TRAUERNACHRICHTEN Otto Rehrmann

15 e Tel. 0 52 71 - 92 02 80 www.bestattungen-hoexter.de Schlesische Str. 26 | 37671 Höxter Danke für den Weg, den du mit uns gegangen bist. Danke für die Hand, die uns so hilfreich war. Danke, dass es dich gab! Wir trauern um unseren lieben Bruder, Schwager und Onkel. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Otto Rehrmann 27. Oktober 1935 22. November 2021 Werner und Hildegard Steff i Jürgen und Sof ije mit Kindern Anne und Hubertus Astrid und Ria Petra und Michael mit Familie Das Seelenamt ist am Mittwoch, den 1. Dezember 2021, um 14.00 Uhr in der St. Blasius- Kirche zu Körbecke, anschließend die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus. Wir beten für den lieben Verstorbenen am Dienstag, den 30. November 2021, um 19.00 Uhr in der Kirche. 0CEJ NCPIGO NCPIGO .GKFGP KUV WPUGTG NKGDG 5Q\KCNCOVUTVKP C & /CTKC 6JGTGU 5VKTPDGTI IGD $TCWVNGEJV Ŕ XQP WPU IGICPIGP -CTNJGKP\ 5VKTPDGTI KJTG )GUEJYKUVGT (TCP\ ,QUGH $TCWVNGEJV WPF +PIGDQTI 7TUWNC -NUUGTCVJ IGD $TCWVNGEJV WPF KJTG (COKNKGP ÑZVGT $TWEJJCWUGP .KPPGPUVTCG &KG 6TCWGTHGKGT HKPFGV CO (TGKVCI FGP 0QXGODGT WO 7JT KP FGT 5V /CTKGP -KTEJG \W $TWEJJCWUGP UVCVV #PUEJNKGGPF GTHQNIV FKG 7TPGPDGKUGV\WPI CWH FGO (TKGFJQH 9KT DKVVGP FKG ) 4GIGNP \W DGCEJVGP 8QP $GKNGKFUDGMWPFWPIGP CO )TCD DKVVGP YKT CD\WUGJGP Am Brink 4 37688 Amelunxen bestattung.rodeweb.de www.rode-amelunxen.de Tischlerei & Bestattungen 0 52 75 - 2 10 Karl-Josef & Isabelle Rode Tischlermeister Trauerbegleiterin Grabsteine Grablampen Grabvasen Bahnhofstr. 36 Beverungen Tel. 0 52 73 / 53 20 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Gisela Pollmann geb. Grewe Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, es ist ein großer Trost zu wissen, wie geachtet und beliebt er war. Für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck oder eine stumme Umarmung, wenn die Worte fehlten, für alle Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung sagen wir herzlichen Dank. Im Namen aller Angehörigen Gisela, Klaudia und Michaela Bosseborn, im November 2021 Das Sechswochenamt ist am Sonntag, den 5. Dezember 2021, um 9:00 Uhr in der St.-Mariä-Himmelfahrts-Kirche zu Bosseborn. Selig sind, die Gottes Wort hören und bewahren Ursula Fliegel 26.01.1923 22.11.2021 In tiefer Trauer: Kinder mit Partner/Partnerin Jörg-Uwe und Mariele Steffen und Hildegard Andreas und Bozena Michael und Ulla Sabine und Thomas Roswitha 10 Enkelkinder 12 Urenkel Traueranschrift: Jörg-Uwe Fliegel, Birkenweg 24, 37671 Höxter Die Trauerfeier fand am Freitag, 26.11.2021 im engsten Familienkreis statt. LH 6WLOOHQ GLH GHU +JHO GHFNW VLH VLQG QLFKW WRW VLH OHEHQ IRUW GHQQ GLH LP +HUUQ (QWVFKODICQHQ ZHFNW VHLQ WU|VWOLFKHV 9HUKHLXQJVZRUW Å)ULHGULFK :LOKHOP :HEHU ,Q DQNEDUNHLW QHKPHQ ZLU $EVFKLHG YRQ XQVHUHP %UXGHU 6FKZDJHU XQG 2QNHO 9LQ]HQ] 0LGGHNH 0lU] 1RYHPEHU ,Q VWLOOHP HGHQNHQ $QWRQ XQG $JDWKH %UHNHU JHE 0LGGHNH %ULJLWWH :HOOVRZ JHE 0LGGHNH HLQH 1HIIHQ XQG 1LFKWHQ .RQGROHQ]DQVFKULIW %HVWDWWXQJVKDXV 2ERUQLN +DQV 6DFKV 6WUDH %DG ULEXUJ LH 7UDXHUIHLHU LVW DP 0LWWZRFK GHQ H]HPEHU XP 8KU LQ GHU .DSHOOH DXI GHP )ULHGKRI LQ %DG