seit über Jahren
2 Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist einfach und leicht. Katzenspielzeug, Schlüsselanhänger, Lesezeichen, Geschenkideen, Secondhandsachen, uvm. Öffnungszeiten: mittwochs 10 bis 18 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat in der Zeit von 10 bis 14 Uhr. Upcycling Fairy Hellweg 19 / 3. Etage 37688 Beverungen-Dalhausen Tel. 0173-2517534 infoupcycling-fairy.de www.upcycling-fairy.de Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-Beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag 09.00 12.30 Uhr 14.30 18.00 Uhr Fr 09.00 18.00 Uhr Sa 09.00 18.00 Uhr Im Advent sind wir samstags von 09.00 18.00 Uhr für Sie da! Karl-Schurz-Straße 5433100 Paderborn infopapyr-paderborn.de www.papyr-paderborn.de Professionelle BÜRO- EINRICHTUNG Beratung 3D-Planung Verkauf Lieferung Montage Internetcafé & Automatenspiel Westerbachstraße 42 - 37671 Höxter Öffnungszeiten: Montags bis Samstags 8 - 1 Uhr Sonn- und Feiertags 1 0 - 1 Uhr in Höxt er SPIELHALLE Friedhof Am Holsterberg Persönliche Führungen Tel.: 05274 9891-20 www.avenatura-holsterberg.de Naturbestattungen Ihre günstige und pflegefreie Ruhestätte im Wald Öffentliche Bekanntmachungen erfolgen gem. § 17 der Hauptsatzung der Stadt Beverungen durch Bereitstellung im Internet unter: www.beverungen.de/rathaus&service/Verwaltung/Bekanntmachungen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Beverungen Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Beverungen 4. Sitzung des Betriebsausschusses Abwasserwerk der Stadt Beverungen am Mittwoch, den 01.12.2021 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Weserstraße 12 Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung 1. Wirtschaftsplan 2022 Abwasserwerk der Stadt Beverungen 2. Finanzausstattung Klärschlammverwertung OWL GmbH (KSV OWL) 3. Sachstand zu Baumaßnahmen 4. Information zur Abwasserüberlassungspflicht nach § 48 Landeswassergesetz (LWG) NRW 5. Mitteilungen der Betriebsleitung 6. Anfragen der Ausschussmitglieder II. Nichtöffentliche Sitzung 7. Personalangelegenheiten 8. Vertragsangelegenheit 9. Mitteilungen der Betriebsleitung 10. Anfragen der Ausschussmitglieder gez. Gisbert Bläsing F. d. R. Silke Schneider Aktueller Hinweis zu Corona: Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW ist Vor- aussetzung für die Teilnahme an der Sitzung eine nachgewiesene Immunisierung (genesen oder geimpft) oder Testung (nicht älter als 24 Stunden). Das gilt für die Gremienmitglieder und die Öf- fentlichkeit. Der erforderliche Nachweis wird beim Zutritt kon- trolliert. Personen, die den Nachweis nicht führen können, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. STADT BEVERUNGEN Beverungen, 23.11.2021 Der Bürgermeister BEKANNTMACHUNG 4. Sitzung des Betriebsausschusses Bauen, Straßen und Immobilien am Donnerstag, den 02.12.2021 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Weserstraße 12 Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung 1. Bestellung einer Schriftführerin und deren Stellvertreter 2. Pflichtprüfung des Jahresabschlusses 2020 der Straßen- und Immobilienbetriebe Beverungen 3. Änderung der Straßenreinigungs- und Gebührensatzung; hier: Kalkulation und 15. Satzungsänderung 4. Wirtschaftsplan 2021; hier: Vierteljahresbericht für das 3. Quartal 5. Mitteilungen der Betriebsleitung 6. Anfragen der Ausschussmitglieder II. Nichtöffentliche Sitzung 7. + 8. Auftragsvergaben 9. - 11. Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen 12. Mitteilungen der Betriebsleitung 13. Anfragen der Ausschussmitglieder gez. Joshua Marquardt F. d. R. Silke Schneider Aktueller Hinweis zu Corona: Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW ist Vor- aussetzung für die Teilnahme an der Sitzung eine nachgewiesene Immunisierung (genesen oder geimpft) oder Testung (nicht älter als 24 Stunden). Das gilt für die Gremienmitglieder und die Öffent- lichkeit. Der erforderliche Nachweis wird beim Zutritt kontrolliert. Personen, die den Nachweis nicht führen können, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. STADT BEVERUNGEN Beverungen, 24.11.2021 Der Bürgermeister BEKANNTMACHUNG 2. Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses am Donnerstag, den 02.12.2021 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Weserstraße 12 Tagesordnung: I. Öffentliche Sitzung 1. Bestellung eines Schriftführers und dessen Stellvertreter 2. Prüfung des Jahresabschlusses 2020 der Stadt Beverungen 3. Kommunalinvestitionsförderungsgesetz NRW Kapitel 1; Prüfung der im Rahmen des KInvFöG NRW durchgeführten Maßnahmen auf zweckentsprechende Verwendung der Mittel 4. Kommunalinvestitionsförderungsgesetz NRW Kapitel 2; Prüfung der im Rahmen des KInvFöG NRW durchgeführten Maßnahmen auf zweckentsprechende Verwendung der Mittel 5. Anfragen der Ausschussmitglieder II. Nichtöffentliche Sitzung 6. Auftragsvergabe 7. Anfragen der Ausschussmitglieder gez. Reinhard Grünzel F. d. R. Silke Schneider Aktueller Hinweis zu Corona: Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW ist Vo- raussetzung für die Teilnahme an der Sitzung eine nachgewie- sene Immunisierung (genesen oder geimpft) oder Testung (nicht älter als 24 Stunden). Das gilt für die Gremienmitglieder und die Öffentlichkeit. Der erforderliche Nachweis wird beim Zutritt kontrolliert. Personen, die den Nachweis nicht führen können, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. STADT BEVERUNGEN Beverungen, 24.11.2021 Der Bürgermeister BEKANNTMACHUNG Aufgrund der Entwicklungen in der pandemischen Lage schränkt die Stadt Beverungen den Zugang zum Rathaus ein. Ab Montag, 22. November, ist der Zutritt nur Bürgerinnen und Bürgern gestat- tet, die vollständig geimpft, genesen oder getestet (3G) sind. Ein Testzertifikat darf nicht älter als 24 Stunden sein. Bei Schülerinnen und Schülern ist die Vorlage des Schülerausweises ausreichend. Beim Betreten des Rathauses sind die erforderlichen Dokumente an der Information vorzulegen. In den anderen Verwaltungsge- bäuden (Cordt-Holstein-Haus und Service-Center) werden die Nachweise durch die Beschäftigten kontrolliert. Daneben gilt in den Verwaltungsgebäuden weiterhin die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Grundsätzlich sollen wie bisher Terminvereinbarungen getroffen werden. Dies kann telefonisch oder per E-Mail direkt mit dem/der zuständigen Mitarbeiter/in oder über die Telefonzentrale (05273- 3920) erfolgen. Neue Zugangsregelungen für das Rathaus Beverungen Terminvergabe und Einhaltung der 3G-Regeln Aus dem Rathaus wird berichtet Das Abwasserwerk der Stadt Beverungen informiert darüber, dass in der Carolus-Magnus-Straße in Herstelle im Vorfeld der Straßenbaumaßnahme die Wasserleitung auf einer Strecke von ca. 560 m erneuert wird. Hierfür muss die Carolus- Magnus-Straße halbseitig gesperrt werden. Zudem wird im Ein- mündungsbereich zur Straße Am Teichberg ein Lagerplatz eingerichtet. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am Montag, 22.11.2021 beginnen und ca. 3 Monate dauern. Bauausführendes Unterneh- men ist die Fa. Waldeier aus Warburg-Germete. Das Abwasserwerk bittet um Verständnis für die verkehrstech- nischen Einschränkungen während der Zeit der Baumaßnahme. Abwasserwerk der Stadt Beverungen Wasserleitungsbauarbeiten in Herstelle Küchenwerk - Excl u si v e Ei n ba u küche n i n di v id u elle Maßa n fe r tig un g - Küche nm ode rn isie run g - Elekt r oge r äte, Spüle n , Z u behö r - Bode n beläge - Pe r sö n liche Be r at un g v o r O r t seit über 50 Jahren Küc h e n na c h M a ß - B r ilo n e r St r . 9 1 - 344 1 4 Wa r b ur g-Sche r fede www.t u sche n -küche n .de - 05642/98950 - i n fot u sche n -k u eche n .de Q ua litätsküc h e n - Di r ekt ab We r k! Küchen nach Maß - Briloner Str. - r r - erfede w .tuschen-kue .de - 05642/98950 - infotuschen-kuechen.de Party-Bus Willingen Information + Anmeldung Mo. - Fr. von 08.00 bis 13.00 Uhr Lütkevedder GmbH & Co. KG Tel. 0 56 41 / 7 45 70 27 www.luetkevedder.de Ab sofort immer freitags & samstags Abfahrt um 18.00 Uhr ab Schützenplatz Warburg (andere Orte auf Anfrage) zurück um 02.00 Uhr ab Bahnhof Willingen Fahrt findet statt ab 8 Personen Preis pro Person 23.- Bus bleibt vor Ort Holzminden (ozm) - Auge in Auge mit kleinen und großen Tieren und stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen - die Mitglieder der Naturfoto-AG im NABU Holzminden haben wieder besondere Momente mit der Kamera eingefangen. Der Wandkalender im Format DIN A3 kostet 9,90 EUR und ist nur im UmWeltladen in der Oberbachstraße 47 in Holz- minden erhältlich, den NABU und Weltladen gemeinsam eh- renamtlich betreiben. Die Auf- lage ist limitiert und der Er- lös kommt wieder der Natur- schutzarbeit im Landkreis zu- gute. Eine Ansicht aller Kalen- derbilder findet man im Inter- net unter www.NABU-Holz- minden.de. NABU-Naturfoto-Kalender Beverungen/Dalhausen (brbs) - Der Grundschulverbund der Stadt Beverungen beteiligte sich zum wiederholten Mal an der Kindermeilen-Aktion im Kreis Höxter. Diese Kinder- meilen-Kampagne ist eine Ak- tion des Klima-Bündnisses. In den Wochen nach den Herbstferien machten die Klassen der Jahrgänge 2 bis 4 des Grundschulverbundes bei der Aktion mit. Ziel war es, möglichst viele Wege kli- mafreundlich zurückzule- gen. Dies betraf den Weg zur Schule und die Wege in der Freizeit. Auf diese Weise sollte klimaschädliches CO2 vermie- den werden. Zusätzlich lern- ten die Kinder mit den eige- nen Füßen, dem Rad oder dem Roller den Straßenverkehr ak- tiv kennen, die Verkehrssitu- ation vor den Schulen wurde entlastet und nicht zuletzt be- wegten sich die Kinder mehr an der frischen Luft. Alle Schüler dokumentierten die klimafreundlichen Wege mit Symbolpunkten für Fuß- wege, Rad- oder Rollernut- zung, Fahrten mit Bus oder im PKW als Fahrgemeinschaft auf einer Art Wochenplan. Am Ende der Aktionswoche wur- den alle gesammelten Punkte an den Kreis Höxter weiterge- leitet. In diesem Jahr schafften es die Kinder, insgesamt 4.740 Kindermeilen zu sammeln. Zur Belohnung und weiteren Motivation erhielten alle Klas- sen Klimaschutz-Urkunden überreicht. Kleine Klimaschützer am Grundschulverbund Aktion Kindermeilen Die KlassensprecherInnen stellvertretend für ihre MitschülerInnen mit den Urkunden am Teilstandort Dalhausen. Foto: Grundschulverbund