibt Ehrenamtspreis Beverungen (brv) - Am 15. und 16. Januar 2022 sollten Jochen Rüther, Harald Funke und Thomas Philipzen eigentlich ihren kabarettistischen Jahres- rückblick aus 2021 nachholen - vor ausverkauftem Haus in der Stadthalle Beverungen. Aufgrund der aktuellen Situ- ation und den geltenden Re- gelungen ist dies leider nicht möglich. Die Ersatztermine sind am Samstag, den 28. Ja- nuar 2023 um 20 Uhr und Sonntag, den 29. Januar 2023 um 11 Uhr. Laut Mitteilung der Kultur- gemeinschaft behalten bereits gekaufte Eintrittskarten ihre Gültigkeit. Sollte der neue Er- satztermin nicht wahrgenom- men werden können, können Ticketinhaberinnen ihre Kar- ten in der Vorverkaufsstelle zu- rückgeben, wo das Ticket ge- kauft wurde. Weitere Informationen sind im Kulturbüro der Stadtverwal- tung im Service Center Beve- rungen, Weserstr. 16 (Tel. 0 52 73 / 392 223) sowie im Inter- net unter www.kulturgemein- schaft-beverungen.de und auf Facebook erhältlich. STORNO-Auftritte erneut verschoben