Kauf Deiner Heimat
3 Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Öffungszeiten: Fr. 14 - 18 Uhr Sa. - So. 13 - 18 Uhr ---- Entdecken Sie unsere neue Caféfläche in der 1. Etage ---- Jedes 1. u. 3. Wochenende Traum-Frühstück 1.-3. Adventssonntag Advents-Spezial by Ivonne List Dasseler Straße 8 Holzminden OT Silberborn Telefon Töpferei: 05536-456 Telefon Café: 01525-9709391 www.toepfercafesilberborn.de ullas-traumcafeweb.de Ullas Traumcafe Ambulanter Pflegedienst kann nach individuellen Wünschen der Bewohner angefordert werden Hauseigener Fahrdienst und gute Busanbindung Jedes Zimmer mit eigenem Bad Die Generationen-WG An der Mühle 3 37603 Holzminden/Fohlenplacken Mobil 0172 6416778 udo.timmermannoutlook.de 24 Std. Präsenzkr aft vor Ort Eigenständig leben, aber nicht allein sein Wäsche Outlet Bibereinzelkissen 1. 00 Bibereinzelbezüge 3. 00 Herrenthermowäsche 3. 99 Schlafdecke 5. 00 Biberbettwäsche Damen- oder Herren- pyjama 8. 00 12. 95 Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Weihnachtsrabatt 2021 Kauf in Deiner Heimat Ab sofort bis Heiligabend 2021 auf das gesamte Sortiment - auch auf alle bereits reduzierten Artikel - 15 % zusätzlich Paderborner Tor 104 34414 Warburg Mitteilungsblatt für Bad Karlshafen WESER / DIEMEL Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen 40/2021 Die Stadtkasse Bad Karlshafen macht darauf aufmerksam, dass am 15.11.2021 folgende Abgaben (Steuer- und Gebührenverpflichtungen) fällig waren: Grundsteuern 4. Quartal 2021, Müllabfuhrgebühren 4. Quartal 2021, Hundesteuern 4. Quartal 2021, Gewerbesteuer-Vorauszahlungen 4. Quartal 2021, Wasser- und Kanalbenutzungsgebühren 4. Quartal 2021. Die Steuer- und Gebührenpflichtigen, die mit der Entrichtung der genannten Abgaben im Rückstand sind, werden hiermit öffentlich gemahnt, die Rückstände bis spätestens 08. Dezember 2021 an die oben genannte Kasse bzw. die Wasser- und Kanalbenutzungsgebühren an die Gas- und Wasserversorgung Höxter GmbH, IBAN DE40520503530118002534 bei der Kasseler Sparkasse (BIC:HELADEF1KAS) zu zahlen. Es wird darauf hingewiesen, dass vorstehend angemahnte Beträge, die bis zum genannten Termin nicht gezahlt worden sind, im Wege des Verwaltungszwangsverfahrens eingezogen werden können. Wir bitten die Abgabenpflichtigen, den Zahlungstermin einzuhalten. Bad Karlshafen, den 27. November 2021 Stadt Bad Karlshafen gez. Dittrich -Der Magistrat- Bürgermeister Öffentliche Abgabenmahnung Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bad Karlshafen 41/2021 1. Haushaltssatzung Aufgrund der §§ 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 11. Dezember 2020 (GVBl. S. 915), hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bad Karlshafen am 14. September 2021 folgende Haushaltssatzung beschlossen: § 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird im Ergebnishaushalt im ordentlichen Ergebnis mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf -9.152.997,00 EUR mit dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf -9.719.181,00 EUR mit einem Saldo von 566.184,00 EUR im außerordentlichen Ergebnis mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf -13.250,00 EUR mit dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 0,00 EUR mit einem Saldo von -13.250,00 EUR mit einem Fehlbedarf von 552.934,00 EUR, im Finanzhaushalt mit dem Saldo aus den Einzahlungen und Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit auf 116.534,00 EUR und dem Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 4.137.396,39 EUR Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf -7.246.350,00 EUR mit einem Saldo von -3.108.953,61 EUR Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 2.935.000,00 EUR Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf -1.190.974,00 EUR mit einem Saldo von 1.744.026,00 EUR mit einem Zahlungsmittelbedarf des Haushaltsjahres von -1.248.393,61 EUR festgesetzt. § 2 Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme im Haushaltsjahr 2021 zur Finanzierung von Investi- tionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird auf 2.935.000,00 EUR festgesetzt. § 3 Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. § 4 Der Höchstbetrag der Liquiditätskredite, die im Haushaltsjahr 2021 zur rechtzeitigen Leistung von Aus- zahlungen in Anspruch genommen werden dürfen, wird auf 3.500.000,00 EUR festgesetzt. § 5 Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haushaltsjahr 