ULEXUJ $OKDXVHQ DQVFKOLHHQG ÀQGHW GLH 8UQHQEHLVHW]XQJ VWDWW :LU ELWWHQ IUHXQGOLFKVW GLH DNWXHOO JHOWHQGHQ 9RUVFKULIWHQ E]JO GHU &RURQDVFKXW]YHURUGQXQJ ]X EHDFKWHQ XQG HLQ]XKDOWHQ ODX XQG :HL HLQ /HEHQ ODQJ % Dort, wo der Schnee uns Wärme spendet, wo heiße Sonne Füße kühlt, dort, wo der Regenbogen endet und ein Möwenkind das Meer aufwühlt, werde ich dich wiederfinden, eingehüllt im Liebesband. Geschützt, umhaucht von sanften Winden, in Gottes sicherer, ewiger Hand. Heike Dessel Gerhard Schröder 06.02.1940 23.11.2021 In Liebe Deine Brigitta Stefan und Marion mit Timo Marcel und Josy Annika Matthias mit Isabela Pascal und Christiane Luca und alle Angehörigen 37671 Höxter-Fürstenau, Zum Greumesberg 9 Das Seelenamt ist am Mittwoch, dem 8. Dezember 2021, um 14.00 Uhr, in der St.-Anna-Kirche zu Fürstenau; anschließend die Urnenbeisetzung von der Friedhofs- kapelle aus. Bitte um Einhaltung der 3G Regelung. TRAUERNACHRICHTEN Wenn ihr mich sucht, dann sucht mich in euren Herzen, wenn ihr mich dort fi ndet, dann lebe ich in euch weiter. Samstag, 27.11.2021 17:30 Uhr: Posaunenchor Sonntag, 28.11.2021 11 Uhr: Gottesdienst in Mein- brexen, Lektorin Bähre Montag, 29.11.2021 15:00 Uhr: Seniorengymnastik 19:30 Uhr: Chor Jubilate Mittwoch, 01.12.2021 19:30 Uhr: A-Cappella Chor in Fürstenberg Donnerstag, 02.12.2021 19:00 Uhr: Hauskreis Freitag, 03.12.2021 16:00 Uhr: Kinderchor Höxter (ozm) - Das Duo Ca- vinella gestaltet das nächste Konzert der Rathausklassik am Samstag, 27.11.21, im His- torischen Rathaus in der We- serstraße 11 um 19.30 Uhr. Das Programm umfasst Werke von Bach/Gounod, L. v. Beethoven, J. Brahms, M. Ravel, M.Sko- ryk und A. Piazolla. Die Künst- lerinnen, die uns dieses Pro- gramm bieten, sind Violina Pe- tryshenko, Piano und Kateryna Kostiuk, Violine. Der Eintritt für dieses Konzert ist für Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr frei, für Erwach- sene beträgt er 20,00 Euro, für Schüler und Studenten ab 18 Jahre 5 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei Bücher Brandt, Tel. 05271 1234 und in der Info, Tel. 05271 19433. Näheres ggf. un- ter 05271 950 365. Eintritt nur mit 2G! Herstelle (brbs) - Die Akademie Burg Herstelle bietet am Samstag, dem 4. Dezember 2021 einen Workshop Wenn die Schatten länger werden mit der Kasseler Künstlerin Christine Reinckens an. Die Darstellung von Licht ist ohne den Schatten nicht dar- stellbar. Er ist nicht nur für die Plastizität verantwort- lich, sondern sorgt für Dyna- mik beim Bildaufbau und die richtige Bodenhaftung von ge- malten Objekten. Trotzdem spielt er in der Wahrnehmung ein Schattendasein. Über Be- obachtung, Perspektive und Maltechnik lernen die Kurs- teilnehmerinnen, wie er sich sanft in die Fläche einfügt, ohne fremd zu wirken. Die Kursgebühr beträgt 100 Euro inclusive Getränke und Mittagsimbiss. Es gilt die 3 G-Regel. Weitere Informationen zu Kurs und Anmeldung fin- den sich auf der Internetseite www.burgherstelle.de oder können unter den Telefon- nummern 05273/3677680 bzw. 0170/1497461 erfragt werden. St. Markus Lauenförde Von Bach bis Piazolla Tagesseminar auf Burg Herstelle Schatten malen