TRAUERNACHRICHTEN Edeltraud Liedke-Ruiters
14 e Tel. 0 52 71 - 92 02 80 www.bestattungen-hoexter.de Schlesische Str. 26 | 37671 Höxter Immer, wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt, sind Liebe und Erinnerung. Elfriede Kirchner geb. Althoff 20.11.1949 05.10.2021 Wir danken allen, die unserer lieben Verstorbenen im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten und uns ihr Mitgefühl in herzlicher und vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Marina, Simone und Manuela Dössel. im November 2021 Das 6-Wochenamt ist am 20.11.2021, um 17.30 Uhr in der St. Katharina Kirche zu Dössel. Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Schrader für seine tröstenden Worte. Im Namen aller Angehörigen Uwe Holz Bad Karlshafen, im November 2021 Edeltraud Liedke-Ruiters geb. Langrehr 10.09.1938 08.10.2021 ƚĂƩ <ĂƌƚĞŶ >ŝĞďĞ ƵŶĚ ƌŝŶŶĞƌƵŶŐ ŝƐƚ ĚĂƐ ǁĂƐ ďůĞŝďƚ ůćƐƐƚ ǀŝĞůĞ ŝůĚĞƌ ǀŽƌƺďĞƌnjŝĞŚĞŶ ƵŶƐ ĚĂŶŬďĂƌ njƵƌƺĐŬƐĐŚĂƵĞŶ ĂƵĨ ĚŝĞ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵ ǀĞƌďƌĂĐŚƚĞ Ğŝƚ Herzlichen Dank ƐĂŐĞŶ ǁŝƌ ĂůůĞŶ ĚŝĞ ƐŝĐŚ ŝŶ ƐƟůůĞƌ dƌĂƵĞƌ ŵŝƚ ƵŶƐ ǀĞƌďƵŶĚĞŶ ĨƺŚůƚĞŶ ƵŶĚ ŝŚƌĞ ŶƚĞŝůŶĂŚŵĞ ĂƵĨ ǀŝĞůĨćůƟŐĞ tĞŝƐĞ njƵŵ ƵƐĚƌƵĐŬ ďƌĂĐŚƚĞŶ /ŵ EĂŵĞŶ ĂůůĞƌ ŶŐĞŚƂƌŝŐĞŶ Karl und Edeltraud Held ĂƐ ϯϬͲƚćŐŝŐĞ ĞĞůĞŶĂŵƚ ŝƐƚ Ăŵ ĂŵƐƚĂŐ ĚĞŶ ϮϳϭϭϮϬϮϭ Ƶŵ ϭϵϬϬ hŚƌ ŝŶ ĚĞƌ ƚ WĞƚĞƌ ƵŶĚ WĂƵů <ŝƌĐŚĞ njƵ ŵĞůƵŶdžĞŶ Aloysia Held ŐĞď ŝĞĨĞƌƐ Ύ ϯϬϬϲϭϵϯϮ Ώ ϮϴϬϵϮϬϮϭ Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Wie schmerzlich wars vor dir zu stehn, ϔ Ǥ Ruhe hast Du nie gekannt, schlafe wohl und habe Dank. Für uns alle unerwartet entschlief mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder, Schwager und Onkel Detlef Grelle 1.10.1949 8.11.2021 In Liebe und Dankbarkeit Deine Helga Meik Manfred und Ilse Tischer Hans-Josef und Jutta Otte mit Familien Hanna Fetköter mit Familie 37691 Derental, den 13. November 2021 Lange Straße 38 ϐ ǡ ͳͻǤ ʹͲʹͳǡ ͳͳǤͲͲ Fiedhofskapelle zu Derental statt. é Ǥ bitten wir abzusehen. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Betreuung: Tischlerei Müller, Fürstenberg Auf einmal bist du nicht mehr da, keiner kanns verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer dran, dass wir dich lieben. Wir müssen Abschied nehmen von meinem geliebten Ehemann, unserem Vater, Bruder, Schwiegersohn, Schwager, Onkel und Freund Christoph Schröder 24.01.1968 08.11.2021 In Liebe: Manuela Jonas und Antonia Hannes, Moritz, Julian Georg und Diana Manuela und Anna Johannes und Gertrud Gabi und Markus Burkhard und Martina 37671 Höxter-Lüchtringen, Allernbusch 17 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet unter Einhaltung der 3G Regelung am Freitag, dem 26. November 2021, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Lüchtringen statt. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Betreuung durch Bestattungshaus Berg, Höxter. Ich bin, ich weiß nicht wer; ich komm, weiß nicht woher; ich geh, weiß nicht wohin; weiß nur, dass ich sein eigen bin. Da mir mein Sein so unbekannt, leg ichs getrost in Gottes Hand. Hans Thoma Statt Karten Alles hat seine Zeit. Eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer, eine Zeit der dankbaren Erinnerung. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Franz-Josef Wetter 04.11.1940 09.11.2021 In stiller Trauer Christina und Thorsten mit Emily-Sophia und Viktoria Waltraut mit Familie Helga mit Silke Traueranschrift: Familie Wetter, c/o Bestattungshaus Schlenke, Schlesische Str. 26, 37671 Höxter Die Trauerfeier findet am Mittwoch, den 24. November 2021, um 11.30 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshauses Schlenke, Schlesische Str. 26, Höxter mit Beachtung der 2-G Regel statt. Die Urnenbeisetzung ist zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Kreis. Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Albrecht sowie dem Team der Sozialstation Meyer. TRAUERNACHRICHTEN Samstag, 13.11. 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen 18.00 Uhr Vorabendmesse in Würgassen 19.00 Uhr Vorabendmesse in Amelunxen Sonntag, 14.11. 09.00 Uhr Hochamt in Blankenau 09.00 Uhr Hochamt in Haarbrück 10.00 Uhr Wortgottesfeier in Jakobsberg 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen 11.00 Uhr Hochamt in Beverungen 18.00 Uhr Hochamt in Drenke 18.00 Uhr Wortgottesfeier in Wehrden Dienstag, 16.11. 9.00 Uhr Hl. Messe In Wehrden 18.30 Uhr Hl. Messe in Herstelle Mittwoch, 17.11. 8.30 Uhr Hl. Messe in Beverungen 15.00 Uhr Wortgottesfeier in Lauenförde 18.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen Donnerstag, 18.11. 9.00 Uhr Hl. Messe in Haarbrück 18.30 Uhr Hl. Messe in Amelunxen Freitag, 19.11. 8.30 Uhr Hl. Messe in Blankenau 8.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen Samstag, 20.11. 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen 18.00 Uhr Vorabendmesse in Herstelle Sonntag, 21.11. 09.00 Uhr Hochamt in Jakobsberg 09.30 Uhr Hochamt in Tietelsen 10.00 Uhr Wortgottesfeier in Amelunxen 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen 11.00 Uhr Hochamt in Beverungen 18.00 Uhr Hochamt in Wehrden Heiligste Dreifaltigkeit Gottesdienst- ordnung Lütmarsen (ozm) - Die Schüt- zengilde Lütmarsen e.V. lädt für Sonntag, 14. November, zur Gedenkfeier zum Volkstrauer- tag ein. Sie beginnt um 9.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der St. Marien Kirche in Lüt- marsen. Zusammen mit dem Spielmannszug Lütmarsen e.V. wird in Stille zum Friedhof mar- schiert, wo anschließend die Ge- denkfeier am Ehrenmal stattfin- det. Die Ansprache hält Rats- mitglied Wolfram Höing. Die Schützengilde bittet die Dorfbe- völkerung und gerade die jün- geren Bewohner um rege Teil- nahme, da gerade in den heuti- gen, unruhigen Zeiten ein sol- cher Gedenktag einen hohen Stellenwert haben muss. Höxter (ozbs) - Als Leiter des Palliativ-Care-Netzes erlebt Dr. Stoltz jeden Tag die Probleme, die sich Kranken und ihren An- gehörigen stellen, wenn das Le- ben in absehbarer Zeit zu Ende geht. Das Evangelische Forum Höxter hat ihn eingeladen, um über die ethischen Konflikte zu sprechen, die dann entstehen können. Jede Entscheidung, die getroffen wird, wirkt sich auf die Form der Sterbehilfe aus. Der Vortrag findet am Dienstag, dem 16. November 2021 um 19 Uhr im Gemeindezentrum der Baptistengemeinde am Knüll statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmel- dung ist nicht erforderlich. Es gilt die 3-G-Regel. Volkstrauertag Gedenkfeier Ethische Konflikte am Sterbebett