2021 wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) auf 951 v.H. b) für Grundstücke (Grundsteuer B) auf 951 v.H. 2. Gewerbesteuer auf 410 v.H. § 6 Es gilt das von der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Haushaltssicherungskonzept. § 7 Es gilt der von der Stadtverordnetenversammlung als Teil des Haushaltsplans beschlossene Stellenplan. § 8 Die Entscheidung über die Aufnahme von Krediten für Investitionsmaßnahmen, Investitionsförder- maßnahmen und Umschuldungen wird im Rahmen der in der Haushaltssatzung festgelegten Höchst- beträge gemäß § 103 Abs. 1 Satz 2 der Hessischen Gemeindeordnung auf den Bürgermeister oder seinen Vertreter im Amt übertragen. Bad Karlshafen, den 22. September 2021 Stadt Bad Karlshafen gez. Dittrich - Der Magistrat - Bürgermeister 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die nach § 97a HGO erforderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörde zu den Festsetzungen sind erteilt. Sie haben folgenden Wortlaut: Genehmigung Hiermit genehmige ich gemäß § 97a der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) 1. in Verbindung mit § 92 Abs. 5. Ziffern 1 und 2 HGO die Verfehlung des Ausgleichs im Ergebnis- und Finanzhaushalt im Haushaltsplan der Stadt Bad Karlshafen für das Jahr 2021. 2. in Verbindung mit § 92a Abs. 3 Satz 2 HGO das vorgelegte Haushaltssicherungskonzept der Stadt Bad Karlshafen für das Jahr 2021. Lesen Sie bitte weiter auf Seite 4 Haushaltssatzung der Stadt Bad Karlshafen für das Haushaltsjahr 2021 www.owzzumsonntag.de Brenkhausen (ozm) - Das auf den ersten Adventssonntag (28.11.) terminierte Konzert der LIVING VOICES in Brenk- hausen wird auf einen späte- ren Zeitpunkt verschoben. Die bereits erworbenen Eintritts- karten behalten ihre Gültig- keit. Der Kartenvorverkauf ist vorläufig ausgesetzt. Sowohl der Vorstand des Gospelchors als auch die das Konzert aus- richtende katholische Kirchen- gemeinde St. Johannes Baptist sind sich ihrer Verantwortung für das Publikum, die Sängerin- nen und Sänger und die vielen Helfer bewusst und haben sich schweren Herzens entschlos- sen, die Aufführung im neuen Jahr unter hoffentlich besseren Rahmenbedingungen nachzu- holen, und zwar sobald als mög- lich. So ein Konzert soll allen viel Freude bereiten, so uni- sono Kirchenvorstand Stefan Drüke und Chorsprecher Wer- ner Humann, doch das ist un- ter den derzeitigen Vorzeichen einfach nicht möglich, weil bei einer Ausrichtung trotz der für NRW angekündigten verschärf- ten 2G- bzw. 2G+-Regeln alle ein diffus-mulmiges Gefühl hät- ten. Zumal werde generell federführend vom RKI emp- fohlen, Veranstaltungen dieser Art bis auf weiteres zu meiden. Und das setzen wir mit der vorläufigen Absage zum Schutz aller Beteiligten um, sind sich die Sprecher einig und hoffen auf Verständnis für diese Ent- scheidung. Ein neuer Termin für 2022 wird mit einem Vor- lauf von mindestens drei Wo- chen rechtzeitig über die Me- dien bekannt gegeben. Weitere Infos unter: www.living-voices. jimdo.com. Adventskonzert wird verschoben Bruchhausen (ozm) - Aufgrund steigender Inzidenzzahlen muss die Evangelische Frauen- hilfe Bruchhausen ihre Weih- nachtsfeier am 1. Dezember 2021 absagen. Weihnachtsfeier abgesagt Lauenförde (ozm) - Im Mittel- alter war das Kurrendesingen unter den Kinder und Jugend- lichen weit verbreitet. Kur- rende kommt vom lateini- schen Wort laufen. Selbst Martin Luther fing mal ganz klein als Kurrendesänger an, bevor Pastor Johannes Kuhlo (Gründer der evangelischen Posaunenchöre) diese Tradi- tion auf die Bläser übertragen hat. So ist es heute üblich, in der Adventszeit durch den Ort zu gehen und an verschiedenen Ecken und Plätzen zur Ver- kündigung und Unterhaltung, Advents- und Weihnachtslie- der zu spielen. Tradition Der Posaunenchor Lauen- förde pflegt seit vielen Jahren mit Begeisterung diese Tradi- tion und bläst in der Advents- zeit alle zwei Jahre Kurrende. Doch besondere Zeiten än- dern auch Traditionen. Somit wird der Posaunenchor auch in diesem Jahr wieder Ku- rende blasen. Wenn Sie den Posaunen- chor in ihrer Nähe hören, öff- nen sie die Fenster und Türen oder kommen einfach dazu. Wir starten in zwei Gruppen jeweils um 10:30 Uhr. Am 28.11. oberhalb der Bahnhof- straße Richtung Norden, am 5.12. unterhalb der Bahnhof- straße Richtung Süden. Die Bläser freuen sich über jeden Zuhörer! Mit etwas Abstand hört man uns am besten! Kurrende- blasen in Lauenförde